Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Account Manager (m/w/d) im Außendienst
Funk Gruppe GmbHNürnberg, Mittelfranken
Funk Gruppe GmbHNürnberg, Mittelfranken
Funk Gruppe GmbHHamburg
BüchnerBarella Versicherungsmakler GmbHMinden
Martens & Prahl GruppeMagdeburg
Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk ConsultantBielefeld
Concordia Versicherungsgesellschaft UGHannover
FEDDECK+MAHNER Assekuranzmakler GmbHHannover
AXA Konzern AGGronau
BüchnerBarella Versicherungsmakler GmbHMinden
BüchnerBareIla Vorsorgemanagement GmbH & Co. KGFreiburg Breisgau
Versicherungen Jobs und Stellenangebote
Versicherungsbetriebswirte sowie -betriebswirtinnen ausarbeiten, arrangieren und überprüfen eigenverantwortlich Geschäftsprozesse. Wenn sie ein Team führen, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w/d) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Dabei benötigen sie kommunikative Fähigkeiten. Wenn sie nämlich Statistiken auswerten, Konzeptionen für die Anpassung von Versicherungstarifen erarbeiten oder Arbeits- und Geschäftsabläufe optimieren, erfordert dies analytische sowie organisatorische Fähigkeiten. Bei der Ausarbeitung von Versicherungskonzepten ist betriebswirtschaftliches Denken gefragt. Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen benötigen sie etwa bei der Kooperation mit Klienten sowie Geschäftspartnern aus anderen Ländern. Um gute Verhandlungsergebnisse zu erreichen, müssen sie im Kundengespräch ihr Verhandlungsgeschick professionell einsetzen.
Sie arbeiten hauptsächlich im Büro am Schreibtisch, sind aber auch in Besprechungsräumen tätig, zum Beispiel bei der Beratung von Privat- und Firmenkunden. Im Außendienst besuchen sie bsp. Klienten sowie Geschäftspartner im In- und Ausland.
Das Wichtigste in Kürze
Im Bereich Versicherungen erwarten Sie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben. Im Zentrum Ihrer Tätigkeit stehen die Beratung, Betreuung und Bindung von Kunden – sei es im privaten oder geschäftlichen Bereich. Sie analysieren die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden, entwickeln passgenaue Versicherungskonzepte und bieten entsprechende Lösungen für deren Absicherung an. Dafür ist es wichtig, stets über die aktuellen Produkte, Tarife und gesetzlichen Rahmenbedingungen informiert zu sein. Neben der Beratung arbeiten Sie eng mit anderen Fachabteilungen sowie Entscheidungsträgern zusammen. Sie stimmen sich mit Kolleginnen und Kollegen ab, um optimale, oft auch digitale und kanalübergreifende Kommunikations- und Beratungskonzepte, wie etwa Multi- oder Omnichannel-Strategien, umzusetzen. Auch das Formulieren von Zielen und Kennzahlen (Benchmarks) für Ihr Unternehmen sowie die wirtschaftliche Bewertung von Projekten und Produkten gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus ist die Bearbeitung von Schadensfällen, Prämienkalkulationen und Vertragsmanagement Teil des Alltags in der Versicherungsbranche.
Für eine Karriere in der Versicherungswirtschaft sind kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen besonders wichtig. Sie sollten über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügen und in der Lage sein, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären. Analytisches Denken, eine sorgfältige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sind weitere wichtige Eigenschaften. Je nach angestrebter Position ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich. Für leitende Aufgaben werden oft ein Studium oder einschlägige Weiterbildungen vorausgesetzt. Ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, digitale Kompetenzen sowie Flexibilität im Umgang mit modernen Kommunikationswegen sind heute unerlässlich. Ein sich stetig veränderndes Marktumfeld erfordert zudem die Bereitschaft, sich regelmäßig weiterzubilden.
Das Gehalt im Bereich Versicherungen variiert in Abhängigkeit von Qualifikation, Berufserfahrung, Region und Unternehmensgröße. Als Berufseinsteiger mit einer abgeschlossenen Ausbildung verdienen Sie in der Regel ein monatliches Bruttogehalt zwischen 2.800 und 3.400 Euro. Mit einigen Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt auf etwa 3.600 bis 4.500 Euro brutto pro Monat. Fachkräfte mit besonderer Spezialisierung oder Beratungsexpertise können monatlich zwischen 4.500 und 6.000 Euro brutto erwarten, während in leitenden Positionen, abhängig von Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich, Gehälter von 6.500 Euro bis über 8.000 Euro brutto möglich sind. Zudem bieten viele Unternehmen zusätzliche variable Vergütungsbestandteile, Boni und Sozialleistungen. Die Versicherungsbranche ist bekannt für stabile Beschäftigungsverhältnisse und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren