Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Finanzwissenschaft Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Finanzwissenschaft hat 154 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

Praktikant (w/m/d) im Bereich Corporate Strategic Planning and Business Development / Mergers & Aquisitions, Dauer: 2-3 Monate

Freudenberg Group | Weinheim
Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Finanz- oder Rechnungswesen (ab dem 4. Semester mit geeigneten Vertiefungsfächern); Einschlägige Praxiserfahrung, z.B. Praktika bei Investmentbanken, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Strategieberatungen; Interesse an finanzwirtschaftlichen Fragestellungen; Fundierte analytische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten; Selbstständige, verantwortungsbewusste sowie präzise Arbeitsweise verbunden mit sehr guten Deutsch- und Englisch-Kenntnissen; Sehr gute Kenntnisse in MS Office; Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit in globalen interkulturellen Teamstrukturen.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Analyst/Associate Mergers & Acquisitions (m/w/d) – Schwerpunkt Finanzen oder Strategie

TD COWEN | Cowen Germany AG | Leipzig
Ihre Erfahrung: Sie verfügen über einen Studienabschluss (Bachelor oder Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftsrecht oder Finanzwissenschaft bzw. stehen kurz vor Ihrem Abschluss; Sie besitzen erste Berufserfahrung oder Praktika in den Bereichen M&A/Investment Banking/Private Equity, bzw. im strategischen/kaufmännischen Bereich; Als unternehmerisch denkende Persönlichkeit können Sie sich zügig in neue Aufgaben hineindenken und arbeiten in hohem Maße qualitäts- und erfolgsorientiert; Sie können Geschäftsmodelle und Wettbewerbsumfelder erfassen und haben ein Verständnis für das Zahlenwerk von Unternehmen; Ihr ausgeprägtes Kommunikationstalent (Deutsch/Englisch) trägt entscheidend dazu bei, die hervorragende Reputation von TD Cowen bei unseren Mandanten, Partnern und Investoren weiter zu verstärken.
weiterlesen   -   merken Vor 15 Tagen

Referent (m/w/d) für den Bereich Tax

Generali Deutschland AG | Aachen
Überblick: Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, Cosmos; Direkt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Referent (m/w/d) für den Bereich Tax

Generali Deutschland AG | München
Das ist der Job: Zur Verstärkung unserer Abteilung Accounting & Tax am Standort Aachen, Köln, München oder Hamburg suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referenten (m/w/d) für den Bereich Tax.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Projektmanager Controlling (m/w/d)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen und Controlling. Sie haben mehrjährige Erfahrung bezüglich Strukturierung und der Durchführung von Projekten (Projektleitung wünschenswert). Sie haben einen sicheren Umgang mit SAP und MS-Office-Anwendungen.
weiterlesen   -   merken Vor einem Tag

(Senior) Manager Tax (m/w/d)

Holtzbrinck Publishing Group | Stuttgart
Mehrjährige Erfahrung in einer national und international tätigen Beratungssozietät oder in der Konzernsteuerabteilung eines international tätigen Unternehmens. Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Finanzwissenschaft gibt es?

Der Bereich Finanzwissenschaften ist ein breitgefächertes Berufs- und Arbeitsfeld mit einer ganzen Reihe an Karrieremöglichkeiten. Aufgrund des hohen Verantwortungsgrades mancher Tätigkeitsbereiche sind die Verdienstmöglichkeiten sehr hoch. Der Einstieg in den Job erfolgt entweder über eine kaufmännische Berufsausbildung oder über ein finanzspezifisches Studium. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher ist auch die Bezahlung.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Finanzwissenschaft?

Schon die Einstiegsgehälter sind im Vergleich zu vielen anderen Berufsfeldern sehr hoch. Selbst Studenten können bereits über Praktika viel Geld verdienen. Laut Jobbörse schwanken die Jahresbruttogehälter zwischen ca. 42.000 und 88.000 €.

Lohnbeispiele Jobs im Bereich Finanzwissenschaft:

  • Berater/innen Financial Service ca. 3400 bis 4800 € brutto im Monat
  • Auftragnehmer/innen Finanz-Meldewesen ca. 4500 bis 7800 € brutto im Monat
  • Finanzwirt/innen Investment ca. 3800 bis 4900 € brutto im Monat
  • Risikocontroller/innen ca. 5300 bis 7700 € brutto im Monat
  • Financial Service Assistent/innen ca. 3500 bis 4900 € brutto im Monat

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Finanzwissenschaft besonders gefragt?

Gute bis sehr gute Noten im Fach Mathematik sind schon für den Erhalt einer Ausbildungsstelle oder eines Studienplatzes unerlässlich. Der größte Teil des Aufgabengebietes bezieht sich auf den Umgang mit Finanzen. Den ganzen Tag über dreht sich alles um Zahlen. Eine übersichtliche Denkweise ist eine Grundvoraussetzung für Kalkulationen und eine gewissenhafte Budgetierung.

Stellenangebote in der Finanzwirtschaft richten sich oftmals nur an Kandidaten/innen, die über einen einwandfreien Leumund verfügen. Das liegt daran, dass jede Stelle einem bestimmten Finanzbereich zugeordnet ist. Im Bereich Controlling trägt man sogar die Verantwortung für einen Teil des Firmenkapitals. Das wird verwendet für eine verantwortungsvolle Planung und für die Budgetierung einzelner Projekte. Auch Revisionsaufgaben gehören zum täglichen Geschäft. Schon bei der Jobsuche wird klar, dass diese Stellen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit verlangen.

Rechen- und Kalkulationsfehler ziehen schwerwiegende Konsequenzen nach sich. Sie können Budgetierungen komplett aus dem Lot bringen. Im schlimmsten Fall steht sogar die Zukunft eines Unternehmens auf dem Spiel. Kein Wunder, dass schon die Jobangebote einwandfreie Arbeitszeugnisse verlangen.

Ein weiterer tragender Aspekt im Finanzwesen ist das Vertrauen. Mitarbeiter/innen haben Zugang zu vielen firmeninternen Dokumenten. In manchen Positionen kennt man die aktuelle Finanzlage des Unternehmens. All diese Informationen sind vertraut und dürfen nicht an Unbefugte weitergegeben werden. Leider kommt es gerade hier öfter zu Handlungen, die sich am Rande der Illegalität befinden. Das gilt insbesondere, wenn Firmen in eine finanzielle Schieflage geraten oder Investoren um die Übernahme konkurrieren.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Finanzwissenschaft kommen auf Sie zu?

Das Tätigkeitsfeld ist breitgefächert und hängt letztendlich auch von der Größe des Unternehmens ab. Kleinbetriebe haben nur eine Finanzabteilung, die sich um alle anfallenden Arbeiten kümmert. Große Konzerne sind ganz anders strukturiert. Sie teilen den Finanzbereich in untergeordnete Teilbereiche auf. Es gibt auch Unternehmen, die für jeden Arbeitsbereich eine eigene Finanzabteilung unterhalten. Dann bezieht sich das Aufgabenfeld zum Beispiel auf die Neugewinnung von Kunden, die Suche nach geeignetem Personal oder die Betreuung einer ganzen Produktlinie.

Ein weiterer wichtiger Tätigkeitsbereich liegt auch in der Unternehmensberatung. Diese muss aber nicht zwangsläufig firmenintern sein. Sie kann auch über Tochtergesellschaften organisiert sein. Durch gezielte Finanzanalysen werden alle Prozesse und Arbeitsvorgänge eines Unternehmens optimiert. Nicht selten erfordert dieser Arbeitsbereich eine komplette Umstrukturierung eines Betriebes. Der kann sich auch auf Mitarbeiter/innen beziehen. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, wenn es zum Beispiel um Entlassungen oder Lohnanpassungen geht. Manchmal sind Konfliktsituationen vorprogrammiert.

Arbeitsfelder in der Finanzwissenschaft können sich auch ausschließlich auf das Produktmanagement beziehen. Hier agieren Finanzabteilungen als sogenannter Schnittstellenbereich. Sie entscheiden, ob die Ideen und Vorgaben der Entwicklungsabteilung finanziell umsetzbar sind. Vorab werden aber gemeinsam Kundenanalysen durchgeführt. Diese helfen der Entwicklungsabteilung kundenorientiertere Produkt herzustellen. Durch Preisanalysen kalkuliert die Finanzabteilung das Budget. So wird jeder Produktionsschritt intensiviert und auf die Bedürfnisse der Kunden optimiert. Bevor das Produkt marktreif ist, erfolgen eine ganze Reihe Vorkalkulationen.

Kein Bereich des Finanzwesens steht alleine. In einer organisierten Unternehmensführung arbeiten Abteilungen übergreifend und stimmen Arbeitsschritte miteinander ab. Die Entwicklung neuer Produkte kann beispielsweise nur erfolgen, wenn der Einkauf aktuelle Preise und Materialverfügungen vorlegt. Nach der Produkterstellung müssen auch der Vertrieb und die Logistik sichergestellt sein. Nur so kann ein Unternehmen auch gewinnbringend arbeiten.

Karriere im Bereich Finanzwissenschaft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer seine Arbeit gewissenhaft macht und erfolgreich an Optimierungen oder Umstrukturierungen mitgearbeitet hat, kann schnell in Führungspositionen aufsteigen. Selbst das Personalmanagement selber ist ein Unterbereich des Finanzwesens. Eine solide Finanzbudgetierung und eine optimale Risikoabschätzungen tragen erheblich zum beruflichen Aufstieg bei.

Auch Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen sind förderlich für die Karriere. Sie garantieren den Zugriff auf hoch bezahlte Stellenanzeigen. Jedoch sollte man sich nicht zu sehr spezialisieren. Die Branche selber rät sogar davon ab. Der Finanzmarkt ist flexibel. Daher sollte auch das Beschäftigungsfeld mit neuen Ideen oder lohnenden Veränderungen bereichert werden. Weiterbildungsmaßnahmen beziehen sich daher idealerweise auf den gesamten Bereich des Finanzwesens:

  • Kundenbedürfnisse, Neukundengewinnung und Kundenanalysen
  • Sprachkurse für Business-Englisch
  • Kommunikation und Rhetorik bei Unternehmensumstrukturierungen
  • Optimierung von Budgetierungen
  • Kalkulation von Vertriebssteuerungsprozessen

Oftmals werden Weiterbildungen auch firmenintern angeboten. Berufsanfänger werden innerhalb von Konzernen geschult, um die firmeninternen Prozesse und Arbeitsweisen besser zu verstehen.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft