Sozial Gesundheitsmanagement Jobs

415 aktuelle Sozial Gesundheitsmanagement Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) mit Berufserfahrung

Dr. Schmidt und PartnerKoblenz Rhein

Als Lohnsachbearbeiter (m/w/d) sind Sie für die Erstellung von Gehaltsabrechnungen und Meldungen für einen festen Mandantenstamm zuständig. Sie beraten unsere Mandanten in allen personalwirtschaftlichen, lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Belangen. Zudem erstellen Sie verschiedene Bescheinigungen und kommunizieren mit Krankenkassen, Ämtern und Behörden. Ihre Fachkompetenz ermöglicht Ihnen die eigenverantwortliche Betreuung Ihres Mandantenportfolios. Sie nutzen Programme wie DATEV Lohn und Gehalt sowie MS-Office-Anwendungen wie Excel und Word routiniert. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben, um eine reibungslose Mandantenbetreuung sicherzustellen.
Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Homeoffice Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Immobilienassistenz (m/w/d) in Teilzeit

VR Bank im südlichen Franken eGDinkelsbühl

Wir suchen eine engagierte Immobilienassistenz (m/w/d) in Teilzeit für die Region Feuchtwangen/Dinkelsbühl. In dieser vielseitigen Rolle unterstützen Sie unsere Immobilienberater bei administrativen Aufgaben und Kundenanfragen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Organisation von Besichtigungsterminen und die Büroorganisation. Ihre Aufgaben umfassen auch die Erstellung und Pflege von Exposés sowie die Unterstützung im Marketing, vor allem bei Online-Präsentationen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Kaufmannsqualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Privatkundenberater (w/m/d)

VR Bank Mecklenburg eGRostock

Wir suchen einen engagierten Privatkundenberater (w/m/d) für unsere Bank in Güstrow, idealerweise in Vollzeit. In dieser Rolle sind Sie der erste Ansprechpartner für unsere Privatkunden und gewährleisten eine kompetente, bedarfsorientierte Beratung. Durch unsere genossenschaftliche Beratungsmethodik fördern Sie die langfristige Kundenzufriedenheit. Außerdem sind Sie verantwortlich für den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen sowie für die aktive Neukundengewinnung. Ihr Ziel ist eine lebensbegleitende Beziehung zwischen Kunden und Bank, die deren individuelle Lebensphasen berücksichtigt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams in der Region Güstrow-Bützow!
Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Agent (m/w/d) im Kundendialogcenter in Voll- oder Teilzeit

VR Bank im südlichen Franken eGFeuchtwangen

Werden Sie Teil unseres Unternehmens, das Solidarität und Fairness lebt! Erleben Sie ein professionelles Arbeitsumfeld, geprägt von Kollegialität und regionaler Verbundenheit. Klicken Sie jetzt auf „Bewerben“, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsprüfer (m/w/d) für die Prüfungsstelle in Teilzeit (50 %)

Sparkassenverband Rheinland-PfalzMainz

Die Prüfungsstelle des Verbandes sucht einen Wirtschaftsprüfer (m/w/d) in Teilzeit (50%, unbefristet). Als Teil eines engagierten Teams von 50 Mitarbeitern bieten Sie Unterstützung bei der Qualitätssicherung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Berichtskritiken und die Organisation von Schulungsmaßnahmen sowie die Klärung fachlicher Fragen. Darüber hinaus übernehmen Sie Mandatsverantwortung bei Sparkassenprüfungen und vertreten die Prüfungsstelle in bundesweiten Arbeitskreisen. Wichtige persönliche Voraussetzungen sind Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und eine Offenheit für digitale Veränderungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv unsere Zukunft mit!
Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzplaner - Privatkunden / Geldanlage / Investment / Wertpapiere (m/w/d)

PSD Bank RheinNeckarSaar eGStuttgart, Freiburg Breisgau, Saarbrücken

Als Expert:in in der Kundenberatung bieten Sie maßgeschneiderte Anlage- und Finanzlösungen, von Bankprodukten bis zu Wertpapieren. Ihr Ziel ist es, bestehende Kundenbeziehungen zu festigen und neue Kund:innen zu gewinnen. Mit Ihrer bankspezifischen Ausbildung und eventuell einer Weiterbildung zum Bankfachwirt (m/w/d) bringen Sie wertvolle Expertise ein. Sie arbeiten an Projekten, die durch Kund:innen und Netzwerkpartner inspiriert werden. Darüber hinaus treten Sie sicher und gewinnend auf und sind offen für neue Herausforderungen. In einem modernen und teamorientierten Arbeitsumfeld bieten sich Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten und flache Hierarchien.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Anlageberater (m/w/d) in unseren Filialen in Siegburg und Bonn

Sparda-Bank West EGSiegburg, Bonn

Die Sparda-Bank sucht engagierte Orientierungsstifter (m/w/d) im Bereich Finanzen. Unser genossenschaftliches Modell, das auf Fairness, Leistung und Sympathie basiert, hebt uns von anderen Banken ab. Als Teil unseres Teams trägst Du dazu bei, dass sich Mitarbeiter und Kunden in besten Händen wissen. Seit 1900 setzen wir auf Gemeinschaft und einfache Lösungen, um die Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten. Wir suchen Berater (m/w/d), die fundierte Unterstützung in Geldanlagen und Vorsorge bieten möchten. Werde Teil der Sparda-Bank – Deiner Bank, die mehr als nur eine Bank ist!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Junior Kreditreferent (d/w/m) für das Pfandbriefgeschäft

Evangelische Bank eGKiel

Die Evangelische Bank sucht einen Junior Kreditreferenten (d/w/m) für das Pfandbriefgeschäft. Mit rund 420 Mitarbeitern ist sie eine führende Spezialbank für Kirche, Diakonie und soziale Projekte. Unser Fokus liegt auf der Finanzierung von Vorhaben in Gesundheit, Altenpflege, Bildung und bezahlbarem Wohnraum. Wir unterstützen Institutionen, die aktiv zur Bewahrung der Schöpfung beitragen. Unsere Geschäftstätigkeit orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines nachhaltigen und werteorientierten Unternehmens.
Familienfreundlich Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Berater (w/m/d) für vermögende Privatkunden

Sparkasse Altbayern (ehem. SPK Aichach-Schrobenhausen)Aichach

Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für vermögende Privatkunden, der die ganzheitliche Beratung und Betreuung in Finanzangelegenheiten übernimmt. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Ausbau bestehender Kundenverbindungen und die Aktivierung neuer Kunden durch unser attraktives Leistungsangebot. Sie erkennen bedarfsorientiert Potenziale und nutzen diese, um Cross-Selling-Möglichkeiten erfolgreich umzusetzen. Ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich. Sie bringen eine Bankausbildung sowie idealerweise den Bank- oder Sparkassenfachwirt (m/w/d) mit und haben Erfahrung in der Privatkundenberatung. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie Ihre Karriere weiter!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vermögensarchitekt - Beratung / Strategie / Akquise (m/w/d)

PSD Bank RheinNeckarSaar eGStuttgart

Als führender Baufinanzierungsspezialist in Stuttgart, Freiburg und Saarbrücken bieten wir umfassende Beratungen an, sei es persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz. Unser Erfolgsgeheimnis sind 150 motivierte Mitarbeiter und ein modernes Arbeitsumfeld. Wir fokussieren uns auf das ganzheitliche Vermögensmanagement unserer anspruchsvollen Privatkund:innen. Individuelle, maßgeschneiderte Vermögensstrategien stehen im Mittelpunkt unserer Beratung. Zudem intensivieren wir bestehende Kundenbeziehungen und akquirieren neue Geschäftsmöglichkeiten. Bei spezifischem Bedarf leiten wir Kunden an unsere kompetenten Verbundpartner weiter und setzen unsere Geschäftsstrategie operativ um.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Sozial Gesundheitsmanagement wissen müssen

Sozial Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Sozial Gesundheitsmanagement wissen müssen

Ständig im Wandel: Sozial- und Gesundheitsmanagement als Berufsfeld zwischen Sinnsuche und Systemdruck

Wer – ob frisch von der Uni oder nach Jahren in der Praxis der Sozialarbeit, Pflege oder Verwaltung – mit dem Gedanken spielt, im Sozial- und Gesundheitsmanagement einzusteigen, nimmt meist mehr als bloß einen neuen Job ins Visier. Das Ganze fühlt sich oft an wie ein Spagat: Zwischen dem ehrlichen Wunsch, Strukturen zu verbessern, und dem täglichen Ringen mit Pfennigfuchserei, Bürokratie und den kleinen Sabotagen des Lebens. Irgendwo zwischen Excel-Tabellen, Teamsitzungen, Krisentelefonaten und Miethäuserschluchten verweigert sich dieser Beruf beharrlich dem reinen neun-bis-fünf-Gefühl. Aber ist das nun gut oder schlecht? Kommt natürlich – wie immer – darauf an.


O Alltag, du widersprüchliches Wesen: Von Task-Listen, Patchwork-Teams und der Kunst des Improvisierens

Im Büro landen die Mails schon vor acht Uhr im Postfach, später dann wieder der Wechsel zwischen Fallbesprechung, Kostenkontrolle, Leitfadenentwicklung und nervenaufreibenden Abstimmungsrunden mit Kostenträgern. Nein, langweilig wird es selten, aber übersichtlich eben auch nicht. Das Sozial- und Gesundheitsmanagement lässt sich kaum auf steife Organigramme oder eine Handvoll Prozessdiagramme reduzieren – zu sehr changiert der Alltag zwischen betriebswirtschaftlichem Denken und dem Versuch, würdevoll mit Menschen umzugehen, deren Wege sich nun mal nicht an die Vorgaben aus dem Qualitätsmanagement halten.

Manchmal (zu selten) bleibt Luft zum Durchatmen. Da gibt es leise Erfolgsmomente – etwa, wenn man eine Finanzierung gesichert oder ein schwieriges Gespräch moderiert hat, ohne dass jemand wortlos davonläuft. Und natürlich gibt es die Schattenseiten: Wenn die IT wieder streikt, Fördergelder einfach nicht freigegeben werden oder an allen Ecken jemand „dringend“ ruft. Wer glaubt, Sozial- und Gesundheitsmanagement sei ein Bürojob mit Kuschelgarantie, hat vermutlich noch nie den Unterschied zwischen „ISO-zertifiziert“ und „einigermaßen praktikabel“ am eigenen Leib gespürt.


Woran es wirklich hängt: Qualifikationen, Soft Skills und das kleine Quäntchen Pragmatismus

Ein typischer Einstieg führt in den seltensten Fällen direkt nach der Schule in dieses Berufsfeld. Die meisten kommen mit Puzzlestücken aus anderen Bereichen: Sozialwissenschaft, BWL, Pflege, Gesundheitswesen, Sozialpädagogik, oft auch als Quereinsteiger. Bachelor genügt meist, ein Master bringt gelegentlich das kleine bisschen mehr Beinfreiheit – gerade, wenn der nächste Karriereschritt in Sicht ist oder man Ambitionen Richtung Leitung mitbringt.

Fachliche Fähigkeiten? Viele. Aber ehrlich: Wer es nicht mag, ständig zwischen Kalkulation und Krisensitzung zu pendeln, wird hier nicht glücklich. Kommunikationsstärke, Empathie, Standfestigkeit – und eine gute Portion Improvisationskunst sind gefragt. Nicht zuletzt geht es im Sozial- und Gesundheitsmanagement meistens nicht um große Projekte mit endlosen Ressourcen, sondern um das Jonglieren mit zu wenig Personal, zu knappen Budgets und unerwarteten Fallstricken. Und nein, das steht selten so direkt in der Stellenausschreibung, ist aber Alltag.


Gehalt: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – und warum es doch regional den langen Hebel gibt

Ah, das liebe Geld. Kaum ein Thema bringt so viel Verlegenheit in Fachkreisen, wird aber trotzdem nie alt. Die Wahrheit? Es gibt diese Mär vom knausrigen Sozialsektor durchaus, aber das ist nur die halbe Geschichte. Einstiegsgehälter schwanken, im Westen oft großzügiger als in ländlichen Regionen im Osten, und zwischen freigemeinnützigen Trägern, Sozialverbänden und privaten Unternehmen gibt es erstaunlich große Unterschiede. Öffentlicher Dienst? Solide, tarifgebunden, aber mit Deckel nach oben. Freie Träger? Flexibler, manchmal etwas mutiger im Spagat zwischen Projektfinanzierung und Gehaltswünschen – aber eben auch risikofreudiger bei befristeten Verträgen.

Für Berufseinsteiger heißt das: Keine Illusionen, aber auch kein Pessimismus. Im direkten Vergleich mit anderen „helfenden“ Berufen fallen die Gehälter hier zwar selten in die Kategorie „Wohnung in der Innenstadt, Balkon inklusive“, dafür gibt es oft Zuschläge, Jahresprämien oder einen Diensthandy-Deal on top. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung steigt das Gehalt, manchmal sprunghaft – sofern man bereit ist, die Komfortzone zu verlassen, etwa für einen Wechsel zu privaten Anbietern oder in den Bereich Krankenhausmanagement. Oder man verdingt sich als Projektkoordinator in Ballungsräumen, wo zwar alles teurer wird, aber das Gehaltsniveau wenigstens dabei nicht stehenbleibt.


Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel, Digitalisierung und das Rätsel der goldenen Nische

Alle reden von Fachkräftemangel – im Sozial- und Gesundheitsmanagement rollt die Welle schon länger durchs Land. In Kommunen, bei Wohlfahrtsverbänden und in der freien Wirtschaft laufen parallel etliche Initiativen, um frische Kräfte zu gewinnen. Klingt nach rosigen Zeiten für Bewerber? Na ja. Die Wahrheit liegt, wie so oft, dazwischen: Wer Flexibilität, Veränderungsbereitschaft und Ideen mitbringt, findet seinen Platz meist leichter als Bewerber, die auf starre Strukturen hoffen.

Digitalisierung? Ein großes Wort, hinter dem sich in der Praxis manchmal noch überraschend viel Papierstapel verbergen. Trotzdem: Wer sich technisch sattelfest fühlt, Projekte steuern will oder administrative Prozesse digitalisieren kann, bringt heute ein dickes Plus mit – gerade gegenüber Generationen, die mit Klemmbrett aufgewachsen sind. Und, kleiner Tipp: Wer bereit ist, sich in angrenzende Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität oder neue Versorgungsformen einzuarbeiten, der wird immer öfter zum gesuchten Multitool zwischen Sozialarbeit und Management.


Persönlicher Zwischenruf: Zwischen Idealismus und Pragmatismus – worauf es (mir) letztlich ankommt

Mal ehrlich: Wer im Sozial- und Gesundheitsmanagement landet, hat selten ausschließliche Karriereträume im Gepäck. Viele wollen gestalten, unterstützen, Strukturen verbessern – und stolpern trotzdem gelegentlich über die Realität: Undurchsichtige Verwaltung, Spardruck oder Kollegialität, die im Alltag nicht immer vorbildlich glänzt. Was mir immer wieder auffällt: Es sind meist jene, die bereit sind, für einen Stundenplan voller Überraschungen nicht gleich die Segel zu streichen, die hier langfristig Wurzeln schlagen – ganz gleich, ob mit 25 oder 55.

Mein Rat, falls ich einen geben darf: Seid nicht nur Verwalter, sondern Gestalter. Wer das Jonglieren zwischen Idealen und Budgetvorgaben beherrscht, gewinnt an innerer Freiheit – selbst wenn die Rahmenbedingungen nicht immer glänzen. Manchmal sind es auch die kleinen, unsichtbaren Fortschritte, die letztlich den Unterschied machen. Oder um es weniger feierlich zu sagen: Es bleibt ein Beruf, der selten alles gibt, was man will, aber oft trotzdem mehr zurückspielt, als man erwartet hätte.


Sozial Gesundheitsmanagement Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Sozial Gesundheitsmanagement Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Ravensburg
  • Bremen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Ansbach
  • Bretten
  • Münster
  • Nürnberg
  • Pforzheim
  • Stuttgart
  • Dortmund
  • Heidelberg
  • Heilbronn
  • Kiel
  • Künzelsau
  • Ludwigsburg
  • Regensburg
  • Würzburg
  • Malente
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus