Risikoanalyse Jobs

330 aktuelle Risikoanalyse Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektcontroller - Budgetplanung / Risikoanalyse / Optimierung (m/w/d)

JEOL (Germany) GmbHFreising

In unserem modernen, internationalen Unternehmen bieten wir eine spannende Rolle in der Ressourcen- und Budgetplanung. Du hinterfragst bestehende Prozesse kritisch und bringst innovative Ideen zur Optimierung ein. Ein wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium sowie Erfahrung im Projektcontrolling sind von Vorteil. Wir suchen teamorientierte Personen mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen, die strukturiert und lösungsorientiert arbeiten. Profitiere von attraktiven Benefits, wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsprävention. Werde Teil eines großartigen Teams, das dir Freiraum für Eigeninitiative und Gestaltungsspielraum bietet!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Genehmigungsmanager - Umwelttechnik / Risikoanalyse / Stakeholder (m/w/d)

H2APEX Energy GmbHRostock

Du hast ein Studium in Umwelttechnik, Ingenieurwesen oder Rechtswissenschaften abgeschlossen und bringst Erfahrung aus Großprojekten mit. Deine Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben wie BImSchG und EU-Richtlinien sind ausgezeichnet. Mit starken Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten löst du komplexe Probleme kompetent. Du arbeitest strukturiert, proaktiv und behältst stets den Überblick. Zudem sprichst du verhandlungssicher Deutsch und Englisch. Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub bieten dir ein modernes Arbeitsumfeld mit zusätzlichen finanziellen Extras wie Altersvorsorgezuschüssen.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditmanager - Risikomanagement / Analyse / Sanierung (m/w/d)

Evangelische Bank eGKassel

Sie haben eine abgeschlossene Bankausbildung und eine Weiterbildung als Bankbetriebswirt:in oder einen vergleichbaren Abschluss. Ihre Erfahrung in der Problemkreditbearbeitung gewerblicher Kreditkund:innen bringt Ihnen einen klaren Vorteil. Mit Microsoft Office sind Sie vertraut, und Kenntnisse in Agree-BAP sind wünschenswert. Sie zeigen Loyalität, Zielorientierung und Flexibilität in Ihrer Arbeitsweise. Eigenverantwortliches sowie lösungsorientiertes Arbeiten in einem motivierten Team motiviert Sie. Zudem besitzen Sie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und sind bereit für begrenzte Reisetätigkeiten, was Ihre soziale Kompetenz unterstreicht.
Familienfreundlich Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Risikomanager - Finanzierung / Analyse / Versicherung (m/w/d)

aifinyo AGDresden

Unsere Mission ist die Zufriedenheit und der Erfolg unserer Kunden durch individuelle Finanzierungslösungen. Dabei behalten wir stets unsere Risiken im Auge. Du analysierst betriebswirtschaftliche Unterlagen sowie Bonitätsinformationen und beurteilst die Assets. Auf dieser Grundlage erstellst du wichtige Auswertungen für unseren Vorstand und relevante Gremien. Zudem hilfst du bei der Festlegung und Steuerung von Versicherungslimits. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium mit Finanzen-Fokus oder eine Bankausbildung sowie erste Erfahrungen im Kreditbereich, gepaart mit einer Leidenschaft für Zahlen und die Entwicklung analytischer Strategien.
Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Manager Portfolioanalyse & Betrugsprävention (m/w/d) Schwerpunkt Risikofrüherkennung und Betrugsprävention im Privatkundengeschäft

DZ HYPMünster

Als Manager für Portfolioanalyse und Betrugsprävention bei der DZ HYP überwachst du die Portfolioqualität im Privatkundensegment. Du entwickelst gemeinsam mit deinem Team effiziente Betrugsmanagement-Strategien. Dabei analysierst du Kreditvergabebedingungen und die Struktur von Kreditanfragen. Ein wichtiger Teil deiner Aufgabe ist die Überwachung der bestehenden Kreditbestände. Deine analytischen Fähigkeiten und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sind dabei unerlässlich. Gestalte mit uns innovative Ansätze zur Betrugserkennung durch den Einsatz von modernen Technologien und Datenanalysen, um die Zukunft der Betrugsprävention nachhaltig zu sichern.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Spezialist AML (m/w/d) in Teilzeit

Airbus Bank GmbHMünchen

Die zentralen Aufgaben im Bereich der Geldwäscheprävention umfassen die Aktualisierung der risikoanalytischen Rahmenbedingungen und die Digitalisierung relevanter Prozesse. Dabei werden interne Richtlinien und Verfahren entwickelt, um Geldwäsche und Betrug wirksam zu verhindern. Die Mitarbeit an der Umsetzung des EU-AML-Pakets ist ebenso essenziell wie die Beratung aller Mitarbeiter zu rechtlichen Anforderungen. Auffälligkeiten in der Transaktionsüberwachung werden bearbeitet, um zeitnah Verdachtsmeldungen zu erstellen. Bestehende Monitoring-Modelle werden kontinuierlich evaluiert und optimiert. Zudem gehören die Vorbereitung von Prüfungen und die Kommunikation mit der Geschäftsleitung zu den wesentlichen Aufgaben in diesem Bereich.
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen/Account Manager (m/w/d) im Innendienst Industrieku

Funk Gruppe GmbHHamburg

Wir suchen einen engagierten Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise einer Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt oder Technischen Underwriter. Du bringst mehr als drei Jahre Berufserfahrung in der Sach- oder Haftpflicht-Sparte mit und bist dienstleistungsorientiert. In der Kundenberatung agierst du proaktiv und trägst zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit bei. Bei uns erwartet dich ein dynamisches Umfeld mit einem innovativen Team, das ständig wächst. Du arbeitest eigenverantwortlich und kannst deine Ideen aktiv einbringen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Versicherung mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Urlaubsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditsachbearbeiter Baufinanzierung (m/w/d)

VR-Bank Beratungs GmbHBad Kissingen

Die VR-Bank Beratungs GmbH sucht einen Kreditsachbearbeiter Baufinanzierung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%). Sind Sie bereit, Ihre Expertise in einem wachsenden Unternehmen einzubringen? Unser Team aus zwölf erfahrenen Experten bietet individuelle Finanzierungslösungen für Privatpersonen und gewerbliche Investoren. Vertrauen und Unabhängigkeit bilden die Basis unserer Erfolge. Sie bearbeiten Kreditengagements vom Antrag bis zur Valutierung und prüfen Kreditsicherheiten wie Immobilien. Nutzen Sie diese einmalige Chance und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das hohe Beratungskompetenz lebt!
Erfolgsbeteiligung Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wertpapieraffiner Compliance Officer Marktüberwachung (m/w/d)

Baader Bank AGUnterschleißheim

Als Mitglied im Compliance-Team der Baader Bank Gruppe sind Sie für die regulatorische Überwachung verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Marktüberwachung gemäß MAR, einschließlich Insiderhandel und Marktmanipulation. Zudem kontrollieren Sie die Kryptohandelsaktivitäten nach MiCA und unterstützen bei der Compliance-Risikoanalyse. In Ihrem täglichen Geschäft arbeiten Sie eng mit Ihrem Team zusammen und beteiligen sich an bereichsübergreifenden Projekten. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder eine ähnliche Qualifikation ist Voraussetzung. Außerdem bringen Sie relevante Erfahrung aus einer Bank oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit, um den Compliance-Standards gerecht zu werden.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gesundheitsprogramme Ferienbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Risikoanalyse wissen müssen

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Risikoanalyse wissen müssen

Eine Profession zwischen Kalkül und Bauchgefühl: Einstieg und Perspektiven in der Risikoanalyse

Wenn ich früher an das Wort „Risikoanalyst“ dachte – Hand aufs Herz –, hatte ich das Bild eines schmalgesichtigen Typen vor Augen, der in irgendeinem Bankhochhaus modrige Zahlenkolonnen beäugt. Zugegeben: ein Klischee, und nicht ganz zutreffend. Heute, nach etlichen Gesprächen mit Kollegen aus unterschiedlichen Branchen, wirkt es auf mich fast komisch, wie stark ich damals daneben lag. Risikoanalyse, das habe ich gelernt, ist einer der facettenreichsten und schnelllebigsten Bereiche der professionellen Arbeitswelt. Und vielleicht, ganz vielleicht, auch einer der unterschätztesten.


Zwischen Zahlen, Szenarien und dem berüchtigten „Worst Case“ – der Arbeitsalltag

Kein Tag gleicht dem anderen, außer vielleicht in einem Punkt: Man jongliert mit den Unwägbarkeiten der Welt. Wer sich für den Berufseinstieg in die Risikoanalyse interessiert oder den Sprung aus einer anderen Branche wagt, trifft nicht auf monotones Schubladendenken. Mal erstellen Analysten komplexe Modelle für internationale Lieferketten, mal begutachten sie scheinbar banale Vertragsdetails eines Mittelständlers, um verborgene Fallstricke zu finden.

Natürlich, klassische Risiken wie Zahlungsausfälle, Compliance-Verstöße oder Marktverwerfungen sind Dauerbrenner. Aber spätestens wenn eine Cyber-Attacke im Staate X für Panik an den Börsen sorgt, merkt man: Die Grenzen zur IT-Sicherheit, Geopolitik oder sogar zum Krisenmanagement verschwimmen fließend. Kurz: Wer hier arbeitet, sitzt selten nur am Schreibtisch – man könnte auch sagen, der Beruf lebt von der ständigen Gratwanderung zwischen Datenanalyse, Fragestellung und durchaus auch einem Quäntchen Intuition.


Was muss man eigentlich können? (Spoiler: Zahlenaffinität reicht nicht)

Je nach Sparte – sei es Banken, Versicherungen oder Industrie – sind die Anforderungen an den Einstieg verschieden. Aber ein Grundstock bleibt: Analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich herunterzubrechen. Wer Excel für ein trojanisches Pferd des Büroalltags hält, sollte sich vermutlich ein anderes Feld suchen; wer hingegen Spaß daran hat, aus unscheinbaren Daten entscheidende Hinweise zu extrahieren, ist hier goldrichtig.

Neben der Zahlenkompetenz zählen aber noch andere, fast unsichtbare Eigenschaften: Kommunikationsstärke, Fingerspitzengefühl im Umgang mit unterschiedlichen Abteilungen, und – ich sage es gerne offen – eine gesunde Portion Skepsis. Je digitaler und automatisierter die Risikoanalyse wird, desto drängender stellt sich die Frage: Kann Künstliche Intelligenz jede Risikolage besser erkennen als das menschliche Auge? Ich bin noch nicht überzeugt. Die Kunst besteht darin, Algorithmen einzuhegen, Risiken abzuschätzen und trotzdem nach dem berühmten „Nebenbei-Faktor“ zu fragen: Was aus der Erfahrung spricht dagegen?


Verdienst, Karriere und was die Jobportale verschweigen

Wer an frischgebackene Risikoanalysten denkt, stolpert oft über wage Zahlen und wenig Konkretes. So einfach ist das Feld wirklich nicht abzustecken. Der Einstieg in der Finanzbranche – meist mit einem mathematisch-naturwissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Abschluss bewaffnet – beginnt meist im mittleren fünfstelligen Bereich und klettert je nach Region und Branche recht zügig, sofern man sich nicht verrennt. Die großen Städte leuchten traditionell mit höheren Gehältern, aber dafür sind, Überraschung, die Lebenshaltungskosten kein Wohlfühlprogramm. Im Mittelstand kann der finanzielle Sprung kleiner ausfallen, dafür locken oft flachere Hierarchien und schnellere Aufstiegschancen.

Nicht zu unterschätzen: Die IT- und Sicherheitsbereiche zahlen inzwischen zum Teil ähnlich gut wie der Finanzsektor, locken dazu mit modernem Arbeitsumfeld. Es gibt allerdings – wie überall – feine Unterschiede zwischen Kalkulationsexperten, Enterprise-Risk-Managern und den klassischen Versicherungsmathematikern. Wer flexibel bleibt und sich weiterqualifiziert, zum Beispiel mit fachspezifischen Zertifikaten oder Zusatzabschlüssen, kann die eigenen Stellschrauben ziemlich gezielt nachjustieren. Aber, gerade beim Thema Gender-Pay-Gap oder regionale Unterschiede: Noch immer herrscht Licht und Schatten. Auf die Frage, wie viel drin ist, gibt es keine Einheitsformel, sondern ein sprödes „Kommt drauf an“ – und das ist auch ehrlich so.


Arbeitsmarkt im Wandel – und dann dieser Fachkräftemangel

Manchmal fragt man sich, warum Risikoanalyse nicht als zukunftssicherer Top-Job gehandelt wird. Angesichts globaler Lieferketten, massiv wuchernder Datenströme und gesellschaftlichem Druck auf Nachhaltigkeit sollte man meinen, die Branche sei am Platzen vor Nachfrage. Tatsächlich sehen viele Unternehmen massiven Nachholbedarf bei jungen, digitalaffinen Talenten. Die Karriereseiten zeigen: Die klassischen „grauen Anzüge“ sind passé, bunte Lebensläufe, Seitenwechsler und Quereinsteiger werden gesucht wie nie.

Doch der Einstieg ist nicht immer kinderleicht. Berufserfahrung, absurderweise, wird bei Einsteigern oft dennoch erwartet. Praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten, duale Studiengänge oder Traineestellen finden sich eher in den Metropolen als auf dem Land. Wer seine Chancen im Blick behalten will, sollte frühzeitig praxisnahe Projekte suchen, etwa über Praktika während des Studiums oder durch aktive Vernetzung mit Brancheninsidern. Und: Wer sich für Cyberrisiken, ESG-Themen oder Regulatorik interessiert, darf auf einen nahezu goldenen Arbeitsmarkt hoffen. Vorausgesetzt man bleibt am Ball und lernt, mit Unwägbarkeiten zu tanzen.


Zwischen Schreibtisch und Lebensrealität: Vereinbarkeit, Ambivalenz, was bleibt?

Hand aufs Herz – die Work-Life-Balance ist immer auch eine Frage der Branche. Es gibt die oft zitierten Nächte vor Stichtagen, Excel-Albträume und – ja, auch das – durchgewachte Wochenenden. Aber viele aus meinem Netzwerk berichten von einer überraschenden Flexibilität, insbesondere bei Unternehmen, die auf Digitalisierung und Remote-Arbeit setzen. Klar, es gibt exzessive Phasen, meist wenn neue Regulatorik rollt oder ein Konzern eine Fusion plant. Aber im Normalmodus: Wer gut organisiert ist und sich nicht von jeder Deadline aus der Bahn werfen lässt, lebt meist entspannter als im klassischen Investmentbanking.

Eine Sache darf nicht fehlen: Der ständige Spagat zwischen Verantwortungsbewusstsein und persönlicher Abgrenzung. Jeder, der in Risikoanalyse geht, trifft irgendwann auf diese stille Frage: „Was, wenn ich einen Knick in der Kalkulation übersehen habe?“ Damit muss man leben lernen – oder man lässt es bleiben.


Ausblick ohne Schönfärberei: Warum Risikoanalyse manchmal aufregender ist als die Feuerwehr

Egal, ob Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Wechselwillige: Die Risikoanalyse ist ein Kosmos aus Zahlen, Wahrscheinlichkeiten und einer Prise Menschenverstand. Sie begegnet dem Zeitgeist, fordert Wandel und schreit nach neuen Ideen. Und dennoch – das Grundmuster bleibt: Wer sich vor Unsicherheiten nicht fürchtet, sondern sie analytisch umarmt, wird hier nicht nur gebraucht, sondern wächst mit ihnen. Was übrigens für niemanden ein Geheimnis ist: Die besten Risikoanalysten sind die, die gelegentlich an ihren eigenen Urteilen zweifeln. Denn: Ein bisschen Risiko gehört immer dazu. Sonst wäre es ja langweilig, oder?


Risikoanalyse Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Risikoanalyse Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Köln
  • Hannover
  • München
  • Hinternah
  • Münster
  • Bonn
  • Bremen
  • Frankfurt
  • Karlsruhe
  • Gießen
  • Kassel
  • Mainz
  • Mönchengladbach
  • Würzburg
  • Bochum
  • Charlottenburg
  • Essen
  • Freiburg
  • Heidenheim
  • Leipzig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus