Hausverwalter*in / Objektbuchhalter*in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Die PersonalgewinnerKassel
Die PersonalgewinnerKassel
Firmengruppe Brück GmbHMünster
GWH Wohnungsgesellschaft mbH HessenFulda
Domovest Wohnungsverwaltungs GmbHHannover
Die PersonalgewinnerNiestetal
ATCP Management GmbHBerlin
ATCP Management GmbHDresden
JobspreaderWiesbaden
JobspreaderWiesbaden
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbHBremen
Immobilienwirt Jobs und Stellenangebote
Betriebswirte sowie Betriebswirtinnen für Immobilienwirtschaft ausarbeiten, arrangieren und überprüfen eigenverantwortlich Geschäftsprozesse im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich der Wohnungswirtschaft. Wenn sie ein Team führen, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w/d) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Dazu benötigen sie kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen, im Kundengespräch Verhandlungsgeschick. Ihre analytischen sowie organisatorischen Fähigkeiten setzen sie ein, wenn sie nämlich Nutzungskonzepte für Immobilien erarbeiten oder die Vermarktung von Immobilien optimieren. Bei der Ausarbeitung von Finanzierungskonzepten denken sie betriebswirtschaftlich. Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen benötigen sie etwa bei der Kooperation mit Klienten sowie Geschäftspartnern aus anderen Ländern.
Sie arbeiten hauptsächlich im Büro am Computer, sind aber auch im Außendienst unterwegs, zum Beispiel beim Besuch von Immobilienobjekten, Klienten und Lieferanten.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt eines Immobilienwirts (m/w/d) bewegt sich nach abgeschlossener Ausbildung in der Regel zwischen 4.200 € und 5.500 € brutto pro Monat. Dieses Einkommen kann je nach Größe des Arbeitgebers, regionalen Unterschieden sowie dem individuellen Verantwortungsbereich variieren. Mit zunehmender Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder leitenden Positionen sind auch höhere Gehälter möglich. Besonders in Ballungszentren oder bei spezialisierten Unternehmen der Immobilienbranche besteht die Chance auf eine überdurchschnittliche Vergütung.
Immobilienwirte verfügen über ein breitgefächertes Einsatzspektrum. Sie werden sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor gesucht. Zu den klassischen Arbeitgebern zählen Immobiliengesellschaften, Bauträger, Wohnungsbauunternehmen sowie Maklerbüros und Immobilienverwaltungen. Zudem finden Immobilienwirte bei Banken, Kreditinstituten und Spezialkreditinstituten Anstellung, insbesondere im Bereich der Immobilienfinanzierung oder Immobilienbewertung. Auch Dienstleister im Facility Management, die sich auf die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden spezialisieren, bieten vielfältige Jobmöglichkeiten. Darüber hinaus sind Immobilienwirte bei städtischen Bauverwaltungen, Liegenschaftsämtern und in Unternehmen tätig, die sich mit der Verpachtung, dem Immobilienhandel oder der Konzeptentwicklung für Bauprojekte beschäftigen. Nicht zuletzt eröffnet der Bereich Investment und Börsenhandel mit Immobilienbezug ein weiteres attraktives Berufsfeld.
Das Aufgabenprofil eines Immobilienwirts ist ausgesprochen abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Zu den Kernaufgaben gehört die Entwicklung, Steuerung und Kontrolle von Immobilienprojekten – dies umfasst die Planung von Bauvorhaben, die Koordination mit Bauunternehmen, Architekten, Investoren und weiteren beteiligten Fachabteilungen. Immobilienwirte erstellen Wirtschaftlichkeitsanalysen, beurteilen Vermarktungschancen und planen Marketingaktivitäten zur effektiven Positionierung von Immobilien am Markt. Sie begleiten Kauf-, Miet- und Pachtverträge, führen Verhandlungen und beraten Kunden umfassend hinsichtlich Finanzierung und Fördermöglichkeiten. Dazu kommt das Erstellen und Bewerten von Projekt- und Finanzierungsplänen sowie das Management von Immobilienbeständen, wobei Kosten-Nutzen-Analysen, die Berücksichtigung immobilienrechtlicher Vorgaben und das Setzen von Benchmarks zu den selbstverständlichen Tätigkeiten zählen. Auch die Überwachung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen und die Optimierung der Bewirtschaftungskosten fallen regelmäßig in ihren Aufgabenbereich. Immobilienwirte tragen damit entscheidend zur Wertschöpfung von Immobilien und Unternehmen bei und agieren an der Schnittstelle zwischen Technik, Wirtschaft, Recht und Vertrieb.
Das könnte Sie auch interessieren