Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote

256 Leiter Kostenrechnung Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

HANSA Baustoffwerke Parchim GmbHParchim

Als Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die finanzielle Steuerung von drei eigenständigen Firmen. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Bilanzierung, Kostenrechnung und Controlling, einschließlich der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Sie leiten ein kleines Buchhaltungsteam und sind verantwortlich für die Liquiditäts- und Budgetplanung. Zudem optimieren Sie Prozesse im Finanzbereich und agieren als zentrale Ansprechperson für Geschäftsführung sowie externe Partner. Ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium und mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen bilden die ideale Voraussetzung für diese Position. Ihre analytische Denkweise und Führungskompetenz runden Ihr Profil ab.
Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - NEU!

HANSA Baustoffwerke Parchim GmbHNiederdorla

Zur Verstärkung unseres Teams in Parchim suchen wir einen Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d). In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für das Finanz- und Rechnungswesen von drei Firmen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Abschlüssen sowie die Führung eines kleinen Teams. Wir erwarten fundierte Erfahrung im Finanzbereich und idealerweise ein Wirtschaftsstudium. Zudem benötigen wir einen sicheren Umgang mit Buchhaltungssoftware und Microsoft Office. Wenn Sie analytisch denken und eine hohe Leistungsbereitschaft mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung

h&m gutberlet® gmbhNürnberg, Mittelfranken

Wir suchen einen engagierten Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort Nürnbergs. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Digitalisierung von Belegen in DATEV und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung der Kassenabrechnung und die Buchung von Rechnungen in EUR sowie Fremdwährungen. Auch die Überwachung des Mahnwesens und die Abstimmung von Konten gehören zu Ihren Tätigkeiten. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für Rückfragen der Steuerkanzlei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams für eine erfolgreiche Buchhaltungsabteilung!
Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst Marktfolge Erneuerbare Energien Wind (m/w/d)

UmweltBank AGNürnberg, Mittelfranken

Werde Kreditanalyst (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien bei der Umwelt Bank AG und arbeite teilweise im Homeoffice. In dieser Schlüsselposition analysierst du Finanzierungsanträge und bewertest Sicherheiten für fundierte Kreditentscheidungen. Zudem führst du Bonitätsprüfungen durch, indem du die wirtschaftlichen Verhältnisse und Ratings der Kreditnehmer beurteilst. Auch die Erstellung von Vertrags- und Sicherheitendokumenten liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du begleitest den Auszahlungsprozess und sorgst dafür, dass alle vertraglichen Vereinbarungen eingehalten werden. Zu deinem Profil gehört ein Ausbildungsabschluss als Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Festanstellung Homeoffice Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzbuchhalter (m/w/d)

DIS AG GermanyNeuss

Für ein renommiertes Unternehmen in Neuss suchen wir einen erfahrenen Finanzbuchhalter (m/w/d). In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle und die Bearbeitung von Zahlungen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Monats- und Jahresabschlüssen gemäß HGB und übernehmen Kontenabstimmungen. Idealerweise bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Rechnungswesen und mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung mit. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, ebenso wie eine selbstständige Arbeitsweise. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten – starten Sie Ihre Karriere jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzbuchhalter (m/w/d)

DIS AG GermanyDüsseldorf

Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter. Fundierte Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung ist erforderlich, ebenso wie sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel. Kenntnisse in SAP oder ähnlichen ERP-Systemen sind von Vorteil. Unser Angebot umfasst eine unbefristete Festanstellung in einem renommierten Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten. Zudem erwarten Sie attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Jetzt auf "Zur Arbeitgeber-Website" klicken und den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Cost Controller (m/w/d)

ERGO Group AGHamburg

Verstärken Sie unser Team als Cost Controller (m/w/d) in Hamburg in Vollzeit oder Teilzeit. Bringen Sie Ihr mathematisches oder wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen in die dynamische Versicherungswelt ein und helfen Sie uns, gemeinsam zu wachsen. Ihre Expertise in Kostencontrolling und Budgetierung ist entscheidend für die Optimierung unserer Prozesse im Ressort Leben Klassik. Sie erstellen und koordinieren kostenrelevante Abweichungsanalysen und kommentieren diese ausführlich. Darüber hinaus analysieren Sie Abweichungen zu Vergleichszeiträumen und unterstützen Projekte mit kostenrechnerischen Inhalten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Finanzsteuerung mit uns!
Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Controller am Standort Garching (all genders)

Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISECGarching München

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC in Garching bei München ist führend in der Forschung zur digitalen Transformation. Mit Standorten in Berlin und Weiden unterstützt es Schlüsselbranchen wie Automobilindustrie, Maschinenbau, Luftfahrt und Medizin. Wir suchen kreative Köpfe in der IT-Sicherheit, die unsere Projekte voranbringen möchten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung zu betriebswirtschaftlichen und förderrechtlichen Themen und die administrative Projektbegleitung. Zudem sind Sie für die Projektkostenplanung sowie -überwachung verantwortlich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Sicherheit gestaltet!
Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Controller (m/w/d)

RÖSLER Oberflächentechnik GmbHUntermerzbach

Wir suchen einen Controller (m/w/d) für unseren Standort in Untermerzbach, BY. In dieser Rolle agierst du als Business-Partner für die Geschäftsführung und unterstützt bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Zu deinen Aufgaben gehört die Erstellung und Weiterentwicklung des Reportings sowie die Analyse von Finanzdaten. Du bist zuständig für den Monatsabschluss und Ad-hoc-Auswertungen, und identifizierst Handlungsfelder zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und 2-5 Jahre Berufserfahrung im Controlling sind Voraussetzung. Fundierte Kenntnisse in MS Excel und SAP FI/CO sowie sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Gutes Betriebsklima Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbesondere Controlling

Universität der Bundeswehr MünchenNeubiberg

Die Universität der Bundeswehr München sucht zum 01.10.2025 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling. Diese Teilzeitstelle umfasst 29,25 Wochenstunden und ist auf drei Jahre befristet. Die Universität ist sowohl national als auch international in der Forschungslandschaft etabliert. Unsere Institution legt großen Wert auf familienfreundliche Strukturen sowie Gleichstellung und Vielfalt. Die Professur fokussiert sich auf verhaltensorientiertes Controlling und die Analyse von Controllingprozessen in öffentlichen Organisationen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Controllings aktiv mit!
Homeoffice Familienfreundlich Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter Kostenrechnung wissen müssen

Leiter Kostenrechnung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter Kostenrechnung wissen müssen

Zwischen Zahlen und Strategie: Realität, Reiz und Rätsel des Leiters Kostenrechnung

Wer sich ernsthaft mit dem Gedanken trägt, als Leiter Kostenrechnung Fuß zu fassen – ob direkt nach dem Studium, mit ein paar Jahren Berufserfahrung oder als alter Hase auf der Suche nach frischer Luft –, der ahnt wahrscheinlich: Hier wartet kein Schreibtisch, der sich schnell mit Routine füllt. Im Gegenteil. Wer Ruhe sucht, wird sie bestenfalls sonntags auf dem Sofa finden, nicht in der Kostenstellenmatrix oder im Jahresbudget. Es ist eine Position, die Respekt verlangt, aber auch ständiges Infragestellen – die eigene Arbeit, die Zahlen, das große Ganze. Und, ja: nicht selten auch sich selbst.


Was macht eigentlich der Leiter Kostenrechnung? Und warum klingt das so trocken, ist es aber nicht?

Nackte Zahlen auf Knopfdruck? Weit gefehlt. Klar, der Posten ist numerisch geprägt – aber eben auch ein Drahtseilakt zwischen Detailbesessenheit und Pragmatismus. Da werden Rohdaten geschrubbt, Modelle gebaut, Prognosen gebastelt; Spreadsheets füllen sich, Dashboards blinken, der Controller nickt beifällig (oder eben nicht). Und dann? Dann kommen die Gespräche mit Produktion, Einkauf, Entwicklung, bis hin zur Geschäftsführung. „Wieso ist unsere Marge so dünn?“ „Könnte man nicht die Umlagen anders verteilen?“ „Wo, verdammt noch mal, sind die versteckten Kostentreiber?“ Plötzlich wird klar: Man ist kein Erbsenzähler, sondern der Übersetzer zwischen Fachbereichen, Zahlenflüsterer und manchmal sogar innerbetrieblicher Diplommat.


Gefragt: Viel mehr als nur ein sicherer Umgang mit Excel

Der Alltag hält für Einsteiger wie auch für Umsteiger einige Stolperfallen bereit – und, vielleicht noch wichtiger, echte Chancen zur Profilierung. Ja, analytisches Denken ist Pflicht, aber was viele unterschätzen: Kommunikation wird mindestens genauso wichtig. Das klingt so abgedroschen, ist aber der Lackmustest für alle, die aus dem stillen Kämmerlein ins Rampenlicht wollen. Wer nicht überzeugend erklären kann, warum eine scheinbar harmlose Buchungsregel 400.000 € Mehrkosten auslöst, wird schnell zur Statistenrolle verdammt. Dazu kommt: Mittlerweile weht ein ordentlicher Digitalisierungswind. Moderne Kostencontroller programmieren ihre eigenen Schnittstellen, checken Datenanalysen halbautomatisch, jonglieren mit BI-Anwendungen wie selbstverständlich. Wer dagegen noch mit der traditionellen Kostenartenrechnung alleine kommt, wirkt, ehrlich gesagt, wie aus der Zeit gefallen.


Der Blick aufs Gehalt: Zwischen Seifenblase und solidem Fundament

Jetzt Butter bei die Fische, das interessiert schließlich jeden: Verdient man als Leiter Kostenrechnung wirklich so fürstlich, wie manchmal behauptet wird? Tja, es hängt – natürlich – von vielem ab. Branche, Unternehmensgröße, Region. Und davon, wie clever man verhandelt. In Süddeutschland, Automobilindustrie, Konzern: Ja, da gehen die Gehälter gern in luftige Höhen, die sogar den Controller von nebenan neidisch machen. Im mittelständischen Maschinenbau in Ostdeutschland sieht das Bild schon wieder anders aus – und auch dort herrschen keineswegs Hungerlöhne, aber das legendäre „sechsstellige Grundgehalt“ bleibt eher ein Mythos. Realistisch? Für Einsteiger liegt die Marge meist irgendwo zwischen 50.000 € und 70.000 € brutto jährlich, mit Luft nach oben – aber wirklich sprunghaft steigen die Zahlen erst mit Verantwortung für Team und Strategie. Alles darüber ist weniger eine Frage des Glücks als der eigenen Ausdauer und manchmal, Hand aufs Herz, auch der richtigen Kontakte.


Karriereleiter oder Treppenwitz? Entwicklungsmöglichkeiten im Dschungel der Organisationen

Ich habe schon Leute gesehen, die nach ein paar Jahren im Kostenrechnungsteam schnurstracks in die Geschäftsleitung wechselten – und andere, die sich über Jahre nicht aus dem Schatten der Excel-Tabelle lösten. Was sagt uns das? Karrierewege sind alles andere als automatisiert. Weiterbildung zählt immer: Ob Zusatzqualifikationen im Bereich Digitalisierung, Kenntnisse in internationalen Rechnungslegungssystemen oder ein gutes Stück Sozialkompetenz obendrauf – alles kann, nichts muss, aber ohne Bewegung bleibt man schnell auf der Stelle. Der Arbeitsmarkt? Nicht schlecht, selten überlaufen, aber auch selten entspannt. In Ballungszentren gibt’s mitunter mehr Angebote als im ländlichen Raum, aber der Kampf um attraktive Positionen ist gerade deswegen umso härter. Wer aber bereit ist, Querwege zu denken, auch mal den Arbeitgeber zu wechseln oder sich in verwandte Bereiche wie Controlling, Data Analytics oder Werksleitung zu wagen, findet meist schneller den nächsten Entwicklungsschritt als diejenigen, die warten, bis der Chef der Chef’s Chef in Rente geht.


Zwischen Fachkräftemangel, Digitalisierung und neuem Selbstverständnis: Ein Beruf im Wandel

Ein kleines Geständnis: Wer sich vor zehn Jahren hat sagen lassen, dass die Kostenrechnung ein Auslaufmodell ist (wegen Automatisierung, KI, wasweißich), der sieht sich heute eines Besseren belehrt. Klar, der Job hat sich radikal gewandelt. Nicht wenige verbringen mehr Zeit mit Datenintegration als mit klassischer Kostenrechnung, jonglieren mit Dashboards, denken in Szenarien, coachen Kollegen beim Umgang mit neuen Tools. Und ja: Der galoppierende Fachkräftemangel macht sich bemerkbar; die Zeit, in der man mit 08/15-Qualifikation überall landen konnte, ist vorbei. Jetzt heißt es: Flexibilität zeigen – nicht zuletzt im Kopf. Apropos Kopf: Die größte Belastung kommt oft gar nicht von Zahlenbergen, sondern von der Zwickmühle, ständig verschiedene Interessen austarieren zu müssen. Und trotzdem: Kein anderer Bereich bietet so viele Einblicke ins Innenleben eines Unternehmens. Wer neugierig ist, an Packungen auch mal die Rückseite studiert, wird diesen Beruf nie als bloße Nummernfolter erleben.


Fazit? Gibt’s nicht – aber ein Rat

Perfekt ist der Beruf nie. Er liefert keine Patentrezepte, manchmal noch nicht einmal gute Antworten auf die simpelsten Alltagsfragen. Aber eines ist gewiss: Kaum ein Arbeitsplatz ist näher dran am Herzschlag der Wertschöpfung – und keiner setzt gelassener voraus, dass hinter jedem „Es müsste mal jemand …“ am Ende doch immer mal wieder man selbst steht. Wer das akzeptiert, kann nicht nur Karriere machen – sondern unterwegs auch jede Menge über Menschen, Strukturen und die Kunst lernen, aus Zahlen mehr zu machen als bloße Summen und Differenzen.


Leiter Kostenrechnung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Leiter Kostenrechnung Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Dassow
  • München
  • Niederdorla
  • Stuttgart
  • Dresden
  • Köln
  • Dortmund
  • Leipzig
  • Pforzheim
  • Wittenbeck
  • Eggenstein Leopoldshafen
  • Hannover
  • Augsburg
  • Bonn
  • Bremen
  • Böblingen
  • Calw
  • Duisburg
  • Holzkirchen
  • Karlsruhe
  • Konstanz
  • Moers
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus