Finanzmathematik Jobs

491 aktuelle Finanzmathematik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen

LBS Landesbausparkasse NordWestMünster, Hannover, Münster Westfalen

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams im Risikocontrolling! Wir suchen einen engagierten Risikocontroller (m/w/d) mit fundierter Erfahrung in der Analyse und Steuerung von Marktpreisrisiken. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung gemäß Tarifvertrag. Zudem bieten wir herausragende Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern dein ehrenamtliches Engagement. Genießen kannst du auch unsere attraktiven Sozialleistungen wie ÖPNV-Zuschüsse, Jobrad und Gesundheitsangebote. Deine Hauptaufgaben umfassen die Analyse der regulatorischen Anforderungen, insbesondere MaRisk, im Kontext eines Bausparkollektivs.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Wirtschafts-) Mathematiker:in quantitatives Risikomanagement Leben

HDI AGKöln

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Wirtschaftsmathematik? Hast du Kenntnisse in Stochastik und Finanzmathematik? Idealerweise bringst du erste Berufserfahrung im quantitativen Risikomanagement oder der aktuariellen Modellierung mit. Wir suchen teamfähige Talente, die bereit sind, sich zum Aktuar:in (DAV) ausbilden zu lassen. Sehr gute MS Office-Kenntnisse und eine moderne Programmiersprache wie R oder VBA sind von Vorteil. Bewirb dich jetzt – auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung!
Provisionen Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsinformatiker, Datenanalyst, Wirtschaftsmathematiker oder Wirtschaftswissenschaftler als Customer Intelligence Manager (m/w/d)

RheinEnergie AGKöln

Wir suchen ab sofort einen Customer Intelligence Manager (m/w/d) für unseren B2C Commodity Bereich in Köln. Ideale Bewerber sind Wirtschaftsinformatiker, Datenanalysten, Wirtschaftsmathematiker oder Wirtschaftswissenschaftler. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Kunden- und Geschäftsdaten zu analysieren und konkrete Handlungsempfehlungen für Wachstum und Effizienz abzuleiten. Durch explorative Analysen und datenbasierte Reports befähigen Sie unsere B2C-Teams zur Entscheidungsfindung. Zudem agieren Sie als zentraler Sparringspartner für analytische Themen in crossfunktionalen Teams. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Customer Journey und unsere datengetriebenen Strategien!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftswissenschaftler, Physiker, Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d)

parcIT GmbHKöln

Als Wirtschaftswissenschaftler, Physiker oder Mathematiker im Verfahrens- und Produktmanagement (w/m/d) entwickeln Sie innovative Verfahren zur Risikosteuerung in Banken. Dabei reichen Ihre Aufgaben von der ersten Konzeption bis zur technischen Umsetzung. Sie optimieren Prozesse in der Banksteuerung, einschließlich Kreditportfoliosteuerung und Markt-Risiko. Zudem validieren Sie fachliche Verfahren durch qualitative Methoden und erstellen Softwarefachkonzepte. Ihre Rolle als Ansprechperson unterstützt die Implementierung von Software und fördert die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Bei uns gestalten Sie entscheidende Projekte in einem der größten Bankdatenpools Deutschlands aktiv mit.
Homeoffice Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin / Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin C#/.NET für die Energiewirtschaft - NEU!

RZVN Wehr GmbHBerlin

Wir suchen eine engagierte Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin/Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin für C#/.NET in Düsseldorf oder Berlin. Ihre Hauptaufgabe wird die Weiterentwicklung innovativer Applikationen zur Berechnung von Energie- und Wassernetzen sein. Sie spezifizieren und implementieren neue Funktionen in enger Zusammenarbeit mit Fachspezialisten. Dabei spielen Unit-Tests und die Validierung eine entscheidende Rolle. Ein erfolgreich abgeschlossenes MINT-Studium oder vergleichbare Erfahrungen sowie Kenntnisse in C#/.NET sind von Vorteil. Idealerweise bringen Sie auch Erfahrungen mit WPF und modernen Web-Technologien mit.
Gutes Betriebsklima Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin / Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin C#/.NET für die Energiewirtschaft - NEU!

RZVN Wehr GmbHDüsseldorf

Wir suchen eine talentierte Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin/Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin für C#/.NET in Düsseldorf und Berlin. In dieser Position bist du verantwortlich für die Weiterentwicklung unserer Applikationen zur Berechnung von Energie- und Wassernetzen. Du arbeitest eng mit Fachspezialisten zusammen, um neue Funktionen zu spezifizieren und zu implementieren. Zudem entwickelst du innovative Simulations- und Optimierungsverfahren in Beratungsprojekten. Ein erfolgreich abgeschlossenes MINT-Studium sowie mehrjährige C#/.NET-Entwicklungserfahrung sind erforderlich. Kenntnisse in WPF, Web-Technologien und relationalen Datenbanken sind von Vorteil.
Gutes Betriebsklima Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Controllerin / Controller im Fachgebiet Kennzahlen (w/m/d)

Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenBonn

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht einen Controller (w/m/d) im Bereich Kennzahlen für den Standort Bonn. Diese unbefristete Position bietet ein attraktives Entgelt der Gruppe 11 TVöD Bund. Als Immobilienunternehmen des Bundes unterstützt die BImA die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung. Mit über 7.000 Beschäftigten in ganz Deutschland verwaltet die BImA ein vielfältiges Immobilienportfolio. Dazu zählt auch die ökologische Pflege von Naturflächen im Bundesbesitz. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Position in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankbetriebswirt - Wirtschaftsinformatiker - Mathematiker als Risikocontroller (m/w/d) im Kreditwesen

LBS Landesbausparkasse NordWestHannover

Werde Risikocontroller (m/w/d) und nutze dein Wissen zur Analyse und Steuerung von Marktpreisrisiken. In unserem Unternehmen erwarten dich flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub jährlich. Du profitierst von einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für öffentliche Banken und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir ehrenamtliches Engagement und bieten zahlreiche Sozialleistungen, darunter ÖPNV-Bezuschussung und Gesundheitsangebote. Deine Hauptaufgaben umfassen die Implementierung regulatorischer Anforderungen wie MaRisk sowie die Weiterentwicklung von Methoden zur Marktpreisrisikosteuerung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Risikomanagements aktiv mit!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzmathematik wissen müssen

Finanzmathematik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzmathematik wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Finanzmathematik gibt es?

Im Bereich der Finanzmathematik geht es um die Analyse von Finanzmärkten und die Beantwortung ökonomischer Fragen mithilfe moderner mathematischer Techniken. Dies ist besonders für Banken und Versicherungen wichtig und dementsprechend viele Stellenangebote gibt es in diesen Sektoren.

Sind Sie geprüfter Aktuar, finden Sie hier oder in anderen Kreditinstituten mit großer Wahrscheinlichkeit gut bezahlte Jobs als Sachverständiger/in. Schauen Sie auf unserer Jobbörse nach derzeitigen Angeboten.

Auch Unternehmensberatungen benötigen Finanzmathematiker/innen, die die richtige Balance an mathematischen Fähigkeiten und wirtschaftlichem Wissen mitbringen. In diesen Bereichen lässt sich gutes Geld verdienen, da Finanzmathematik kein alltäglicher Studiengang mit tausenden Absolventen jedes Jahr ist.

Wenn Sie gern für eine staatliche Finanzbehörde arbeiten möchten, verdienen Sie wahrscheinlich etwas weniger, haben dafür aber geregelte Arbeitszeiten und Sicherheit.

Weitere Sektoren sind:

  • Internet & Dienstleistung: Unter anderem im Big-Data-Datenmanagement
  • Bildung & Forschung: An Hochschulen in Lehre und Forschung
  • Industrie: In den Entwicklungsabteilungen von z. B. Pharma und Medizintechnik
  • Energie & Landwirtschaft: z. B. zur Prognose von Strompreisen
  • NGOs (Non-Governmental Organizations)

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Finanzmathematik?

Das Einstiegsgehalt eines Finanzmathematikers mit Bachelorabschluss liegt bei ca. 36.000 € brutto im Jahr. Als Aktuar beginnen Sie bereits mit durchschnittlich 4.200 € brutto im Monat und steigern sich innerhalb der ersten paar Jahre auf etwa 6.700 € monatlich.

Berufserfahrung und Seniorität entscheiden, wie viel Sie verdienen und auch die Branche spielt eine Rolle. In der Unternehmensberatung verdienen Sie meist mehr, als in einem mittelständischen Unternehmen und ein Job bei einer NGO wird weniger bezahlen als einer in der freien Wirtschaft.

Nach 10 Jahren verdoppelt sich das Gehalt in den meisten Jobs auf ca. 65.800 € brutto jährlich und ein Doktortitel stockt den monatlichen Verdienst auf etwa 9.000 € brutto auf. In Führungspositionen sind auch siebenstellige Summen möglich.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Finanzmathematik besonders gefragt?

Um im Bereich der Finanzmathematik erfolgreich zu sein, brauchen Sie ein starkes Interesse an Zahlen und der Wirtschaft, sowie der Börse und den Kapitalmärkten. Ihre mathematischen Fähigkeiten müssen zudem überdurchschnittlich sein.

Grundlegende Kenntnisse in BWL und VWL werden Ihnen bereits im Studium vermittelt und sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Dazu kommen noch ein analytischer Verstand und Hartnäckigkeit beim Lösen von komplexen Problemen und Fragestellungen mithilfe von anspruchsvollen theoretischen Modellen.

Sie sollten mindestens eine Fremdsprache sprechen und Präsentationen halten können, sowie die Grundlagen des Projektmanagements beherrschen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Finanzmathematik kommen auf Sie zu?

Haben Sie sich für ein Jobangebot in der Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche entschieden, sind Sie als Experte dafür zuständig, private und unternehmerische Kunden zu verschiedenen Themen zu beraten. Dazu gehören zum Beispiel Vermögensverwaltung, Altersvorsorge, Kapitalanlagen, Lebensversicherungen oder Bausparverträge.

Des Weiteren kreieren und strukturieren Finanzmathematiker/innen Versicherungs- und Finanzprodukte und kalkulieren zum Beispiel Versicherungsbeiträge. Sie berechnen neue Tarife, passen bestehende an und erstellen Produktportfolios. Dabei berechnen sie außerdem Risikofaktoren für ihr Unternehmen und die Kunden.

In der Unternehmensberatung und wenn Sie eine Stelle in einem Wirtschaftsunternehmen antreten, können Sie sich auf Risikoanalysen spezialisieren. Hier decken Sie wirtschaftliche Schwachstellen auf und konzipieren Lösungen für die gefundenen Probleme.

Sie sind ebenso verantwortlich für die Beratung Ihrer Firma oder Firmenkunden bei Kaufentscheidungen und anderen Unternehmenstransaktionen. So entwickeln Sie Strategien, um Risiken zu verringern und Potenzial auszuschöpfen. Dabei gehören auch Einsparungen und Effizienzsteigerung dazu.

Stoßen Sie bei der Jobsuche auf Stellenanzeigen im Controlling, können Sie damit rechnen, für die Bilanzrechnung und Datenerhebung in Bezug auf betriebswirtschaftliche Daten zuständig zu sein. Aufgrund dieser Recherche werden dann Entscheidungen über Unternehmensziele getroffen.

Seien Sie bereit, nach der Analyse und Erstellung von Berichten Ihre Befunde auch zu präsentieren – oftmals an die Geschäftsführung und andere Stakeholder. In vielen Firmen unterstehen Sie dem CFO (Chief Financial Officer).

In beinahe jeder Position werden Sie Situationen an der Börse und den Finanzmärkten analysieren und beurteilen und aufgrund Ihrer Beobachtungen Prognosen und Handlungsempfehlungen abgeben müssen.

Karriere im Bereich Finanzmathematik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Aufstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger im Bereich Finanzmathematik stehen gut. Nach dem abgeschlossenen Hochschulstudium haben sie eine Vielzahl an Optionen. Je nach Branche und Tätigkeitsfeld stehen ihnen unterschiedliche Karrieren zur Auswahl.

Finanzmathematiker/innen sind begehrt und können dank ihres Universitäts- oder Hochschulabschlusses in leitenden Positionen beginnen und sich von dort hocharbeiten. Praktika und Auslandssemester während des Studiums machen sich sehr gut auf dem Lebenslauf und bereiten auf den Alltag im Beruf vor.

Wer sich zusätzlich noch auf ein bestimmtes Themengebiet spezialisiert – sei es im Studium oder berufsbegleitend – hat bessere Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Für motivierte und ehrgeizige Finanzmathematiker/innen stehen Führungspositionen in allen Branchen zur Verfügung.

Finanzmathematik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzmathematik Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Köln
  • Berlin
  • Hamburg
  • Hannover
  • München
  • Bonn
  • Münster
  • Leipzig
  • Bremen
  • Erfurt
  • Eschborn
  • Essen
  • Mannheim
  • Dresden
  • Frankfurt
  • Heilbronn
  • Karlsruhe
  • Koblenz
  • Mainz
  • Nürnberg
  • Oberkochen
  • Auerberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus