Leiter Innenrevision Jobs und Stellenangebote

23 Leiter Innenrevision Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Revisor (m/w/d) Schwerpunkte Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung und Kredit

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Die Umwelt Bank AG sucht einen Revisor (m/w/d) mit den Schwerpunkten Risikomanagement und Gesamtbanksteuerung. In dieser Position planst und führst du Prüfungen im Kreditgeschäft durch. Du überwachst unabhängig die Geschäftsprozesse und das Risikomanagement. Zudem begleitest du Projekte und führst Projektprüfungen zur Sicherstellung der internen Kontrollsysteme (IKS) durch. Du stellst die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Vorgaben sicher und verfolgst offene Maßnahmen zuverlässig nach. Diese spannende Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Bank zu beitragen.
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Junior) IT-Revisor (m/w/d)

EDEKABANK AG | HamburgHamburg

Als Junior IT-Revisor (m/w/d) bei der Edekabank-Gruppe bist du für spannende Prüfungen im IT-Bereich zuständig, sowohl im Team als auch eigenständig. Du erstellst detaillierte Prüfungsberichte und kümmerst dich um Follow-Ups zu Mängeln aus internen und externen Prüfungen. Zudem begleitest du innovative Digitalisierungs- und agile Projekte, um unsere IT-Prozesse zu optimieren. Als kollaborativer interner Dienstleister gibst du lösungsorientierte Impulse für unsere Teams und deren Mitarbeiter*innen. Du bringst eigene Ideen zur Prüfungsplanung ein und entwickelst eigenständig IT-Prüfungsleitfäden. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrungen.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Spezialist:in Revision

Sparkasse Bremen AGBremen

Werden Sie Teil der Sparkasse Bremen – einer wachsenden Institution mit über 14,5 Milliarden Euro Bilanzsumme und 1.160 Mitarbeitenden. Gestalten Sie innovative Finanzdienstleistungen für unsere Stadt und ihre Bürger. Bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Barrierefreiheit Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Associate/Prüfungsassistenz (m/w/d) für die Region Heilbronn

Sparkassenverband Baden-WürttembergStuttgart

Werden Sie Prüfungsassistenz (m/w/d) im Prüfungsaußendienst des Sparkassenverbands Baden-Württemberg (SVBW)! Der SVBW ist die zentrale Stimme der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in der Region und unterstützt 50 Sparkassen bei der Kundenbetreuung. In dieser verantwortungsvollen Position erhalten Sie umfassende Einblicke in die Praxis der Sparkassen und leisten einen wertvollen Beitrag. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz, der überdurchschnittliche Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung bietet. Zudem ermöglichen wir Ihnen mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im SVBW und gestalten Sie die Zukunft der Finanzwelt aktiv mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Associate/Prüfungsassistenz (m/w/d) für die Region Südwest

Sparkassenverband Baden-WürttembergStuttgart

Werden Sie Associate in der Wirtschaftsprüfung (m/w/d) für unseren Prüfungsaußendienst beim Sparkassenverband Baden-Württemberg. Hier bündeln wir die Interessen der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe der Region. Sie gestalten aktiv Prüfungsprozesse und erhalten wertvolle Einblicke in 50 Sparkassen. Unsere Prüfungsstelle ist der gesetzliche Abschlussprüfer, und bietet Ihnen vielseitige Aufgaben mit hoher Verantwortung. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, attraktiver Vergütung und zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen im SVBW und unterstützen Sie die Sparkassen bei der optimalen Kundenbetreuung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Referent Revision - Kreditgeschäft (m/w/d)

Taunus SparkasseBad Homburg Vor Höhe

Als Senior-Referent Revision im Kreditgeschäft (m/w/d) in Bad Homburg leiten Sie Prüfungen und erstellen entscheidende Prüfungsberichte. Ihr Fokus liegt auf der Qualität der Arbeitsunterlagen und der fachlichen Führung Ihres Prüfer-Teams. In dieser Rolle gestalten Sie eine „beratende Revision“, indem Sie verschiedenen Fachbereichen Unterstützung bieten. Sie begleiten Projekte, analysieren Risiken und optimieren Prüfmethoden kontinuierlich. Ihre Verantwortung umfasst auch die Entwicklung von Lösungsvorschlägen für identifizierte Schwachstellen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie Prozesse aktiv mit!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Revisor (m/w/d) Schwerpunkte Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung und Kredit

UmweltBank AGNürnberg

Wir suchen einen Revisor (m/w/d) mit Expertise in Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung und Kredit. In der Bank AG Nürnberg erwartet dich eine spannende Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zum Homeoffice. Als Spezialist planst und führst du Prüfungen durch, um die Qualität unserer Geschäftsprozesse zu sichern. Du überwachst das Risikomanagement und überprüfst das interne Kontrollsystem (IKS) auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Zudem begleitest du Projekte eigenverantwortlich und führst gezielte Projektprüfungen durch. Deine Fähigkeit zur Nachverfolgung offener Maßnahmen nach Prüfungen gewährleistet höchste Standards in der internen Revision.
Festanstellung Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vorstandsmitglied Marktfolge (m/w/d) für die VR-Bank Mittelsachsen eG

VR-Bank Mittelsachsen eGFreiberg

Wir suchen ein kompetentes Vorstandsmitglied, das ab dem 1.7.2026 unsere Bank mit Weitblick und Innovationskraft in die Zukunft führt. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Verantwortung und Leitung entscheidender Bereiche wie Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement. Zudem entwickeln Sie eine zukunftsfähige Marktfolgestrategie, die unsere genossenschaftlichen Werte sowie regulatorische Anforderungen berücksichtigt. Zu Ihren Pflichten gehört die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorgaben. Sie repräsentieren die Bank gegenüber Mitgliedern, Kunden und in der Öffentlichkeit. Ideale Kandidaten bringen eine adäquate fachtheoretische Qualifikation mit und sind persönlich überzeugend.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist Rechnungswesen (w/m/d)

H. & J. Brüggen KGLübeck

Werde Spezialist im Rechnungswesen (w/m/d) und nutze deine Leidenschaft für Zahlen. Du übernimmst alle buchhalterischen Aufgaben, von der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung bis zur Anlagenbuchhaltung. Deine strukturierte Arbeitsweise verbessert Buchungs- und Abschlussprozesse nachhaltig. Engagiert unterstützt du die Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen sowie Betriebsprüfungen. Mit deinem Organisationstalent koordinierst du Projekte in der Finanzbuchhaltung und behältst dabei den Überblick. Buchungen, Hauptbuchabstimmungen und Kontenpflege führst du mit höchster Sorgfalt durch.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Consultant IT Audit / Compliance - Technology Risk - Voll/Teilzeit (w/m/d)

EY DeutschlandFrankfurt, Main, Köln, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig, Stuttgart, Nürnberg, Mannheim

Im Bereich der IT-Prüfung übernimmst du vielseitige Aufgaben, die für Unternehmen entscheidend sind. Du führst Prüfungen relevanter IT-Systeme wie SAP und Navision durch und begleitest nationale sowie internationale Abschlussprüfungen. Ein besonderer Fokus liegt auf IT-bezogenen Prüfungen in Migrations- und Digitalisierungsprojekten sowie im Risikomanagement. Dabei arbeitest du eng mit einem motivierten Team aus Wirtschaftsprüfer:innen, um Systeme und Prozesse zu evaluieren. Deine Verantwortung umfasst die Fortschritte im Projektmanagement und die fachliche Führung von Teammitgliedern. Du bringst mindestens drei Jahre Erfahrung in der IT-Revision mit, bevorzugt ergänzt durch relevante Zertifizierungen.
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter Innenrevision wissen müssen

Leiter Innenrevision Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter Innenrevision wissen müssen

Innenrevision: Alltag zwischen Zahlen, Nervenkitzel und nüchterner Verantwortung

Wer sich mit dem Gedanken trägt, beruflich in die Rolle einer Leiterin oder eines Leiters der Innenrevision zu schlüpfen, steht vor einem dieser typischen Karrierekreuzungen: Man weiß ziemlich genau, dass irgendetwas mit Zahlen, nämlich mit ganz vielen Zahlen, eine Rolle spielen wird – aber gleichzeitig auch Menschen, Prozesse und, ja, manchmal sogar kleine Dramen in seriösem Gewand. Es gibt Berufe, in denen der Kaffee von selbst kalt wird, weil nie etwas passiert. Hier nicht. Wer behauptet, Innenrevision sei Routine abzuhaken und Listen abzuheften, ist noch nie nach einer Mängelprüfung mit schweißnassen Händen aus dem Meeting gekommen. Die Latte? Hoch. Die Erwartung? Ebenfalls. „Wirklich entspannt zurechtkommen“ heißt hier, sich mit latenter Unruhe anzufreunden – was nicht auf jeden Typ passt, aber dafür einen ganz eigenen Sog entwickelt.


Das Pflichtenheft ist dick, die Eintrittskarte nicht billig

Der Unterschied zwischen einer klassischen Sachbearbeitung und der Funktion als Leitung der Innenrevision fühlt sich an wie der Sprung vom Fahrschulauto zum Formel-1-Boliden – mit demselben Ziel (größtmögliche Sicherheit), aber ungleich mehr Verantwortung auf der Strecke. Plötzlich sind die Anforderungen multiperspektivisch: Neben dem prüferischen Handwerkszeug – analytisches Denken, Hartnäckigkeit, Sinn für Gesetzestexte und Ordnungen – geht es eben auch um Kommunikation, diplomatisches Geschick, Führungsautorität und (seltener erwähnt, aber entscheidend) den Mut zur unbequemen Wahrheit. Ich erinnere mich an Gespräche, in denen die eigentliche Erkenntnis nicht in den Zahlen, sondern erstmal zwischen Tür und Angel lag.

Voraussetzung: In den meisten Fällen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, kaufmännisch oder juristisch gefärbt; ergänzt um Jahre im Prüfgeschäft oder in angrenzenden Bereichen wie Risikomanagement, Controlling oder Wirtschaftsprüfung. Fachspezifische Zusatzqualifikationen (etwa als Certified Internal Auditor) sind inzwischen mehr Standard als Sahnehäubchen. Aber alles kein Hexenwerk – die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen wiegt mehr als reine Titeljagd. Man lernt ohnehin am meisten aus den täglichen Reibungsflächen. Und die kommen garantiert.


Bewerberbühne: Fachkräftemangel trifft Anspruchsdenken

Wer heute einen Wechsel erwägt oder sich als ambitionierter Young Professional das Thema Innenrevision auf die To-Do-Liste setzt, begegnet einem Arbeitsmarkt im leisen Umbruch. Die Nachfrage nach kompetenten Leiterinnen und Leitern ist durchaus hoch – vor allem im Mittelstand und in Branchen, die sich mit immer neuen Vorschriften und digitalem Wandel konfrontiert sehen. Ob Banken, Industrie, Hochschulen, Energieversorgung – überall, wo Wertströme, Prozesse und Compliance ernst genommen werden. Die Kehrseite: Der Anspruch an Bewerber ist gewachsen. Dass man IT-affin, regulatorisch sattelfest und mit soft skills (nein, nicht die Bullshit-Variante) ausgestattet sein sollte, versteht sich beinahe von selbst. Wer immer noch glaubt, sich in Tabellenkalkulationen zu verkriechen genügt – nein. Wer führen will, muss sichtbar sein. Gefragt sind Charaktere, die auch mal unbequeme Ansagen souverän vermitteln und trotzdem ihre Mannschaft hinter sich wissen.

Schön wär’s, wenn das in allen Organisationen reibungslos liefe. Aber machen wir uns nichts vor: Die internen Kämpfchen, der latente Rechtfertigungsdruck nach einer brisanten Feststellung – das sind die Schattenseiten, die Jobbeschreibungen selten offenlegen. Wer dafür nicht irgendwie ein inneres Polster entwickelt (Humor hilft!), wird schnell feststellen, dass „Leiter“ auch „Blitzableiter“ bedeuten kann.


Gehalt: Viel Verantwortung, beachtliches Salär – mit Luft nach oben und unten

Kommen wir zum eigentlich heiklen Thema. Was verdient so jemand? Die Spanne ist, vorsichtig gesagt, stattlich. Im öffentlichen Dienst wird die Luft meist dünner, da sind mit mehreren Jahren Erfahrung vielleicht 70.000 € bis 90.000 € Jahresbrutto realistisch, je nach Bundesland und Zuständigkeit. In der freien Wirtschaft – insbesondere in regulierten Branchen wie Banken, Pharma oder Versicherungen – klettern die Gehälter teils deutlich über die 100.000 €er-Grenze. Entscheidend ist neben der Branche auch die Größe des Unternehmens. Kleine Mittelständler zahlen nicht wie börsennotierte Konzerne. Und urbanes Ballungsgebiet schlägt strukturschwaches Hinterland (fast immer).

Für Berufseinsteiger? Ehrlich, selten ein leichter Weg. Die Chance, direkt als Leitung einzusteigen, ist gering. Es dominieren Karrieren, die über das klassische Prüfgeschäft oder verwandte Managementrollen führen. Wer sich jedoch gezielt weiterbildet und bereit ist, die berühmten Extrameilen zu gehen, kann das Spielfeld für den „Sprung nach oben“ aktiv gestalten. Wichtig: Netzwerke pflegen, interne Präsenz zeigen, die Sprache der Entscheider lernen. Der beste Prüfbericht hilft wenig, wenn ihn keiner versteht. Oder schlimmer: niemand lesen will.


Neue Wege: Digitalisierung, Ethik, Work-Life-Balance – und dann?

Klingt nach einer Mischung aus Kontrollfreak und Erklärbär, könnte man spötteln. Aber in Wahrheit rüttelt der digitale Wandel gerade vieles durch. Künstliche Intelligenz in der Datenanalyse, automatisierte Prüfprozesse, immer neue Governance-Vorgaben – wer heute in der Innenrevision leitet, sollte nicht nur mit Excel, sondern mit Algorithmen, Datenströmen und Cyberrisiken kokettieren können. Dennoch bleibt: Kein Automat der Welt ersetzt den Kontextsinn, das Nachhaken, das Unbequeme.

Work-Life-Balance? Schwierig zu pauschalisieren. Viel hängt an der Unternehmenskultur. Manche Unternehmen setzen bewusst auf flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice oder Jobsharing, andere bleiben oldschool präsentistisch. Der Stresspegel variiert – Prüfungssaisons können zäh sein, Ad hoc-Sonderschauen drücken aufs Zeitkonto, und der eigentliche Feierabend beginnt manchmal erst mit dem Abschalten der permanenten „Bin-ich-überhaupt-sicher-alles-erfasst?“-Gedanken. Klingt wenig einladend? Mag sein. Aber ich habe selten so viele originelle, unkonventionelle Persönlichkeiten kennengelernt wie in dieser Berufssparte. Sind das nun charmante Exzentriker oder einfach nur Profis mit eigenem Wertekompass?


Fazit? Gibt’s nicht. Aber: Wer sich traut, gewinnt oft mehr als nur Titel und Gehalt

Am Ende bleibt Innenrevision eine Kunst, die selten mit Applaus, dafür mit Respekt und gelegentlicher Genugtuung belohnt wird. Es ist ein Beruf für jene, die nicht nur Schwarzweiß, sondern das ganze Grau zwischen Kontrolle und Vertrauen aushalten. Für Jobwechsler:innen mit Anspruch, für Einsteiger mit Mut: Die Türen stehen offen, aber nicht ohne Widerhaken. Wer Lust auf Strategie und Details, auf Selbstständigkeit und diplomatische Brandherde hat – der findet hier mehr Gestaltungsraum als oft gedacht. Mit einer Prise Humor, der Bereitschaft, eigene blinde Flecken zu erkennen, und dem Willen, die eigene Komfortzone regelmäßig zu verlassen, entstehen nicht selten Karrieren, die weit über das interne Kontrollwesen hinausreichen.

Zum Schluss ein Gedanke, der mir aus zahlreichen Bewerberrunden in Erinnerung blieb: Es sind oft nicht die lautesten, die als Leitung überzeugen – sondern die, die zuhören, einordnen und Haltung zeigen. Das kann man lernen? Vielleicht. Oder man wächst einfach hinein. Wie fast überall. Nur, dass hier das Risiko, sich festzufahren, ziemlich gering ist. Stillstand gibt’s in der Innenrevision eh nie.


Leiter Innenrevision Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Leiter Innenrevision Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Aschheim
  • Bad Homburg
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Freiberg
  • Hamburg
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Lübeck
  • Markkleeberg
  • Mönchengladbach
  • Münster
  • Niederdorla
  • Nürnberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus