Leiter Finanz Rechnungswesen Jobs

2.494 aktuelle Leiter Finanz Rechnungswesen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter als Leiter Rechnungswesen – Spezialchemie (m/w/d)

Geiger + Co. Schmierstoff-Chemie GmbHHeilbronn Neckar

Als Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter im Bereich Spezialchemie (m/w/d) übernehmen Sie die Leitung des Rechnungswesens und sind verantwortlich für die Erstellung der Monatsabschlüsse sowie betriebswirtschaftlicher Auswertungen. In dieser Position gestalten Sie den Zahlungsverkehr und kommunizieren aktiv mit unseren Stakeholdern. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen und führen die Bilanz- sowie Kreditorenbuchhaltung. Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Fokus auf Rechnungswesen oder Controlling ist Voraussetzung, idealerweise bringen Sie auch Führungserfahrung mit. Zudem sollten Sie Routine im Umgang mit Rechnungswesen-Software und analytisches Denkvermögen vorweisen. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung in einem dynamischen Team.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

HANSA Baustoffwerke Parchim GmbHParchim

Als Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die finanzielle Steuerung von drei eigenständigen Firmen. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Bilanzierung, Kostenrechnung und Controlling, einschließlich der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Sie leiten ein kleines Buchhaltungsteam und sind verantwortlich für die Liquiditäts- und Budgetplanung. Zudem optimieren Sie Prozesse im Finanzbereich und agieren als zentrale Ansprechperson für Geschäftsführung sowie externe Partner. Ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium und mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen bilden die ideale Voraussetzung für diese Position. Ihre analytische Denkweise und Führungskompetenz runden Ihr Profil ab.
Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

HANSA Baustoffwerke Parchim GmbHRom

Als Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) übernehmen Sie die verantwortungsvolle Aufgabe für das gesamte Finanz- und Rechnungswesen von drei Unternehmen. Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Bilanzierung, Kostenrechnung und die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Sie führen ein kleines, motiviertes Buchhaltungsteam und optimieren Prozesse im Finanzbereich. Außerdem erstellen Sie Liquiditäts- und Budgetplanungen und kommunizieren regelmäßig mit der Geschäftsführung, Steuerberatern und Banken. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaft sowie mehrjährige Berufserfahrung im Finanzwesen sind Voraussetzung. Führungsstärke und Kenntnisse in Buchhaltungssoftware sind von Vorteil.
Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finanz- und Rechnungswesen sowie Personalverwaltung (m/w/d) in Vollzeit

H.I.T. Haus- und Industrietechnik GmbHDachau

In unserem zukunftssicheren, wachstumsorientierten Unternehmen suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Erstellung von Arbeitsverträgen und Zeugnissen sowie die Pflege der Personalakten. Bewerber sollten ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Rechnungswesen vorweisen können. Wichtige Voraussetzungen sind mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie fundierte Kenntnisse in der Personalverwaltung und Lohnabrechnung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem leistungsabhängigen Bonus. Außerdem genießen unsere Mitarbeiter viele Vorteile wie einen Firmenwagen zur privaten Nutzung und eine moderne Arbeitsumgebung. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams, das kurze Entscheidungswege und regelmäßige Firmen-Events schätzt!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Firmenwagen Gutes Betriebsklima Homeoffice Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter als Leiter Rechnungswesen – Spezialchemie (m/w/d) - NEU!

Geiger + Co. Schmierstoff-Chemie GmbHHeilbronn

Wir suchen einen engagierten Finanzbuchhalter/Bilanzbuchhalter (m/w/d) als Leiter Rechnungswesen in der Spezialchemie. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Verantwortung für das gesamte Rechnungswesen sowie die Erstellung von Monatsabschlüssen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Sie unterstützen den Zahlungsverkehr und kommunizieren direkt mit unseren Stakeholdern. Eine enge Zusammenarbeit sowie Reporting an die Geschäftsführung sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung und ein dynamisches Arbeitsumfeld. Voraussetzungen sind ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen und relevante Berufserfahrung.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finance / Leiter Finanzen / Finanzleiter / Leiter Rechnungswesen (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbHEssen

Wir suchen einen Leiter Finanzen (m/w/d) zur Leitung eines 5-köpfigen Teams in einem stark wachsenden Unternehmen. Wenn Sie über fundierte Führungserfahrung und eine Hands-On-Mentalität im Finanzwesen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie tragen die Gesamtverantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen, inklusive Buchhaltung und Controlling. Auch die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB gehört zu Ihren Aufgaben. Außerdem sind Sie erster Ansprechpartner für externe Stakeholder und unterstützen die Geschäftsführung bei strategischen Finanzentscheidungen. Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzen ist Voraussetzung.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit HAPEKO Deutschland GmbH Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finanzen und Rechnungswesen (m/w/d)

Liebich & Partner Management- und Personalberatung AGBaden Baden, Rastatt, Ortenau

Wir suchen einen Leiter Finanzen und Rechnungswesen (m/w/d) für ein erfolgreiches Familienunternehmen im Fahrzeugsonderbau in der Region Baden-Baden, Rastatt und Ortenau. Mit fast 30 Jahren Erfahrung vereint unser Mandant Innovation und Qualität in seinen Produkten. Das Unternehmen hat sich aus der Leidenschaft für Motor- und Rennsport entwickelt und bedient heute verschiedene Branchen. Dank einer starken „Wir machen das!“-Mentalität bietet es eine hohe Kundennähe und einen hervorragenden Ruf. Das breite Portfolio sorgt für wirtschaftlichen Erfolg, unabhängig von den Schwankungen im Fahrzeugbau. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieses dynamischen Teams!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzmanager als Leiter Internes Rechnungswesen - NEU!

EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AGDassow

Sie bringen mindestens zehn Jahre Erfahrung im Finanzmanagement eines multinationalen Unternehmens mit. Ihre Kommunikationsstärke und Führungskompetenz ermöglichen es Ihnen, Ihr Team effektiv zu motivieren und zu leiten. Mit verhandlungssicheren Englischkenntnissen kommunizieren Sie zielgerichtet mit internationalen Stakeholdern, einschließlich unserem US-Mutterkonzern Revvity. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen, insbesondere SAP S/4 HANA. Ihr umfassendes Wissen zu US GAAP, HGB und weiteren Rechnungslegungsstandards macht Sie zur idealen Besetzung. Nutzen Sie Ihre Expertise, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren.
Homeoffice Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finanzbuchhaltung / Controlling / Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - NEU!

Böttcher GartenbauBürstadt

Zur Verstärkung unseres Teams in Bürstadt suchen wir ab sofort einen engagierten Leiter für Finanzbuchhaltung und Controlling (m/w/d). Sie führen unser Buchhaltungs-Team und optimieren die Prozesse entscheidend. Verantwortlich für Zahlungsverkehr und Cash Management, bringen Sie frische Impulse in die digitale Transformation. Zudem sind Sie zentraler Ansprechpartner für Steuerberater und Banken, unterstützt von der Geschäftsführung. Ein betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im Finanzwesen sind erforderlich. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, faire Vergütung und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Finanzbuchhaltung / Controlling / Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Böttcher GartenbauMannheim

Als Leiter der Finanzbuchhaltung (m/w/d) übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Führung eines dynamischen Teams. Ihre Hauptverantwortung liegt in der einwandfreien Verbuchung aller Geschäftsvorfälle sowie im gesamten Zahlungsverkehr und Cash Management. Durch kontinuierliche Optimierung dieser Prozesse treiben Sie die Digitalisierung in der Finanzabteilung voran. Zudem fungieren Sie als zentraler Ansprechpartner für Steuerberater, Versicherungen und Banken. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung erstellen Sie Auswertungen und Forecasts, um strategische Entscheidungen zu unterstützen. Ihre Expertise in Finanz- und Rechnungswesen sorgt für einen stabilen wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter Finanz Rechnungswesen wissen müssen

Leiter Finanz Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter Finanz Rechnungswesen wissen müssen

Zwischen Zahlenwerken und Unwägbarkeiten: Wie es sich anfühlt, den Laden als Leiter Finanz Rechnungswesen zu führen

Zugegeben, die Welt der Buchführung bringt selten jemanden dazu, vor Freude aus dem Fenster zu singen – zumindest nicht auf den ersten Blick. Und doch gibt es sie: die Momente, in denen ein Bilanzabschluss nicht nur als Lohn, sondern als kleiner Triumph schmeckt. Wer sich auf den Weg macht, ins Finanz- und Rechnungswesen einzutauchen – noch dazu mit dem Ziel, irgendwann die Zügel als Leitung in der Hand zu halten – der bringt bestenfalls mehr als ein gutes Gedächtnis für Zahlen mit. Aber was steckt dahinter? Was bewegt gerade Berufseinsteiger und Wechselwillige, diesen beruflichen Dunstkreis nicht nur zu betreten, sondern sich dauerhaft dort niederzulassen?


Routine, Verantwortung, überraschend viel Dynamik: Wie sieht der Alltag wirklich aus?

Leiterin oder Leiter im Finanz- und Rechnungswesen zu werden, klingt nach Schreibtisch, Ordnerberge, Bilanzen – und stimmt. Zum Teil. Es gibt die Tage, an denen fühlt sich die Arbeit genauso zäh an wie die berühmte Mehrwertsteuerparade im Quartalsgespräch. Aber es gibt auch die anderen: Wenn Zahlenkolonnen plötzlich Geschichten erzählen – über den Zustand des Unternehmens, Trends, Chancen, Risiken. Verantwortung? Jede Menge. Lohnbuchhaltung? Klar. Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse? Selbstredend. Die Wahrheit ist: Wer einen Hang zu Kontrollverlust oder schnellen, sichtbaren Erfolgen hat, läuft Gefahr zu verzweifeln. Aber: Wer das Auflösen von Knoten mag, gern mal das große Ganze im Detail findet und sich nicht scheut, mit Geschäftsleitung und Wirtschaftsprüfern zu diskutieren, wird schnell merken, dass Zahlen bisweilen mehr Spannung bieten als so mancher Krimi.


Qualifikationen: Pflicht und Kür zugleich – was zählt (und was vielleicht unterschätzt wird)

An irgendeiner Stelle steht sie immer, diese Frage: Was muss ich eigentlich können, um in diese Rolle zu schlüpfen? Ein Studium in Wirtschaft, Finanzen, BWL – das ist fast schon Standard. Kommt man ohne klar? Selten, aber nicht unmöglich. Wer unterwegs Erfahrung als Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder Controller eingesammelt hat, kann durchaus auch von der Praxis her angreifen. Immer wichtiger – das habe ich selbst beobachtet – wird die Fähigkeit, komplexe IT-Prozesse zu durchdringen oder sogar aktiv zu steuern. Kaum ein Unternehmen, das nicht irgendwelche Spezialprogramme einsetzt, mit ERP-Systemen jongliert oder neuerdings AI im Reporting ausprobiert. Was übrigens gerne unterschätzt wird: Kommunikationsstärke. Es klingt wie ein Personaler-Mantra, aber im Ernst – wenn es kracht, dann selten wegen eines Zahlendrehers, sondern meist, weil Erwartungen, Budgets oder Prioritäten nicht klar sind. Wer die Nerven behält und auf mehreren Ebenen vermitteln kann, hat definitiv einen Vorsprung.


Geldfrage: Was verdient eigentlich jemand auf dieser Position – und wo

Kommen wir zu einer der meistgestellten Fragen: Was bleibt am Monatsende übrig? Ganz ohne Umschweife: Die Gehaltsspanne ist enorm und hängt an mehr Stellschrauben als man gemeinhin denken mag. In großen, international aufgestellten Unternehmen – besonders im Süden und Westen Deutschlands – sind Jahresgehälter von 80.000 € bis 110.000 € durchaus möglich, mit Erfahrung und Verantwortung sogar weitaus mehr. Mittelständler, besonders in strukturschwächeren Regionen, starten teils bei 55.000 €. Wer direkt aus der Assistenz oder Sachbearbeitung kommt, schaut häufig erstmal von unten auf diese Zahlen und muss sich nach oben arbeiten – Stichwort Karriereleiter, die sich im Rechnungswesen eher als solide, aber auch zähe Rolltreppe erweist. Branchen und Region machen den Unterschied: Chemie, Pharma, Maschinenbau zahlen meist besser als Einzelhandel oder Dienstleistung. Und dann gibt’s die Exoten – den Hidden Champion im Oberallgäu, der für einen engagierten Kopf gerne tiefer in die Tasche greift. Kurz gesagt: Es gibt keine Automatismen, aber mit Ehrgeiz, Lernbereitschaft und klarem Fokus auf Branchenwechsel lassen sich spürbare Gehaltssprünge erzielen. Aber: Kein Nebenverdienst, kein Bonus, kein Firmenwagen fällt einfach so vom Himmel. Klingt hart, ist aber ehrlich.


Arbeitsmarkt: Seltene Vögel oder Überangebot? – Momentaufnahme eines Berufsfelds im Wandel

Manchmal habe ich den Eindruck, als sei das Bild des „Buchhalters“ noch immer irgendwo zwischen grauem Aktenschrank und Kassenquittung von 1985 eingefroren. Völlig daneben. Gerade für Leute mit Lust auf Veränderung, Systemverständnis und ein bisschen Pioniergeist tut sich was: Digitalisierung, Automatisierung, Internationalisierung – all das krempelt den Berufsalltag um. Wer heute ins Rechnungswesen einsteigt, findet (noch) einen robusten Arbeitsmarkt mit fast schon paradoxem Fachkräftemangel: Es fehlen Leute, die nicht nur buchen, sondern Prozesse verstehen, Systeme gestalten, kommunikative Brücken bauen. Hektisch wird’s allerdings manchmal in Regionen, die wirtschaftlich dünner besiedelt sind – hier treffen viele Bewerber auf wenige gut bezahlte Posten. In Ballungszentren sind die Chancen oft besser, aber die Ansprüche steigen auch exponentiell. Wer sich mobil und entwicklungsbereit zeigt, hat definitiv Trümpfe in der Hand. Übrigens: Homeoffice? Viel mehr als früher, aber nicht durchgängig Standard. Vertrauen ist gut, aber so manche Chefin will zur Monatsmitte den Verantwortlichen noch immer zu fassen haben ...


Karriere, Entwicklung – und die berüchtigte Vereinbarkeit

Eines ist klar: Wer sich in die Fußstapfen einer Leitungsfunktion im Rechnungswesen begibt, muss mit Erwartungsdruck umgehen können. Nicht immer ist es die Arbeit selbst, sondern das Umfeld – Zielvorgaben, Bilanztermine, Digitalprojekte, Personalmangel. Karriere geht hier selten im Sprung, sondern oft in Etappen: Erst Verantwortung im Team, dann vielleicht die Abteilungsleitung, später Prokura oder noch einen Schritt ins CFO-Level. Manchmal, das will auch niemand schönreden, fühlt sich die Karriereleiter wie eine endlose Rolltreppe an – kaum ist der nächste Schritt erklommen, folgt die nächste Baustelle. Und privat? Work-Life-Balance gibt’s, irgendwie – mit Planung, Disziplin und einem Chef, der Menschen, nicht nur Zahlen sieht. Irgendwo zwischen SAP-Optimierung, Liquiditätsengpässen und Homeoffice-Aufbau bleibt (hoffentlich) noch Platz für Musikunterricht, Fußballtraining oder einfach mal einen Abend ohne Steuerfragen. Wer sich da Illusionen macht, wird überrascht. Aber das ist wohl in so gut wie jedem Berufsfeld der Fall – nur steht es hier eben oft schwarz auf weiß.


Fazit (oder: Wer sich auf den Weg macht, sollte wissen, worauf er sich einlässt)

Der Einstieg oder Wechsel als Leiter*in Finanz Rechnungswesen ist keine Entscheidung für den lauen Sommerabend. Man kommt nicht drum herum, sich immer wieder neu zu erfinden: mit Zahlen, Kollegen, Technik und der eigenen Geduld. Für alle, die pragmatische Herausforderung, Detailtreue und eine Prise strategischen Überblick mögen, ist das Berufsfeld ein spannendes – und bei aller Nüchternheit keineswegs humorloses – Terrain. Es braucht keine Maschinenbau-Diplome, aber Offenheit für Weiterentwicklung und die Bereitschaft, sich einzubringen: Das ist letztlich der „Goldstandard“, wenn’s ums Weiterkommen geht. Wie so oft: Wer sich auf den Ritt einlässt, weiß hinterher mehr – besonders über sich selbst. Und vielleicht, ganz vielleicht, wartet dann am Ende sogar eine Bilanz, die Grund zum Feiern gibt. Zahlen sind eben manchmal doch mehr als nur Rechenwerk; sie sind die Sprache der unternehmerischen Wirklichkeit. Wer Lust hat, sie zu sprechen – bitte einsteigen.


Leiter Finanz Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Leiter Finanz Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Dortmund
  • Karlsruhe
  • Gera
  • Münster
  • Bremen
  • Essen
  • Suhl
  • Bonn
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Leipzig
  • Heidenheim
  • Kiel
  • Mannheim
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Osnabrück
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus