Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Leasing aus?
Als ausgebildeter Leasing gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: bestehenden Kundenstamm beaufsichtigen, Präsentationen, Statistiken und Berichte erarbeiten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Leasingverträge bzw. Anschlussleasingverträge gestalten, erarbeiten und abschließen, Neukunden akquirieren.
Ihre Jobsuche nach Leasing hat 2.326 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Elbe-Leasing GmbH | Dresden
Elbe-Leasing GmbH | Dresden
Rentrop & Partner mbB | Bonn
Rentrop & Partner mbB | Bonn
Sparkassen-Personalberatung GmbH | Bruchsal
Sparkassen-Personalberatung GmbH | Waiblingen
Sparkasse Essen | Essen, Ruhr
Kreissparkasse Heilbronn | Heilbronn, Neckar
Zeng, Müller-Barthel & Partner mbB Steuerberater | Mühlhausen/Thüringen
Kreissparkasse Heilbronn | Heilbronn, Neckar
Aufgaben Leasing
Leasing-Berater/innen sind weitgehend eigenverantwortlich tätig. Der Umfang der Leasingverträge kann dabei stark variieren. Um Privat- und Geschäftskunden kompetent sowie abschlussorientiert beratschlagen zu können, benötigen sie Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft wie auch Fachkenntnisse über die entsprechenden Produkte, bsp. Kraftfahrzeuge. Ebenso wichtig sind gute Umgangsformen. Im Umgang mit vertraulichen Daten - etwa zur Bonität eines Klienten - ist Diskretion unerlässlich. Im internationalen Leasinggeschäft greifen sie auf ihre Fremdsprachenkenntnisse zurück.
Leasing-Berater/innen erarbeiten Finanzierungskonzepte mit spezieller Kalkulationssoftware und arbeiten individuelle Leasingmodelle aus. Ihre Tätigkeiten verrichten sie überwiegend in Büroräumen. Beratungsgespräche können auch am Abend oder am Wochenende stattfinden.
Ihre Tätigkeiten im Bereich Leasing
- Kundenkontakt Kunden kompetent und abschlussorientiert beraten
- Verantwortung für Sachwerte z.B. Bonität eines Kunden richtig einschätzen, um eigene Risiken zu mindern
- Arbeit unter den Augen von Kunden und Gästen
- Bildschirmarbeit mit Standardprogrammen und fachspezifischer Software umgehen
- Arbeit in Büroräumen individuelle Leasingmodelle und Finanzierungskonzepte ausarbeiten, Leasingkonditionen festlegen, Leasinganträge auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben prüfen, Bonitätsprüfungen durchführen
- unregelmäßige Arbeitszeiten Beratungsgespräche mitunter auch am Wochenende oder am Abend führen