M&A Specialist Jobs

25 aktuelle M&A Specialist Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Market Risk Manager (m/f/x)

Baader Bank AGUnterschleißheim

Die Baader Bank zählt zu den führenden europäischen Partnern für Investment- und Bankdienstleistungen. Sie vereint Trading und Banking auf einer leistungsstarken Plattform, die einzigartigen Zugang zu den Kapitalmärkten bietet. Ihre sichere, automatisierte und skalierbare Lösung garantiert optimale Handelsbedingungen. Als familiengeführte Vollbank mit Sitz in Unterschleißheim bei München beschäftigt sie etwa 550 Mitarbeiter. Individualisierte Finanzlösungen und erstklassiger Service prägen das Angebot der Baader Bank. Entdecken Sie die Vorteile einer Partnerschaft mit einem der vertrauenswürdigsten Banken in Europa und maximieren Sie Ihre Investitionsmöglichkeiten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Portfolio Manager (f/m/d)

Munich Private Equity Partners GmbHLuxemburg

Der Senior Portfolio Manager (f/m/d) ist verantwortlich für die Entwicklung von jährlichen Investitions- und Monitoring-Plänen für unseren PE Fund-of-Funds. Er bewertet die initialen Investitionsvorschläge des Investmentberaters und überwacht unabhängig die Investitionsprozesse. Zudem pflegt er eine enge Zusammenarbeit mit dem Investmentberater, um Kohärenz in den Investmentmemoranden sicherzustellen. Eine zentrale Aufgabe ist die Initiierung und Leitung der ESG-, Rechts- und Steuer-Due-Diligence-Prozesse. Der Senior Portfolio Manager organisiert Portfolio-Management-Entscheidungssitzungen und präsentiert die finalen Investitionsentscheidungen. Zusätzlich führt er regelmäßige Überprüfungen des MPEP-Portfolios durch, um die Performance zu optimieren.
Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Specialist IT - Risk and Compliance (f/m/d)

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AGLeoben

Gestalten Sie als Specialist IT; Risk and Compliance (f/m/d) die Zukunft unserer Sicherheitsstandards mit! Ihre Expertise ist gefragt, um interne und externe Audits reibungslos zu begleiten und innovative Lösungen im Risikomanagement zu entwickeln.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Specialist (w/m/d) Konsolidierung und Buchhaltung

Axians Cloud & IT-Automation GmbHUlm, Köln, Limburg Lahn

Werde Specialist (w/m/d) in der Konsolidierung und Buchhaltung bei uns in Ulm, Köln oder Limburg an der Lahn! Du bringst Struktur in komplexe Konzernwelten und beherrscht die Zahlenkunst? Übernehme die Teilkonzernkonsolidierung für verschiedene Gesellschaften und unterstütze bei HGB- und IFRS-Abschlüssen. Du betreust die Managementholding und optimierst buchhalterische Prozesse. Hast Du Interesse? Bewirb Dich noch heute und freue Dich auf spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team!
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Accounting Specialist (m/w/d) Hauptbuchhalter (m/w/d) - NEU!

Tega - Technische Gase und Gasetechnik GmbHWürzburg

Sie sind ein erfahrener Accounting Specialist (m/w/d) mit Schwerpunkt im Hauptbuch? In dieser Position bearbeiten Sie sämtliche buchhalterischen Sachverhalte, insbesondere die Anlagen- und Kreditorenbuchhaltung. Sie erstellen Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS. Ihre berufliche Grundlage bildet eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der Hauptbuchhaltung, idealerweise in einem internationalen Konzern. Zu Ihren Stärken zählen eine eigenverantwortliche, sorgfältige sowie strukturierte Arbeitsweise. Wir bieten Ihnen ein übertarifliches Einkommen mit attraktiven Sonderzahlungen und einer Jahresabschlussvergütung.
Weihnachtsgeld Essenszuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Buchhaltungskraft (m/w/d) - NEU!

Gemeinnützige Ketteler-Baugenossenschaft e.G.Offenbach Main

Wir suchen eine Buchhaltungskraft (m/w/d) auf Minijobbasis am Standort Offenbach mit 27 Stunden monatlich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Buchhaltung. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin in einem harmonischen und motivierten Team. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, solide Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Die Vergütung beträgt monatlich 556 €. Wenn Sie engagiert sind und unsere Mieter unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Bewerbung@ketteler-baugenossenschaft.de. Werden Sie Teil der gemeinnützigen Ketteler-Baugenossenschaft e.G. und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Specialist Financial Consolidation & Reporting (m/f/d)

BASF Coatings GmbH

Wir suchen einen Financial Consolidation & Reporting Specialist, der Verantwortung für die konsolidierten Finanzberichte der Beschichtungsdivision übernimmt. In dieser Rolle stellen Sie die fristgerechte und korrekte Erstellung der konsolidierten Finanzabschlüsse nach IFRS und gesetzlichen Vorgaben sicher. Darüber hinaus unterstützen Sie die strategischen Ziele des Unternehmens. Ein zentrales Element Ihrer Aufgabe ist die Entwicklung und Implementierung standardisierter Konsolidierungs- und Reporting-Prozesse. Diese sollen die operative Effizienz steigern und die Transparenz sowie die Einhaltung finanzieller Standards gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Finanzberichterstattung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Specialist Accounting & Reporting Business Unit (m/f/d)

BASF Coatings GmbH

Wir suchen einen Financial Consolidation & Reporting Specialist, der die konsolidierten Finanzberichte unserer Beschichtungsabteilung verwaltet. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die termingerechte Erstellung konsolidierter Finanzabschlüsse, die vollständig den IFRS- sowie gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Zudem gewährleistet Ihre Arbeit die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Ein zentraler Aspekt Ihrer Rolle ist die Entwicklung und Implementierung standardisierter Konsolidierungs- und Reportingprozesse. Diese Prozesse steigern die betriebliche Effizienz und Transparenz und unterstützen die Einhaltung lokaler sowie internationaler Finanzstandards. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Natural Scientist as Executive Specialist Export Control & Trade Compliance (m/f/d)

BASF Services Europe GmbHBerlin

Erleben Sie eine spannende Karriere im Bereich Handel und Compliance! Wir suchen einen Kandidaten mit einem Bachelorabschluss in Naturwissenschaften oder Zoll- und Außenhandel sowie mindestens drei Jahren Erfahrung in der Handelsregulierung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in Bereichen wie Dual-Use-Technologie, Exportkontrollen und Lieferkettenmanagement mit. Sicherer Umgang mit SAP R/3 und S/4 HANA ist ebenfalls erforderlich. Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub und Sabbatical-Optionen, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des internationalen Handels mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Natural Scientist as Executive Specialist Export Control & Trade Compliance (m/f/d)

BASF Services Europe GmbHLeipzig

Sie suchen einen Fachmann im Bereich Handelskompliance mit einem Bachelor-Abschluss in Naturwissenschaften oder Zoll- und Außenhandel? Wir erwarten mindestens drei Jahre Erfahrung in der Handelskompliance oder regulatorischen Bereichen. Kenntnisse in Dual-Use-Technologie, Technologie-Transfer, ausländischen Handelsgesetzen und Embargohandhabung sind unerlässlich. Sie sollten zudem mit SAP R/3 sowie SAP S/4 HANA vertraut sein. Überzeugen Sie durch hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Profitieren Sie von 30 Tagen bezahltem Urlaub und zusätzlichen Sabbatical-Optionen in unserem Unternehmen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich M&A Specialist wissen müssen

M&A Specialist Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich M&A Specialist wissen müssen

M&A Specialist: Beruf zwischen Excel, Emotion und Entscheidung – Was Neueinsteiger wissen sollten

Wer sich selbst auf den seltsamen, manchmal schwindelerregenden Berggipfel namens „Mergers & Acquisitions“ wagt, spürt es schnell: Hier geht es nicht um bloßes Jonglieren mit Zahlen. Klar, Excel spuckt endlose Modelle aus, und ja, die Bravo Hits der Deal-Strukturen laufen in Endlosschleife. Doch am Ende sind es die Menschen am Tisch, mit ihren Egos und (meistens gut verdeckten) Unsicherheiten, die den Beruf des M&A Specialist ausmachen. Gerade Berufseinsteiger spüren das rasch; ein gutes Auge für Zwischentöne schlägt oft das schönste Diplom. Oder gibt es noch geheime Tricks? Vielleicht. Oder auch einfach Arbeitsstunden – aber dazu später mehr.


Was macht ein M&A Specialist da eigentlich den ganzen Tag?

Antwort: Mehr als viele ahnen. Mal ehrlich, das Klischee vom blassen Analysten, der 14 Stunden im feuchtwarmen Büro sitzt und DCF-Modelle schraubt, hat ja einen wahren Kern. Aber ein Deal ist kein mathematischer Spaziergang. Wer hier nur Zahlen versteht, verpasst die Musik. M&A – das ist Diplomatie, Recherche, ein Spritzer Psychologie und (bei laufender Due Diligence) eine stabile Koffeinzufuhr. Ob Sondierungsgespräch oder Eskalationsrunde mit dem Vorstand – kein Tag gleicht dem anderen.

Viele Neueinsteiger wundern sich anfangs, wie oft es nicht um reine Rechnerei geht. Marktanalysen? Zwischenzeitlich Standard. Wettbewerber durchleuchten, rechtliche Risiken abklopfen, Synergiepotenziale im Team abwägen, Investoren besänftigen oder Geschäftsführer aus der Reserve locken, weil mal wieder jemand kalte Füße bekommt – all das gehört dazu. Manchmal geht es auch um schlichtes Zuhören. Ehrlich, „Active Listening“ steht selten auf der To-do-Liste, aber ohne diese Fähigkeit bleibt man in Meetings ein Statist.


Qualifikationen und ungeahnte Stolpersteine

Wer ins M&A springt, sollte eines wissen: Der Weg ist selten gradlinig. Die Lebensläufe meiner Kollegen lesen sich wie abenteuerliche Landkarten – manchmal direkt von der Eliteuni, manchmal mit sehenswerten Umwegen. Natürlich, ein wirtschaftliches oder juristisches Studium hilft. Ausländische Abschlüsse? Nicht hinderlich, manchmal sogar ein Joker. Viel wichtiger, und ich nenne es beim Namen: Stehvermögen. Und Neugier. Wer sich bei Vertragsdetails gelangweilt abwendet oder nach drei Monaten keine Lust mehr auf Excel-Sheets hat – der wird schnell weitergeschickt.

Klassische „Must-haves“? Finanzmathematik, Unternehmensbewertung, Projektmanagement. Englisch fließend sowieso, Französisch oder Spanisch gern gesehen, und kein Scherz: Wer schweigen kann, wenn andere lachen, hat einen Vorsprung. Selbstbewusst auftreten, auch wenn die Knie schlottern, lässt sich übrigens üben. Was viele unterschätzen: Soft Skills. Nein, keine platte Selbstvermarktung, sondern echtes Verhandlungsgefühl. Ich habe erlebt, wie ein eigentlich schwacher Business Case über die Bühne ging, nur weil meine Kollegin ein echtes Händchen für zwischenmenschliche Feinheiten bewiesen hat. So läuft das manchmal.


Gehalt: Die harten Fakten – und die grauen Zonen dazwischen

Jetzt zur spannenden Frage: Was verdient ein M&A Specialist wirklich? Die Bandbreite ist so atemberaubend wie das Lächeln des Chefs nach einem erfolgreichen Closing. Als Berufseinsteiger blickt man auf Zahlen zwischen 50.000 € und gut 80.000 € – brutto, versteht sich. Wer bei den großen Beratungen anheuert, womöglich sogar in Frankfurt, München oder Hamburg – der kratzt schnell an der oberen Grenze. Kleinere Boutiquen, regionale Häuser? Da wird’s manchmal dünner, aber das Arbeitsklima punktet – nicht zu unterschätzen, wenn mal wieder die dritte Nacht im Büro ansteht.

Mit zunehmender Erfahrung, etwa ab dem dritten oder vierten Jahr, steigt das Gehalt steil: 100.000 € und mehr sind keineswegs Fantasie. Natürlich kommt es auf den Arbeitgeber, die Branche und die Größe der Deals an. Banken zahlen oft mehr als Industrieunternehmen, die Private-Equity-Branche noch einmal mehr. Aber: Ein hoher Bonus winkt nur, wenn auch Deals zustande kommen. Was viele Einsteiger unterschätzen: In Jahren mit wenig Abschlüssen kann sich die Ertragskurve deutlich abflachen. Und ja, es gibt sie, die Goldgräberjahre – aber auch die Dürreperioden.


Karrierewege und Weiterbildung: Geradeaus geht hier selten

Manchmal klingt der Karriereweg im M&A wie ein Menü ohne Überraschung: Analyst, Associate, Vice President, Director, vielleicht mal Partner. In der Praxis verläuft kaum eine Biografie so schnurgerade. Ich kenne Kollegen, die nach fünf Jahren ins Family Office gewechselt sind oder die Krawatte gegen das eigene Start-up getauscht haben. Einstiegsmöglichkeiten? Über Praktika, Traineeships oder Zufallstreffer bei brancheninternen Veranstaltungen. Wer sich nebenher weiterbildet (z. B. in Financial Modeling, Verhandlungsstrategie oder Wirtschaftsrecht), punktet noch stärker. Und moderne Nebenfächer wie ESG (Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung bei Transaktionen) werden immer relevanter, zumindest bei Deals mit internationalem Publikum oder börsennotierten Unternehmen.

Flexibilität bleibt das Zauberwort. Kaum eine Branche fordert rascher neue Fähigkeiten: Von Digitalisierungsprojekten über KI-basierte Modelle zur Unternehmensbewertung bis hin zum Umgang mit Investoren aus Fernost – man muss lernen, sich ständig neu zu kalibrieren. Wer damit haderte, war schon gestern alt.


Die dunkle Seite: Arbeitszeiten, Druck und der Mythos Work-Life-Balance

Machen wir uns nichts vor: Wer es ins M&A schafft, unterschreibt klammheimlich einen Vertrag auf Zeit. Ja, es gibt Büros, in denen nach 18 Uhr Ruhe herrscht. Das sind aber eher Legenden als Branchenstandard. Projektspitzen fahren hart, Nachtschichten sind – besonders kurz vor Signing oder Closing – mehr Regel als Ausnahme. Die berühmte „Work-Life-Balance“? Nun ja. Für viele bleibt es ein Balanceakt mit tendenziell schiefer Ebene, zumindest zu Beginn. Wer Familie oder ausgeklügelte Freizeitpläne schätzt, sollte ehrlich prüfen, ob das Umfeld passt. Manche gehen nach ein paar Jahren neue Wege – oder finden (mit viel Glück und guten Teams) eine Balance, die nicht ganz auf Kosten der Gesundheit geht.

Gleichzeitig ist ausgerechnet das hohe Tempo ein Motor. Wer das Arbeiten unter Druck mag, blüht hier auf und wächst über sich hinaus. Ich habe festgestellt: Es gibt kaum einen besseren Ort, um Selbstvertrauen, Verhandlungsstärke und fachliche Tiefe so blitzschnell auszubauen wie im Feuer der Wochenendarbeit an einem heißen Deal.


Wohin steuert der Arbeitsmarkt? Chancen, Risiken, Nebenwirkungen

Der Arbeitsmarkt für M&A Specialists ist volatil – mal brodelt er, mal zieht sich fast schon Nebel über die Stellenausschreibungen. In wirtschaftlichen Boomphasen springt die Nachfrage nach guten Leuten schlagartig hoch: Private-Equity-Gesellschaften, Strategieberatungen, internationale Banken und große Unternehmen zerren regelrecht an jungen Talenten. In wirtschaftlich frostigen Phasen verflüchtigen sich die Traumanfragen, dafür geraten die verbleibenden Projekte unter maximale Beobachtung. Regionale Unterschiede? Oh ja: In Städten wie Frankfurt, Zürich, London ist die Auswahl an Einstiegsstellen (und die durchschnittliche Gehaltskurve) einfach höher. Wer in strukturärmeren Regionen auf Jobsuche geht, braucht einen langen Atem oder ein starkes Netzwerk.

Was bringt die Zukunft? Digitalisierung und Automatisierung werden Prozesse verschlanken, aber gute Analysten und echte Verhandler ersetzt kein Algorithmus. Diversität, nachhaltige Unternehmensführung und internationale Compliance rücken weiter in den Fokus – für neue M&A Specialists ist das Chance und Herausforderung zugleich. Wer sich bereit macht für den ständigen Wandel, kann aus dem Beruf enorm viel herausholen – vielleicht mehr, als das herkömmliche Bild von PowerPoints und Nachtschichten je erahnen lässt.


M&A Specialist Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

M&A Specialist Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • Luxemburg
  • Unterschleißheim
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus