Gehalt: Was verdient ein Immobilienfachwirt?
Ihr Gehalt als Immobilienfachwirt (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.030 € und 3.420 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Immobilienfachwirt?
Im Bereich Immobilienfachwirt finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Banken, Kreditinstitute, Börsen, Sanierungsgesellschaften, Wohnungsbauunternehmen, Immobiliengesellschaften, Facility-Management, Grundstücksgesellschaften, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Gebäudeverwaltungen, Maklerbetrieben, Spezialkreditinstitute, Immobilienabteilungen, Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Zentralbanken
Welche Tätigkeiten führt ein Immobilienfachwirt aus?
Als ausgebildeter Immobilienfachwirt gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Mieter/innen und Eigentümergemeinschaften beratschlagen, Betriebskosten aufstellen, umlegen und abrechnen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Kündigung von Mietverhältnissen anweisen, Mieter- und Eigentümerversammlungen arrangieren und ausführen.
Ihre Jobsuche nach Immobilienfachwirt hat 136 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Hausbank München | München, Sonnenstraße 13
Hausbank München | München, Sonnenstraße 13, Homeoffice
Strohauer Wohnungsunternehmen GbR | Berlin
Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. | München
Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG | Varel, Jadebusen
Wohnbau-Commerz GmbH & Co. Bautreuhand KG | Berlin
duisport - Duisburger Hafen AG | Duisburg
Groth & Schneider KG | Hamburg
aik Immobilien-Investmentgesellschaft mbH | Düsseldorf
E.ON Country Hub Germany GmbH | Essen, Dortmund
Aufgaben Immobilienfachwirt
Immobilienfachwirte sowie -fachwirtinnen leiten, prognostizieren und beaufsichtigen kaufmännische Aufgaben in der Immobilienwirtschaft. Sie führen sowie motivieren ihre Mitarbeiter und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Wenn sie etwa Immobilienkonzepte bezüglich wirtschaftlicher, finanzieller sowie baurechtlicher Fragen ausarbeiten und Kaufpreise ermitteln, sind Sorgfalt sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Beim Planen und Einschätzen von Investitionen ist kaufmännisches Denken notwendig. Im Umgang mit Mietern oder Bauunternehmen sind Serviceorientierung, Kommunikationsstärke wie auch Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick wichtig. Beim Planen und Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen sind organisatorische Fähigkeiten unverzichtbar.
Sie arbeiten hauptsächlich am Schreibtisch, sind aber auch im Außendienst unterwegs, zum Beispiel um mit den Klienten Objekte zu besichtigen.
Ihre Tätigkeiten als Immobilienfachwirt
- Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
- Kundenkontakt z.B. Kunden zur Baufinanzierung beraten
- Bildschirmarbeit
- Arbeit in Büroräumen
Als Immobilienfachwirt können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Banken
- Kreditinstitute
- Börsen
- Sanierungsgesellschaften
- Wohnungsbauunternehmen
- Immobiliengesellschaften
- Facility-Management
- Grundstücksgesellschaften
- Immobilien
- Gebäudewirtschaft
- Gebäudeverwaltungen
- Maklerbetrieben
- Spezialkreditinstitute
- Immobilienabteilungen
- Versicherungen
- Finanzdienstleistungen
- Zentralbanken