Finanzmathematik Jobs und Stellenangebote

668 Finanzmathematik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Wirtschaftsmathematiker / Mathematiker (m/w/d) im Bereich Produktmanagement

Württembergische Gemeinde-Versicherung AGStuttgart

Werden Sie Teil unserer modernen Versicherungsgruppe als Wirtschaftsmathematiker / Mathematiker (m/w/d) im Produktmanagement. In dieser Rolle entwickeln Sie unsere Privatkundenprodukte in der Schaden-/Unfallversicherung weiter, mit einem besonderen Fokus auf Pricing. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Auswertungen, Reportings und Analysen basierend auf internen und externen Statistikdaten. Außerdem überprüfen und passen Sie die Tarife unseres Produktportfolios an. Ihre fachliche Verantwortung erstreckt sich über diverse Teilprojekte im gesamten Produktzyklus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Versicherungsbranche!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Jobticket – ÖPNV Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mathematiker (d/m/w), Wirtschaftswissenschaftler (d/m/w) BWL/VWL, Wirtschaftsinformatiker (d/m/w), Physiker (d/m/w/) in der Kreditrisikosteuerung

TeamBank AG NürnbergNürnberg

Die Team Bank AG ist Ihr Experte für Liquiditätsmanagement in der Genossenschaftlichen Finanz Gruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mit unserer Produktfamilie easy Credit bieten wir innovative Lösungen für finanzielle Herausforderungen. Wir fördern Unternehmergeist und Eigeninitiative, um gemeinsam zu wachsen. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt schätzen wir jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung. Unser Team entwickelt moderne Entscheidungssysteme zur effektiven Steuerung von Kreditrisiken. Durch fortschrittliche mathematische und statistische Methoden optimieren wir die Risikoanalyse für unsere Kunden.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftswissenschaftler, Physiker, Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d)

parcIT GmbHKöln

Als Wirtschaftswissenschaftler, Physiker oder Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d) entwickeln Sie innovative Verfahren zur Risikosteuerung in Banken. Dabei reichen Ihre Aufgaben von der ersten Konzeption bis zur technischen Umsetzung. Sie optimieren Prozesse in der Banksteuerung, einschließlich Kreditportfoliosteuerung und Markt-Risiko. Zudem validieren Sie fachliche Verfahren durch qualitative Methoden und erstellen Softwarefachkonzepte. Ihre Rolle als Ansprechperson unterstützt die Implementierung von Software und fördert die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Bei uns gestalten Sie entscheidende Projekte in einem der größten Bankdatenpools Deutschlands aktiv mit.
Homeoffice Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Product Owner / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Betriebswirt (m/w/d) in der Softwareentwicklung

RSU GmbHUlm

Als Product Owner bist du die Schlüsselperson zwischen unserem Business und dem agilen Entwicklerteam. Deine Aufgabe ist es, Anforderungen in innovative Features zu übersetzen, die maximalen Nutzen bieten. Wir Entwicklung Software für unsere internen Anwender, sodass du direktes Feedback erhältst. Dadurch siehst du den Einfluss deiner Arbeit auf unsere Effizienz und digitale Transformation. Unser Ziel ist es, das führende Handelsunternehmen in Europa für Reifen, Felgen und Kfz-Teile zu werden. Werde Teil dieser spannenden Reise und gestalte die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Einkaufsrabatte Jobrad Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Product Owner / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Betriebswirt (m/w/d) in der Softwareentwicklung

RSU GmbHUlm, Voll Remote

Werde Product Owner (m/w/d) in der Softwareentwicklung am Standort Ulm! Du verstehst die Bedürfnisse der Nutzer und kannst Entwicklungsteams klar und visionär führen. In dieser Schlüsselposition bist du die zentrale Schnittstelle zwischen Business und agilem Team. Deine Aufgabe ist es, Kundenanforderungen in innovative Software-Features zu übersetzen. Dabei garantierst du, dass wir effiziente, kreative und nutzerzentrierte Lösungen entwickeln. Werde Teil eines engagierten Teams, das Software für echte Anwender im eigenen Unternehmen gestaltet!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Jobrad Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsmathematiker als Data Analyst / Datenvisualisierung (w/m/d)

dm-drogerie markt GmbH + Co. KGKarlsruhe

Als Data Analyst bei F+C im neu gegründeten Bereich Produktivität, Wirksamkeit und Beratung (PWB) spielst Du eine zentrale Rolle. Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung innovativer Analyse- und Reportingmethoden zur Bewertung von Produktivität. Du bereitest spezialisierte Daten auf und visualisierst die Ergebnisse optimal, um sie verständlich zu kommunizieren. Zudem arbeitest Du an einem Kennzahlensystem, das Selbststeuerung fördert und die Effizienz misst. Mit Deinem analytischen Denken identifizierst Du Fragestellungen, bei denen Analytics echten Mehrwert bietet. Schließlich unterstützt Du Entscheidungsträger mit fundierten Bewertungsunterlagen, die auf qualitativ hochwertigen Analysen basieren.
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsmathematiker als Junior SAP Entwickler / IFRS-Bilanzierung (w/m/d)

Aareal Bank AGWiesbaden

Bewirb dich als Junior SAP Entwickler (w/m/d) und werde Teil eines dynamischen Teams, das eine anspruchsvolle IFRS-Bilanzierungslösung unter SAP S/4HANA weiterentwickelt. Du übernimmst wichtige Aufgaben wie die Kategorisierung von Finanzinstrumenten und die Bildung von Risikovorsorge. Zudem sorgst du für einen methodischen Gleichlauf von HGB und IFRS-Bilanzen und erstellst prägnante IT- und Betriebskonzepte. Dein technisches Wissen aus dem Studium der Informatik oder Wirtschaftswissenschaften ist dabei von großem Vorteil. Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Business-Analysten gehört ebenfalls zu deinem Alltag. Bringe deine mehrjährige Berufserfahrung in ein agiles Umfeld ein und gestalte die Zukunft mit!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Spezialist:in Revision

Sparkasse Bremen AGBremen

Werden Sie Teil der Sparkasse Bremen – einer wachsenden Institution mit über 14,5 Milliarden Euro Bilanzsumme und 1.160 Mitarbeitenden. Gestalten Sie innovative Finanzdienstleistungen für unsere Stadt und ihre Bürger. Bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Barrierefreiheit Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Consultant Marktrisiko Banken (m/w/d)

AWADO GmbH

Verstärke unser Team als (Senior) Consultant Marktrisiko Banken (m/w/d) und berate unsere Kunden in ihrem regionalen Einsatzgebiet. Du wirst sowohl vor Ort bei Mandanten als auch remote arbeiten, wodurch du flexibel agieren kannst. Dein Wohnort bestimmt dein vorrangiges Einsatzgebiet, was dir viel Freiraum bietet. In dieser Rolle führst du Projekte zu Marktrisiko und Gesamtbanksteuerung durch und bist mit den aufsichtsrechtlichen Anforderungen bestens vertraut. Du konzipierst und entwickelst Beratungsleistungen und übernimmst darüber hinaus Referententätigkeiten für Seminare und Workshops. Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Finanzmathematik ist ideal.
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Consultant Gesamtbanksteuerung (m/w/d)

AWADO GmbH

Verstärke unser Team als (Senior) Consultant Gesamtbanksteuerung (m/w/d) und betreue unsere Kunden in deiner Region. Du hast die Flexibilität, sowohl vor Ort als auch remote zu arbeiten, abhängig von deinem Wohnort. In dieser Rolle führst du Projekte durch, die sich auf die Gesamtbanksteuerung fokussieren und kennst die relevanten aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Du begleitest unsere Mandanten sowohl fachlich als auch strategisch, um ihre Ziele zu erreichen. Zusätzlich konzipierst du Beratungsleistungen und hältst Workshops sowie Seminare. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften oder Finanzmathematik ist von Vorteil.
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzmathematik wissen müssen

Finanzmathematik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzmathematik wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Finanzmathematik gibt es?

Im Bereich der Finanzmathematik geht es um die Analyse von Finanzmärkten und die Beantwortung ökonomischer Fragen mithilfe moderner mathematischer Techniken. Dies ist besonders für Banken und Versicherungen wichtig und dementsprechend viele Stellenangebote gibt es in diesen Sektoren.

Sind Sie geprüfter Aktuar, finden Sie hier oder in anderen Kreditinstituten mit großer Wahrscheinlichkeit gut bezahlte Jobs als Sachverständiger/in. Schauen Sie auf unserer Jobbörse nach derzeitigen Angeboten.

Auch Unternehmensberatungen benötigen Finanzmathematiker/innen, die die richtige Balance an mathematischen Fähigkeiten und wirtschaftlichem Wissen mitbringen. In diesen Bereichen lässt sich gutes Geld verdienen, da Finanzmathematik kein alltäglicher Studiengang mit tausenden Absolventen jedes Jahr ist.

Wenn Sie gern für eine staatliche Finanzbehörde arbeiten möchten, verdienen Sie wahrscheinlich etwas weniger, haben dafür aber geregelte Arbeitszeiten und Sicherheit.

Weitere Sektoren sind:

  • Internet & Dienstleistung: Unter anderem im Big-Data-Datenmanagement
  • Bildung & Forschung: An Hochschulen in Lehre und Forschung
  • Industrie: In den Entwicklungsabteilungen von z. B. Pharma und Medizintechnik
  • Energie & Landwirtschaft: z. B. zur Prognose von Strompreisen
  • NGOs (Non-Governmental Organizations)

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Finanzmathematik?

Das Einstiegsgehalt eines Finanzmathematikers mit Bachelorabschluss liegt bei ca. 36.000 € brutto im Jahr. Als Aktuar beginnen Sie bereits mit durchschnittlich 4.200 € brutto im Monat und steigern sich innerhalb der ersten paar Jahre auf etwa 6.700 € monatlich.

Berufserfahrung und Seniorität entscheiden, wie viel Sie verdienen und auch die Branche spielt eine Rolle. In der Unternehmensberatung verdienen Sie meist mehr, als in einem mittelständischen Unternehmen und ein Job bei einer NGO wird weniger bezahlen als einer in der freien Wirtschaft.

Nach 10 Jahren verdoppelt sich das Gehalt in den meisten Jobs auf ca. 65.800 € brutto jährlich und ein Doktortitel stockt den monatlichen Verdienst auf etwa 9.000 € brutto auf. In Führungspositionen sind auch siebenstellige Summen möglich.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Finanzmathematik besonders gefragt?

Um im Bereich der Finanzmathematik erfolgreich zu sein, brauchen Sie ein starkes Interesse an Zahlen und der Wirtschaft, sowie der Börse und den Kapitalmärkten. Ihre mathematischen Fähigkeiten müssen zudem überdurchschnittlich sein.

Grundlegende Kenntnisse in BWL und VWL werden Ihnen bereits im Studium vermittelt und sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Dazu kommen noch ein analytischer Verstand und Hartnäckigkeit beim Lösen von komplexen Problemen und Fragestellungen mithilfe von anspruchsvollen theoretischen Modellen.

Sie sollten mindestens eine Fremdsprache sprechen und Präsentationen halten können, sowie die Grundlagen des Projektmanagements beherrschen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Finanzmathematik kommen auf Sie zu?

Haben Sie sich für ein Jobangebot in der Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche entschieden, sind Sie als Experte dafür zuständig, private und unternehmerische Kunden zu verschiedenen Themen zu beraten. Dazu gehören zum Beispiel Vermögensverwaltung, Altersvorsorge, Kapitalanlagen, Lebensversicherungen oder Bausparverträge.

Des Weiteren kreieren und strukturieren Finanzmathematiker/innen Versicherungs- und Finanzprodukte und kalkulieren zum Beispiel Versicherungsbeiträge. Sie berechnen neue Tarife, passen bestehende an und erstellen Produktportfolios. Dabei berechnen sie außerdem Risikofaktoren für ihr Unternehmen und die Kunden.

In der Unternehmensberatung und wenn Sie eine Stelle in einem Wirtschaftsunternehmen antreten, können Sie sich auf Risikoanalysen spezialisieren. Hier decken Sie wirtschaftliche Schwachstellen auf und konzipieren Lösungen für die gefundenen Probleme.

Sie sind ebenso verantwortlich für die Beratung Ihrer Firma oder Firmenkunden bei Kaufentscheidungen und anderen Unternehmenstransaktionen. So entwickeln Sie Strategien, um Risiken zu verringern und Potenzial auszuschöpfen. Dabei gehören auch Einsparungen und Effizienzsteigerung dazu.

Stoßen Sie bei der Jobsuche auf Stellenanzeigen im Controlling, können Sie damit rechnen, für die Bilanzrechnung und Datenerhebung in Bezug auf betriebswirtschaftliche Daten zuständig zu sein. Aufgrund dieser Recherche werden dann Entscheidungen über Unternehmensziele getroffen.

Seien Sie bereit, nach der Analyse und Erstellung von Berichten Ihre Befunde auch zu präsentieren – oftmals an die Geschäftsführung und andere Stakeholder. In vielen Firmen unterstehen Sie dem CFO (Chief Financial Officer).

In beinahe jeder Position werden Sie Situationen an der Börse und den Finanzmärkten analysieren und beurteilen und aufgrund Ihrer Beobachtungen Prognosen und Handlungsempfehlungen abgeben müssen.

Karriere im Bereich Finanzmathematik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Aufstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger im Bereich Finanzmathematik stehen gut. Nach dem abgeschlossenen Hochschulstudium haben sie eine Vielzahl an Optionen. Je nach Branche und Tätigkeitsfeld stehen ihnen unterschiedliche Karrieren zur Auswahl.

Finanzmathematiker/innen sind begehrt und können dank ihres Universitäts- oder Hochschulabschlusses in leitenden Positionen beginnen und sich von dort hocharbeiten. Praktika und Auslandssemester während des Studiums machen sich sehr gut auf dem Lebenslauf und bereiten auf den Alltag im Beruf vor.

Wer sich zusätzlich noch auf ein bestimmtes Themengebiet spezialisiert – sei es im Studium oder berufsbegleitend – hat bessere Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Für motivierte und ehrgeizige Finanzmathematiker/innen stehen Führungspositionen in allen Branchen zur Verfügung.

Finanzmathematik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzmathematik Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • München
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Essen
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Karlsruhe
  • Mannheim
  • Münster
  • Dresden
  • Köln
  • Nürnberg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Erfurt
  • Bonn
  • Frankfurt
  • Mainz
  • Ulm
  • Duisburg
  • Niederdorla
  • Chemnitz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus