Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) / Bankkaufmann (m/w/d)
PSD Bank RheinNeckarSaar eGStuttgart
PSD Bank RheinNeckarSaar eGStuttgart
Hallesche Krankenversicherung UGMannheim
PSD Bank RheinNeckarSaar eGSaarbrücken
Hallesche KrankenversicherungMannheim
Volksbank ReutlingenReutlingen
Treuhand Hochrhein GmbHLauchringen
btu beraterpartner GmbH SteuerberatungsgesellschaftOberursel Taunus
VeruCon Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KGHanau, Gelnhausen, Hasselroth, Neuenhasslau
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Mitarbeiterbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere BenefitsSparda-Bank Baden-Württemberg eGTübingen
Sparda-Bank Baden-Württemberg eGEsslingen Neckar
Finanzassistent Jobs und Stellenangebote
Finanzassistenten sowie -assistentinnen verrichten vielfältige Geschäftsvorgänge am Computer bzw. an Schalterterminals. Darüber hinaus sprechen sie Aufträge mit Kollegen/Kolleginnen ab oder beratschlagen Klienten in Versicherungs-, Vorsorge-, Anlage- und Finanzierungs- wie auch in steuerlichen Belangen. Im Innendienst sind sie vorwiegend in Büroräumen tätig, im Außendienst suchen sie ihre Klienten vor Ort auf, in deren Privatwohnungen oder Geschäftsräumen. Ihre Arbeit verrichten sie meist eigenständig, bei umfangreicheren Finanzkonzepten oder komplizierten Finanzierungsfragen auch im Team. Kundengespräche führen sie evtl. auch,ggf. in den Abendstunden oder am Wochenende, je nach den zeitlichen Möglichkeiten der Kunden.
Sie beratschlagen ihre Klienten kompetent sowie serviceorientiert in den unterschiedlichsten Anliegen, nämlich über Baufinanzierungen. Hierbei kommt ihnen ihre Kommunikationsfähigkeit zugute. Kundendaten und interne Informationen behandeln sie vertraulich. Sie denken kaufmännisch sowie greifen etwa beim Aushandeln von Anlage- oder Kreditbedingungen auf ihr Verhandlungsgeschick zurück. Dabei gehen sie mit Vermögenswerten von Klienten verantwortungsbewusst um. Im Back-Office verlangen interne Vorgänge oder internationale Transaktionen höchste Sorgfalt und Konzentration.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt für Finanzassistentinnen und Finanzassistenten ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Region. Im Durchschnitt liegt das monatliche Einstiegsgehalt nach der Ausbildung aktuell zwischen 2.800 € und 3.400 € brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung und weiterführenden Qualifikationen kann das durchschnittliche Bruttogehalt auf 3.600 € bis 4.200 € monatlich ansteigen. Führungskräfte oder besonders erfahrene Fachkräfte können sogar ein monatliches Gehalt von 4.500 € und mehr erzielen. In der Regel profitieren Finanzassistenten zudem von attraktiven Zusatzleistungen, wie Bonuszahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge, je nach Arbeitgeber und individueller Leistung.
Finanzassistentinnen und Finanzassistenten finden Beschäftigungsmöglichkeiten in vielfältigen Branchen des Finanz- und Versicherungswesens. Besonders häufig arbeiten sie in Banken, Sparkassen und Kreditinstituten, wo sie Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten betreuen. Daneben bieten Bausparkassen, Versicherungsgesellschaften und deren Vertriebsorganisationen ebenfalls zahlreiche Karrierechancen. Weitere relevante Einsatzbereiche sind Börsen, Zentralbanken sowie Unternehmen für Finanz- und Versicherungsdienstleistungen. Auch bei Finanzierungsinstitutionen, Kapitalanlagegesellschaften und Dienstleistern rund um Immobilienfinanzierung sind Finanzassistenten gefragte Experten. Durch die zunehmende Digitalisierung erschließen sich zudem neue Beschäftigungsfelder bei FinTechs und digitalen Finanzdienstleistern.
Das Tätigkeitsfeld von Finanzassistenten ist vielseitig und verantwortungsvoll. Zu ihren Hauptaufgaben gehört es, Kunden umfassend zu Finanzprodukten, Krediten, Anlagemöglichkeiten und Versicherungsleistungen zu beraten. Sie prüfen Kreditwünsche und schätzen die Kreditwürdigkeit von Privat- und Geschäftskunden ein. Auch die Bearbeitung und Überwachung von bestehenden Kreditengagements, insbesondere im Bereich Immobilienfinanzierungen, gehören zu ihren täglichen Aufgaben. Darüber hinaus erstellen sie individuelle Finanzierungskonzepte, begleiten die Kunden von der Antragstellung bis zur Auszahlung und stehen bei Fragen oder Problemen beratend zur Seite. Im Bereich Versicherungen analysieren Finanzassistenten die Situation ihrer Kunden und erarbeiten passende Absicherungslösungen. Mit ihrem Fachwissen agieren sie als wichtige Schnittstelle zwischen Kunden und Finanzdienstleistungsunternehmen und tragen so maßgeblich zur Zufriedenheit und zur finanziellen Sicherheit der Kunden bei.
Das könnte Sie auch interessieren