Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

2.694 Rechnungswesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungswesen / Finanzbuchhalter

Hausbank MünchenMünchen

Wir suchen einen Mitarbeiter im Rechnungswesen / Finanzbuchhalter (m/w/d) für unsere Finanzen-Abteilung in München. Als etabliertes Finanzdienstleistungsunternehmen seit 1908 bieten wir ein umfassendes Leistungsangebot für Immobilienbesitzer und die Immobilienwirtschaft. Mit über 250 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 4,8 Mrd. Euro sind wir ein starker Partner für Hausverwalter. Wir ermöglichen mobiles Arbeiten, eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage. Zusätzlich bieten wir flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenübernahme sowie vermögenswirksame Leistungen. Nutzen Sie unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebote und bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter*in für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen (w/m/d)

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) e. V.Potsdam

Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) sucht einen Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen (w/m/d). Die unbefristete Stelle in Vollzeit (40 Stunden) kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L. Zu den Aufgaben gehören die Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und die Abwicklung aller Geschäftsvorfälle. Zudem wird die Überwachung des Zahlungsverkehrs sowie die Mittelbewirtschaftung der Fördermittel erwartet. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams in der Wissenschaft zu werden!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Professur für ABWL, insb. Steuerlehre und Rechnungswesen

Fachhochschule ErfurtErfurt

Die Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr sucht zum 1. Oktober 2026 eine engagierte Persönlichkeit für die Professur in allgemeiner Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre und Rechnungswesen. Die Position ist unbefristet und bietet eine Besoldung in der Gruppe W 2 (Kennziffer W42). Bei der ersten Berufung erfolgt die Einstellung in der Regel befristet auf drei Jahre. Genauere Informationen über das Verfahren zur Umwandlung in ein lebenslanges Beamtenverhältnis finden Sie in § 86 Abs. 2 Thür HG. Die allgemeinen Voraussetzungen für eine Berufung sind in § 84 Thür HG verankert. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter*in Rechnungswesen Tochtergesellschaft (m/w/d)

EDEKABANK AG | HamburgHamburg

Wir suchen einen Mitarbeiter im Bereich Rechnungswesen für unsere Tochtergesellschaft in Hamburg (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Buchhaltung nach HGB, einschließlich der Erstellung von Jahresabschlüssen und der eBilanz. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Hinterlegung der Jahresabschlüsse im Unternehmensregister. Sie unterstützen beim Jahresabschluss der Bank und fungieren als Ansprechpartner für interne und externe Prüfer. Dabei stellen Sie relevante Unterlagen bereit und koordinieren die Beleg- und Rechnungsbearbeitung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie aktiv die Finanzprozesse mit!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen, Schwerpunkt Meldewesen

Sparkasse Niederbayern-MitteStraubing

Als Sachbearbeiter im Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Meldewesen übernehmen Sie die Erstellung und pünktliche Abgabe aller relevanten Meldungen an BaFin und Bundesbank. Zu Ihren Aufgaben gehört die Überwachung und Optimierung der Meldeprozesse sowie die Analyse neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Sie erstellen Betriebsvergleiche und wirken aktiv am Jahresabschluss der Sparkasse mit. Ein großes Interesse an Zahlen und betriebswirtschaftlichen Abläufen zeichnet Sie aus. Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und sind bereit zur kontinuierlichen Weiterbildung. Teamgeist, Flexibilität und die sichere Anwendung moderner digitaler Medien runden Ihr Profil ab.
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Buchhalter (m/w/d) externes Rechnungswesen - Anlagenbuchhaltung

OGEEssen, Ruhr

Für eine erfolgreiche Karriere im Rechnungswesen suchen wir einen Experten mit fundierten Kenntnissen in der Abschlusserstellung nach HGB, IFRS und Steuerrecht, insbesondere im Bereich Anlagenbuchhaltung. Essenziell sind tiefgreifende Kenntnisse der Energiewirtschaft, idealerweise im Regulierungsumfeld sowie im Controlling und Reporting. Teamfähigkeit und hohe Leistungsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich. Zudem sollten Sie sicher im Umgang mit MS Office sein und praktische Erfahrung mit SAP in den Modulen FI, FI-AA, CO, MM und PS mitbringen. Verhandlungssichere Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Jetzt bewerben und Teil unseres engagierten Teams werden!
Weihnachtsgeld Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Kantine Fahrtkosten-Zuschuss Corporate Benefit OGE Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen / Accounting Associate (m/w/d)

SKion Water GmbHBad Homburg Vor Höhe

Wir suchen eine engagierte Person mit Leidenschaft für Rechnungswesen und Finanzen. In dieser zentralen Position arbeiten Sie eng mit unserem Finanzteam zusammen und übernehmen vielseitige Aufgaben. Im Treasury bearbeiten Sie Darlehensverträge, Zahlungsanweisungen und Aval-Anträge. Im Rechnungsprozess sind Sie an der Bearbeitung der Eingangsrechnungen sowie der Erstellung von Ausgangsrechnungen beteiligt. Zudem unterstützen Sie aktiv im Debitoren- und Kreditorenmanagement. Bei der Erstellung von HGB-Einzelabschlüssen und IFRS-Konzernabschlüssen helfen Sie bei Abstimmungsarbeiten und der Datenaufbereitung, um unseren finanziellen Erfolg sicherzustellen.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter als Leiter Rechnungswesen – Spezialchemie (m/w/d)

Geiger + Co. Schmierstoff-Chemie GmbHHeilbronn Neckar

Als Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter im Bereich Spezialchemie (m/w/d) übernehmen Sie die Leitung des Rechnungswesens und sind verantwortlich für die Erstellung der Monatsabschlüsse sowie betriebswirtschaftlicher Auswertungen. In dieser Position gestalten Sie den Zahlungsverkehr und kommunizieren aktiv mit unseren Stakeholdern. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen und führen die Bilanz- sowie Kreditorenbuchhaltung. Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Fokus auf Rechnungswesen oder Controlling ist Voraussetzung, idealerweise bringen Sie auch Führungserfahrung mit. Zudem sollten Sie Routine im Umgang mit Rechnungswesen-Software und analytisches Denkvermögen vorweisen. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung in einem dynamischen Team.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen

Sparkasse Niederbayern-MitteDingolfing

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Finanz- und Rechnungswesen? Wir bieten eine spannende Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Abwicklung von Handelsgeschäften, Buchhaltungsarbeiten und die Mitarbeit bei Jahres- und Quartalsabschlüssen. Ideale Kandidaten haben Freude an Zahlen, eine strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist. Überzeugen Sie uns mit Ihrem Engagement und der Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn Sie digital versiert sind und mit MS-Anwendungen umgehen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung (w/m/d) Service Center Finanz- und Rechnungswesen

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRWDüsseldorf

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht eine Teamleitung (w/m/d) im Service Center Finanz- und Rechnungswesen. Als Eigentümer und Betreiber von rund 4.000 Immobilien in Nordrhein-Westfalen verwaltet der BLB NRW ein umfassendes Portfolio von 10,3 Millionen Quadratmetern. Jährliche Mieterlöse von etwa 1,6 Milliarden Euro zeigen die wirtschaftliche Bedeutung. Mit über 3.000 Mitarbeitenden in Düsseldorf und sieben Niederlassungen bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld. Ihr Beitrag ist entscheidend für die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030. Gestalten Sie gemeinsam mit uns das nachhaltige Immobilienportfolio des Landes NRW!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Rechnungswesen wissen müssen

Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Rechnungswesen wissen müssen

Rechnungswesen: Zwischen Zahlen, Zwischentönen und zähen Nachtschichten

Es gibt keinen stilleren Beruf als den des Buchhalters, behauptet meine Tante – und meint das gar nicht abwertend. Wer sich ins Rechnungswesen wagt, landet irgendwo zwischen Listenakrobatik, Software-Klinkenputzerei und dem staubigen Alltag von Kassenbelegen. Doch das Bild trügt. Die Zeit, in der der Buchhalter nur den Kaffeemaschinen-Löffel poliert und dabei Summen addiert, ist längst vorbei. Für Berufseinsteiger ein Feld voller Rätsel und Chancen gleichermaßen – für alle, die bereits mittendrin sind, ein Balanceakt aus Routine, Regelwerk und permanentem Wandel. Offen gestanden: Manchmal frage ich mich, warum das Image immer so widerspenstig unterkühlt bleibt.


Vom Beleg zum Bilanz-Beat: Alltag im Rechnungswesen

Wer rechnet, lebt länger – oder zumindest konzentrierter, wage ich zu behaupten. Der Alltag im Rechnungswesen? Fensterlose Büros, aber auch Homeoffice-Logins im Pyjama. Routine? Ja, und trotzdem bunte Klaviatur: Eingangsrechnungen prüfen, Ausgaben verbuchen, Lohnabrechnungen steuern, Abschlüsse zum Monatsende jonglieren. Dazu kommen Sonderaufgaben: Reisekosten, Umsatzsteuervoranmeldungen, Gesprächsrunden mit Kollegen aus Einkauf oder Controlling. Wer hier denkt, es gehe nur um nackte Zahlen − nein: Es geht um Storytelling mit Belegen. Jedes Dokument erzählt die kleine Geschichte eines Unternehmens. Und wehe, eine Null sitzt falsch. Da wird aus der harmlosen Tagesbuchung ein Drama in drei Akten.


Qualifikationen: Excel-Zauberer gesucht, Menschenverstand empfohlen

Theorie: Wer ins Rechnungswesen einsteigt, braucht Zahlenaffinität, Sorgfalt, Diskretion. Praxis: Ohne die Fähigkeit, komplexe Software zu beherrschen und auch mal in unübersichtlicher Aktenflut den Überblick zu wahren, wird es schwierig. Klar, der klassische Pfad führt über kaufmännische Ausbildung, viele sind Betriebswirte oder Bilanzbuchhalter, andere landen als Quereinsteiger mit einer Mischung aus Mut und Neugier hier. Was viele unterschätzen: Kommunikation wird unterschätzt (Doppelt gemoppelt? Vielleicht. Aber wahr). Denn Zahlen erklären sich nicht selbst, auch nicht im Excel-Dschungel. Gerade Berufseinsteiger ringen mit diesem Drahtseilakt: still arbeiten, aber sichtbar wirken. Unterschätzen sollte man auch die Fähigkeit, den eigenen Feierabend nicht aus den Augen zu verlieren. Denn: Wenn Monatsabschluss ist, tickt die Stoppuhr nicht.


Digitalisierung oder: Bilanz im Blindflug?

Alte Vorurteile helfen im Rechnungswesen wenig – und früher war eben nicht alles besser. Die Digitalisierung hat aus den staubigen Ordnerregalen eine glitzernde Datenpipeline gemacht: ERP-Systeme, Cloud-Lösungen, elektronische Belegarchivierung. Ehrlich, manchmal fühlt man sich wie ein Pilot, der das Steuer im Blindflug übernimmt – und plötzlich hat die Software ein Update gefahren, der Prozess läuft jetzt digital, aber irgendwie klappt trotzdem nicht alles reibungslos. Gerade für Neueinsteiger, aber auch für Wechselwillige: Es zählt, bereit zu sein, mit dem nächsten Software-Release zu tanzen. Weiterbildung ist nicht nice to have, sondern Pflicht. Plötzlich zählt nicht mehr nur, wie schnell du addieren kannst, sondern wie schnell du dich in neuer Software zurechtfindest. Und, seien wir ehrlich, wie gut du mit gelegentlichen Systemausfällen oder kryptischen Fehlermeldungen umgehen kannst.


Gehalt: Luft nach oben, Bodenhaftung bleibt

Da drückt sie, die Gretchenfrage: Lohnt sich die Mühe? Die Gehälter im Rechnungswesen variieren – teils erheblich. Einsteiger sollten keine Wunder erwarten: Region, Unternehmensgröße und Branche machen große Unterschiede. Im Süden Deutschlands geht oft mehr als im Osten, Industrie zahlt üppiger als Handwerk – altbekannt, aber immer noch wahr. Zehn Jahre Erfahrung, eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter, am besten noch Kenntnisse in SAP? Das öffnet Türen – und Portemonnaies. Aber selbst mit Zertifikat bleibt im Mittelstand manchmal die Luft nach oben dünner als erhofft. Und seien wir ehrlich: In kleinen Unternehmen wickelst du zwar alles ab, bist aber oft Mädchen für alles – mit entsprechendem (überschaubarem) Lohnplus. Die andere Seite: Wer in großen Konzernen Taktgefühl beweist und sich als Go-to-Person entpuppt, kann gut vierstellig aufsatteln. Eigentlich eine Kunst – kaum eine Branche ist so differenziert, was Gehaltssprünge betrifft. Übrigens: Wer sich spezialisieren mag – etwa im Steuerrecht oder internationalen Accounting – entdeckt ungeahnte Nischen, in denen auch mal echtes Wunschgehalt winkt. Aber eben nicht ohne Mühen.


Arbeitsmarkt, Work-Life-Balance & die neuen Spielregeln

Die Nachfrage schwankt – gern mal lokal, saisonal, branchenabhängig. Klar: Buchhaltung bleibt oft als Letztes, wenn es wackelt, aber automatisieren lässt sich nicht alles. In Ballungsräumen sind die Chancen besser, auf dem platten Land eher überschaubar. Wer flexibel bleibt, Einsatz zeigt, Weiterbildung ernst nimmt, hat Rückenwind. Was sich geändert hat? Homeoffice ist keine Ausnahme mehr, sondern oft Standard. Semi-flexible Arbeitszeiten sind da und werden nicht mehr diskutiert, sondern gefordert – zumindest von den Jungen. Das bringt neue Chancen für Berufseinsteiger, insbesondere für diejenigen, die auf Familie, Nebenprojekte oder schlicht weniger Pendelzeit setzen. Und doch: Die Rechnungswesen-Welt bleibt konservativ, der Quantensprung in Richtung „Work-Life-Romantik“ ist meist Wunschtraum. Wer entspannt in Gleitzeit die Welt rettet, landet selten im Rechnungswesen. Dafür gibt’s Stabilität, Sicherheitsgefühle und ziemlich viele Einblicke ins Innenleben einer Firma. Wer Zahlen liebt, ist hier definitiv kein Einzelgänger – auch, wenn das Klischee vom verschrobenen Bilanzierer noch durch manche Flure geistert.


Was bleibt? Zwischen Kalkül und Charakter

Rechnungswesen ist vielgestaltig – und, ja, vielleicht unterschätzter, als es uns die Klischees glauben machen wollen. Wer hier einsteigt, lernt Disziplin, Ausdauer und die Kunst, im Zahlennebel das große Bild nicht zu verlieren (und ab und zu die Ruhe, wenn der Taschenrechner im entscheidenden Moment die Batterie streikt). Es hilft, offen zu bleiben, sich nicht vom eigenen Perfektionismus auffressen zu lassen – und nach ein paar Jahren erkennt man: Am Ende zählt nicht nur die Bilanzsumme, sondern wie sehr man bereit war, sich auf Neues einzulassen. Und vielleicht, ganz vielleicht, wächst einem die Welt zwischen Journalbuch und Jahresabschluss auch ein bisschen ans Herz.


Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Niederdorla
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Hannover
  • Gera
  • Stuttgart
  • Suhl
  • Karlsruhe
  • Essen
  • Heidelberg
  • Münster
  • Bremen
  • Wiesbaden
  • Dortmund
  • Nürnberg
  • Kiel
  • Heidenheim
  • Mainz
  • Dresden
  • Leipzig
  • Ulm
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus