Gehalt: Was verdient ein Finanzbuchhalter?
Ihr Gehalt als Finanzbuchhalter (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.230 € und 3.500 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Finanzbuchhalter?
Im Bereich Finanzbuchhalter/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Hotel, Gaststätten, Tourismus, Wirtschaftsbereiche, Computer, Medien, Informationsdienste, Optik, Genussmittelherstellung
Welche Tätigkeiten führt ein Finanzbuchhalter aus?
Als ausgebildeter Finanzbuchhalter/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Gewerbesteuerschuld und -zahlungshöhe ermitteln, Bemessungsgrundlagen für verschiedene Umsatztatbestände ausmachen, im Bereich der Kosten- und Leistungsrechnung die Kosten erfassen und zuordnen, Deckungsbeiträge kalkulieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich steuerliche Fragen behandeln, Steuererklärungen abfassen, Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen verbuchen, im Finanzmanagement mitarbeiten, Finanzierungsarten beurteilen, Leasing- und Amortisationsraten kalkulieren.
Ihre Jobsuche nach Finanzbuchhalter hat 2.006 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
SOMI Experts GmbH | Frankfurt am Main
VACUTEC Hochvakuum- & Präzisionstechnik GmbH | Bremen
expert Warenvertrieb GmbH | Langenhagen
Komm Logistik GmbH | Großbeeren
MöllerGroup GmbH | Bielefeld
Krämer GmbH & Co. KG | Winnenden
DIS AG | Köln
MRA GmbH | Mühlenbecker Land
Robert Half | Mannheim
Schimmel Steuerberater, Wirtschaftsprüfer | München
Aufgaben Finanzbuchhalter/in
Finanzbuchhalter/innen arbeiten weitgehend eigenständig. Wenn sie zum Beispiel Konten verwalten, Belege kontieren oder Bilanz- wie auch Gewinn-und-Verlust-Rechnungen kontrollieren, sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. In großen Betrieben sind sie oft nur für einen bestimmten Teilbereich des Rechnungswesens, wie nämlich Steuern oder Kosten- und Leistungsrechnung, zuständig. Bei Mittel- sowie Kleinbetrieben tragen sie als Allround-Fachkräfte dagegen häufig die Verantwortung für das gesamte betriebliche Finanz- und Rechnungswesen. Um fachlich immer auf dem neuesten Stand zu sein, halten sie ihr Wissen über handels- sowie steuerrechtliche Richtlinien stets aktuell. Firmenbezogene Informationen behandeln sie diskret.
Sie arbeiten hauptsächlich im Büro am Schreibtisch, aber auch in Besprechungsräumen.
Ihre Tätigkeiten als Finanzbuchhalter/in
- Bildschirmarbeit z.B. Vorgänge mithilfe von Tabellenkalkulations-, Finanzbuchhaltungs- und Kostenrechnungsprogrammen erfassen
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit im Sitzen
Als Finanzbuchhalter können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Pharmazie
- Elektro
- Fahrzeugbau
- Finanzdienstleistungen
- Immobilien
- Rohstoffverarbeitung
- Möbel
- Hotel
- Gaststätten
- Tourismus
- Wirtschaftsbereiche
- Computer
- Medien
- Informationsdienste
- Optik
- Genussmittelherstellung