Krankenkassenfachwirt Jobs

21 aktuelle Krankenkassenfachwirt Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fachberater Firmenkunden (m/w/d)

BKK firmusOldenburg

Für die Position als Krankenkassenfachwirt/in oder Betriebswirt/in ist eine einschlägige Fortbildung wünschenswert. Essentiell sind kundenorientiertes, qualitäts- und kostenbewusstes Handeln sowie eine hohe Ziel- und Ergebnisorientierung. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen sind ebenfalls gefragt. Zudem sollten Sie über Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit verfügen. Ein sicherer Umgang mit MS-Office ist Voraussetzung für die erfolgreiche Ausführung Ihrer Aufgaben. Genießen Sie die Vorteile flexibler Arbeitszeiten mit Gleitzeitoption – so gestalten Sie Ihre 35 Stunden pro Woche nach Ihren Bedürfnissen, auch in einem 4-Tage-Modell.
Flexible Arbeitszeiten Urlaubsgeld Corporate Benefit BKK firmus Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wohnbaufinanzierungsberater (m/w/d) Baufi Direkt

Sparkasse OberhessenFriedberg Hessen

In der Rolle als Finanzierungsberater bearbeitest du Anträge auf den Plattformen Interhyp und FINMAS. Dabei berücksichtigst du sowohl Vertriebschancen als auch mögliche Risiken. Unsere Vermittler verlassen sich auf deine kompetente Unterstützung bei sämtlichen Anfragen. Du bietest umfassende Beratung zur Wohnbaufinanzierung, egal ob standardisierte oder individuelle Lösungen benötigt werden. Durch den Aufbau und die Pflege deines Netzwerks zu Vermittlern kannst du wertvolle Cross-Selling-Möglichkeiten im Kundengespräch nutzen. Außerdem gewährleistest du die reibungslose Bearbeitung interner Finanzierungsanfragen und Prolongationen von Mitarbeitenden, sowie Immobilienanfragen aus dem Online Beratungs Center.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Sparkasse Oberhessen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsdirektor (m/w/d) Gewerbekunden – Schwerpunkt Freie Berufe & Heilberufe

Sparkasse OberhessenFriedberg Hessen

Du bist richtiger Teamplayer und hast Erfahrung in der Führung? In Bad Nauheim suchen wir dich als Teamleiter im Bereich Gewerbekunden! Übernimm die Leitung eines dynamischen 8-köpfigen Teams aus Spezialisten und Assistenzen. Setze gemeinsam mit deinem Team klare Verkaufsziele und fördere eine Kultur des wertschätzenden Miteinanders. Hier feiern wir Erfolge zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Bewirb dich noch heute und starte deinen nächsten Karriereschritt bei uns – wir freuen uns auf dich!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Sparkasse Oberhessen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangesteller/in / Steuerfachwirt/in(m/w/d)

PTS Paul & Tassius Steuerberatungsgesellschaft WirtschaftsberatungsgesellschaftWiesbaden

Die PTS Paul & Tassius GmbH, traditionell verankert in Wiesbaden und Ingelheim am Rhein, bietet umfassende steuerliche und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen. Unser Team arbeitet in einer kollegialen und angenehmen Atmosphäre, die die Effizienz fördert. Wir übernehmen die Finanzbuchhaltung für verschiedenste Rechtsformen und kümmern uns eigenständig um Umsatzsteuervoranmeldungen. Zudem bieten wir Lohn- und Gehaltsabrechnungen über DATEV-LODAS und alle erforderlichen Meldungen an relevante Einrichtungen. Die Erstellung von Jahresabschlüssen und Einnahmen-Überschuss-Rechnungen für Einzelunternehmer und Kapitalgesellschaften gehört ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre finanziellen Angelegenheiten.
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Baufinanzierungsberater (m/w/d)

Kreissparkasse VerdenAchim

Wir suchen einen Baufinanzierungsberater (m/w/d) in Vollzeit für unsere erfolgreiche Sparkasse in Niedersachsen. In Achim bieten wir persönliche Beratung und modernen Service für unsere Kund:innen an. Unsere Region besticht durch hohen Wohn- und Freizeitwert und die Nähe zur Hanse- und Universitätsstadt Bremen. Als Teil unseres Teams akquirieren Sie Privatkund:innen und beraten sie zu umfassenden Baufinanzierungsprodukten. Zudem analysieren Sie die finanzielle Situation der Kund:innen und entwickeln individuelle Finanzierungskonzepte. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt auf der Risikovorsorge und der Betreuung bestehender Baufinanzierungen in enger Zusammenarbeit mit dem Privatkundenmarkt.
Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt (m/w/d)

BAUER + SCHLICHTER Steuerberater, Rechtsanwalt PartG mbBFürth

Sie suchen eine neue Herausforderung in einer wachsenden Kanzlei? Wir suchen engagierte Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirte, die Erfahrung mit DATEV und MS Office mitbringen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und Homeoffice-Optionen. Genießen Sie ein kollegiales Umfeld mit regelmäßigen Teamevents und attraktiven Benefits wie kostenlosen Getränken und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir legen Wert auf Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt online und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem dynamischen Team bei BAUER!
Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter - Bilanzbuchhaltung / DATEV / Mandantenbetreuung (m/w/d)

SEB Steuerberatungsges. mbHWildeshausen

Sind Sie sicher im Umgang mit MS Office und Programmen wie DATEV? Sie bringen fundierte Kenntnisse in Buchhaltung und Rechnungslegung nach HGB mit? Teamgeist, Engagement und eine eigenständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus? Wir bieten Ihnen eine faire Vergütung, bis zu 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle (25%-100%). Profitieren Sie von Gesundheitsfürsorge, betrieblicher Altersvorsorge und einem modernes Arbeitsumfeld. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Mandantenspektrum mit erstklassiger Anbindung und Betriebssportmöglichkeiten.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachwirt - Buchhaltung / DATEV / Steuerrecht (m/w/d)

SEB Steuerberatungsges. mbHNeubrandenburg

Sie haben Ihre Ausbildung als Steuerfachangestellter erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor der Prüfung? Ihre Leidenschaft liegt in der eigenverantwortlichen Bearbeitung von Buchhaltungen, Umsatzsteuervoranmeldungen und Gehaltsabrechnungen? Zudem erstellen Sie mühelos monatliche Reportings, Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen? Sie sind zahlenaffin und interessieren sich für Unternehmensprozesse? Sicherer Umgang mit MS Office und Programmen wie DATEV gehört zu Ihren Stärken? Ihre fundierten Kenntnisse in der Buchhaltung nach HGB, gepaart mit Teamgeist und Flexibilität, machen Sie zum idealen Kandidaten für Steuerprojekte.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bilanzbuchhalter - Debitorenbuchhaltung / Kreditorenbuchhaltung / ERP-Systeme (m/w/d)

Meditrade GmbHKiefersfelden

Sind Sie ein talentierter Finanzbuchhalter (m/w/d) mit einer kaufmännischen Ausbildung? Wir suchen jemanden mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und sehr guten Deutschkenntnissen. Englischkenntnisse sind von Vorteil, um in unserem internationalen Team erfolgreich zu kommunizieren. Sie sollten sicher im Umgang mit ERP-Systemen, Finanzbuchhaltungssoftware sowie MS-Office sein. Wenn Sie eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise besitzen und aktiv digitale Prozesse optimieren möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung und regelmäßige Mitarbeiterevents in einem qualitätsbewussten Familienunternehmen.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachwirt (m/w/d)

BAUER + SCHLICHTER Steuerberater, Rechtsanwalt PartG mbBNürnberg

Sie sind Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt und suchen eine neue Herausforderung? Bei uns erwartet Sie ein kollegiales Umfeld mit offener Kommunikation und modernen Arbeitsplätzen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Profitieren Sie von attraktiven Benefits, wie kostenlosen Getränken, Süßigkeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Darüber hinaus fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt online und werden Sie Teil der BAUER Kanzlei – Ihrem sicheren Arbeitsplatz in einer wachsenden Branche!
Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Krankenkassenfachwirt wissen müssen

Krankenkassenfachwirt Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Krankenkassenfachwirt wissen müssen

Krankenkassenfachwirt: Zwischen Beratung, Bürokratie und der digitalisierten Realität

Wenn ich an meinen Berufsalltag als Krankenkassenfachwirt zurückdenke – oder besser: an die Begegnungen und Gespräche auf den Fluren einer gesetzlich Versichertenanstalt –, dann kommt mir unweigerlich das Bild eines stillen Vermittlers in den Sinn. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, landet nicht im Rampenlicht. Man steht meist zwischen den Stühlen: einerseits die Regularien und Satzungen, die deutschen Tugenden der Ordnung, auf der anderen Seite die ruhelosen Versicherten, mit ihren Sorgen, Anliegen, manchmal auch Ärgernissen. Genau hier ist unser Platz. Eine unscheinbare, aber tragende Rolle – und alles andere als spartanisch oder einseitig.


Von der Sachbearbeitung zum Knotenlöser: Aufgaben im Wechselbad

Woran man sich früh gewöhnen muss: Der Beruf ist facettenreicher, als das schale Image von „Papierwälzern“ vermuten lässt. Sicher: Formulare, Gesetze, Leistungskataloge – die gehören dazu. Aber eben auch das klärende Telefonat mit einer Mutter, die wegen der Zuzahlung für das Hörgerät ihres Sohnes verzweifelt. Die Auseinandersetzungen mit Ärzten und Therapeuten, wenn die Sachlage einmal wieder völlig verkantet scheint. Es geht nicht nur um Paragraphen, sondern um zwischenmenschliches Fingerspitzengefühl.

Routine? Gibt es, und zwar zuhauf – aber dazwischen diese unvorhergesehenen Wendungen, die morgens niemand auf dem Schreibtisch erwartet hat. Ob ein Leistungsfall wegen fehlender Fristen droht zu kippen oder plötzlich eine Gesetzesänderung (neudeutsch: „Regulierungsoffensive“) in Kraft tritt. Man denkt, man hat die Abläufe im Griff – bis der Gesetzgeber eine neue Baustelle aufmacht. Arbeiten nach Schema F ist zwar möglich, mutiert aber rasch zur Sackgasse, wenn Kundinnen und Kunden mit spezifischen Lebenslagen aufschlagen. Dann ist weniger die hergebetete Vorschrift gefragt als Kombinationsgabe und gewissermaßen auch Menschenkenntnis. Ein leichter Hang zum Detektivhaften schadet nicht.


Was zählt? Fachwissen, Haltung und ein Schuss Pragmatismus

Wer sich für diesen Berufsweg entscheidet oder den Wechsel in Betracht zieht, sollte ein dickes Fell im Rucksack haben – und Sinn für Pragmatismus. Rechtsgrundlagen sind wichtig, ja unabdingbar. Aber im echten Alltag nützt wenig, auf Seite 312 der Sozialgesetzgebung zu verweisen, wenn am Telefon Unsicherheit, Wut oder Verzweiflung mitspielen. Der beste Krankenkassenfachwirt ist nicht der, der am lautesten mit Vorschriften wedelt, sondern der, der Lösungen findet, die sowohl tragfähig als auch menschlich sind.

Was viele unterschätzen: Spätestens seit der Digitalisierung tanzt man auf mehreren Hochzeiten. Die klassischen Aktenordner von einst sind Relikte. Heute jongliert man mit Portalanwendungen, elektronischen Patientendaten, und Workflow-Management-Tools, mit denen die IT regelmäßig ihre Freude hat – meistens, wenn nichts funktioniert. Es braucht die Fähigkeit, Veränderungen nicht zu fürchten, sondern als Teil des Jobs zu akzeptieren. Ich kann mich erinnern: Als unser System erneuert wurde, schauten manche Kollegen wie das Kaninchen auf die Schlange. Nach einigen Monaten wurde klar: Wer sich reingefuchst hatte, dem eröffnete sich mehr Flexibilität und weniger Zettelwirtschaft. Nicht, dass alles immer reibungslos läuft – aber seitdem fluchen wir seltener über Papierstaus.


Gehalt: Kein Goldregen, aber doch mehr als Klischee – und starke regionale Unterschiede

Kommen wir auf einen Punkt, der wohl niemanden kalt lässt: das Gehalt. Mal ehrlich, viele potenzielle Einsteiger haben Balkendiagramme vor Augen, die eine graue Gehaltslandschaft versprechen – irgendwo zwischen „auskömmlich“ und „nicht schlecht, aber auch nicht berauschend“. Tatsächlich ist die Spanne erstaunlich breit. Wer als Krankenkassenfachwirt frisch anheuert, landet oft im soliden, mittleren Einkommensbereich. Genauer gesagt: Viel hängt am Bundesland, an der Größe des Arbeitgebers und an der Tarifbindung.

Im Süden? Tendenziell etwas mehr auf dem Lohnzettel. Ballungsräume (München, Frankfurt) zahlen besser als das Flächenland im Osten, aber dort ist das Leben nicht selten billiger. Interessant: Manche private Kassen zahlen gerade für erfahrene Spezialisten spürbar besser – ein Anreiz, der Wechselbereite schnell locken kann. Was Einsteiger wissen sollten: Die Entwicklungsmöglichkeiten sind vorhanden. Mit steigender Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Verantwortungsbereitschaft sind Sprünge möglich – aber Millionär wird hier keiner. Das ist vielleicht der ehrlichste Satz über die Branche.


Karrierewege: Die Treppe ist steil, aber begehbar – wenn man will

Einige fragen: „Und wohin führt das?“ Wer sich als Krankenkassenfachwirt oder -wirtin engagiert zeigt – beispielsweise durch Zusatzqualifikationen im Bereich Sozialmanagement, Digitalisierung oder Führung – kann rasch zur Teamleitung oder Fachgruppenleitung aufsteigen. Tatsächlich ist die Durchlässigkeit in viele angrenzende Berufsfelder recht hoch: ob in Richtung Controlling, Leistungsmanagement oder Schulungswesen. Eva, eine Kollegin aus dem Norden, machte zum Beispiel nach einigen Jahren ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Gesundheitsökonomie und wechselte in die Unternehmensberatung für Krankenkassen. Das zeigt: Stillstand ist optional – keine Pflicht.

Weiterbildungen werden von vielen Kassen, sofern tarifgebunden, erstattet oder zumindest gefördert. Ein Trend, der sich durch den Fachkräftemangel auch in ländlichen Regionen verstärkt. Die Botschaft zwischen den Zeilen: Wer zeigt, dass er mehr will, findet meist offene Türen – vorausgesetzt, man bringt Bereitschaft zur Eigeninitiative und Neugier am stetigen Wandel des Sozialrechts mit.


Beruflicher Alltag zwischen Digitalrevolution und gesellschaftlichen Erwartungen

Den Alltag von heute prägen längst nicht mehr nur Anträge und Satzungen. Digitalisierung flattert überall hinein: Online-Beratung per Video, Chatbots für die Versichertenkommunikation, automatisierte Leistungsprozesse. Klingt erstmal nach Entlastung – manchmal bedeutet es aber auch einen ständigen Lernprozess für die Belegschaft, nicht zuletzt für Berufseinsteiger. Wer frisch in den Job kommt, sollte Lust haben, sich auf neue Software einzulassen und die eigenen Arbeitsweisen immer wieder zu hinterfragen.

Natürlich, auch andere Themen dringen ins Tagesgeschäft: Nachhaltigkeit? Kommt mittlerweile in der Umweltbilanz der Kassen und der Sensibilität für soziale Verantwortung regelmäßig zur Sprache. Diversität und Inklusion? Wird endlich ernsthaft diskutiert, nachdem das Thema jahrelang als PR-Ballon durch die Flure schwebte. Den Kopf in den Sand stecken? Bringt hier nichts, dafür ist alles zu sehr im Fluss – und der Reformdruck zu hoch.

Wer überlegt, einzusteigen oder zu wechseln: Es lohnt sich, die Branche nicht unterschätzt zu betrachten. Wer gut zuhören kann, sich nicht zu schade ist, sich mit Detailfragen zu plagen, und eine gewisse Frustrationstoleranz im Gepäck hat, wird seinen Platz finden. Und ab und zu – das ist vielleicht das Schönste am Beruf – verlässt sogar ein dankbarer Kunde den Kontakt mit einem ehrlichen Lächeln. Oder, um es in den Worten einer längst pensionierten Kassenkollegin zu sagen: „Manchmal braucht’s gar keine Heldentaten. Nur eine kluge Lösung im richtigen Moment.“


Krankenkassenfachwirt Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Krankenkassenfachwirt Jobs in weiteren Städten

  • Friedberg Hessen
  • Achim
  • Birtlingen
  • Frankfurt
  • Friedberg
  • Fürth
  • Kiefersfelden
  • Mainz
  • Mettmann
  • Neubrandenburg
  • Nidda
  • Nürnberg
  • Oldenburg
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Wildeshausen
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus