Finanzfachwirt Jobs

927 aktuelle Finanzfachwirt Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Sachbearbeiter/in für die Finanzabteilung Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbare

Stiftung Freie Katholische SchuleRottenburg Neckar

Wir suchen einen Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB und die Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern. Sie unterstützen Schulen und Einrichtungen bei betriebswirtschaftlichen sowie steuerlichen Fragestellungen und erstellen Budgetpläne. Zudem beantragen Sie Fördermittel und kümmern sich um die Abrechnungen mit Gemeinden und dem Land Baden-Württemberg. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im Steuer- oder Verwaltungsbereich mit Erfahrung in der kaufmännischen Buchhaltung. Wir erwarten Initiative, Selbstständigkeit und gute Excel-Kenntnisse in einem motivierten Team.
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerberater*in / Dipl.-Finanzwirt*in / Steuerfachwirt*in

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.München

Als Steuerberater*in oder Dipl.‑Finanzwirt*in unterstützen Sie die MPG bei allen steuerlichen Belangen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der eigenverantwortlichen Bearbeitung von Lohn- und Umsatzsteuerangelegenheiten. Sie beraten Institute und die Generalverwaltung zu nationalen und internationalen Lohnsteuerfragen, insbesondere bei Außenprüfungen. Zudem stehen Sie bei aktuellen umsatzsteuerrechtlichen Themen zur Seite. Ihre Expertise umfasst auch die steuerliche Struktur- und Gestaltungsberatung in Projekten. Darüber hinaus beantworten Sie relevante Fragen zur Gemeinnützigkeit sowie zur Grund-, Erbschaft- und Schenkungsteuer effizient und kompetent.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter/in für die Finanzabteilung Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbare Qualifikation m/w/d

Stiftung Freie Katholische SchuleRottenburg Neckar

Wir suchen einen Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB und das Budgetcontrolling. Außerdem unterstützen Sie Schulen und Einrichtungen bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und der Beantragung von Fördermitteln. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Steuer- oder Verwaltungsbereich sowie mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich. Wir erwarten Initiative, Selbstständigkeit und einen sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Excel. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Bildungssektors aktiv mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt, Finanz-/ Lohn-/ Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Weinreich PartG mbB Steuerberater & RechtsanwaltOwingen

In unserem Unternehmen fördern wir ein angenehmes Arbeitsumfeld und echten Teamgeist. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte, steueroptimierte Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen in der Region. Suchen Sie eine neue Herausforderung? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Wir bieten eigenverantwortliche Tätigkeiten, von der Buchhaltung bis zur Steuererklärung. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, vorausgesetzt, Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und Kenntnisse in DATEV und MS-Office mit. Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre erfolgreiche Zukunft!
Vollzeit oder Teilzeit Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Lohn- / Finanzbuchhalter (m/w/d) Teil- / Vollzeit - NEU!

jobevo GmbHNeuss

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Lohn- und Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Nutzen Sie Ihre Stärken in der laufenden Finanzbuchhaltung und der Erstellung von USt-Voranmeldungen sowie Monats- und Quartalsabschlüssen. Übernehmen Sie die Verantwortung für Lohn- und Gehaltsabrechnungen diverser Unternehmen und fungieren Sie als Ansprechpartner für unsere Mandanten. Profitieren Sie von einem positiven Arbeitsumfeld und flexiblen Entwicklungsmöglichkeiten in zentraler Lage in Neuss. Modern ausgestattete Arbeitsplätze erwarten Sie mit digitaler Unterstützung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für die allgemeine Finanzverwaltung - NEU!

Gemeindeverwaltung EmmeringEmmering

Sie suchen eine unbefristete Vollzeitstelle als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) in der allgemeinen Finanzverwaltung? Zu Ihren Aufgaben gehören die Vermögenserfassung, Kosten- und Leistungsrechnung, sowie das Anordnungswesen. Ideale Bewerber verfügen über eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfolgreiche Kandidaten bringen zudem gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit AKDB-Programmen mit. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD und eine Großraumzulage von 270 € pro Monat. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Finanzverwaltung aktiv mit – wir freuen uns auf Sie!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankfachwirt im Finanzierungsvertrieb (w/m/d)

Breakthrough-Consulting GmbH Michael EbertAschaffenburg

Die "Breakthrough-Consulting-GmbH" fördert gezielt die professionelle Aus- und Weiterbildung von über 2.000 Menschen jährlich. Unser maßgeschneidertes Finanzierungsmodell für Trainer, Coaches und Berater ermöglicht es, wichtige Fähigkeiten zu erlernen und beruflichen wie finanziellen Erfolg zu erzielen. Wir sind überzeugt, dass hochwertige Weiterbildungen der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum sind. Mit unserer Unterstützung können mehr Menschen ihr Potenzial entfalten und ihre Karriereziele schneller erreichen. Dabei umgehen sie finanzielle Hindernisse, die oft mit solchen Investitionen verbunden sind. Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch, um Ihre Finanzierungsmöglichkeiten zu erkunden und den nächsten Schritt in Ihrer Entwicklung zu planen.
Erfolgsbeteiligung Aufstiegsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzbuchhalter (m/w/d)

ADKL Abels Decker Kuhfuß & Partner mbBDormagen

Starte deine Karriere als Steuerfachangestellter oder Finanzbuchhalter (m/w/d) in einem innovativen Unternehmen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 31 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt. Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Regelungen sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Du profitierst von persönlicher und fachlicher Weiterbildung sowie der Förderung von Berufsexamina. Unsere Mitarbeiter genießen ein internationales Netzwerk, regelmäßige Team-Events und besondere Mitarbeiterrabatte. Werde Teil unseres dynamischen Teams und erlebe, wie Karriere und Spaß Hand in Hand gehen!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte / Finanzwirt / Steuerfachwirt als selbstständiger Beratungsstellenleiter (m/w/d)

Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e. V.Berlin, Hamburg, Kiel, Flensburg, Bremen, Dresden, Leipzig, Braunschweig, Magdeburg, Halle

Werden Sie Beratungsstellenleiter (m/w/d) bei HILO und gestalten Sie Ihre Karriere selbst! Wir suchen bundesweit erfahrene Steuerfachangestellte, Finanzwirte und Steuerfachwirte, die auf freiberuflicher Basis arbeiten möchten. Nutzen Sie Ihre Expertise in einem wachsenden Markt und helfen Sie jährlich rund 100.000 Mitgliedern bei ihrer Steuererklärung. Profitieren Sie von der Unterstützung eines der größten Lohnsteuerhilfevereine Deutschlands mit über 650 Beratungsstellen. Arbeitet sowohl haupt- als auch nebenberuflich in einem flexiblen Umfeld und genießen Sie die Freiheit, Ihr eigener Chef zu sein. Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie Ihre erfolgreiche Laufbahn bei HILO!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte / Finanzwirt / Steuerfachwirt als selbstständiger Beratungsstellenleiter (m/w/d)

Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e. V.Düsseldorf, Köln, München, Würzburg, Stuttgart, Frankfurt Main, Mainz, Wiesbaden

Werden Sie Beratungsstellenleiter (m/w/d) bei HILO und profitieren Sie von einem lukrativen Wachstumsmarkt! Wir suchen bundesweit engagierte Steuerfachangestellte, Finanzwirte und Steuerfachwirte auf freiberuflicher Basis. Als Teil eines der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland leiten Sie Ihre eigene Beratungsstelle und sind Ihr eigener Chef. Bei uns betreuen Sie jährlich rund 100.000 Mitglieder und helfen ihnen, Steuerrückzahlungen zu erhalten. Nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse haupt- oder nebenberuflich in einem dynamischen Umfeld. Begleiten Sie uns auf dem Weg, Menschen bei ihren Steuererklärungen zu unterstützen und die Freude am Erfolg zu erleben!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzfachwirt wissen müssen

Finanzfachwirt Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzfachwirt wissen müssen

Zwischen Bilanzen und Beratung – Alltag und Perspektiven als Finanzfachwirt

Morgens, wenn das Licht schräg durch die Fenster fällt und die Kaffeemaschine röchelt, beginnt das Spiel aus Zahlen, Menschen und Märkten. Finanzfachwirte – wer sich für diesen Bereich interessiert, landet genau zwischen den Stühlen: Weder klassischer Banker noch reiner Zahlenmensch, sondern vielmehr Schnittstelle. Zwischen Kunden, Behörden, Unternehmen. Sogar zwischen Truthahn und Gans, möchte man fast sagen – denn manchmal fühlt man sich eher als Vermittler verschiedenster Interessen denn als reiner Berater.

Den Berufsalltag bestimmen Meetings, Kalkulationen, betriebswirtschaftliche Planspiele. Wo andere die Augen verdrehen, weil wieder eine Verordnung geändert wurde, atmen Finanzfachwirte tief durch, klemmen sich hinter die Paragrafen und – ja, auch das gehört dazu – wenden ihr Wissen, ihre Neugier, manchmal auch ihr Spürsinn an. Die Aufgaben sind erstaunlich vielfältig: Von der klassischen Beratung über Vermögensverwaltung, Risikoeinschätzung bis hin zu Versicherungsfragen, Altersvorsorge oder gar der Aufstellung von Sanierungskonzepten, wenn der Wind am Markt sich dreht. Wer denkt, das laufe alles vorbei an den gesellschaftlichen Entwicklungen, irrt: Gerade in Zeiten von Nachhaltigkeits-Debatten und Regulatorik wird klar, dass der Beruf mit der Zeit gehen muss – und das fordert auch die Menschen darin.


Qualifikationen, Charakterköpfe und die Nuancen dazwischen

Natürlich: Ohne Basisqualifikation geht nichts. Die meisten Finanzfachwirte bringen eine kaufmännische Ausbildung mit – Bank, Versicherung, Immobilien – und setzen dann häufig berufsbegleitend die Aufstiegsfortbildung obendrauf. Schön formal, alles geregelt; in der Realität sieht der Arbeitsmarkt aber anders aus. Ein Quereinstieg ist möglich, aber nicht ohne innere Zähigkeit. Man benötigt nicht nur Abschlusszeugnisse, sondern zwischen den Zeilen auch Geduld, Hartnäckigkeit und – das unterschätzen viele – Freude daran, Unbekanntes zu durchdringen. Es ist kein Zufall, dass gerade in hitzigen Märkten diejenigen punkten, die neugierig bleiben, auch wenn wieder mal eine neue Norm über den Schreibtisch flattert.

Was viele unterschätzen: Der Job ist nicht nur Zahlen, sondern auch Menschenarbeit. Kommunikation, Verhandlung, Empathie? An Tagen, wenn Kunden nicht wissen, ob sie nun nach links oder rechts sollen, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Ein Tick Humor und der Wille, sich in andere hineinzuversetzen, helfen. Wer lediglich im Kopf rechnet oder sich hinter Excel verkriecht, bleibt selten auf den guten Projekten sitzen – denn die laufen meist genau dann, wenn zwischenmenschlich etwas funktioniert. Offenheit und Flexibilität sind gefragt, im Umgang mit Kunden ebenso wie mit Kollegen.


Verdienst und Wertschätzung – Potenzial, aber auch Grenzen

Jetzt zum Punkt, der fast nie offen diskutiert wird, obwohl jeder doch danach fragt, manchmal schon im ersten Vorstellungsgespräch: Was verdient man als Finanzfachwirt? Die Spannweite ist gewaltig – einerseits branchenabhängig, andererseits, und das wird oft ausgeblendet, abhängig von Region, Erfahrung und Größe des Arbeitgebers. Im klassischen Bankwesen, in Metropolregionen wie Frankfurt oder München, liegen die Einstiegsgehälter zwischen 36.000 € und 48.000 € brutto, oft plus variable Bestandteile. Wer allerdings von einer kleinen Regionalbank im ländlichen Raum einsteigt, kann sich schnell auf 28.000 € bis 34.000 € einstellen. Und ja, es gibt noch Luft nach oben: Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Verantwortung für ein kleines Team sind auch 60.000 €+ erreichbar – vor allem, sobald Verantwortung für größere Kundensegmente oder komplexe Mandate ins Spiel kommt.

Was viele meinen: "Da schwimme ich im Geld!" Ganz so einfach ist es selten – variable Gehaltsbestandteile, Bonussysteme und Zielvereinbarungen lassen das Brutto auf dem Papier manchmal großzügiger erscheinen, als es am Ende auf dem Konto ist. Will heißen: Es bleibt ein Beruf mit Entwicklungschancen, aber niemand wird hier in zwei Jahren zum Millionär. Das muss nicht schlecht sein, solange ein solides Fundament und planbare Perspektiven wichtiger sind als schnelle Höhenflüge.


Karrierepfade, Weiterbildung und der ewige Wandel

Manche behaupten, die Finanzbranche käme nie aus der Mode. Stimmt – aber sie bleibt auch nie stehen. Wer als Finanzfachwirt startet, findet heute eine fast endlose Palette an Entwicklungsmöglichkeiten vor sich: vom klassischen Berater über Teamleiter, Spezialisten für bestimmte Produktsegmente bis hin zu Aufgaben im Compliance- oder Risikomanagement. Damit nicht genug; mit Zusatzqualifikationen, etwa dem Fachwirt für Finanzberatung, Versicherungsfachmann oder gar dem Sprung zum Betriebs- oder Finanzwirt (IHK), stehen Tür und Tor offen. Die Branche liebt Zertifikate, ja, aber letztlich sind es Praxis, Haltung und Netzwerk, die Türen öffnen.

Ein kleiner Einschub aus eigener Beobachtung: Der Markt honoriert Flexibilität. Wer den Sprung von der Bank zur Versicherung wagt, von Privatkunden zu Firmenkunden, oder sogar in Richtung öffentlicher Dienst – der zeigt nicht nur Mut, sondern gewinnt meist auch an fachlicher Tiefe. Digital-Kompetenz ist heute längst kein nettes Extra mehr, sondern Grundvoraussetzung. Wer sich wortlos vor Software-Updates fürchtet, wird von der Realität gnadenlos eingeholt. Es lohnt also, offen zu bleiben für technische Neuerungen, agile Arbeitsmethoden oder gar die eine oder andere Schulung zum Thema "Künstliche Intelligenz im Portfoliomanagement".


Arbeitsmarkt, Lebensbalance und der Blick nach vorn

Der Fachkräftemangel ist kein Mythos. Wer heute als Finanzfachwirt startet, dem stehen die Türen meist weit offen. Die demografische Entwicklung – Stichwort: alternde Belegschaften, wachsende Regulierungsfluten, komplexere Märkte – sorgt dafür, dass der Bedarf kaum sinkt. Regionale Unterschiede gibt es – urbane Ballungsräume bieten mehr Dynamik, während im ländlichen Raum oft Beständigkeit und persönliche Kundenbeziehungen zählen. Immer wieder taucht die Frage auf: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – geht das in dieser Branche? Mehr, als viele denken. Hybrides Arbeiten ist längst angekommen, flexible Arbeitszeiten rücken von der Ausnahme zur Regel. Für Berufseinsteigerinnen und Einsteiger oft bemerkenswert: Die Möglichkeit, in Teilzeit, im Homeoffice oder projektbezogen zu arbeiten, hat dem Berufsbild den altbackenen Staub genommen.

Andererseits – und das ist ein Punkt, den man nicht schönreden kann – der mentale Spagat bleibt. Zwischen Termindruck, Zielvorgaben und Pflicht zur fortlaufenden Weiterbildung fühlt sich der Beruf manchmal wie ein Hochseilakt an. Aber vielleicht ist es genau diese Dynamik, die den Reiz ausmacht. Kaum ein Tag gleicht dem anderen, und wer Freude daran hat, Unbekanntes zu entwirren und Lösungswege zu entwickeln, wird selten in Routine erstarren.


Zusammengefasst? Lieber nicht. Fazit und kleiner Ausblick

Mein persönlicher Eindruck nach diversen Gesprächen, Bewerbungsprozessen, volatilen Marktphasen: Der Berufsbereich Finanzfachwirt ist nichts für Papiertiger oder reine Theoretiker. Es braucht Neugier, Nervenstärke – und die Bereitschaft, sich immer wieder auf neue Menschen, Märkte, Technologien einzulassen. Die Aufstiegsmöglichkeiten sind echt, das Gehalt – mit realistischen Erwartungen – angemessen, die Chancen breit gefächert. Vor allem aber: Es bleibt ein Berufsfeld im Wandel. Wer den Sprung wagt, kann viel gewinnen – aber auch mal auf der Nase landen. Solange man bereit ist, weiterzugehen, auch wenn die Kurve mal steil wird, kann der Finanzfachwirt der rote Faden sein, an dem sich kluge Köpfe orientieren. Zweifeln ist erlaubt – aber Stillstand? Kaum denkbar.


Finanzfachwirt Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzfachwirt Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • München
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Augsburg
  • Essen
  • Berlin
  • Wiesbaden
  • Hannover
  • Neuss
  • Stuttgart
  • Bremen
  • Dresden
  • Duisburg
  • Köln
  • Nürnberg
  • Ulm
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Rostock
  • Velbert
  • Chemnitz
  • Dortmund
  • Erfurt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus