Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Finanzmathematik Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Finanzmathematik hat 183 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Junior Referent Banksteuerung (m/w/d)

Sparkassenverband Baden-Württemberg | Stuttgart

Werden Sie Junior Referent Banksteuerung (m/w/d) im Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) und gestalten Sie aktiv die Zukunft der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in der Region. In dieser abwechslungsreichen Position unterstützen Sie 50 Sparkassen und optimieren deren Kundenservices. Ihre Expertise im Ressort Markt, Betrieb und Banksteuerung ist gefragt, während Sie wertvolle Netzwerke aufbauen und pflegen. Arbeiten Sie eigenverantwortlich und erleben Sie, wie Ihre Ideen realisiert werden. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, betrieblicher Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Deutschland-Job Ticket. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz in einem zukunftsorientierten Team! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
(Senior) Risikocontroller Marktpreis- und Liquiditätsrisiko (m/w/d)

SaarLB | Saarbrücken

Entdecken Sie die Möglichkeiten bei SaarLB, wo der Mensch im Bankwesen im Mittelpunkt steht. Wir suchen engagierte Fachkräfte zur professionellen Teamkoordination und für das Risikomanagement. Ihr Know-how in der (Wirtschafts-)Mathematik und Ihre analytischen Fähigkeiten sind bei uns gefragt. Nutzen Sie unsere flexiblen Arbeitsmodelle, um Beruf und Freizeit optimal zu verbinden. Profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen und gezielten Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Neugierig? Besuchen Sie uns auf www.saarlb.de und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SaarLB | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Referent / Projektleiter (m/w/d) - Schwerpunkt Gesamtbanksteuerung

Baden-württembergische Genossenschaftsverband (bwgv) | Stuttgart

Unsere Kompetenz in der genossenschaftlichen Beratung vereint die vier Schlüsselbereiche: Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung. Das Kompetenz Center Regulatorik (KC-R) unterstützt Genossenschaftsbanken durch fundierte Prüfungen und innovative Konzepte. Wir integrieren uns aktiv in alle relevanten Arbeitskreise und Kompetenzteams, um die Grundsatzarbeit voranzutreiben. Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen werden in Informationsschreiben und -veranstaltungen aufbereitet, um unsere Mitglieder optimal zu informieren. Unser Fokus liegt auf der Gesamtbanksteuerung und der effektiven Steuerung sämtlicher Risikoarten. Wir arbeiten kontinuierlich an Lösungen, die den Bedürfnissen unserer genossenschaftlichen Finanzgruppe gerecht werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Senior Spezialist:in Revision, Schwerpunkt IRBA

Sparkasse Bremen AG | Bremen

Als Senior Spezialist:in Revision übernimmst du die wesentliche Aufgabe, unsere Geschäftsprozesse im Rahmen des IRB-Ansatzes zu überprüfen. Du führst sowohl geplante als auch anlassbezogene Audits des internen Kontrollsystems durch, immer im Hinblick auf Risikopotenziale und Unternehmensstrategie. Deine Verantwortung umfasst die Auslegung gesetzlicher und interner Vorgaben sowie die Leitung von Prüfungsteams durch komplexe Prüfungsaufträge. Zudem identifizierst du Verbesserungspotenziale und entwickelst effektive Lösungsvorschläge. In einem dynamischen Umfeld bleibst du stets auf dem neuesten Stand, um unsere Prüfprogramme weiterzuentwickeln. Auch während externer Prüfungen bist du die zentrale fachliche Ansprechperson im Bereich IRBA. +
Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Praktikant:in (w/m/d) im Bereich Risk

UniCredit Bank Austria AG | Wien

Die Uni Credit bietet Praktikumsplätze im Bereich Risk Management für Zahlen-, Analyse- und Datenliebhaber an. Bewerber:innen geben bitte im Bewerbungsprozess ihren Präferenzbereich an. Als paneuropäische Geschäftsbank ist unser Ziel, die Gesellschaft durch hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen. Mit einem Fokus auf Digitalisierung und ESG-Grundsätzen streben wir nach einem besseren Morgen für Kund:innen und Mitarbeiter:innen in ganz Europa. Mit über 15 Millionen weltweiten Kund:innen sind sie das Herzstück unserer Arbeit und wir bieten ein einzigartiges Service-Angebot in Italien, Deutschland und Zentral- sowie Osteuropa. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Controlling

Bosch Rexroth | Horb a. N.

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld! Wir suchen engagierte Absolventen aus Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Studienrichtungen, die über fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint, verfügen. Optimal wären auch Kenntnisse in SAP/R3 sowie in der Administration von Applikationen und Datenbanken. Fließendes Deutsch und Englisch sind für die Kommunikation wichtig. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle, umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Starten Sie Ihre Karriere ab Februar/März 2025 und genießen Sie Freiräume für kreatives Arbeiten! +
Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Consultant Indirect Tax Technology - Schwerpunkt SAP (w/m/d)

EY Deutschland | Düsseldorf, Frankfurt/Main, Stuttgart, München, Berlin

Werde Teil unseres Indirect-Tax-Teams in Düsseldorf, Frankfurt/Main, Stuttgart, Berlin oder München und löse Umsatzsteuerprobleme für internationale Mandant:innen. Deine Aufgaben umfassen die IT-Beratung zu Umsatzsteuer-Lösungen für SAP-Systeme und die Implementierung effektiver Prozesse. Du analysierst und optimierst die steuerlichen Abläufe und führst Massendatenanalysen zur Compliance-Überprüfung durch. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams in Steuer, Finance und IT steht im Fokus deiner Tätigkeit. Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Kenntnisse in SAP, Programmiersprachen wie ABAP und sehr gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Product Owner*in für das Edekabank-Portal (m/w/d) - NEU!

EDEKABANK AG | Hamburg | Hamburg

Wir suchen einen erfahrenen Technical Product Owner (m/w/d) für unser Edekabank-Portal in Hamburg, in Voll- oder Teilzeit. Du entwickelst das Portal weiter und schaffst ein nutzerzentriertes Ökosystem für Edeka-Einzelhändler. Gemeinsam mit Product Managern, UI/UX-Designern und Entwicklern gestaltest du die Produktvision und Roadmap. Zudem entwickelst du Lösungsideen für fachliche Anforderungen unter Einsatz modernster Technologien. Du priorisierst User-Stories und sicherst die Qualität der Ergebnisse deines Scrum-Teams. Insgesamt machst du den Projekterfolg anhand von KPIs messbar und sichtbar. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Praktikant Mathematiker, Informatiker, Physiker - prüfungsnahe Beratung/Quants (w/m/d)

EY Deutschland | Frankfurt/Main

In Ihrer neuen Rolle unterstützen Sie die Beratung sowie Prüfung nationaler und internationaler Unternehmen im Finanzsektor. Sie arbeiten an der Bewertung standardisierter Finanzinstrumente wie Zins- und Währungsderivaten. Durch innovative IT-Lösungen analysieren Sie große Wertpapierportfolios und bereiten die Implementierung von Modellen zur Messung von Marktpreis- und Kreditrisiken vor. Zudem entwickeln Sie datenanalytische Lösungen zur Mustererkennung in Risikodaten, die für die Kreditbewertung entscheidend sind. Ein Studium in Wirtschaftsmathematik oder verwandten Disziplinen ist Voraussetzung. Sie bringen zudem Kenntnisse in MS Office und Programmiersprachen wie Python sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Versicherungsmathematiker (w/m/d) in der Versicherungsbranche

Robert Half | Stuttgart

Wir suchen für unseren Kunden in Stuttgart einen Versicherungsmathematiker (w/m/d). Diese Position wird im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung angeboten, mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag durch Robert Half. Bewerber profitieren von kostenlosen Betreuung und Vermittlung, sowie zahlreichen Annehmlichkeiten. Robert Half ist seit über 50 Jahren in der Personaldienstleistung tätig und unterstützt Sie bei der Karriereplanung. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, IT sowie Legal. Lassen Sie sich von unseren Experten mit Leidenschaft und Fachwissen an den idealen Arbeitsplatz vermitteln. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Finanzmathematik gibt es?

Im Bereich der Finanzmathematik geht es um die Analyse von Finanzmärkten und die Beantwortung ökonomischer Fragen mithilfe moderner mathematischer Techniken. Dies ist besonders für Banken und Versicherungen wichtig und dementsprechend viele Stellenangebote gibt es in diesen Sektoren.

Sind Sie geprüfter Aktuar, finden Sie hier oder in anderen Kreditinstituten mit großer Wahrscheinlichkeit gut bezahlte Jobs als Sachverständiger/in. Schauen Sie auf unserer Jobbörse nach derzeitigen Angeboten.

Auch Unternehmensberatungen benötigen Finanzmathematiker/innen, die die richtige Balance an mathematischen Fähigkeiten und wirtschaftlichem Wissen mitbringen. In diesen Bereichen lässt sich gutes Geld verdienen, da Finanzmathematik kein alltäglicher Studiengang mit tausenden Absolventen jedes Jahr ist.

Wenn Sie gern für eine staatliche Finanzbehörde arbeiten möchten, verdienen Sie wahrscheinlich etwas weniger, haben dafür aber geregelte Arbeitszeiten und Sicherheit.

Weitere Sektoren sind:

  • Internet & Dienstleistung: Unter anderem im Big-Data-Datenmanagement
  • Bildung & Forschung: An Hochschulen in Lehre und Forschung
  • Industrie: In den Entwicklungsabteilungen von z. B. Pharma und Medizintechnik
  • Energie & Landwirtschaft: z. B. zur Prognose von Strompreisen
  • NGOs (Non-Governmental Organizations)

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Finanzmathematik?

Das Einstiegsgehalt eines Finanzmathematikers mit Bachelorabschluss liegt bei ca. 36.000 € brutto im Jahr. Als Aktuar beginnen Sie bereits mit durchschnittlich 4.200 € brutto im Monat und steigern sich innerhalb der ersten paar Jahre auf etwa 6.700 € monatlich.

Berufserfahrung und Seniorität entscheiden, wie viel Sie verdienen und auch die Branche spielt eine Rolle. In der Unternehmensberatung verdienen Sie meist mehr, als in einem mittelständischen Unternehmen und ein Job bei einer NGO wird weniger bezahlen als einer in der freien Wirtschaft.

Nach 10 Jahren verdoppelt sich das Gehalt in den meisten Jobs auf ca. 65.800 € brutto jährlich und ein Doktortitel stockt den monatlichen Verdienst auf etwa 9.000 € brutto auf. In Führungspositionen sind auch siebenstellige Summen möglich.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Finanzmathematik besonders gefragt?

Um im Bereich der Finanzmathematik erfolgreich zu sein, brauchen Sie ein starkes Interesse an Zahlen und der Wirtschaft, sowie der Börse und den Kapitalmärkten. Ihre mathematischen Fähigkeiten müssen zudem überdurchschnittlich sein.

Grundlegende Kenntnisse in BWL und VWL werden Ihnen bereits im Studium vermittelt und sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Dazu kommen noch ein analytischer Verstand und Hartnäckigkeit beim Lösen von komplexen Problemen und Fragestellungen mithilfe von anspruchsvollen theoretischen Modellen.

Sie sollten mindestens eine Fremdsprache sprechen und Präsentationen halten können, sowie die Grundlagen des Projektmanagements beherrschen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Finanzmathematik kommen auf Sie zu?

Haben Sie sich für ein Jobangebot in der Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche entschieden, sind Sie als Experte dafür zuständig, private und unternehmerische Kunden zu verschiedenen Themen zu beraten. Dazu gehören zum Beispiel Vermögensverwaltung, Altersvorsorge, Kapitalanlagen, Lebensversicherungen oder Bausparverträge.

Des Weiteren kreieren und strukturieren Finanzmathematiker/innen Versicherungs- und Finanzprodukte und kalkulieren zum Beispiel Versicherungsbeiträge. Sie berechnen neue Tarife, passen bestehende an und erstellen Produktportfolios. Dabei berechnen sie außerdem Risikofaktoren für ihr Unternehmen und die Kunden.

In der Unternehmensberatung und wenn Sie eine Stelle in einem Wirtschaftsunternehmen antreten, können Sie sich auf Risikoanalysen spezialisieren. Hier decken Sie wirtschaftliche Schwachstellen auf und konzipieren Lösungen für die gefundenen Probleme.

Sie sind ebenso verantwortlich für die Beratung Ihrer Firma oder Firmenkunden bei Kaufentscheidungen und anderen Unternehmenstransaktionen. So entwickeln Sie Strategien, um Risiken zu verringern und Potenzial auszuschöpfen. Dabei gehören auch Einsparungen und Effizienzsteigerung dazu.

Stoßen Sie bei der Jobsuche auf Stellenanzeigen im Controlling, können Sie damit rechnen, für die Bilanzrechnung und Datenerhebung in Bezug auf betriebswirtschaftliche Daten zuständig zu sein. Aufgrund dieser Recherche werden dann Entscheidungen über Unternehmensziele getroffen.

Seien Sie bereit, nach der Analyse und Erstellung von Berichten Ihre Befunde auch zu präsentieren – oftmals an die Geschäftsführung und andere Stakeholder. In vielen Firmen unterstehen Sie dem CFO (Chief Financial Officer).

In beinahe jeder Position werden Sie Situationen an der Börse und den Finanzmärkten analysieren und beurteilen und aufgrund Ihrer Beobachtungen Prognosen und Handlungsempfehlungen abgeben müssen.

Karriere im Bereich Finanzmathematik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Aufstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger im Bereich Finanzmathematik stehen gut. Nach dem abgeschlossenen Hochschulstudium haben sie eine Vielzahl an Optionen. Je nach Branche und Tätigkeitsfeld stehen ihnen unterschiedliche Karrieren zur Auswahl.

Finanzmathematiker/innen sind begehrt und können dank ihres Universitäts- oder Hochschulabschlusses in leitenden Positionen beginnen und sich von dort hocharbeiten. Praktika und Auslandssemester während des Studiums machen sich sehr gut auf dem Lebenslauf und bereiten auf den Alltag im Beruf vor.

Wer sich zusätzlich noch auf ein bestimmtes Themengebiet spezialisiert – sei es im Studium oder berufsbegleitend – hat bessere Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Für motivierte und ehrgeizige Finanzmathematiker/innen stehen Führungspositionen in allen Branchen zur Verfügung.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft