Welche Tätigkeiten führt ein Leiter Rechnungswesen aus?
Als ausgebildeter gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Steuererklärungen und Steuerbescheide herstellen, Kienten über organisatorische Grundlagen wie Ablage von Belegen, bsp. von Ein- und Verkäufen, über Vermögensanlagen, Privatentnahmen und -verbrauch in Kenntnis setzen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Bilanzanalysen und Prognosen anhand Gewinn- und Verlustrechnung erarbeiten, landwirtschaftliche Betriebe wie auch Betriebe des Garten- und Weinbaus über Investitions- und Finanzierungsfragen oder Förderprogramme beratschlagen.
Ihre Jobsuche nach Leiter Rechnungswesen hat 181 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Roland Rauschmayer GmbH & Co. KG | Pforzheim
HAPEKO Deutschland GmbH | Verden
Lürssen-Kröger Werft GmbH & Co. KG | Schacht-Audorf, Haßmoor
Sparkasse Heidelberg | Heidelberg
Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik | Tübingen
Bulthaup GmbH & Co KG | Bodenkirchen
Sparkassenverband Bayern | München
NEW YORKER | Braunschweig
NEW YORKER | Braunschweig
Holmes Place Health Clubs GmbH | Berlin
Aufgaben
Fachagrarwirte sowie -agrarwirtinnen für Rechnungswesen klären betriebswirtschaftliche Fragen für Mittel- und Großbetriebe in der Landwirtschaft wie auch im Garten- sowie Weinbau. Wenn sie zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation der Betriebe Buchhaltungsunterlagen, Bilanzen wie auch Gewinn-und-Verlust-Rechnungen untersuchen und analysieren, sind Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Aus den Zahlen erbringen sie Pläne zur betriebswirtschaftlichen Optimierung des Betriebes. Hierfür benötigen sie Kenntnisse über Ablauforganisationen in landwirtschaftlichen Unternehmen wie auch ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Im Umgang mit Klienten sind Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick wie auch Serviceorientierung wichtig. Firmenbezogene Informationen behandeln sie diskret.
Sie arbeiten viel am Schreibtisch, sind zur Wahrnehmung ihrer Beraterfunktionen jedoch auch vor Ort im entsprechenden Betrieb tätig. Beratungstätigkeiten können auch in den Abendstunden oder an Wochenenden stattfinden, um den regulären landwirtschaftlichen Betrieb nicht zu stören.
Ihre Tätigkeiten als
- Kundenkontakt z.B. Kunden über betriebswirtschaftlich rentable Unternehmensstrukturen beraten
- Bildschirmarbeit
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit im Sitzen
- unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. Kunden abends und am Wochenende beraten