Krankenversicherung Jobs

1.215 aktuelle Krankenversicherung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Junior Kundenberater (m/w/d) Kundenbetreuung & Service, private Krankenversicherung

CHECK24Hamburg

Werde Junior Kundenberater (m/w/d) für private Krankenversicherungen bei CHECK24 in Hamburg! Als Teil des führenden Vergleichsportals unterstützt Du unser Bestandskundenteam direkt im Herzen der Stadt. Deine Aufgabe ist die kompetente und serviceorientierte Betreuung unserer Kunden zu deren Krankenversicherungsverträgen, ganz ohne Akquise. Modernste Tools und KI-gestützte Services helfen Dir, effizient zu arbeiten und digitale Prozesse zu optimieren. Du profitierst von einem dynamischen Arbeitsumfeld und hast die Chance, Deine Karriere im Kundenservice voranzutreiben. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Reise in der privaten Krankenversicherung bei CHECK24!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Key Account Manager Maklerpools Krankenversicherung (m/w/d)

Allianz Private Krankenversicherungs-AGNordrhein Westfalen

Verstärke unser Team in Niedersachsen, Hessen oder Nordrhein-Westfalen als engagierter Key Account Manager (m/w/d). Du übernimmst die überregionale Betreuung unserer Key Accounts und entwickelst die Zusammenarbeit weiter. In dieses dynamische Umfeld bringen wir herausfordernde Aufgaben, die Dir Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Profitiere von einem attraktiven Gehaltspaket, einem privat nutzbaren Dienstwagen und umfassenden Sozialleistungen. Unser kompetentes Team unterstützt Dich aktiv in Deiner Rolle. Werde der zentrale Ansprechpartner für unsere wichtigsten Kunden und stelle deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt Deiner Arbeit!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundenberater in der Krankenversicherung (w/m/d)

IKK classicJena

Unser Team von IKK classic bietet umfassende telefonische und persönliche Beratung in den Bereichen Versicherungen und Leistungen. Wir unterstützen unsere Kunden mit fundierten Informationen zu allen relevanten Dienstleistungen, die gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Zudem nutzen wir Beratungsgespräche zur unmittelbaren Mitgliedergewinnung und zur Terminvereinbarung für Folgekontakte. Durch den Austausch mit Bestandskunden sammeln wir gezielt Adressen potenzieller Neukunden. Unsere aktiven Maßnahmen zur Kundenbindung und Kündigungsrückgewinnung stärken langfristige Beziehungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Kundenservice für optimale Ergebnisse und zufriedene Mitglieder.
Vollzeit oder Teilzeit Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundenberater in der Krankenversicherung (w/m/d)

IKK classicFreudenstadt

Unsere Experten der IKK classic bieten umfassende Beratungen zu Versicherungen, Leistungen und kundenorientierten Dienstleistungen. Durch persönliche und telefonische Gespräche unterstützen wir in allen Aspekten der Mitgliedschaft und gewinnen dabei neue Mitglieder. Wir optimieren Beratungssituationen, um potenzielle Neukunden direkt zu akquirieren und Folgekontakte zu vereinbaren. Darüber hinaus sammeln wir wertvolle Adressen von Bestandskunden für zukünftige Mitgliedergewinnung. Unsere gezielten Aktionen im Kundenservice stärken die Kundenbindung und helfen bei der Rückgewinnung von Kündigungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Gesundheitsversorgung optimal zu sichern.
Vollzeit oder Teilzeit Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Controlling / Berichtswesen / Steuerung in der Krankenversicherung (w/m/d)

HUK-COBURG VersicherungsgruppeCoburg

Wir suchen einen Mitarbeiter im Controlling für die Krankenversicherung (w/m/d) in Coburg, Bayern, in Vollzeit. Die Position ist auf zwei Jahre befristet und beginnt am 01.12.2025. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Controlling-Instrumenten, die Analyse von Kennzahlen und die Umsetzung von Steuerungsimpulsen. Zudem prognostizieren Sie Arbeitsmengen und unterstützen bei der Personalbedarfsermittlung. Koordinierung und Kommunikation von Maßnahmen zur effizienten Abteilungssteuerung sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebiets. Bei Fragen steht Ihnen Denise Fischer unter karriere@huk-coburg.de zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt für eine optimale Karrierechance!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit HUK-COBURG Versicherungsgruppe Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Ferienbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsexperte / Verkäufer / Kundenberater für die private Krankenversicherung (m/w/d)

Allianz Beratungs- und Vertriebs-AGPotsdam

Als Krankenversicherungsspezialist:in bist du die zentrale Anlaufstelle für Verkäufer:innen im Krankenversicherungsgeschäft. In deiner Mentorenrolle schulst du deine Kollegen zu Produktinnovationen und bietest individuelles Coaching an, um ihre Kundenakquise zu verbessern. Routiniert begleitest du sie zu wichtigen Kundenterminen, um effektive Strategien zu gewährleisten. Durch enge Betreuung der Agenturen sorgst du dafür, dass alle kompetent und erfolgreich agieren. Setze innovative Impulse, indem du neue Medien und digitale Tools integrierst. Deine Offenheit begeistert das Team und optimiert den Einsatz unserer Allianz Systeme für besseren Erfolg.
Provisionen Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsexperte / Verkäufer / Kundenberater für die private Krankenversicherung (m/w/d)

Allianz Beratungs- und Vertriebs-AGBrandenburg Havel

Als Krankenversicherungsspezialist:in bist Du die zentrale Anlaufstelle für Verkäufer:innen im Akquiseprozess. Du schulst sie in Produktinnovationen und vermittelst in individuellen Coachings, wie Kundinnen und Kunden effizient gewonnen werden. Zudem begleitest Du sie routiniert zu wichtigen Kundenterminen. Durch die enge Betreuung unserer Agenturen gewährleistest Du kompetentes Agieren und den erfolgreichen Einsatz Deiner erarbeiteten Konzepte. Setze innovative Impulse und fördere die Nutzung digitaler Tools. Deine Offenheit gegenüber neuen Medien inspiriert Kolleginnen und Kollegen, unsere Allianz Systeme optimal zu nutzen.
Provisionen Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Referent/-in Risiko- und Vermögensmanagement (m/w/d) - Schwerpunkt Operationelle Risiken und Adresse

Sparkassenverband BayernMünchen

Für unseren Bereich Risiko- und Vermögensmanagement suchen wir zum 01.04.2026 eine/n Referent/in für Risiko- und Vermögensmanagement (m/w/d) mit Schwerpunkt auf operationellen Risiken und Adressenrisiko. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Beratung und Unterstützung der Sparkassen in unseren Kooperationsregionen. Sie bearbeiten aufsichtsrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung betriebswirtschaftlicher Verfahren zur Risikosteuerung. Die technische Umsetzung der Anwendungssysteme liegt ebenso in Ihrem Zuständigkeitsbereich. Zudem werden Sie Vorstands- und Fachseminare sowie Webinare durchführen, um die Sparkassen zu schulen.
Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Krankenkassenbetriebswirt:in als Editorial Manager:in Sozialversicherungsrecht / Entgeltabrechnung (d/m/w)

Haufe Group SEFreiburg Breisgau

Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und hast ein juristisches oder vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen. Ob als Payroller:in, Jurist:in oder Krankenkassenbetriebswirt:in – deine Expertise ist entscheidend. Idealerweise bringst du bereits Erfahrungen bezüglich der Anforderungen unserer Zielgruppe mit. Eine hohe Affinität für digitale Produkte sowie logische und analytische Fähigkeiten zeichnen dich aus. Kommunikationsstärke ist wichtig, um komplexe juristische Themen verständlich zu vermitteln und im Team zu arbeiten. Begegne den Herausforderungen eines modernen Medien- und Softwareunternehmens kreativ und mit dem Willen, über den Tellerrand hinauszublicken (Job ID: REF58M).
Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Krankenversicherung wissen müssen

Krankenversicherung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Krankenversicherung wissen müssen

Krankenversicherung als Berufsfeld – zwischen Paragraphen, Menschen und Wandel

Wer an Krankenversicherung denkt, landet oft in staubigen Aktenbergen, parkiert zwischen Beitragsbescheiden und dem berühmten Beamtendeutsch. Das ist, sagen wir, nur ein Bruchteil der Wahrheit. Hinter der Bürokratie versteckt sich ein lebendiges Geflecht aus Beratungsalltag, versicherten Lebensträumen, technischen Neuerungen und – ja, beinahe revolutionären – Umbrüchen, wie sie sonst eher für Start-ups typisch sind. Mein erster Eindruck damals: Man muss kein trockener Paragrafenfuchs sein, um hier glücklich zu werden. Im Gegenteil.


Was machen die da eigentlich den ganzen Tag? Aufgaben und Realität im Job

Keine Sorge: Niemand wird morgens mit „herzlichen Glückwunsch zur Eintönigkeit“ begrüßt. Sicher, Verwaltungsarbeit – von Leistungsanträgen prüfen bis zum Schreiben von Bescheiden – gehört dazu. Doch gerade für Einsteiger oder Quereinsteiger ist viel mehr drin. Beratungsgespräche führen, Kunden in den Dschungel aus Leistungsansprüchen und Wahlleistungen begleiten, komplexe Fälle lösen, in Teams strategische Entscheidungen abwägen. Es ist, trotz aller Routine, fast nie ein alltäglicher Ablauf. Plötzlich ruft ein schwer kranker Versicherter an – das verlangt Fingerspitzengefühl. Oder ein digitaler Chatbot klemmt – dann ist Spontaneität gefragt.

Und was immer unterschätzt wird: Der Kontakt zu Menschen. Wer Zahlenfreund ist, wird bedient; wer Empathie im Gepäck hat, umso mehr. Auch rechtliche Kenntnisse sind Alltag, aber der zwischenmenschliche Anteil, der wie ein warmes Getränk an grauen Tagen wirkt – der macht den Unterschied. Manchmal ist man Erklärer, manchmal Verhandler, manchmal Kummerkasten.


Wer hier punkten will – und womit eigentlich?

Gefragt ist nicht so sehr der glatte Hochschulabschluss – vielmehr das Konturierte, das „Ich bring was mit“-Gefühl. Klar, duale Studiengänge und eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten ebnen viele Wege. Aber: Wer Praxisverstand und Kundenorientierung an den Tag legt, statt alles im Paragraphendschungel zu verlieren, kommt weiter als der wandelnde Gesetzestext. Manche Bereiche erwarten Digital-Know-how, andere detailverliebte Präzision. Wer sich flexibel zeigt, auf neue Vorschriften und Technologien einlassen kann, hat hier eine Art Königsweg in der Hinterhand.

Viele unterschätzen, wie teamlastig die Branche geworden ist. Einzelkämpfer sind selten die Gewinner. Veränderungen, etwa im Software-Umfeld oder bei gesetzlichen Reformen, erfordern Abstimmung – manchmal mehr als einem lieb ist. Gut zuhören, klar kommunizieren, einen pragmatischen Kopf bewahren: Eigenschaften, die ich heute höher schätze als drei glänzende Zeugnisse.


Von Gehältern, Regionalitäten und Entwicklung – was ist realistisch?

Jetzt Butter bei die Fische: Geld spielt eine Rolle. Wie viel? Sagen wir es so – der Anfang ist (je nach Region, Träger und Vorbildung) selten glamourös, aber solide. In Ballungsräumen liegt man bei Berufseinstieg oft leicht über dem deutschen Durchschnitt, in strukturschwächeren Gebieten muss man gelegentlich die Zähne zusammenbeißen. Private Krankenversicherungen zahlen in der Tendenz einen Tick besser – staatliche oder regionale Kassen punkten dagegen oft mit sichereren Arbeitsverträgen und sozialer Durchlässigkeit.

Was viele Neueinsteiger unterschätzen: Entwicklung ist möglich, verlangt aber Geduld und Eigeninitiative. Weiterbildungen (Fachwirt, Spezialgebiete wie Pflege oder IT) sind Gold wert, eröffnen Gehaltsstufen jenseits der Komfortzone. Wer irgendwann Teamleitungsambitionen hat oder in fachliche Spezialrollen will, sollte zusätzliche berufliche Schritte einplanen. Allerdings: Wer lieber planbar, ohne Überstunden und mit klarem Feierabend arbeiten möchte, findet hier schneller eine Nische als anderswo im Gesundheitssektor. Kein Hexenwerk, aber ein stetig gehender Weg.


Arbeitsmarkt und Wandel: Fachkräftemangel, Technik und ein bisschen Zukunftsangst

Es klingt wie eine These, aber ist längst Realität: Ohne Krankenversicherung steht das Gesundheitssystem still. Der berühmte Fachkräftemangel? Spürbar – besonders in Großstädten und digitalen Servicefeldern. Neue Geschäftsmodelle (Stichwort Gesundheitsapps, Telemedizin) fordern nicht bloß Technikinteresse, sondern auch Bereitschaft, Altes zu hinterfragen – und das ist durchaus unbequem. Wer offen für Veränderung ist, gerät hier rasch zu einer begehrten Figur.

Aber Vorsicht, Zukunftsillusionen gibt’s auch: Künstliche Intelligenz und Automatisierung sind keine Allzwecklösung. Vieles wird digital gehen, aber für den kniffligen Grenzfall braucht es den prüfenden Blick, das mitdenkende Gegenüber. Wer glaubt, Maschinen ersetzen bald alles, hat entweder nie einen Krankenhausaufenthalt organisiert oder noch nie erlebt, wie schief ein Chatbot antworten kann. Den menschlichen Faktor – der wird hier nicht entbehrlich, eher aufgewertet.


Work-Life-Balance, Sinn und die berühmte Frage: „Will ich das wirklich?“

Jetzt ehrlich: Jeder will einen Job mit Sinn, aber bitte nicht mit Burnout-Gefahr. Die Krankenversicherungsbranche hat – von fallweisen heißen Phase mal abgesehen – ein recht stabiles Work-Life-Profil. Schichtdienste? Selten. Überstunden? Kommen vor, aber in der Regel kein Dauerzustand. Auch Homeoffice und flexible Modelle gewinnen langsam an Boden, besonders in der Privatbranche. Wer Familie, Nebenjob oder Ehrenamt vereinbaren möchte, findet hier eher Raum zum Atmen als viele denken.

Und der Sinn? Mag jeder selbst definieren. Doch wenn man mal erlebt hat, wie die richtige Beratung jemandem das finanzielle Genick rettet, relativiert sich manches Vorurteil. Nein, Helden werden hier keine geboren. Aber für viele bedeutet ein fairer, klärer Umgang mit Gesundheit, Geld und Menschenleben im Alltag mehr, als man morgens so ahnt.


Fazit? Gibt es nicht. Eher eine Einladung.

Wer den Berufszweig Krankenversicherung betritt, landet in einem Umfeld, das vielschichtiger ist, als Außenstehende erwarten. Viel Büro, viel Mensch, ein Schuss Technik und ständig im Wandel – das ist, zugegeben, keine leichte Kombi. Aber selten eine langweilige. Vielleicht, ganz vielleicht, ist das sogar die beste Antwort auf die Frage: Warum dort anfangen? Weil Routine hier eine merkwürdige Art von Abwechslung ist – und umgekehrt. Aber das muss man selbst erleben.


Krankenversicherung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Krankenversicherung Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • München
  • Bremen
  • Köln
  • Düsseldorf
  • Koblenz
  • Kiel
  • Stuttgart
  • Aachen
  • Leipzig
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Dortmund
  • Hannover
  • Münster
  • Bonn
  • Bielefeld
  • Heilbronn
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Oldenburg
  • Recklinghausen
  • Regensburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus