Finanzen Jobs und Stellenangebote

3.429 Finanzen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-PfalzSpeyer

In dieser Position unterstützen Sie die Geschäftsleitung und den Vorstand bei der Entscheidungsfindung. Die Bezahlung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 13, 4 LBesO / Entgeltgruppe 13 TV-TgDRV. Unser Haus fördert aktiv Ihre berufliche Weiterentwicklung mit vielfältigen Möglichkeiten. Beachten Sie, dass aufgrund von Stellenobergrenzen eine längere Wartezeit auf die Verleihung des Amtes möglich sein kann. Bewerber sollten mindestens einen wirtschaftswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder steuerrechtlichen Abschluss auf Niveau 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens vorweisen. Nutzen Sie diese Chance für eine erfolgreiche Karriere in einem dynamischen Umfeld!
Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (w/m/d) im Kundenservice Vertrag – SHU Privat

VHV - VersicherungenBerlin

Sie suchen eine herausfordernde Position im Versicherungswesen? Bei uns sind Sie genau richtig! Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (w/m/d). Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Beratung zu privaten SHU-Versicherungen und Erfahrung im Kundenservice mit. Durch Ihr professionelles Auftreten fördern Sie die Servicekultur der VHV Gruppe. In einem unterstützenden Teamumfeld können Sie Ihre Neugier und Expertise einbringen, um gemeinsam erfolgreich zu sein!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kantine Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (w/m/d) - Kundenservice KFZ-Vertrag

VHV - VersicherungenBerlin

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Versicherungsbereich? Werden Sie Teil der VHV Gruppe als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (w/m/d) und nutzen Sie Ihre Ausbildung sowie Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt (w/m/d). Bringen Sie Ihr Know-how im telefonischen Kundenservice und der bedarfsorientierten Kundenberatung ein. Durch ein professionelles Auftreten repräsentieren Sie unseren Servicegedanken. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten und der Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten. Arbeiten Sie im Team und teilen Sie Ihre Erfahrungen für den gemeinsamen Erfolg!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kantine Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bilanzbuchhalter/-in oder Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) für die Abteilung Finanzen

Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbHSchwäbisch Hall

Wir suchen einen Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellten (m/w/d) für unsere Finanzabteilung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenverantwortliche Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB für unsere Beteiligungsunternehmen. Sie begleiten Wirtschaftsprüfungen und analysieren betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Dabei arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen sowie idealerweise mehrjährige Erfahrung mit. Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht sowie sichere Excel-Kenntnisse sind erforderlich; die Einarbeitung in unsere Buchhaltungssoftware Diamant/4 ist ebenfalls Teil der Aufgabe.
Flexible Arbeitszeiten Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Azubi zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (w/m/x)

BMW GroupMünchen

Entdecken Sie Ihre Zukunft bei der BMW Group mit einer Ausbildung ab 01.09.2026! Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, persönliche Förderung und spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Unsere Azubis profitieren von attraktiven Vergünstigungen, inklusive günstiger Fahrzeugmiete und Fahrtkostenzuschüssen. Zudem bieten wir bezuschusste Wohnheime in München und umfassende Freizeitmöglichkeiten. Wir legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit, sodass Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen im Fokus stehen. Besuchen Sie bmw.jobs/waswirbieten für mehr Informationen zu unserem umfangreichen Ausbildungsangebot!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Inhouse SAP-Berater / Lead Expert SAP (m/w/d) Schwerpunkte: Finanzen oder Einkauf

W. & L. Jordan GmbHKassel

Wir suchen einen Inhouse SAP-Berater / Lead Expert SAP (m/w/d) mit Schwerpunkten in Finanzen oder Einkauf. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Analyse und Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie die Implementierung von SAP S/4HANA, insbesondere in den Modulen MM und FI/CO. Sie tragen die fachliche und technische Verantwortung für Customizing-Einstellungen und steuern zukünftige Implementierungsprojekte. Dabei sichern Sie Qualitätsstandards und Best Practices und arbeiten eng mit Fachbereichen und Dienstleistern zusammen. Eine enge Abstimmung innerhalb der IT-Organisation garantiert den stabilen Betrieb des ERP-Systems. Idealerweise haben Sie ein Studium in (Wirtschafts-) Informatik, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit W. & L. Jordan GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/d) / Rechnungswesen / Finanzen

conQuaesso® JOBS - PersonalberatungRothenburg Oberlausitz, Görlitz, Cottbus

Für unseren Mandanten in Rothenburg suchen wir eine Leitung für die Finanzbuchhaltung (w/m/d), die sowohl fachlich als auch disziplinarisch Verantwortung übernimmt. Zu den Aufgaben gehört die Umsetzung der neuen Aufbauorganisation sowie die Begleitung der Digitalisierungsstrategie. Sie erstellen Jahresabschlüsse und Monatsberichte für das Controlling, während Sie steuerrechtliche Vorgaben sicherstellen. Die Überwachung des Zahlungsverkehrs und der Liquiditätsplanung zählt ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Zudem arbeiten Sie mit Softwareanbietern an der Einführung von Schnittstellen in Abrechnungsprogrammen. Ideale Kandidat*innen verfügen über ein abgeschlossenes Finanzstudium und mehrjährige Führungserfahrung in der Branche.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Kundenberater (m/w/d) im Innendienst Haftpflicht

Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk ConsultantHamburg

Sind Sie ein Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) mit einer soliden Ausbildung und Erfahrung in industriellen Haftpflichtversicherungen? Wir suchen kreative Talente, die Verhandlungskompetenz und Teamgeist mitbringen. In unserem international erfolgreichen Unternehmen bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt. Ihre IT-Affinität sowie gute Englischkenntnisse sind bei uns willkommen. Profitieren Sie von einem hohen Gestaltungsspielraum und Verantwortungsbewusstsein. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, das familiäre Tradition und innovative Denkweise vereint.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Kundenberater (m/w/d) im Innendienst Kraftfahrtversicherungen

Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk ConsultantHamburg

Sie haben eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) abgeschlossen und möglicherweise bereits Berufserfahrung in der Kfz-Versicherung gesammelt. Ihre kundenorientierte Arbeitsweise, Engagement und Teamgeist sind entscheidend für Ihren Erfolg in dieser spannenden Position. Ihr Organisationstalent und Verhandlungsgeschick ergänzen Ihre Fähigkeiten ideal. Treten Sie in unser inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Hamburg oder Berlin ein, wo familiäre Tradition großgeschrieben wird. Hier stehen die Mitarbeiter*innen im Mittelpunkt und genießen größtmöglichen Gestaltungsspielraum. Werden Sie Teil eines international erfolgreichen, organisch wachsenden Unternehmens und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitung des Amtes für Finanzen, Beteiligungen und Kreislaufwirtschaft (w/m/d)

Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen RechtsRavensburg

Wir suchen eine motivierte Leitung (w/m/d) für das Amt für Finanzen, Beteiligungen und Kreislaufwirtschaft. Diese Position ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%) ab sofort verfügbar. Unser Amt fungiert als zentrales Kompetenzzentrum für alle Dezernate im Landkreis und übernimmt die konzeptionelle Steuerung sowie Finanzierung zahlreicher Aufgaben. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, mit politischen Entscheidungsträgern zu arbeiten und Verantwortung für die Vermögensverwaltung zu tragen. Sie profitieren zudem von Gestaltungsfreiräumen, modernen Wirtschaftspraktiken und den Chancen des digitalen Wandels. Werden Sie Teil eines jungen, dynamischen Teams von Fachleuten in einem spannenden Umfeld.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzen wissen müssen

Finanzen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzen wissen müssen

Spagat zwischen Zahlenkunst und Wirklichkeit: Warum der Finanzbereich mehr ist als Excel und Kaffee

Was erwartet jemanden, der in die Welt der Finanzen eintaucht – Stillsitzen vor flackernden Bildschirmen, Zahlenkolonnen, die sich in endlose Listen ziehen, ein Anzug, ein Lächeln? Ach, Klischees sterben nicht so leicht. Der Alltag im Finanzbereich hat seine Rituale, klar. Und für die einen ist es pure Leidenschaft, anderen – ich schließe mich da gelegentlich ein – erscheint er manchmal wie ein Marathon aus PowerPoint-Präsentationen und seltsamen Abkürzungen im E-Mail-Verkehr. Aber wer, mit einer Portion Neugier und Durchhaltevermögen ausgestattet, hinter die Fassade schaut, merkt schnell: Hier werden nicht nur Konten geführt. Hier wächst die Infrastruktur, die Unternehmen, Kommunen, ja sogar Gesellschaften stabil hält – zumindest idealerweise.


Von Pflichtqualifikation, Soft Skills und dem kleinen Unterschied für Einsteiger

Eines merkt man früh: Wer glaubt, Zahlen seien alles, irrt. Natürlich – ohne ein Mindestmaß an mathematischem Verstand ist man fehl am Platz. Aber das Altbackene hat ausgedient. Die Zeiten, in denen „Finanzen“ einfach nur Buchhaltung und Steuererklärung bedeuteten, sind vorbei. Heute geht es um analytische Schärfe, digitale Kompetenz (ja – wirklich, der gute alte Taschenrechner allein bringt dich nicht mehr weiter) und ein aufmerksames „Lesen“ von Menschen und Märkten. Kritisches Denken? Pflicht. Projektarbeit, abteilungsübergreifender Austausch, Flexibilität. Keine Banalität – sondern die Grundvoraussetzung für echten Erfolg.


Die Einstiegswege sind vielfältig: da der klassische BWL-Abschluss, hier der Direkteinstieg über ein Trainee-Programm, dazwischen Quereinsteiger mit Spezialwissen im IT-Bereich oder aus der Beratung. Ach ja, das Thema „Zertifikate“: Wer meint, ein Abschluss sei genug, landet schnell in der Weiterbildungsschleife. Internationale Abschlüsse (CFP, CFA) werden mehr und mehr zum Standard – nicht unbedingt aus purer Notwendigkeit, aber als Signal an künftige Arbeitgeber: „Ich meine es ernst.“ Zugegeben, manchmal fragt man sich, ob der Zertifikate-Jungle wirklich immer sinnvoll ist. Aber das wäre eine andere Debatte.


Gehalt – kein einheitliches Drehbuch, eher ein Staffellauf zwischen Region, Branche und Netzwerk

Den einen „Finanz-Job“ gibt es nicht – und schon gar keine festgeklopften Gehaltsstufen. Was verdient man wirklich beim Berufseinstieg? Selten weiß es jemand ganz genau, aber die Spanne ist beeindruckend. In manchen Großstädten, im Banking oder der Unternehmensberatung, winken sechsstellige Beträge schon nach wenigen Jahren – allerdings kommt der Preis oft erst auf den zweiten Blick: 60-Stunden-Wochen, knallharte Zielvorgaben, wenig Luft zum Durchatmen. In anderen Branchen – Versicherungen, Mittelstand, öffentliche Verwaltung – gibt's solide, aber selten spektakuläre Gehälter, dafür manchmal mehr Planbarkeit und Freiräume. Und ja, der Standort macht einen Unterschied: Wer in Frankfurt, Zürich oder München arbeitet, spürt die Bonuskultur viel deutlicher als im ländlichen Sachsen-Anhalt. Es geht – und das ist keine Philosophiefrage – auch ums Netzwerk: Vitamin B zählt im Finanzbereich so viel wie alle Uni-Diplome zusammen. Wirklich.


Wachstum gibt es, wenn man bereit ist, dafür Flagge zu zeigen. Interne Weiterentwicklung, internationale Projekte, Aufgabenwechsel – nie war die berufliche Mobilität gefragter. Die Kehrseite? Gerade für Einsteiger und Wechselwillige herrscht nicht selten Unsicherheit: Wann verhandle ich Gehalt, wie steche ich aus der Masse heraus? Die Mutigen sitzen irgendwann am längeren Hebel.


Arbeitsmarkt: Zeiten des Umbruchs und das Versprechen der Stabilität … mit einem Hauch Ironie

Der Finanzbereich hat diese Aura von Sicherheit. Wer ein Faible für geregelte Strukturen und Langfristigkeit hat, wähnt sich hier oft am sicheren Ufer. Was viele unterschätzen: Die Branche ist in Dauerbewegung. Digitalisierung frisst Routinejobs, regulatorische Vorgaben werden sprunghafter, internationale Einflüsse bringen Turbulenzen. Banken bauen ab, Fintechs wachsen, Nachhaltigkeit wird nicht nur von Marketingabteilungen gefordert, sondern praktisch zum Prüfstein in jeder Personalentscheidung.


Und dann das Dauerthema: Fachkräftemangel. Klingt abstrakt, macht sich aber konkret bemerkbar – gerade im Mittelstand oder in weniger glamourösen Bereichen wie der öffentlichen Finanzverwaltung. Wer sich breit aufstellt, offen für Lernkurven bleibt und auch mal über den Tellerrand schaut, hat beste Chancen, sich zu behaupten. Vielleicht nicht immer sofort – aber mit Ausdauer.


Work-Life-Balance? Ach ja, der Mythos. Zwischen Excel-Tabellen und Leben da draußen

Manchmal frage ich mich, woher dieses Gerücht kommt, Finanzleute lebten im Arbeitskeller. Die Realität? Sie ist bunter, als oft erzählt. Natürlich gibt's immer noch Jobs, bei denen die Grenze zwischen „Feierabend“ und „noch schnell eine kleine Analyse“ verschwimmt. Doch viele Arbeitgeber – nicht immer die ganz Großen, wohl aber Mittelständler und Versicherungen – legen zunehmend Wert auf flexibles Arbeiten, Homeoffice und ernst gemeinte Sabbatical-Angebote. Da hat sich was verändert, auch aus der Not heraus. Klar, Stress gibt es genug. Dennoch: Wer seine Prioritäten kennt und offen kommuniziert, bekommt oft mehr Gestaltungsspielraum als angenommen.


Aber bleiben wir ehrlich: Der Spagat ist nicht jedem gegeben. Manche Kolleg:innen werden nie Fans von Gleitzeitmodellen, andere umarmen sie mit offenen Armen. Was funktioniert, ist so individuell wie der Mensch selbst. Wünsche, Hoffnungen, Frust – alles dabei.


Perspektiven, Tücken und der kluge Blick nach vorn: Für wen lohnt sich der Weg – und für wen nicht?

Der Finanzbereich bietet viel: intellektuelle Herausforderungen, solide Karriereaussichten, einen substanziellen Beitrag zum Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft. Für Berufseinsteiger:innen, Quereinsteiger und Profis mit Wanderlust bleibt das Umfeld reizvoll, auch wenn es manchmal wie eine Baustelle mit endlosem Rohbau wirkt. Was hilft? Eine gesunde Portion Selbstreflexion: Liegt mir die Mischung aus Analyse, Kommunikation, Wandel und Verantwortung? Habe ich Lust auf lebenslanges Lernen – nicht als Floskel, sondern als tägliche Erfahrung? Oder, etwas salopp: Bin ich bereit, auch mal fachliches Neuland zu betreten und dabei im Zweifel mehr Fragen als schnelle Antworten zu finden?


Wer es wagt, merkt schnell: Kein Arbeitstag gleicht dem anderen, und das System mag unüberschaubar wirken – aber genau dort beginnt die Faszination. Die nackten Zahlen sind selten das Problem. Entscheidend ist der Mut, ihnen auf den Grund zu gehen und Zwischentöne zu erkennen. Und das – nur das – lässt sich weder in Tabellen noch in Gehaltstabellen komplett abbilden. Wer das sucht, wird im Berufsfeld Finanzen wahrscheinlich nicht glücklich. Alle anderen? Finden hier vielleicht mehr Freiheit, als das gesellschaftliche Klischee es vermuten lässt.


Finanzen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzen Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Münster
  • Mannheim
  • Nürnberg
  • Dresden
  • Essen
  • Leipzig
  • Dortmund
  • Wiesbaden
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Mainz
  • Ulm
  • Bielefeld
  • Kassel
  • Heidenheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus