Immobiliensachverständiger Jobs

9 aktuelle Immobiliensachverständiger Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Claims Expert Real Estate (m/w/d)

Willis Towers Watson GmbHHamburg Altstadt

Werden Sie Claims Expert im Immobilienbereich (m/w/d) mit der Kennziffer -YF und optimieren Sie die Kundenzufriedenheit durch exzellente Schadenbearbeitung. Als Claims Handler sind Sie für die gesamte operative Bearbeitung von Schadensfällen zuständig, sowohl national als auch international. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse der Schadenrentabilität und die Entwicklung von Lösungen zur Schadenverhütung. Zudem beraten Sie Kunden bei fachlichen Angelegenheiten und unterstützen sie bei Großschäden. Ein weiterer Fokus liegt auf der Schadenprüfung, -abwicklung und dem Controlling. Nutzen Sie Ihre Expertise in der Risikobewertung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Claims Expert Real Estate (m/w/d)

Willis Towers Watson GmbHAltstadt

Werden Sie Claims Expert im Bereich Real Estate (m/w/d) und sichern Sie höchste Kundenzufriedenheit durch exzellente Schadenbearbeitung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die operative Bearbeitung von Schäden, von der Erstmeldung bis zur Regulierung, auch international. Darüber hinaus analysieren Sie die Schadenrentabilität und entwickeln Strategien zur Schadensreduzierung. Sie beraten Kunden in fachlichen Fragen und unterstützen bei Großschäden, einschließlich Vorortbesichtigungen. Ihre Arbeit umfasst auch das Schadencontrolling und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft im Bereich Schadensmanagement aktiv mit!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Kreditanalyst Real Estate (m/w/d) in Vollzeit

Airbus Bank GmbHMünchen

In deiner Rolle bringst du umfangreiche Erfahrung in der Evaluierung von Projekt- und Finanzierungsplänen ein. Du entwickelst zukunftsorientierte sowie szenarienbasierte Strukturierungen und individuelle Finanzierungslösungen. Deine Fachkenntnisse in der strukturierten Immobilienfinanzierung ermöglichen präzise Bewertungen und risikobasierte Analysen von Kreditentscheidungen im Commercial Real Estate. Zudem übernimmst du aktiv die Kreditrisikoverantwortung für sämtliche zugeordneten Engagements. Dank deiner Expertise in der Bilanzanalyse und Ratingverfahren sicherst du die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben. So gewährleistest du eine fundierte Einschätzung der wirtschaftlichen Verhältnisse und leistest wertvolle Beiträge zur Gestaltung erfolgreicher Finanzstrategien.
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berater Steuern / M&A Tax (m/w/d)

DeloitteDüsseldorf

Mach den Unterschied mit Deloitte! Unsere Expertise in Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting und Advisory unterstützt Unternehmen weltweit, damit sie kontinuierlich wachsen. Unser dynamisches Arbeitsumfeld schätzt dein Know-how und fördert deine persönliche Entwicklung. Bei uns stehst du im Mittelpunkt, während wir gemeinsam innovative Lösungen erarbeiten. Bist du bereit für die Herausforderung? Klicke jetzt auf „Bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu entdecken und deinen Einfluss zu entfalten!
Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerberater - Beratung / M&A / Real Estate (m/w/d)

Plininger & Partner PartG mbBMühldorf Inn, München

In der Welt der Steuerberatung ist fortlaufende Weiterbildung unerlässlich. Du bleibst stets über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht informiert und setzt diese in Deiner Beratungspraxis um. Engagierte Teamarbeit ermöglicht es Dir, komplexe steuerliche Fragestellungen gemeinsam zu lösen. Deine Vielseitigkeit zeigt sich in der Beratung zu M&A-Transaktionen, Umwandlungen und Unternehmensnachfolgen. Zudem pflegst Du aktiv ein Netzwerk aus internationalen Mandant:innen und Expert:innen. Mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung bringst Du tiefgehendes Fachwissen mit, das Deine Klienten zu schätzen wissen.
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikant (d/w/m) im Bereich Immobilienaktienanalyse

AVENTOS Management GmbHBerlin

Verstärke unser Team in Berlin als Praktikant (d/w/m) im Bereich Immobilienaktienanalyse! Du wirst international Immobilienmärkte recherchieren und Immobilien sowie Portfolios analysieren. Sei Teil unserer quantitativen und qualitativen Analysen von Immobilien-Aktiengesellschaften. Neben der Erstellung von Net-Asset-Value-Modellen unterstützt du bei M&A-Pitches und beim Aufbau von Unternehmensstrukturen. Du bringst ein Studium im Bereich Immobilien, Finanzen oder BWL/VWL sowie erste praktische Erfahrungen mit. Wir bieten dir hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten und eine flexible Arbeitskultur, die deine Talente fördert und deinen Teamgeist stärkt.
Werkstudent Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berater Steuern / M&A Tax (m/w/d)

DeloitteDüsseldorf Derendorf, Teilweise Remote

Verstärke unser Team als Berater Steuern (m/w/d) an den Standorten München, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg. Du übernimmst die direkte Mandatsbetreuung bei internationalen Transaktionen, insbesondere für Private Equity Infrastruktur und Real Estate Funds. Deine Aufgaben umfassen Due Diligence, Strukturierungen, Tax Modelling und SPA Reviews aus deutscher Perspektive. Du agierst als zentrale Ansprechperson für Fondsmanager:innen und Deal-Teams und führst Tax Due Diligence-Prüfungen durch. Dabei berätst du in steuerlichen Angelegenheiten bei Erwerbs- und Verkaufsstrukturierungen sowie Vertragsverhandlungen. Nutze deine Expertise für erfolgreichen Wissenstransfer und trage aktiv zu unserem gemeinsamen Erfolg bei.
Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Junior Specialist Global Real Estate (m/f/d)

UPM The Biofore CompanySchleswig Holstein

Wir suchen einen engagierten Junior Specialist Global Real Estate (m/f/d) für unser Team in Augsburg oder Wroclaw. Als Teil eines dynamischen und kreativen Teams erwarten wir von Ihnen Neugier, Integrität und einen positiven Teamgeist. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer internationalen Umgebung zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn Sie strukturierte Arbeitsweise mit Kreativität verbinden können, sind Sie bei uns genau richtig. Wir unterstützen uns gegenseitig und arbeiten an bedeutenden Projekten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres inspirierenden Teams zu werden und Ihre Karriere im Global Real Estate zu starten!
Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Immobiliensachverständiger wissen müssen

Immobiliensachverständiger Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Immobiliensachverständiger wissen müssen

Zwischen Grundbuch und Gegenwart – Über die eigenartig facettenreiche Welt der Immobiliensachverständigen

„Was genau machen Sie eigentlich?“ – diese Frage schwirrt mir noch immer im Kopf herum. Damals, auf einer dieser ziellosen Karrieremessen zwischen glänzendem Lametta, schwitzenden Lebensläufen und ewig denselben Werbegeschenken. Ich wusste: Immobilien faszinieren mich. Aber nicht als Makler, bitte – nein, dafür kann ich zu wenig Smalltalk mit abgehängten Teppichen führen. Und dann tauchte dieser Beruf auf, irgendwo zwischen Mathebuch und Rechtstext: Immobiliensachverständige. Klingt sperrig, ist es aber auch. Und – je länger ich mich damit befasse – faszinierender, als man auf den ersten Blick ahnt.


Spielräume, Zahlen, Zwischentöne – der Arbeitsalltag

Realitätstest: Wer denkt, Immobiliensachverständige würden tagein, tagaus nur Häuser schätzen wie Obst auf dem Markt, liegt so daneben wie ein Immobilienkalkulator mit Tippfehler. Klar, Grundstücke, Wohnungen, Bürogebäude – alles wird „bewertet“. Aber eben nicht im luftleeren Raum. Es geht um Brüche: Erbschaften platzen auf wie alte Dosen, Scheidungen zwingen zu schnellen Zahlen, Banken verlangen Sicherheiten. Und dann das Amtsgericht, das auf ein befangenes Gutachten gleich zwei Gegengutachten bestellt. Sachverständige leben im Spagat aus Sorgfalt, neutraler Distanz und – das vergessen viele: Menschenkenntnis. Die meisten Wertermittlungen sind keine luftigen Planspiele, sondern emotionale Schauplätze. Ein Haus ist für Familie Müller nicht einfach 472.000 €: Es ist Erinnerungsalbum und Alpendruck zugleich. Die berufliche Routine? Wer da Stabilität sucht, kann es gleich bleiben lassen. Man pendelt zwischen Baustelle, Gutachterbüro, Gerichtsflur und Excel-Tabelle. Kurz: Kein Tag wie der andere – Fluch und Segen, je nach Temperament.


Zwischen Recht, Technik und Bauchgefühl – die Anforderungen heute

Ich habe viele getroffen, die überrascht waren, wie breit die Anforderungen sind. Ja, man braucht Fakten. Fachkenntnisse aus Bauwesen, Recht, Wirtschaft – am besten noch ein Schuss Psychologie für nervöse Erben oder erboste Nachbarn. Ein schiefes Dach berechnen, Grenzabstände prüfen, Mietspiegel sezieren, Maklertricks durchschauen – all das gehört dazu. Manchmal frage ich mich: Gibt es überhaupt den perfekten Sachverständigen? Vielleicht ist das schon ein Widerspruch in sich. Der Einstieg? Erstaunlich flexibel, aber nicht ohne Hürden. Wer aus dem Bauingenieurwesen kommt, hat Vorteile, doch auch Quereinsteiger aus Architektur, Vermessung oder nischigen Studiengängen wie Immobilienwirtschaft finden Wege. Weiterbildungen und Zertifikate sind kein Selbstzweck, sondern oft Türöffner. Ohne Netzwerk? Schwierig. Ohne Dranbleiben? Nicht lange. Die Branche ist kleiner, als sie wirkt – jeder kennt irgendwann jeden. Kann schön sein. Oder anstrengend.


Gehaltsspannen – kein goldener Schlüssel, aber solide Perspektive

Kommen wir zum Geld – das ewige Tabuthema, im Smalltalk gern ausgelassen, aber für Berufseinsteiger ziemlich entscheidend. Die Unterschiede sind massiv, und viele fallen aus allen Wolken, wenn Sie die Tarife hören. Einsteiger kratzen regional gern mal an der 40.000 €-€-Grenze – vorausgesetzt, sie landen nicht im Niedriglohngebiet an der Peripherie. In Städten wie München oder Frankfurt, wo Immobilienpreise durch die Decke gehen, kann’s schnell Richtung 60.000 € oder mehr wandern – allerdings bei spürbar härteren Bandagen. Selbstständige? Je nach Auftragslage alles zwischen freiem Fall und Höhenflug. Stabilität ist was anderes. Es gibt Kollegen, die als öffentlich bestellte Sachverständige für Gerichte arbeiten – oft als Teilzeitstandbein neben der eigenen Praxis. Oder man geht ins Angestelltenverhältnis bei einem Immobilienunternehmen oder einer Bank – dann lockt eine gewisse Planbarkeit, aber eben auch weniger Freiheit. Was viele unterschätzen: Die Verdienstmöglichkeiten entwickeln sich weniger an Zertifikaten, sondern am Ruf. Wer bekannt ist, dem läuft die Arbeit irgendwann hinterher. Und wer flexibel genug ist, sich permanent neue Themen zu erschließen – Digitalisierung etwa oder Nachhaltigkeitsfragen –, kann regional und bundesweit punkten.


Zukunft, Wandel, Work-Life-Dings – was bewegt die Branche?

Mein eigener Weg in die Branche fiel mit Corona zusammen – ein Kaltstart. Plötzlich interessierte sich jeder für sein Eigenheim und die Gutachten stapelten sich. Seitdem? Die Nachfrage bleibt, aber die Spielregeln ändern sich. Digitalisierung ist inzwischen mehr als nur eine Schlagzeile auf Seminareinladungen: Drohnen für Dachinspektionen, Software für 3D-Raumvermessungen, Datenbanken aus dem Nichts. Klingt alles nach Science-Fiction, ist aber Realität. Wer nur nach Schema F bewertet, dem laufen moderne Plattformen den Rang ab. Und trotzdem: Der Bauch, die Einschätzung vor Ort, der Blick ins Verborgene – all das kann (noch?) keine App ersetzen. Nachhaltigkeitsthemen fordern uns zusätzlich; plötzlich zählt der CO₂-Abdruck im Wertgutachten wirklich. Arbeit und Lebenszeit in Einklang bringen? Tja. Homeoffice schön und gut, aber Hausbegehungen erledigt niemand per Zoom. Was oft bleibt, ist der Wechsel zwischen Hochdruckphasen und Leerlauf. Familienfreundlich? Je nach Arbeitgeber oder Selbstständigkeitsgrad – aber Starre oder 9-to-5-Komfort sucht man oft vergebens. Ich habe Kollegen erlebt, die am Wochenende das Smartphone abschalten. Und andere, die an zwei Feiertagen im Jahr Orte begehen. Alles möglich, solange der berufliche Horizont stimmt – und man sich ab und zu erinnert: Abschalten ist auch eine Fähigkeit.


Schlussakkord – für wen sich der Sprung lohnt

Wer den schnellen Kick sucht, wird enttäuscht. Dieser Job braucht kühlen Kopf, offene Augen – und den Spaß daran, sich mit Eigentumsgrenzen, Baufehlern und dem ewigen Verhandlungstanz zwischen Parteien zu beschäftigen. Die Einstiegshürden sind nicht astronomisch, aber der Weg zur Position mit echtem Gestaltungsspielraum dauert länger als ein paar Crashkurse. Mein Rat – falls das hier erlaubt ist? Wer bereit ist, sich regional zu vernetzen, weiterzubilden und auch mal stur einen Uraltgrundriss zu entziffern, findet hier ein Arbeitsfeld, das langlebiger ist als jeder Immobilien-Hype. Kein Job für Showplayer, sondern für diejenigen, die gerne sehen, wie sich Werte nicht nur in Zahlen, sondern in Lebenswirklichkeiten spiegeln. Oder, etwas salopper: für Leute mit einem gesunden Mix aus Neugier, Pragmatismus und Geduld – und der Fähigkeit, den Widrigkeiten des Alltags mit einem trockenen Lächeln zu begegnen.


Immobiliensachverständiger Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Immobiliensachverständiger Jobs in weiteren Städten

  • Altstadt
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Hamburg Altstadt
  • München
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus