Personalcontrolling Jobs

263 aktuelle Personalcontrolling Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kaufmännische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für Entgeltabrechnung mit Schwerpunkt Personalcontrolling (P&I Loga)

Vinzenz von Paul Hospital gGmbHRottweil

Das Entgeltabrechnungsmanagement ist entscheidend für eine präzise Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dabei spielt die Nutzung von P&I LOGA eine zentrale Rolle, um gesetzliche und tarifliche Vorgaben einzuhalten. Eine termingerechte Abrechnung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem externen Rechenzentrum. Zudem ist die Systembetreuung essenziell, um Anpassungen effektiv umzusetzen. Im Rahmen des Personalcontrollings wird die Software ständig optimiert und auf die Bedürfnisse der Fachbereiche abgestimmt. Der Einsatz von BI-Tools wie Qlik-Sense verbessert unser HR-Berichtswesen erheblich und fördert strategische Entscheidungen.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalcontrolling

DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.Mainz

Wir suchen einen Betriebswirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalcontrolling für unsere Landesgeschäftsstelle in Mainz. In der DRK-Welt erwarten dich vielfältige Karrierechancen und ein berufliches Umfeld, das eigenverantwortliches Handeln fördert. Deine Aufgaben umfassen Human Resource Controlling, strategische Personalplanung sowie Kennzahlenanalysen. Du analysierst Demografie und Fluktuation und bereitest Verhandlungen zu Personalkosten vor. Bei uns genießt du die Möglichkeit, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Werde Teil unseres engagierten Teams und bringe deine Expertise in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld ein!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Entgeltabrechnung mit Schwerpunkt Personalcontrolling - NEU!

Vinzenz von Paul Hospital gGmbHRottweil

Wir suchen einen erfahrenen Spezialisten mit fundierten Kenntnissen in P&I LOGA oder ähnlichen Personalinformationssystemen. Ihre Fähigkeit im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power BI) ist entscheidend. Analytisches und konzeptionelles Denken, sowie Kommunikationsstärke sind ebenfalls notwendig. Wir bieten Ihnen langfristige berufliche Perspektiven in einem wertschätzenden Team. Darüber hinaus garantieren wir eine Vergütung nach AVR-Caritas und eine betriebliche Altersversorgung, die größtenteils vom Arbeitgeber finanziert wird. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in unserer Hospital-Akademie.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HR-Controller für Personalcontrolling / Abschlüsse (m w d)

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte MenschenKirchheim Unter Teck

Bringen Sie Licht in Ihre Karriere und gestalten Sie mit uns eine bedeutende Zukunft! Bei uns im Controlling in Stuttgart erwartet Sie eine spannende Aufgabe. Als Spezialist sind Sie verantwortlich für das Management-Reporting inkl. Soll-Ist-Vergleiche und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Darüber hinaus erstellen Sie interne Jahresbudgetplanungen und präzise Forecasts. Sie beraten unsere Geschäftsbereiche und den Vorstand zu betriebswirtschaftlichen Themen. Zudem unterstützen Sie die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und klären leistungsrechtliche Fragen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HR-Controller für Personalcontrolling / Abschlüsse (m w d)

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte MenschenSindelfingen

Suchen Sie eine wertvolle Herausforderung im Controlling? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, bedeutende Impulse zu setzen und Ihre Expertise einzubringen. Als Teil unseres Teams in Stuttgart übernehmen Sie das Management-Reporting, das Soll-Ist-Vergleiche und Wirtschaftlichkeitsanalysen umfasst. Zudem erstellen Sie die interne Jahresbudgetplanung und Forecasts. Sie beraten unsere Führungskräfte in betriebswirtschaftlichen Fragen und tragen aktiv zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter Personalabrechnung und -controlling - Betriebswirt, Steuerberater, HR-Controller, o. ä. (w/m/d)

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und DienstleistungenDarmstadt

Die Stelle als Sachgebietsleiter*in für Personalabrechnung und -controlling in Darmstadt bietet eine unbefristete Anstellung mit 39 Wochenstunden und Gleitzeit. Mit einem Gehalt von 5.213 € brutto pro Monat suchen wir eine fachkundige Person, die mindestens drei Jahre Erfahrung mitbringt. Verantwortlich sind Sie für die Leitung des Sachgebietes sowie die Überwachung der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft. Unsere attraktiven Zusatzleistungen umfassen ein kostenfreies Jobticket und eine Betriebsrente. Home-Office ist ebenfalls möglich, wodurch Sie flexibel arbeiten können. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres Unternehmens mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter Personalabrechnung und -controlling - Betriebswirt, Steuerberater, HR-Controller, o. ä. (w/m/d)

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)Darmstadt

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter für Personalabrechnung und -controlling? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team am Standort Darmstadt, mit der Möglichkeit für Home-Office. Der Einstieg erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bei einem attraktiven Gehalt von 5.213 € brutto monatlich und 30 Tagen Urlaub jährlich. Sie leiten das Team und sichern die rechtssichere Umsetzung der Entgeltabrechnung. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Betriebswirt, Steuerberater oder HR-Controller sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Bewerbungen sind jederzeit möglich - starten Sie Ihre Karriere bei uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Referent der Geschäftsleitung (m/w/d) Controlling & Kostenleistungsrechnung, HR und Personalbeschaffung, Vertragswesen

Holzwerke Bullinger GmbH & Co. KG NeuruppinNeuruppin

Als Referent der Geschäftsleitung (m/w/d) in Neuruppin übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Controlling, HR und Vertragswesen. Ihre Expertise im Controlling umfasst die Erstellung und Analyse von Jahresabschlüssen sowie die Optimierung des internen Berichtswesens. Im HR-Bereich steuern Sie Recruiting-Prozesse und unterstützen bei strategischen Personalfragen. Zudem begleiten Sie spannende HR-Projekte wie Employer Branding und Weiterbildung. Ihre Aufgaben im Vertragswesen beinhalten die Überprüfung und Gestaltung betrieblicher Verträge. Der Eintritt erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, und Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für die kaufmännische Leitung sowie Mitarbeitende.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Payroll Specialist / Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)

Wagner Büro- & PersonaldienstleistungenDüsseldorf

Wir suchen einen (Senior) Payroll Specialist / Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Ihr Aufgabenspektrum umfasst die Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben. Zudem sind Sie für die Pflege und Verwaltung der Mitarbeitendendaten in unserem HR-System verantwortlich. In dieser Rolle kommunizieren Sie eigenständig mit Behörden und Krankenkassen und stehen als Ansprechperson für Mandanten und Führungskräfte zur Verfügung. Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie eine Zusatzqualifikation im Bereich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sind wünschenswert. Werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Wagner Büro- & Personaldienstleistungen Jobticket – ÖPNV Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Personalcontrolling wissen müssen

Personalcontrolling Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Personalcontrolling wissen müssen

Am Scharnier zwischen Zahlen und Menschen: Ein persönlicher Blick auf das Berufsfeld Personalcontrolling

Folgendes vorweg, in klaren Worten: Wer beim Wort „Controlling“ gleich das Bild von Bilanzakrobaten mit Taschenrechner im grauen Anzug im Kopf hat – der irrt. Jedenfalls zum Teil. Personalcontrolling, das ist eine besondere Disziplin; irgendwo zwischen betriebswirtschaftlicher Analyse und der hohen Kunst, Menschen als das zu sehen, was sie im Unternehmen sind: der entscheidende Faktor. Klingt pathetisch, ist aber Realität in modernen Organisationen. Für alle, die hier einsteigen wollen – ob frisch aus dem Studium, als Quereinsteiger mit Zahlenfaible oder Aufsteiger aus dem HR-Bereich mit Lust auf anderes Terrain – wird schnell klar: Hier reicht das reine Rechnen nicht. Wer nur Excel beherrscht, aber bei Bezug auf Teams und Strukturen ins Schwimmen kommt, wird es schwer haben. Umgekehrt gilt: Ohne analytischen Blick hilft auch das wärmste Menschenbild nicht viel.


Womit Personalcontroller:innen ihren Tag verbringen – und was sie wirklich tun

Manchmal ertappe ich mich selbst dabei, wie ich den Berufsalltag romantisiere: Früh ins Büro – oder Homeoffice, der Klassiker seit der Pandemie – und erst mal Kaffee. Dann Blicke auf Kennzahlen, das Lesen in Personalstatistiken. In der Praxis aber sieht der Tagesablauf alles andere als monoton aus. Mal geht es darum, den Krankenstand zu analysieren, Personalbedarf zu planen, die Kosten der Führungsriege zu berechnen oder – besonders delikat – Sparpotenziale in der eigenen Belegschaft zu identifizieren. Wer es noch nie erlebt hat: Die Atmosphäre, wenn erste betriebswirtschaftliche Zahlen auf Betriebsrat und Führungskräfte treffen, kann schon mal knistern. Es ist keine Jobbeschreibung für Harmoniebedürftige. Aber auch keine für reine Rechner.


Vieles spielt sich zwischen Zahlenkolonnen und scheinbar weichen Faktoren ab. Der Witz dabei: Kaum ein Bereich gibt sich nach außen so sachlich, während intern fast alles zwischenmenschlich verhandelt wird. Zum Beispiel bei Fragen wie: Wie wirkt sich der Umbau einer Abteilung auf das Teamklima aus? Welchen Effekt haben Teilzeitmodelle auf die Produktivität? Keine reine Rechenangelegenheit. Eher ein permanenter Spagat.


Welche Kompetenzen wirklich zählen – und wie viel „Bauchgefühl“ erlaubt ist

Die meisten Stellenanzeigen für Personalcontroller:innen lesen sich wie Einkaufslisten: „Abgeschlossenes Studium, sicherer Umgang mit Analyse-Tools, Kommunikationsfähigkeit …“ und so weiter. In meiner Erfahrung ist das alles wichtig – ja. Aber es sind die Brüche im Lebenslauf, die einen Menschen oft wirklich spannend für diesen Beruf machen. Wer mal in der Produktion stand, Marketingluft geschnuppert oder sich durch ein Digitalprojekt gekämpft hat, bringt oft mehr praktische Perspektive mit als ein theoretisch geschulter Analyseprofi.


Wichtiger als jedes Tool ist oft die Fähigkeit, Unangenehmes auszusprechen. Etwa wenn Daten aufzeigen, dass eine langjährige Abteilung überaltert oder überteuert ist – und niemand das hören will. Auch ein gewisses diplomatisches Talent, was im Alltag gelegentlich an den Tanz am offenen Visier erinnert, schadet also nicht. Und man sollte lernen, Bauchgefühl als Indikator zu schätzen – spätestens dann, wenn Zahlen mal wieder nicht das ganze Bild zeichnen.


Vom Gehalt: Zwischen solider Absicherung, Luft nach oben und der Realität der Branche

Jetzt zum Espresso-Thema: Geld. Klar, das bewegt alle. Zu behaupten, der Verdienst im Personalcontrolling sei strikt verbindlich, wäre geschönt. Wie so oft, spielen Branche, Unternehmensgröße und vor allem Region eine größere Rolle als es einem lieb ist. In der Industrie, besonders bei Großunternehmen in den klassischen Ballungszentren (Frankfurt, München, Hamburg), klettert das Gehalt ziemlich rasch über die magische 60.000 €er-Marke für Berufseinsteiger; im Mittelstand, zumal abseits der A-Städte, ist dagegen auch mal mit 42.000 € bis 50.000 € zu rechnen – Luft nach oben durch Spezialisierung und Wechsel inklusive.


Was viele unterschätzen: In einzelnen Sektoren wie dem Gesundheits- oder Sozialwesen drückt die Not der Träger auf die Gehälter, trotz steigender Verantwortung. Banken, Versicherer oder die (noch immer erstaunlich zahlungsfreudige) Chemiebranche sehen da freundlicher aus. Einziger Haken: Dort ist der Einstieg umkämpfter. Muss man wissen. Wer bereit ist, sein Spezialwissen (zum Beispiel im Bereich HR-IT oder Change-Prozessen) clever zu platzieren, schafft es dennoch – oft sogar zügiger als erwartet – nach oben.


Berufsperspektiven, Weiterentwicklung – und die berüchtigte Frage nach dem Sinn

Es wird gern davon gesprochen, wie verlässlich und zukunftsfest das Berufsfeld Personalcontrolling sei. Ein Stück weit stimmt das auch: Datengetriebene Steuerung von Personalarbeit ist heute so zentral wie noch nie. Digitalisierung, Automatisierung, neue Arbeitsmodelle – all das macht die Personalfunktionen komplexer, fehleranfälliger, aber vor allem: unentbehrlich. Ob Fachkräftemangel, demografischer Wandel oder Diversity-Initiativen – überall sind Controller:innen als Lotsen gefragt. Wer sich regelmäßig fortbildet, Tools beherrscht und vor neuen Technologien nicht zurückschreckt, hat beste Karten.


Trotzdem: Menschen, die auf völlige Planbarkeit setzen, werden irgendwann überrascht. Neue Software, Fusionen, wechselnde gesetzliche Vorgaben – Flexibilität wird schnell zur wichtigsten „Soft Skill“. Der oft zitierte „Purpose“-Gedanke begegnet mir seit Jahren auch im Personalcontrolling vermehrt. Und ja, selten ist die Arbeit sinnentleerter Routine. Im Gegenteil: Kaum eine Entscheidung, die nicht Hand, Herz und – richtig – Kopf fordert. Das schärft das eigene Profil, verhindert aber selten die typischen Zweifel: „Bringen meine Analysen wirklich Veränderung? Sehen Führungskräfte mehr als nur Zahlen?“ Letztlich bleibt das Berufsfeld ein Dauerritt zwischen Fakten und subtilen politischen Prozessen.


Arbeitsmarkt, Work-Life-Balance – und ein unbequemer Realitätsscheck

„Wie steht’s mit der Jobsicherheit?“, „Taugt’s was für Quereinsteiger?“, „Wie familienfreundlich ist das Ganze?“ – Fragen wie diese begegnen mir in Beratungen und auf Karrieremessen immer wieder. Fakt ist: Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Personalcontroller:innen steigt, quer durch die Branchen. Im Osten schmaler, im Süden breiter, im Westen solide – der Norden (Stillstand, Überraschung inklusive). Wer mobile Bereitschaft zeigt, hat im Zweifel die besseren Karten. Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice-Tage, geteilte Verantwortungsbereiche – das alles ist im Wandel, aber kein Selbstläufer. Altgediente Unternehmen tun sich oft schwer, neue Freiräume kompromisslos zu gewähren.


Entscheidend – und das sage ich auch gegen jede Hochglanzbroschüre – bleibt die innere Haltung: Wer Gestaltung, Verantwortung und das ständige Dazulernen nicht als Zumutung, sondern als Antrieb sieht, wird viel gewinnen. Wer mehr Wert auf starre Routinen legt, wird auf Dauer eher ausgebremst. Für mutige Ein- und Umsteiger also ein Markt mit Chancen – aber kein Ponyhof. Dafür mit Profil. Wer sich darauf einlässt, wird feststellen: Personalcontrolling ist am Ende weniger das stille Kämmerlein-Handwerk als vielmehr ein Scharnier zwischen Menschen, Zahlen und (verborgener) Macht. Und manchmal ist es genau diese Mischung, die den Reiz ausmacht – inklusive gelegentlicher Bauchlandungen.


Personalcontrolling Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Personalcontrolling Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Hannover
  • München
  • Stuttgart
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Dortmund
  • Bonn
  • Münster
  • Düsseldorf
  • Mainz
  • Regensburg
  • Bad Oeynhausen
  • Bonndorf Schwarzwald
  • Brandenburg Havel
  • Darmstadt
  • Duisburg
  • Espelkamp
  • Friedrichshafen
  • Gummersbach
  • Hameln
  • Itzehoe
  • Karlsruhe
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus