Hausbank München | München, Sonnenstraße 13
Ihre Jobsuche nach IT Bank- und Finanzwesen hat 4.533 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
LfA Förderbank Bayern | München
Hausbank München | München, Sonnenstraße 13, Homeoffice
DERTOUR Deutschland GmbH | Frankfurt am Main, Homeoffice
LfA Förderbank Bayern | München, Homeoffice
Sparkassen-Personalberatung GmbH | Gera
Rentrop & Partner mbB | Bonn
Rentrop & Partner mbB | Bonn
Sparda-Bank West eG | Düsseldorf
UniCredit Bank Austria AG | Wien
Welche gut bezahlten Berufe im Bereich IT Bank- und Finanzwesen gibt es?
Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im IT-Bereich des Bank- und Finanzwesens?
Welche Fähigkeiten sind im Bereich IT Bank- und Finanzwesen besonders gefragt?
Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im IT-Bereich im Bank- und Finanzwesen auf Sie zu?
Karriere im Bereich IT Bank- und Finanzwesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?
Welche gut bezahlten Berufe im Bereich IT Bank- und Finanzwesen gibt es?
IT wird im Banking immer wichtiger, daran haben die letzten Jahre keinen Zweifel gelassen. Das zeigt der weltweite Handel mit Wertpapieren, der über digitale Handelssysteme funktioniert. Computergestützte Lösungen sind außerdem auch in vielen anderen Bereichen des Bank- und Finanzwesens enorm wichtig. Daher gibt es auch eine große Bandbreite an spannenden und attraktiven IT-Berufen in der Branche. In unserer Jobbörse finden Sie eine gute Auswahl an Stellen im Bereich IT Bank- und Finanzwesen.
Es gibt viele sehr gut bezahlte Jobs im Bank- und Finanzwesen, bei denen IT die Hauptrolle spielt. Dazu gehören Systemadministrator/innen, IT-Berater/innen und IT-Partner/innen von Banken oder rund um die Finanzen. Wie die Zahlen aussehen können, die bei einer derartigen Beschäftigung auf dem Konto landen, sehen Sie im folgenden Kapitel.
Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im IT-Bereich des Bank- und Finanzwesens?
Experten und Expertinnen der IT sind im Bank- und Finanzwesen sehr gefragt. Daher können diese auch mit attraktiven Einstiegsgehältern rechnen. In der Regel liegen diese zwischen 35.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr. In der Folge lassen sich die Gehälter deutlich steigern. Durchschnittlich verdienen Angestellte im Bereich IT Bank- und Finanzwesen in Deutschland zwischen 40.000 € und 60.000 € brutto jährlich.
Für IT-Cracks gibt es zahlreiche Möglichkeiten, bei Banken oder auch bei anderen Arbeitgebern im Finanzwesen zu arbeiten. Im Folgenden haben wir einige der beliebtesten IT Jobs im Bank- und Finanzwesen aufgelistet. Für ein besseres Verständnis sind die durchschnittlichen Gehälter, welche Sie erwarten können, ergänzt.
- Bankkaufmann oder Bankkauffrau mit Schwerpunkt IT-Governance: ca. 35.000 € bis 48.000 € brutto im Jahr
- IT-Supporter im Bank- und Finanzwesen: ca. 35.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
- IT-Service in einer Bank: ca. 32.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
- Systemadministrator/in: ca. 35.000 € bis 52.000 € brutto im Jahr
- Anforderungsmanager/in: ca. 40.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
- IT-Berater/in: ca. 36.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
- IT-Projektleiter/in: ca. 50.000 € bis 90.000 € brutto im Jahr
- IT-Partner/in im Bank- und Finanzwesen: ca. 55.000 € bis 120.000 € brutto im Jahr
In unserer Jobbörse können Sie viele verschiedene IT Berufe in dieser Branche finden. Bei der Einordnung der Gehälter können Sie sich an obige Zahlen halten. Allerdings können die Bezüge auch variieren. Faktoren sind unter anderem das Bundesland, in dem Sie arbeiten, und die Qualifikation, welche Sie mitbringen. Auch das Renommee des Arbeitgebers spielt eine wichtige Rolle.
Welche Fähigkeiten sind im Bereich IT Bank- und Finanzwesen besonders gefragt?
Im IT-Bereich kann man unter zwei Arten von Fähigkeiten unterscheiden: den fachlichen und den sozialen. Bei Letzteren gibt es eine ganze Reihe von Eigenschaften, welche Sie mitbringen sollten, wenn Sie im Bereich IT Bank- und Finanzwesen arbeiten wollen.
- Teamfähigkeit
- Ergebnisorientierung
- Analytisches Denken
- Flexibilität
- Kompromissfähigkeit
- Qualitäts-, Kunden- und Serviceorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
Neben den sozialen Fähigkeiten, die in allen Jobs der Branche gefragt sind, brauchen Sie auch einige Skills, die speziell für einige Stellen im Bank- und Finanzwesen wichtig sind. Die wichtigsten davon sind im Folgenden zusammengefasst.
- Sehr gute Kenntnisse von Programmiersprachen
- Erfahrung mit Frameworks
- Keine Probleme beim Umgang mit Datenbanksystemen
- Kenntnisse in ERP, CMS, CRM und ähnlichen Systemen
Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im IT-Bereich im Bank- und Finanzwesen auf Sie zu?
Die genauen Aufgabenbereiche von Berufen im Bereich IT Bank- und Finanzwesen hängen von den jeweiligen Tätigkeiten ab. Allerdings überschneiden sich einige Aufgabenbereiche. Die wichtigsten Aufgaben sind in fast allen der Stellen ähnlich.
- Kosten-Nutzen-Rechnung
- IT-Leitstand mit Detailwissen
- Blick in die Zukunft
- Priorisierung und optimierter Ressourceneinsatz
- Automatisierte Arbeitsanweisungen zur Entstörung
- Kooperation mit Anwendern und Anwenderinnen
Der Blick in die Zukunft ist neben den fachlichen Aufgaben entscheidend. Die IT befindet sich in einem stetigen Wandel, bei dem Sie immer mit der Zeit gehen sollten. Attraktiv ist bei den Jobs in diesem Bereich, dass Sie oftmals viel im Home Office oder dem Remote Office arbeiten können. Ansonsten handelt es sich in der Regel um klassische Bürojobs.
Karriere im Bereich IT Bank- und Finanzwesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?
Ohne die IT geht in fast allen Branchen gar nichts mehr - und das gilt auch für das Bank- und Finanzwesen. Angestellte werden oft händeringend gesucht, da ein Mangel an Personen mit guten Qualifikationen im IT-Bereich herrscht. Wichtig ist bei dieser Qualifikation auch die stetige Weiterbildung. In der IT gibt es jeden Tag Veränderungen und Weiterentwicklung, da müssen Sie erst einmal up to date bleiben. Die gute Nachricht ist, dass Arbeitgeber in der Regel Weiterbildungen unterstützen und Sie so Kurse und Seminare während der Arbeitszeit absolvieren können.
Die Aufstiegschancen sind mit derartigen Qualifikationen groß. Sie können beispielsweise zu Projektleiter/innen aufsteigen. Eine Stelle als Partner/in in einem Unternehmen oder einer Organisation ist oftmals die höchste Stelle auf der Karriereleiter im Bereich IT Bank- und Finanzwesen.