Schadenregulierer Versicherung Jobs

9 aktuelle Schadenregulierer Versicherung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen als Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenmanagement Kfz-Bereich

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft AGHannover

Im Kraftfahrzeugbereich sind die Bearbeitung von Sach-, Personen- und Vermögensschäden entscheidend. Wir führen umfassende Deckungs-, Haftungs- und Plausibilitätsprüfungen durch. Unser Schadenmanagement beinhaltet die Ermittlung der Entschädigungshöhe sowie die Regulierung und Ablehnung von Schäden. Für effiziente Abläufe beauftragen und vermitteln wir entsprechende Dienstleister. Zudem kümmern wir uns um Einsprüche und Beschwerden und identifizieren Regress- und Betrugsverdachtsfälle. Ein kaufmännischer Hintergrund und Freude am Kundenkontakt sind ideal für die stetige Optimierung unserer Schadenregulierungsprozesse.
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Kantine Familienfreundlich Jobrad Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen als Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenmanagement Kfz-Bereich

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft AGHannover, Voll Remote

Wir suchen einen Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen als Sachbearbeiter (m/w/d) im Kfz-Schadenmanagement. Sie bearbeiten Sach-, Personen- und Vermögensschäden im Kraftfahrzeugbereich und führen wichtige Deckungsprüfungen durch. Zu Ihren Aufgaben zählen auch die Ermittlung der Entschädigungshöhe sowie die Bearbeitung von Einsprüchen und Beschwerden. Ideale Bewerber haben eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Schadenbearbeitung. Freude am Kundenkontakt und Kommunikationsstärke sind ebenfalls wichtig. Wir bieten Ihnen flexible Gleitzeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen als Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenmanagement Kfz-Bereich

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft AGHanover

Verstärken Sie unser Team als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Schadenmanagement des Kfz-Bereichs. Sie bearbeiten Sach-, Personen- und Vermögensschäden, führen Prüfungen durch und ermitteln Entschädigungshöhen. Mit Ihrem fundierten Fachwissen unterstützen Sie die Optimierung der Schadenregulierungsprozesse. Wir erwarten eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Schadenbearbeitung, sowie Freude am Kundenkontakt und eine lösungsorientierte Denkweise. Freuen Sie sich auf Gleitzeit, Homeoffice und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Gestalten Sie die Zukunft der Mecklenburgischen Versicherung – bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Kantine Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Versicherungsmakler (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgesellschaft AGHannover

Die Mecklenburgische ist ein traditionsreiches Versicherungsunternehmen mit über 225 Jahren Erfolg, das engagierte Mitarbeiter sucht. Seien Sie Teil unseres dynamischen Teams als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Bereich Schadenmanagement Kfz. Profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur und transparenter Kommunikation. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Sach-, Personen- und Vermögensschäden im Kfz-Bereich. Zudem führen Sie wichtige Prüfungen wie Deckungs- und Haftungsanalysen durch. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Zukunft der Versicherungsbranche!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Kantine Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Versicherungsmaklerin (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgesellschaft AGHannover

Die Mecklenburgische ist ein traditionsreiches Versicherungsunternehmen mit über 225 Jahren Erfolg. Wir suchen engagierte Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen, die unser Team im Schadenmanagement Kfz-Bereich unterstützen. Bei uns erleben Sie eine offene Unternehmenskultur und transparente Kommunikation. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Sach-, Personen- und Vermögensschäden sowie Prüfungen von Deckungen und Haftungen. Unsere Mitarbeiter (m/w/d) profitieren von verantwortungsvollen Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Mecklenburgischen und setzen Sie Ihre Talente für zufriedene Kunden ein.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Kantine Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Versicherungsmakler (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgesellschaft AGHannover, Voll Remote

Die Mecklenburgische ist ein traditionsreiches Versicherungsunternehmen mit über 225 Jahren Erfolg. Wir suchen engagierte Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen, die unser Team im Schadenmanagement Kfz-Bereich verstärken. Bei uns erwartet Sie eine offene Unternehmenskultur und transparente Kommunikation. Ihre Aufgabe umfasst die Bearbeitung von Sach-, Personen- und Vermögensschäden. Zudem führen Sie Deckungs-, Haftungs- und Plausibilitätsprüfungen durch. Kommen Sie mit uns und gestalten Sie die Zukunft in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleg:innen!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Versicherungsmaklerin (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgesellschaft AGHannover, Voll Remote

Die Mecklenburgische ist ein traditionsreiches Versicherungsunternehmen mit über 225 Jahren Erfolg. Wir suchen motivierte Mitarbeiter (m/w/d) für den Innen- und Außendienst, die sich einer offenen Unternehmenskultur anschließen. Unsere Werte beinhalten transparente Kommunikation und verantwortungsvolle Projekte. Starten Sie Ihre Karriere als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Bereich Schadenmanagement Kfz. Hier erwarten Sie spannende Aufgaben: die Bearbeitung von Sach-, Personen- und Vermögensschäden. Profitieren Sie von unserem wertschätzenden Arbeitsumfeld und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Mecklenburgischen.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeitung SUHK/ Vertriebsinnendienst Versicherungsmakler (m/w/d)

Wolf & Thomas GmbHMainz

Die Sachbearbeitung von Versicherungsverträgen umfasst die detaillierte Bearbeitung von Neuanträgen und Vertragsänderungen sowie die Prüfung von Risiken. Hierzu zählen auch die Erstellung maßgeschneiderter Angebote und Versicherungsverträge sowie die Verwaltung bestehender Portfolios. Im Schadensmanagement nehmen wir Meldungen entgegen, dokumentieren den Prozess und kommunizieren aktiv mit allen Beteiligten. Unsere Kundenbetreuung beinhaltet eine umfassende, telefonische und schriftliche Beratung sowie die Entwicklung individueller Lösungen. Ein Versicherungskaufmann oder eine Versicherungskauffrau mit relevanter Berufserfahrung ist wünschenswert. Ideal sind gute Microsoft Office-Kenntnisse und eine Freude am direkten Kundenkontakt sowie Teamarbeit.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Portfoliomanager - Strategische Portfoliosteuerung der Wohngebäudeversicherung (m/w/d)

Allianz Versicherungs-AGUnterföhring

Als Referent/Portfoliomanager für die Wohngebäudeversicherung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ganzheitliche Lösungen zur Datenerhebung und Analyse zu entwickeln. Sie optimieren die Portfoliosteuerung, indem Sie Steuerungs-KPIs identifizieren und neue statistische Methoden anwenden. Ihre Insights werden in konkrete Entscheidungen umgesetzt, die Sie präzise kommunizieren und präsentieren. Zudem arbeiten Sie funktionsübergreifend mit verschiedenen Abteilungen wie Aktuariat und Vertrieb zusammen. In dieser Rolle vertreten Sie die Produktgeberfunktion gegenüber wichtigen Stakeholdern. Schließlich setzen Sie konzernweite Standards und Programme proaktiv in wirksame Maßnahmen um, um den Erfolg unseres Unternehmens sicherzustellen.
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Schadenregulierer Versicherung wissen müssen

Schadenregulierer Versicherung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Schadenregulierer Versicherung wissen müssen

Schadenregulierer bei Versicherungen – rauer Berufsalltag, Chancen zwischen Kaffeeduft und Kostenvoranschlägen

Manchmal werde ich gefragt, wie man freiwillig zum Schadenregulierer wird – als wäre das eine geheime Leidenschaft oder eine Laune des Schicksals. Die ehrliche Antwort? Es ist einer dieser Berufe, den die meisten erst kennenlernen, wenn es kracht, leckt oder brennt. Und dann wünschen sie sich, der Schadenregulierer hätte Superkräfte. Dabei braucht’s vor allem eines: einen klaren Kopf, gesunden Menschenverstand und Geduld, am besten elefantenhautdick. Wer also als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger einen Job sucht, bei dem es nie langweilig, aber regelmäßig knifflig wird – willkommen im Maschinenraum der Versicherung.


Was macht ein Schadenregulierer eigentlich? – Zwischen Handwerk und Psychologie

Der Titel klingt nach spitzen Bleistiften und Formularbergen. Klar, Verwaltung gehört dazu – aber was wirklich zählt, spielt sich draußen beim Kunden ab. Nach dem Unwetter stehen Sie im Souterrain, knöcheltief im Wasser, und müssen entscheiden: zahlt die Versicherung oder bleibt der Kunde auf den Kosten sitzen? Am nächsten Tag Versicherungsbetrug in Verdacht, übermorgen ein zähes Ringen um jeden Euro nach einem Brand. Es ist ein ständiger Spagat zwischen rechtlichen Rahmenbedingungen, technischem Verständnis und einem erstaunlich großen Repertoire an Menschenkenntnis. Mal Sherlock Holmes, mal Seelsorger, mal knallharter Verhandler. Der Alltag pendelt zwischen Laptop-Kantine, endlosen Telefonaten, Baustellenstaub und kurzen, aber intensiven Begegnungen mit dem echten Leben. Klingt hart? Ist es auch. Aber selten monoton.


Einsteigerträume versus Praxis – Qualifikationen, Stolperfallen, Entwicklungsspielräume

Wer glaubt, als Schadenregulierer steige man nur mit Jura-Diplom oder Bauingenieur-Wissen ein, unterschätzt die Breite des Berufsfeldes. Sicher, ein technisches oder kaufmännisches Fundament schadet nicht. Geschätzt werden Spezialisten aus Handwerk, Bau oder Ingenieurwesen, zunehmend aber auch kommunikative Quereinsteiger mit Ausbildung in Versicherung oder sogar Pflege. Weiterbildung ist weniger blanker Selbstzweck als bittere Notwendigkeit: digitale Tools, regulatorische Neuerungen, verändertes Kundenverhalten – ohne Lust auf Lernen wird’s zäh. Was kaum jemand vorher weiß: Die größten Stolpersteine lauern nicht im Paragraphendschungel, sondern oft im emotional aufgeladenen Kontakt mit Menschen, deren Existenz gerade ins Wanken geraten ist. Das lässt sich schwer trainieren, aber man wächst dran. Denke ich zumindest.


Gehalt & Geld-nebeneffekte: Mehr als nur ein solides Fixum

Jetzt zum Thema, das selbst den grimmigsten Versicherungsprofi zum Lächeln bringt oder die Stirn runzeln lässt: Gehalt. Die nackten Zahlen schwanken regional und nach Branche beträchtlich – ein Sachverhalt mit Sprengkraft, gerade für Berufsanfänger. Im Süden und in Ballungsräumen zahlt man besser als im ländlichen Norden – klingt wie ein Klischee, ist aber meist bittere Realität. Spannend auch: In spezialisierten Schadenbereichen (zum Beispiel Industrie, Großschäden, Technische Versicherung) klettern die Gehälter noch schneller die Leiter hoch als Wasser im Flur nach einem Rohrbruch – vorausgesetzt, man bringt entsprechendes Know-how mit. Einstiegsgehälter sind solide, aber selten sensationell. Dafür locken Zusatzleistungen, ein neutraler Firmenwagen oder flexible Arbeitsmodelle – alles Dinge, die nicht direkt auf dem Gehaltszettel landen, aber in Summe verdächtig attraktiv werden können. Gerade mit wachsender Erfahrung und Spezialwissen lässt sich die Verhandlungsposition stark verbessern. Trotzdem: Gehaltswunder sollte niemand erwarten. Es ist – wie so vieles in diesem Job – ein stabiles, aber kein Glücksspiel.


Arbeitsmarkt, regionale Unterschiede & die Sache mit der Work-Life-Balance

Der Arbeitsmarkt für Schadenregulierer? Momentan meist freundlich, manchmal sogar hungrig. Fachkräfte werden gesucht, nicht zuletzt weil die Babyboomer langsam abdanken und der Nachwuchs zögert. In sturm- oder schadensreichen Regionen – an der Küste, in Ballungsräumen oder Städten mit hoher Industriestruktur – gibt es naturgemäß mehr zu tun, als im beschaulichen Mittelgebirge. Arbeitswege ziehen sich gelegentlich ins Unendliche, Homeoffice ist aber – zumindest bei der Schadenaufnahme vor Ort – keine Option. Flexiblere Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten für Büroaufgaben, und moderne Tools zur Schadenaufnahme über Tablet und App? Kommt, aber holprig. Die Vereinbarkeit von Job und Privatleben schwankt gewaltig: Wer auf ein durchgetaktetes 9-to-5 hofft, schaut nicht selten in die Röhre, spätestens in Katastrophenzeiten. Irgendwo zwischen Bereitschaftsdienst, Notfalleinsätzen und lustigen To-do-Listen blitzt dann doch mal ein freies Wochenende durch – wenn der Wettergott es will. Ohne Resilienz wird es schwierig. Aber wer Abwechslung und Bewegung mag, kann sich kaum lebendigere Arbeit wünschen.


Technische Neuerungen, nachhaltige Ansätze – Zwei Seiten, ein Spagat

Kaum jemand im Außendienst kommt noch heute ohne Smartphone oder Tablet aus. Digitale Erfassung, schnellere Kommunikation mit Werkstätten und Dienstleistern, KI-gestützte Bewertungstools – das verändert nicht nur Abläufe, sondern auch das Berufsethos. Auf der einen Seite effizienter, auf der anderen: ein Stück Kontrolle an Algorithmen abgegeben. Was viele unterschätzen (und was man im Bewerbungsgespräch besser parat haben sollte): die Bereitschaft, sich mit Technik, Apps und neuen Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen. Nachhaltigkeit? Auch das drückt langsam durch: Prüfen, ob repariert statt entsorgt werden kann, nachhaltige Materialwahl bei Sanierungen, CO2-Bilanzen für Bautätigkeiten – klingt neumodisch, betrifft aber immer öfter die Schadensregulierung. Wer also einen “Zukunftsberuf” sucht, wird hier fündig – nur nicht, wenn man technik- oder wandelallergisch ist.


Mein Fazit – Und warum noch längst nicht jeder zum Gastwirt umgeschult hat

Die Welt der Schadenregulierung ist ein seltsames Paralleluniversum: mal nüchtern, mal dramatisch, nie ohne Reibung. Was ich gelernt habe? Routine ist der Feind, Langeweile der größere Feind. Wer kommunikativ, technikoffen, flexibel und mental wetterfest ist, wird hier nicht zum Bürohamster, sondern zum Krisenmanager mit Einblick in die – manchmal schmerzhaft persönliche – Lebensrealität anderer Menschen. Fortschrittlich? Teils, teils. Lukrativ? Stabil, mit Potenzial, aber nie Kasino. Sicher? Viel sicherer als ein Start-up, aber kein goldener Käfig. Und was bleibt unterm Strich? Für alle, die Kopf, Herz und Augen offen halten – eine Aufgabe mit Gewicht, Echtheit und anständigen Entwicklungschancen. Oder, wie ich oft denke: Kein Job für Angsthasen, aber einer für Menschen, die wirklich was bewegen wollen. Und das – im Wortsinn.


Schadenregulierer Versicherung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Schadenregulierer Versicherung Jobs in weiteren Städten

  • Hannover
  • Mainz
  • Unterföhring
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus