Kalkulator Jobs und Stellenangebote

482 Kalkulator Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kalkulator (m/w/d) - Bauwesen - NEU!

Robert Decker ImmobiliengruppeDorfen

Wir suchen einen erfahrenen Kalkulator (m/w/d) im Bauwesen, der unser Team mit Fachwissen und Präzision verstärkt. Zu deinen Aufgaben gehören die Erstellung und Prüfung von Kostenkalkulationen sowie die Durchführung von Ausschreibungsverfahren. Du solltest über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bauwesen verfügen und Erfahrung in der Vergabe und Kalkulation besitzen. Analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein sind essenziell, um erfolgreich zu agieren. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten ab 25 Stunden pro Woche, ideal für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv unsere Projekte!
Gutes Betriebsklima Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur/in / Bautechniker/in als Kalkulator (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbHMünchen

Als Bauingenieur/in oder Bautechniker/in als Kalkulator (m/w/d) übernehmen Sie die Kalkulation vielfältiger Projekte und bewerten Chancen sowie Risiken. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Nachunternehmeranfragen und die Bewertung von Angeboten, sowie Kostenschätzungen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Geologie mit, oder einen vergleichbaren Technikerabschluss. Mit Ihrer fundierten Berufserfahrung in der Kalkulation großer Infrastrukturprojekte sind Sie bestens aufgestellt. Der sichere Umgang mit RIB iTWO und MS Office ist für Sie selbstverständlich. Profitieren Sie von der Möglichkeit, in einem dynamischen Projektteam aktiv mitwirken zu können und gestalten Sie vielfältige Prozesse effizient mit.
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kalkulator Hochbau / Kernsanierung (m/w/d) im Bauingenieurwesen - NEU!

Hagenauer GmbHNiederdorla

Als Kalkulator Hochbau/Kernsanierung (m/w/d) im Bauingenieurwesen übernimmst du vielseitige Aufgaben, darunter die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und die Kalkulation von Bauleistungen. Du kommunizierst eng mit den Projektteams vor Ort und optimierst Ausschreibungen sowie die Auswertung von Nachunternehmerangeboten. Zudem sorgst du für eine wirtschaftliche Aufteilung der Leistungen in Einzelgewerke. In deiner Rolle bereitest du Vergaben vor und führst technische Angebotsbearbeitungen durch. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung ist erforderlich. Erste Berufserfahrungen in den Leistungsphasen 6 und 7 HOAI sind von Vorteil und unterstützen deinen Erfolg in dieser Position.
Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektrotechniker-Kalkulator - NEU!

beBeekarriereentwicklungFellbach

Werde Teil unseres Teams als Kalkulationsexperte! Erstelle innovative Angebotskalkulationen für technische Gebäudeausrüstung, insbesondere in der Elektrotechnik. Setze dein Fachwissen ein und gestalte die Zukunft mit uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kalkulator (m/w/d) Ausschreibungswesen - NEU!

TSG Deutschland GmbH & Co. KGNiederdorla

Als Kalkulator (m/w/d) im Ausschreibungswesen profitieren Sie von einem unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Dienstleistungsunternehmen. Genießen Sie ein attraktives Gehaltspaket und flexible Arbeitszeitmodelle, die Familie und Beruf perfekt vereinbaren. Direkte Parkmöglichkeiten und moderne Arbeitsmittel wie Diensthandy und -notebook erleichtern Ihre tägliche Aufgabenbewältigung. Sie arbeiten in einem angenehmen Klima mit motivierten Kollegen und profitieren von flachen Hierarchien. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem sichern Sie mit Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge Ihre Zukunft ab.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Parkplatz Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit TSG Deutschland GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kalkulator TGA - NEU!

GA-tecElmshorn

Starte Deine Karriere im Bereich der Gebäudetechnik! Wir suchen motivierte Talente mit einer technischen oder kaufmännischen Berufsausbildung und Erfahrung im Beschaffungsmarkt. Bei uns profitierst Du von 30 Tagen Urlaub, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einem attraktiven Vergütungspaket. Zudem bieten wir spannende Projekte, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Aufstiegschancen. Genießen kannst Du exklusive Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Fitnessangebote und eine betriebliche Altersvorsorge. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit – sicher und innovativ!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kalkulator TGA - NEU!

GA-tecKaltenkirchen

Starte Deine Karriere im Bereich Beschaffungsmarkt und Gebäudetechnik! Wir suchen engagierte Talente mit einer abgeschlossenen technischen oder kaufmännischen Berufsausbildung. Wenn Du Erfahrung im Großhandel oder auf Baustellen hast, bist Du bei uns genau richtig. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einem attraktiven Vergütungspaket. Unsere zukunftssichere Branche bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiterangebote. Werde Teil unseres Teams und gestalte innovative Projekte mit!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kalkulator (m/w/d) - NEU!

HOCHTIEF Infrastructure GmbHNiederdorla

Wir suchen einen erfahrenen Kalkulator (m/w/d) für schlüsselfertige Hochbauprojekte. Zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und die Entwicklung wichtiger Kalkulationsgrundlagen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Kalkulation mit. Neben der Identifikation von Chancen und Risiken sind Kenntnisse in RIB iTWO von Vorteil. Profitieren Sie von einer ausgezeichneten Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen, mobiles Arbeiten sowie attraktiver Vergütung, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die HOCHTIEF Akademie.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Urlaubsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kalkulator (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik - NEU!

J. Rehms Gebäudetechnik GmbHNiederdorla

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams als Kalkulator (m/w/d) in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik in Metzingen! Bei Salvia Gebäudetechnik erwarten Sie Respekt, Wertschätzung und attraktive Karrieremöglichkeiten in einem familiengeführten Unternehmen mit 2000+ Mitarbeitern. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Kalkulation und Angebotserstellung, wobei Ihre Expertise entscheidend zur Effizienz unserer Projekte beiträgt. Wir bieten verschiedene Vertragsarten und suchen ab sofort Verstärkung. Bewerben Sie sich online und gestalten Sie mit uns den technischen Lebenszyklus von Gebäuden. Profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld und entwickeln Sie Ihre Karriere in der Gebäudetechnik!
Vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bauingenieur / Bautechniker als Kalkulator (m/w/d) - NEU!

FISCHER Weilheim GmbH & Co. KGWeilheim Teck

Werde Teil von FISCHER Weilheim als Kalkulator (m/w/d) in Stuttgart! In Vollzeit hast du die Möglichkeit, in der Transportlogistik und Kreislaufwirtschaft Verantwortung zu übernehmen. Unser Team entwickelt innovative Lösungen für nachhaltige Wertschöpfung. Wir suchen dich, um unsere spannenden Bodenmanagement-, Tiefbau- und Rückbau-Projekte mit deinem Know-how voranzutreiben. Bei uns bist du kein einfacher Zahlenspezialist, sondern entscheidender Impulsgeber für zukunftsorientierte Bauprojekte. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns eine lebenswerte Zukunft!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Kalkulator wissen müssen

Kalkulator Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kalkulator wissen müssen

Kalkulatoren: Mit Zahlen, Nerven und Bauchgefühl durch die Grauzonen des Bau- und Technikalltags

Es gibt Berufe, die klingen trocken – so sehr, dass man beim Gedanken daran mehr Herzklopfen von der Kaffeemaschine als vom Job selbst erwartet. Kalkulator? Das löst bei manchen eher Assoziationen an verstaubte Excel-Tabellen oder Maschinenhallen mit Aktenbergen aus als an pulsierende Lebensadern der Wirtschaft. Und trotzdem, schauen Sie genauer hin: Kalkulatoren regeln Werte, wo andere nur Zahlen sehen. Sie führen, wo Führung selten glitzert. Was viele unterschätzen: Diese Rolle sitzt am Steuerrad, wenn es um das Werden und Weichen von Großprojekten geht – Gebäude, Brücken, Maschinenparks oder Industrieanlagen. Ohne sie läuft wenig – und manchmal gar nichts so, wie es soll.


Wie man sich als Berufseinsteiger fühlt – irgendwo zwischen Rechenschieber und Bauchgefühl

Wer neu reinkommt in dieses Metier, der reibt sich zuerst einmal an der Realität. Theorie schön und gut, aber sobald das Telefon klingelt und der nächste Projektleiter wildere Preislisten durchgibt, steht man zwischen Zahlenstaub und Alltagschaos. Denn die eigentliche Kunst ist, mitten in der Unsicherheit einen tragfähigen Kostendeckel zu zimmern. Mal wackelt der auf waberndem Grund (unvollständige Ausschreibungen), mal fehlt schlicht die Erfahrung: Wie viel Reserve müssen Sie einkalkulieren, wenn der Lieferant mal wieder „überraschende“ Teuerungen ankündigt? Je nach Branche – ob Bau, Maschinenbau oder TGA – ändert sich das Spielfeld ständig. Manchmal fühlt es sich an, als wäre man Dirigent eines Orchesters, das die eigene Partitur gar nicht sehen darf.


Fachliche Erwartungen vs. echte Stärken: Papierqualifikationen und das Ding mit der Praxis

Natürlich gibt es einen, sagen wir mal, Standardweg: Technische Ausbildung, Weiterbildung zum Techniker oder Meister, Praxis im Projektgeschäft, und dann – auf ins Gefecht. Wer den Sprung aus dem Studium schafft, bringt mehr Wissenschaft, weniger Bauchladen mit. Aber vergessen Sie das Papier: Entscheidend sind Mut zur Lücke, Nerven wie Drahtseile und der berühmte siebte Sinn für Zahlenkaskaden. Kommunikation – oft unterschätzt – ist ebenso zwingend. Sie sprechen mit Einkäufern, Technikern, Bauleitern, manchmal mit echten Haudegen, manchmal mit nervösen Bürohengsten. Ihre Zahlen entscheiden, ob ein Unternehmen Aufträge gewinnt oder am Preiskampf zu Bruch geht. Eine strategische Gratwanderung, täglich. Und niemand kommt daran vorbei, Fehler einmal live zu erleben – eigene, fremde, egal. Das gehört zum Spiel.


Gehalt: Viel Verantwortung, mal mehr, mal weniger Lohn – und eine Prise Standortlotterie

Jetzt Butter bei die Fische: Was springt dabei für Sie raus? Die Gehälter für Kalkulatoren – das muss man klar sagen – bewegen sich auf beachtlichem, aber keineswegs garantierten Niveau. Einsteiger liegen in vielen Regionen zwischen 40.000 € und 48.000 €, in begehrten Ballungsräumen und bei Großunternehmen geht es auch mal über die 55.000 €-€-Marke hinaus. Wer Technikverständnis und Verhandlungsgeschick stur mitbringt, klettert schneller. Unterschiede? Enorme. Der Maschinenbauer in München füllt eher die Urlaubskasse als der Kalkulator im nördlichen Mittelstand. Sicher, Boni und projektbezogene Sonderprämien sind möglich – aber die Spreizung zwischen verschiedenen Branchen ist keine Theorie. Je größer und komplexer die Projekte, desto mehr Spielraum. Aber Vorsicht: Wer Verantwortung trägt, bekommt eben auch das Risiko ins Paket – und das schlägt sich nicht immer fair im Lohnzettel nieder. Geld kann motivieren, aber die innere Abrechnung zählt manchmal mehr.


Arbeitsmarkt und Nervenkitzel: Fachkräftemangel mit Chancen und Fallstricken

Wenn man ehrlich ist, gibt es schlechtere Zeiten, um als Kalkulator zu starten – und bessere wohl auch kaum. Die Nachfrage schießt durch die Decke; viele Unternehmen suchen praktisch auf Zuruf. Fachkräfte mit Erfahrung bekommen Anrufe, bevor sie ans nächste Bewerbungsschreiben nur denken. Aber ein Spaziergang ist der Einstieg nicht, besonders, wenn Sie aus artfremden Branchen kommen oder als Quereinsteiger unterwegs sind. Die Hürde: Neben den Standardtools und Marktkenntnissen: das fehlende Bauchgefühl für Projekt-Schattenseiten. Wer sich aber nicht abschrecken lässt und bereit ist, sich die Zähne auszubeißen, findet in den nächsten Jahren sehr stabile Aussichten. Wer technisch tickt, proaktiv kommuniziert und betriebswirtschaftlich denken kann, der wird auch gebraucht – in Hamburg, Stuttgart oder Oberbayern, überall. Selbst in strukturschwächeren Regionen wächst die Suche, wenn auch langsamer. Wer mobil denkt, hat einen echten Joker.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Work-Life-Balance – die unterschätzten Spielverderber?

Was sich schleichend verändert: Ein Kalkulator heute jongliert mit weit mehr als mit Zahlenkolonnen. BIM, digitale Schnittstellen, automatisierte Preiskalkulationen – das alles ist kein Zukunftswitz, sondern schon längst Alltag. Wer die Werkzeuge beherrscht und IT-Affinität mitbringt, ist klar im Vorteil. Gleichzeitig rutschen neue Themen ins Scheinwerferlicht: nachhaltige Baustoffe, Energieeffizienz, Lebenszykluskosten. Sie sind plötzlich der oder diejenige, die grüne Zahlen kalkulieren und dabei das Projekt auf Kurs halten sollen. Hinzu kommt: Balance zu finden zwischen Termindruck, hoher Verantwortung und der eigenen Gesundheit – kein Selbstläufer, glauben Sie mir. Wer die Branche kennt, weiß: Deadlines ignorieren keine Familienfeste. Trotzdem gibt es Spielraum – wenn, ja wenn, Unternehmen das auch wollen. Die Work-Life-Balance? Sie bleibt ein zäher Aushandlungsprozess, aber die Chancen wachsen, gerade wo Fachkräftemangel zum echten Kaufargument für mehr Flexibilität wird.


Ausblick und ein letzter pragmatischer Gedanke

Ob als Berufsanfänger, Quereinsteiger oder sattelfeste Fachkraft – Kalkulatoren bleiben gefragt. Technik entwickelt sich, die Projekte sowieso. Wer bereit ist, sich immer wieder neu zu erfinden, wird nicht nur gebraucht, sondern kann auch gestalten. Aber, ganz ehrlich: Es braucht Lust auf Ungewissheit, Standvermögen im Sturm, und manchmal ein Augenzwinkern, wenn das Kalkulationsblatt mal wieder zum Thriller mutiert. Ein Beruf für Strategen, Tüftler – und gelegentliche Abenteurer.


Kalkulator Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kalkulator Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • München
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Münster
  • Dresden
  • Mainz
  • Köln
  • Leipzig
  • Essen
  • Hannover
  • Bonn
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Braunschweig
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Bad Schwalbach
  • Bielefeld
  • Bochum
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus