Personalcontrolling Jobs und Stellenangebote

444 Personalcontrolling Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Mitarbeiter (m/w/d) Personalcontrolling / Lohnbuchhaltung Teilzeit

EHL AGKruft

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Personalcontrolling und Lohnbuchhaltung in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche. Teilweise Homeoffice ist möglich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse und das Reporting von HR-Kennzahlen sowie die Erstellung monatlicher HR-Berichte. Sie überwachen das Personalbudget und unterstützen bei Monats- und Jahresabschlüssen. Mit Ihrer kaufmännischen Ausbildung und IT-Affinität prüfen Sie unsere HR-KPIs und wirken an HR-Projekten mit. Bringen Sie Ihre Zahlenaffinität und erste Berufserfahrung in unsere HR-Abteilung ein, um gemeinsam zu wachsen.
Festanstellung Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Gesundheitsprogramme Corporate Benefit EHL AG Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter*in (m/w/d) im kaufmännischen Controlling / Personalcontrolling - NEU!

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbHNiederdorla

Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf sucht engagierte Mitarbeiter (m/w/d) im kaufmännischen Controlling und Personalcontrolling. Als akademisches Lehrkrankenhaus sind wir spezialisiert auf Anfallsleiden und inklusive Medizin, mit 327 vollstationären und 91 teilstationären Betten. Unser Alleinstellungsmerkmal in Hamburg ermöglicht es uns, medizinische Exzellenz und gesellschaftliche Relevanz zu verbinden. In Ihrer Rolle gestalten Sie aktiv die Zukunft der Klinik und übernehmen eigenverantwortlich herausfordernde Aufgaben. Ihre Arbeit unterstützt die wirtschaftliche Steuerung und trägt entscheidend zu unserem Erfolg bei. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Zahlen, Herz und Verstand ein!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Personalcontroller / HR Controlling

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbHBiberach

Die Sana MVZ GmbH bietet in Landkreis und Stadt Biberach eine umfassende ambulante Gesundheitsversorgung. Mit fünf Standorten decken sie Fachrichtungen wie Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Allgemeinmedizin ab. Die effiziente Personalwirtschaft wird durch präzise Berichte und Kennzahlen unterstützt. Wirtschaftlichkeitsanalysen und Soll-Ist-Vergleiche helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem erfolgt eine zügige Erstellung relevanter Daten, um gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Durch die Weiterentwicklung von Steuerungsinstrumenten optimiert das Unternehmen seine Ressourcen und Kostensteuerung effektiv.
Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HR-Controller (m/w/d) (Betriebswirtschaft, Personalwesen, Controlling)

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbHSpringe

Als HR-Controller (m/w/d) gestalten Sie eine effektive HR-Controlling-Strategie, die auf die Unternehmensziele abgestimmt ist. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung eines transparenten HR-Dashboards, um Personalverantwortlichen wichtige Kennzahlen an die Hand zu geben. Zudem analysieren Sie Daten und identifizieren Handlungsfelder zusammen mit der Geschäftsführung. Die Optimierung des Reporting-Systems sowie das Management des Personalbudgets fallen ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich. Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikationen sowie Kenntnisse in SAP sind erforderlich. Ihr strategisches und operatives Verständnis rundet Ihr Profil ab und macht Sie zum idealen Kandidaten.
Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Referent der Geschäftsleitung (m/w/d) Controlling & Kostenleistungsrechnung, HR und Personalbeschaffung, Vertragswesen

Holzwerke Bullinger GmbH & Co. KG NeuruppinNeuruppin

Als Referent der Geschäftsleitung (m/w/d) in Neuruppin übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Controlling, HR und Vertragswesen. Ihre Expertise im Controlling umfasst die Erstellung und Analyse von Jahresabschlüssen sowie die Optimierung des internen Berichtswesens. Im HR-Bereich steuern Sie Recruiting-Prozesse und unterstützen bei strategischen Personalfragen. Zudem begleiten Sie spannende HR-Projekte wie Employer Branding und Weiterbildung. Ihre Aufgaben im Vertragswesen beinhalten die Überprüfung und Gestaltung betrieblicher Verträge. Der Eintritt erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, und Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für die kaufmännische Leitung sowie Mitarbeitende.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Personalcontroller / Hr Controlling

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbHBahnstock

Werde Teil des größten Gesundheitsanbieters im Landkreis Biberach! Gestalte die Zukunft in unserem neuen, modernen Zentralklinikum und profitiere von einer dynamischen Versorgung durch unsere MVZs. Entfalte dein Potenzial in einem engagierten Team!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Personalcontroller (m/w/d)

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbh & Co. KGSoltau

Als Personalcontroller (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung für die jährliche Personalkostenplanung und deren kontinuierliche Überwachung. Du bist der zentrale Ansprechpartner für das Management bei sämtlichen Fragen rund ums Personalcontrolling. Gemeinsam mit deinem HR-Team entwickelst du unser HR-Reporting weiter und leitest praktische Handlungsempfehlungen aus relevanten Daten ab. Zudem sorgst du dafür, dass unser Organisationsmanagement stets aktuell bleibt, um eine exzellente Datenbasis für alle Stakeholder zu garantieren. Deine Expertise im Controlling fließt aktiv in die Weiterentwicklung unserer HR-Systemlandschaft ein. Bringe deine Fähigkeiten ein und gestalte unsere Zukunft als wertvolles Teammitglied!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbh & Co. KG Kantine Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Personalcontroller:in / SAP Key-User:in (m/w/d)

Hochschule RheinMainWiesbaden

Werden Sie Personalcontroller:in/SAP-Key-User:in (m/w/d) an der Hochschule in Wiesbaden! Diese Teilzeitstelle (50%) bietet die Chance, bis zu 87,5% befristet bis zum 30.09.2027 aufzustocken. Ihre Aufgaben umfassen das Personalcontrolling, das Erstellen von Ad-hoc-Auswertungen aus SAP HCM sowie personalrelevante Analysen. Sie agieren als Ansprechpartner:in für Kennzahlenfragen und unterstützen die Weiterentwicklung des Personalberichtswesens. Die Bewerbung erbitten wir bis zum 11.08.2025, senden Sie diese an Ausschreibung-Tarif@hs-rm.de. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld zu fördern!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Group People&Culture Controller (m/w/d) 80%-100%

WELEDA AGSchwäbisch Gmünd

Für die Position als Group People & Culture Controller (m/w/d) im Bereich Group Business Partnering & Finance Transformation suchen wir motivierte Talente. Du spielst eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung der globalen People & Culture-Organisation. Deine Aufgabe ist es, HR-Daten mit finanziellen Aspekten zu verknüpfen und somit strategische Entscheidungen zu unterstützen. Dazu zählen das globale HR-Reporting sowie die Analyse von Headcount, Kosten und FTE über alle Regionen. Du bist auch verantwortlich für die Personalaufwandsplanung und das KPI-Management zur Performance-Messung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der HR-Transformation aktiv mit!
Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HR-Controller m/w/x

Immanuel Albertinen DiakonieHamburg

Die Immanuel Albertinen Diakonie sucht einen engagierten HR-Controller m/w/x zur Verstärkung des Teams im Personalbereich in Hamburg-Schnelsen. Sie analysieren die Personalplanung und erstellen wichtige Kennzahlen, um operative Empfehlungen abzuleiten. Ihre Expertise unterstützt die Personalleitung und Fachabteilungen in strategischen Fragestellungen. Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden pro Woche). Gemeinsam helfen wir Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Herz und Kompetenz. Werden Sie Teil einer Organisation, die einen bedeutenden Unterschied im Leben anderer Menschen macht und bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Immanuel Albertinen Diakonie Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Personalcontrolling wissen müssen

Personalcontrolling Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Personalcontrolling wissen müssen

Am Scharnier zwischen Zahlen und Menschen: Ein persönlicher Blick auf das Berufsfeld Personalcontrolling

Folgendes vorweg, in klaren Worten: Wer beim Wort „Controlling“ gleich das Bild von Bilanzakrobaten mit Taschenrechner im grauen Anzug im Kopf hat – der irrt. Jedenfalls zum Teil. Personalcontrolling, das ist eine besondere Disziplin; irgendwo zwischen betriebswirtschaftlicher Analyse und der hohen Kunst, Menschen als das zu sehen, was sie im Unternehmen sind: der entscheidende Faktor. Klingt pathetisch, ist aber Realität in modernen Organisationen. Für alle, die hier einsteigen wollen – ob frisch aus dem Studium, als Quereinsteiger mit Zahlenfaible oder Aufsteiger aus dem HR-Bereich mit Lust auf anderes Terrain – wird schnell klar: Hier reicht das reine Rechnen nicht. Wer nur Excel beherrscht, aber bei Bezug auf Teams und Strukturen ins Schwimmen kommt, wird es schwer haben. Umgekehrt gilt: Ohne analytischen Blick hilft auch das wärmste Menschenbild nicht viel.


Womit Personalcontroller:innen ihren Tag verbringen – und was sie wirklich tun

Manchmal ertappe ich mich selbst dabei, wie ich den Berufsalltag romantisiere: Früh ins Büro – oder Homeoffice, der Klassiker seit der Pandemie – und erst mal Kaffee. Dann Blicke auf Kennzahlen, das Lesen in Personalstatistiken. In der Praxis aber sieht der Tagesablauf alles andere als monoton aus. Mal geht es darum, den Krankenstand zu analysieren, Personalbedarf zu planen, die Kosten der Führungsriege zu berechnen oder – besonders delikat – Sparpotenziale in der eigenen Belegschaft zu identifizieren. Wer es noch nie erlebt hat: Die Atmosphäre, wenn erste betriebswirtschaftliche Zahlen auf Betriebsrat und Führungskräfte treffen, kann schon mal knistern. Es ist keine Jobbeschreibung für Harmoniebedürftige. Aber auch keine für reine Rechner.


Vieles spielt sich zwischen Zahlenkolonnen und scheinbar weichen Faktoren ab. Der Witz dabei: Kaum ein Bereich gibt sich nach außen so sachlich, während intern fast alles zwischenmenschlich verhandelt wird. Zum Beispiel bei Fragen wie: Wie wirkt sich der Umbau einer Abteilung auf das Teamklima aus? Welchen Effekt haben Teilzeitmodelle auf die Produktivität? Keine reine Rechenangelegenheit. Eher ein permanenter Spagat.


Welche Kompetenzen wirklich zählen – und wie viel „Bauchgefühl“ erlaubt ist

Die meisten Stellenanzeigen für Personalcontroller:innen lesen sich wie Einkaufslisten: „Abgeschlossenes Studium, sicherer Umgang mit Analyse-Tools, Kommunikationsfähigkeit …“ und so weiter. In meiner Erfahrung ist das alles wichtig – ja. Aber es sind die Brüche im Lebenslauf, die einen Menschen oft wirklich spannend für diesen Beruf machen. Wer mal in der Produktion stand, Marketingluft geschnuppert oder sich durch ein Digitalprojekt gekämpft hat, bringt oft mehr praktische Perspektive mit als ein theoretisch geschulter Analyseprofi.


Wichtiger als jedes Tool ist oft die Fähigkeit, Unangenehmes auszusprechen. Etwa wenn Daten aufzeigen, dass eine langjährige Abteilung überaltert oder überteuert ist – und niemand das hören will. Auch ein gewisses diplomatisches Talent, was im Alltag gelegentlich an den Tanz am offenen Visier erinnert, schadet also nicht. Und man sollte lernen, Bauchgefühl als Indikator zu schätzen – spätestens dann, wenn Zahlen mal wieder nicht das ganze Bild zeichnen.


Vom Gehalt: Zwischen solider Absicherung, Luft nach oben und der Realität der Branche

Jetzt zum Espresso-Thema: Geld. Klar, das bewegt alle. Zu behaupten, der Verdienst im Personalcontrolling sei strikt verbindlich, wäre geschönt. Wie so oft, spielen Branche, Unternehmensgröße und vor allem Region eine größere Rolle als es einem lieb ist. In der Industrie, besonders bei Großunternehmen in den klassischen Ballungszentren (Frankfurt, München, Hamburg), klettert das Gehalt ziemlich rasch über die magische 60.000 €er-Marke für Berufseinsteiger; im Mittelstand, zumal abseits der A-Städte, ist dagegen auch mal mit 42.000 € bis 50.000 € zu rechnen – Luft nach oben durch Spezialisierung und Wechsel inklusive.


Was viele unterschätzen: In einzelnen Sektoren wie dem Gesundheits- oder Sozialwesen drückt die Not der Träger auf die Gehälter, trotz steigender Verantwortung. Banken, Versicherer oder die (noch immer erstaunlich zahlungsfreudige) Chemiebranche sehen da freundlicher aus. Einziger Haken: Dort ist der Einstieg umkämpfter. Muss man wissen. Wer bereit ist, sein Spezialwissen (zum Beispiel im Bereich HR-IT oder Change-Prozessen) clever zu platzieren, schafft es dennoch – oft sogar zügiger als erwartet – nach oben.


Berufsperspektiven, Weiterentwicklung – und die berüchtigte Frage nach dem Sinn

Es wird gern davon gesprochen, wie verlässlich und zukunftsfest das Berufsfeld Personalcontrolling sei. Ein Stück weit stimmt das auch: Datengetriebene Steuerung von Personalarbeit ist heute so zentral wie noch nie. Digitalisierung, Automatisierung, neue Arbeitsmodelle – all das macht die Personalfunktionen komplexer, fehleranfälliger, aber vor allem: unentbehrlich. Ob Fachkräftemangel, demografischer Wandel oder Diversity-Initiativen – überall sind Controller:innen als Lotsen gefragt. Wer sich regelmäßig fortbildet, Tools beherrscht und vor neuen Technologien nicht zurückschreckt, hat beste Karten.


Trotzdem: Menschen, die auf völlige Planbarkeit setzen, werden irgendwann überrascht. Neue Software, Fusionen, wechselnde gesetzliche Vorgaben – Flexibilität wird schnell zur wichtigsten „Soft Skill“. Der oft zitierte „Purpose“-Gedanke begegnet mir seit Jahren auch im Personalcontrolling vermehrt. Und ja, selten ist die Arbeit sinnentleerter Routine. Im Gegenteil: Kaum eine Entscheidung, die nicht Hand, Herz und – richtig – Kopf fordert. Das schärft das eigene Profil, verhindert aber selten die typischen Zweifel: „Bringen meine Analysen wirklich Veränderung? Sehen Führungskräfte mehr als nur Zahlen?“ Letztlich bleibt das Berufsfeld ein Dauerritt zwischen Fakten und subtilen politischen Prozessen.


Arbeitsmarkt, Work-Life-Balance – und ein unbequemer Realitätsscheck

„Wie steht’s mit der Jobsicherheit?“, „Taugt’s was für Quereinsteiger?“, „Wie familienfreundlich ist das Ganze?“ – Fragen wie diese begegnen mir in Beratungen und auf Karrieremessen immer wieder. Fakt ist: Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Personalcontroller:innen steigt, quer durch die Branchen. Im Osten schmaler, im Süden breiter, im Westen solide – der Norden (Stillstand, Überraschung inklusive). Wer mobile Bereitschaft zeigt, hat im Zweifel die besseren Karten. Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice-Tage, geteilte Verantwortungsbereiche – das alles ist im Wandel, aber kein Selbstläufer. Altgediente Unternehmen tun sich oft schwer, neue Freiräume kompromisslos zu gewähren.


Entscheidend – und das sage ich auch gegen jede Hochglanzbroschüre – bleibt die innere Haltung: Wer Gestaltung, Verantwortung und das ständige Dazulernen nicht als Zumutung, sondern als Antrieb sieht, wird viel gewinnen. Wer mehr Wert auf starre Routinen legt, wird auf Dauer eher ausgebremst. Für mutige Ein- und Umsteiger also ein Markt mit Chancen – aber kein Ponyhof. Dafür mit Profil. Wer sich darauf einlässt, wird feststellen: Personalcontrolling ist am Ende weniger das stille Kämmerlein-Handwerk als vielmehr ein Scharnier zwischen Menschen, Zahlen und (verborgener) Macht. Und manchmal ist es genau diese Mischung, die den Reiz ausmacht – inklusive gelegentlicher Bauchlandungen.


Personalcontrolling Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Personalcontrolling Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Bad Vilbel
  • Hamburg
  • Braunschweig
  • Kiel
  • Niederdorla
  • Stuttgart
  • Dortmund
  • Heidelberg
  • Rödermark
  • Hannover
  • Köln
  • Lübeck
  • Mannheim
  • Münster
  • Koblenz
  • Mainz
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Bad Oeynhausen
  • Bielefeld
  • Bremen
  • Dresden
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus