Finanzanalyst Jobs

134 aktuelle Finanzanalyst Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Junior Finanzanalyst Controlling & Reporting (m/w/d) – Walzbachtal

Trio Personalmanagement Bretten GmbHWalzbachtal

Trio Personalmanagement sucht einen engagierten Junior Finanzanalysten (m/w/d) für unseren Kunden im produzierenden Gewerbe in Walzbachtal. In dieser Vollzeitstelle mit 35–40 Stunden pro Woche unterstützen Sie das Controlling und die Finanzbuchhaltung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Datenaufbereitung und die Erstellung von Management-Reports sowie KPI-Analysen. Diese Position ist ideal für Bewerber mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund, die ihre Kenntnisse in SAP und Reporting-Prozessen ausbauen möchten. Zudem arbeiten Sie eng mit Logistik und Produktion zusammen, um Flotten- und Transportkennzahlen auszuwerten. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst Konsumentenkredite / Finanzkauf (w/m/d)

CRONBANK AGDreieich

Wir suchen einen Kreditanalysten (w/m/d) für Konsumentenkredite und Finanzkäufe in Vollzeit. Als erste Anlaufstelle für Kunden sorgen Sie mit Ihrer freundlichen Betreuung für hervorragende Kundenerlebnisse. Ihre Aufgabe ist die sorgfältige Prüfung von Finanzkaufanträgen und die eigenständige Entscheidung über deren Genehmigung. Dabei tragen Sie entscheidend zur reibungslosen Abwicklung unserer Geschäfte bei. Mit mehrjähriger Erfahrung in der telefonischen Betreuung, idealerweise in der Darlehensvermittlung, sind Sie bestens gerüstet. Ihr umfassendes Verständnis für Prozesse und Regularien in der Konsumentenkreditbranche macht Sie zum idealen Kandidaten für diese Position.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit CRONBANK AG Weiterbildungsmöglichkeiten Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst (m/w/d) für Spezialfinanzierungen

Sparkasse Schwaben-BodenseeMemmingen, Lindau, Günzburg, Schwabmünchen

Im Team Spezialfinanzierungen stehen innovative Finanzierungslösungen für Projekte, erneuerbare Energien und Corporate Finance im Mittelpunkt. Unsere Sachbearbeitung und Analyse erfolgen effizient aus einer Hand, wodurch Fundierung und Transparenz gewährleistet sind. Eigenverantwortlich erarbeiten Sie Kreditvorlagen sowie Bewertungen für verschiedene Finanzierungsarten. Durch die Analyse von Jahresabschlüssen und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen ermitteln Sie Kapitaldienste und beurteilen die Bonität. Zudem erstellen Sie Kredit-Ratings und führen intensive Sanierungsengagements durch. Ihre Expertise schließt auch die Überwachung vertraglicher Covenants und wichtige Sachbearbeitungstätigkeiten ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Erfolgsbeteiligung Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Sparkasse Schwaben-Bodensee Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Analyst:in Krankenhausfinanzierung (w/m/d)

Caritasverband für die Diözese Münster e. V.Münster

Im Bereich Krankenhausrecht und -finanzierung suchen wir für unseren Standort in Münster-Hiltrup eine/n Analyst:in Krankenhausfinanzierung (w/m/d). Diese unbefristete Vollzeitstelle umfasst 39 Wochenstunden und trägt zur erfolgreichen Förderung der Krankenhausversorgung bei. Ihre Aufgaben beinhalten die Unterstützung von Budget- und Entgeltverhandlungen sowie die Erstellung und Pflege von komplexen Datenbanken. Eine kaufmännische Ausbildung oder ein (Fach-) Hochschulstudium ist von Vorteil. Wir erwarten Engagement, Teamgeist und sichere Kommunikation. Werden Sie Teil des Caritasverbands für die Diözese Münster e. V. und gestalten Sie aktiv die Krankenhausreform mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Business Analyst Baufinanzierung / Bausparen (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KGFrankfurt Main

Wir suchen einen Business Analyst (m/w/d) für den Bereich Baufinanzierung in Münster, Hannover oder Frankfurt. Unser Team konzipiert und entwickelt innovative Anwendungen unter OSPlus neo für das Aktivgeschäft und risikorelevante Geschäfte. Als führender Banken-IT-Dienstleister tragen wir zur Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe bei. Die strategische Weiterentwicklung der Plattformintegration und des Vermittlergeschäfts ist ebenfalls Teil deiner Aufgaben. Wenn du gerne spannende Themen rund um Baufinanzierungsanwendungen bearbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Finanzbranche mitgestaltet!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Analyst M&A - Finanzen / Strategie / Healthcare / TMT (m/w/d)

Pava Partners
Germany AGLeipzig

Im Bereich Finanzen erstellen Sie präzise Finanzplanungen und führen fundierte Unternehmensbewertungen durch. Sie unterstützen Due-Diligence-Prozesse und analysieren Finanzinformationen für optimale Entscheidungen. Als Berater fokussieren Sie sich auf Finanzthemen und begleiten entscheidende Verhandlungen. Ein wirtschaftsnahes Studium und ausgeprägte analytische Fähigkeiten sind Voraussetzungen. Sie denken strategisch, sind umsetzungsstark und kommunikationsfähig in Deutsch und Englisch (mind. C1+). Genießen Sie hybrides Arbeiten mit flexiblen Zeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, die zum beruflichen Wachstum vom Intern bis zum Partner führen.
Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Analyst/Associate - Debt Advisory / Finanzwesen (m/w/d)

Pava Partners
Germany AGLeipzig

Pava Partners ist eine führende Corporate Finance Beratung mit Sitz in München und Büros in Berlin, Frankfurt, Leipzig und Zürich. Das Unternehmen spezialisiert sich auf technologiegetriebene und dynamisch wachsende mittelständische Unternehmen. Mit 13 Partnern und 60 Mitarbeitern bietet Pava Partners umfassende Beratung in M&A-Transaktionen und Finanzierungsfragen. Besonders stark ist die Expertise in den Bereichen Healthcare & Med Tech, TMT und Sustainability Tech. Das erfahrene Team arbeitet seit über 20 Jahren zusammen und hat über 400 Transaktionen mit einem Gesamtwert von 8 Milliarden Euro erfolgreich abgeschlossen. Schließen Sie sich einem innovativen Umfeld an und gestalten Sie die finanzielle Zukunft mit!
Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Business Analyst - Finanzbuchhaltung / ERP (m/w/d) - NEU!

Wilken Software GroupGreven

Als Schnittstelle zwischen Business und IT förderst du das gemeinsame Verständnis aller Beteiligten hinsichtlich Anforderungen und Prozessen. Deine Analyse der ERP-Prozesse, insbesondere in der Finanzbuchhaltung und dem Forderungsmanagement, stärkt die Weiterentwicklung unserer Lösungen. So gewährleistest du, dass unsere Software den hohen Standards der Energiewirtschaft gerecht wird. Du erstellst präzise Use Cases, Prozessbeschreibungen und Konzepte, die der Produktentwicklung und dem Testmanagement dienen. Deine Arbeit bringt Klarheit und Struktur in alle Projekte. Mit deinem Fokus auf Qualität begleitest du die Umsetzung von der Idee bis zum Go-live, einschließlich Tests und Abnahmen.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Business Analyst Baufinanzierung / Bausparen (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik GmbH & Co. KGNiederdorla

Werden Sie Business Analyst (m/w/d) in Münster, Hannover oder Frankfurt und gestalten Sie die digitale Zukunft der Sparkassen-Finanzgruppe. In unserem Team entwickeln Sie Anwendungen unter OSPlus neo für das Aktivgeschäft und unterstützen die Weiterentwicklung der Plattformintegration. Ihre Expertise ist gefragt, um spannende Projekte, besonders im Bereich Baufinanzierung, voranzutreiben. Als führender Banken-IT-Dienstleister in Europa bieten wir ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das Raum für Ihre individuellen Stärken schafft. Mit über 5.000 Kollegen an drei Standorten treiben wir die Digitalisierung im Finanzsektor maßgeblich voran. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Finanzservices von morgen aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kreditanalyst (m/w/d) Für Spezialfinanzierungen

Sparkasse Schwaben-BodenseeMemmingen

Die Sparkasse Schwaben-Bodensee zählt mit einer Bilanzsumme von rund 12 Milliarden Euro zu den größten Sparkassen in Bayern. Über 1.400 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für erstklassigen Service. Mit Niederlassungen in Memmingen, Augsburg, Günzburg und Lindau ist die Sparkasse regional weit verbreitet. Insgesamt bietet sie etwa 100 Geschäfts- und SB-Stellen an, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Sparkasse spielt eine entscheidende Rolle im Finanzsektor der Region. Klicken Sie hier, um mehr über spannende Stellenangebote zu erfahren und Teil dieses erfolgreichen Teams zu werden.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzanalyst wissen müssen

Finanzanalyst Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Finanzanalyst wissen müssen

Im Maschinenraum der Märkte – Ein persönlicher Blick auf den Beruf Finanzanalyst

Wie oft habe ich mir am Anfang gewünscht, jemand hätte mir vor dem Einstieg ins Analystenleben ein klareres Bild gemalt. Kein oberflächliches Jobporträt, sondern eine realistische Momentaufnahme: zwischen Excel-Tabellen und Adrenalinschüben, Zeitdruck und Staunen – und mit dem Gefühl, dass die Finanzwelt ein einziger, ständig wogender Ozean ist. Wer darüber nachdenkt, in diesen Maschinenraum einzusteigen (oder von Deck zu Deck zu wechseln), stolpert rasch über ein paar Fragen. Also: Wie sieht der Arbeitsalltag als Finanzanalyst oder Analystin wirklich aus? Was brauche ich, um überhaupt Fuß zu fassen? Und: Lohnt sich das Ganze, auch jenseits der nackten Zahlen?


Arbeitsalltag: Zahlenballistik, Bauchgefühl, – und eine Portion Frustrationstoleranz

Finanzanalyse. Das hört sich nüchtern, fast klinisch an – als ob da jemand Gefühle mit der Wurzel aus Tabellenkalkulationen tilgt. Aber ehe man sich versieht, springt einen die Wucht der Realität an. Die Arbeit ist ein Spagat. Morgens analysiert man die Quartalsberichte eines DAX-Konzerns, nachmittags das Kreditrisiko eines aufstrebenden E-Commerce-Startups. Am Abend hetzt man noch einem IT-Trend hinterher, den man eigentlich gestern schon verstanden haben müsste. Und überall diese Fragen: Welche Entwicklung steckt hinter den Zahlen? Ist der Aufwärtstrend mehr als heiße Luft?

Die Werkzeuge sind vielfältig: Bilanzanalyse, Bewertungsmodelle, makroökonomische Szenarien. Excel ist Pflicht, aber auch Datenvisualisierung (hey, Power BI und Python winken längst aus der Nebenstraße). Was viele unterschätzen: Analysten jonglieren weniger mit „richtigen“ Antworten als mit belastbaren Wahrscheinlichkeiten. Und am Ende wird doch manchmal alles mit einem verdutzten Blick und einem „Das hätte niemand kommen sehen“ quittiert.


Qualifikationen: Vielseitigkeit schlägt Fachidiotie – meistens

Für Berufseinsteiger sieht das Qualifikationskarussell erst einmal wild aus. Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium? Klar, aber auch Quereinsteiger aus Mathematik, Informatik oder – Überraschung! – Ingenieurwissenschaften landen immer häufiger in Analystenjobs. Wer Zahlen versteht, analytisch denkt und Lust auf Unsicherheiten hat, bringt die halbe Miete schon mit.

Aber ehrlich: Ohne Soft Skills bleibt man auf halber Strecke stehen. Kommunikation ist Trumpf – etwa beim Präsentieren der Ergebnisse (Mandanten, Chefetage, manchmal auch ein nicht ganz freiwilliger Pitch vor lauter Uninteressierten). Resilienz ist ebenfalls Gold wert, zumal Deadlines pünktlich wie Zugvögel im Herbst einfliegen. Und ein Schuss Pragmatismus: Wer vor lauter Perfektionismus verzagt, verliert leicht den Anschluss.


Gehalt: Zwischen goldenem Käfig und Realität – was zahlen die Märkte?

Jetzt zum heiklen Thema: Was kann (und darf) ein Finanzanalyst erwarten? Die Spanne ist beachtlich. Frischlinge im Großbankenturm starten je nach Standort zwischen 45.000 € und 60.000 € brutto. Wer im internationalen Investmentgeschäft landet, marschiert gern einmal Richtung 80.000 €–90.000 € – mit Bonus all inclusive, versteht sich. Im Mittelstand? Bodenständiger. Hier klimpert es eher im Bereich um die 45.000 € bis 55.000 €; im Startup-Umfeld sind Gehälter manchmal ein Ratespiel zwischen Idealismus und Hungerlohn.

Regionales Gefälle gibt es, keine Frage. München, Frankfurt oder Zürich zahlen besser als, sagen wir, Erfurt oder Oldenburg. Aber: In Ballungsräumen frisst die Miete auch einen Teil des Gehaltszuwachses auf. Branchenabhängigkeit ist ebenfalls ein alter Bekannter. Wer für eine private Equity-Firma arbeitet, sieht mehr Nullen auf dem Kontoauszug als im öffentlichen Dienst, wo die Tarifierung bekanntlich eher nach dem Motto „Geduld bringt Rosen“ funktioniert. Einstiegsgehälter? Schwankend, aber selten unter 42.000 €, sofern man mit Abschluss und Praktika punkten kann.


Arbeitsmarkt & Karrierepfade: Laufband oder Sprungbrett?

Der Arbeitsmarkt für Finanzanalysten ist … eine seltsame Mischung aus Sehnsucht und Skepsis. Gerade Einsteiger, die mit guten Abschlüssen, Praktika (am besten bei einer namhaften Investmentbank, zur Not im Data Analytics-Team einer Versicherung) und idealerweise IT-Know-how kommen, werden fast überall gerne empfangen. „Fast“ heißt eben: Die Konkurrenz schläft nicht – und wer keine Überzeugungsarbeit leistet, wartet zum Teil länger. Die vielzitierte Digitalisierung verlagert heute ohnehin Spielregeln. Analysten, die mit Datenanalyse-Tools und Automatisierung umgehen können, werden gefragter als klassische Zahlenkünstler. Neue Chancen entstehen im Bereich ESG-Reporting, Digitalisierung der Geldströme oder auch bei FinTechs, die nicht auf den ersten Blick als Investmentkarriere gelten.

Karrierewege? Ein ratloser Blick ins Unbekannte, das ist normal. Wer fleißig weiterlernt, kann ziemlich fix Teamleiter, Portfoliomanager oder sogar Strategieberater werden. Viele Analysten wechseln später in die Unternehmensentwicklung, ins Risk Management oder drehen, Sinnsuche inklusive, nochmal ganz ab („Corporate Social Responsibility“, irgendwer?). Ach ja, der Aufstieg ist selten eine Rolltreppe – eher ein sich windendes Gebirge. Manchmal mit Nebel und falschen Abzweigungen.


Work-Life-Balance: Von 60-Stunden-Wochen und kreativen Nischen

Es wäre vermessen, das Thema Work-Life-Balance totzuschweigen. Stunden kommen zusammen, öfter als einem lieb ist. Wochenendarbeit gibt es – seltener im Corporate Banking, aber im M&A-Bereich quasi als stilles Gesetz. Dennoch erlebe ich zunehmend ein Umdenken: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit. Gerade junge Analysten nehmen das zum Anlass, auf ihren Rhythmus zu pochen. Das war vor zehn Jahren noch fast unvorstellbar – heute gibt’s schon mal ein Nein zum Wochenendschichten-Zwang. Aber vergessen wir nicht die Natur der Sache: Wer im Hochbetrieb der Märkte mitschwimmen will, kann nicht immer auf die Pausentaste drücken.

Der Witz ist: Viele Analysten haben einen erstaunlichen Spürsinn dafür entwickelt, im Chaos Inseln der Ruhe zu finden. Ob das nun ein verfrühter Feierabend am Donnerstag nach einem Zahlenmarathon ist oder ein bitter benötigtes Wochenende offline – diese kleinen Nischen sind Überlebensstrategie.


Bewerbung, Haltung und ein unerwartetes Fazit

Bewerbungsprozesse? Zäh – mit Case Studies, Stressinterviews, Rollenspielen. Logisch, denn Unternehmen suchen keine Fachidioten, sondern analytische Allrounder. Wer in Motivationsschreiben und im Gespräch zeigen kann, dass ihn nicht nur Zahlen, sondern die dahinter liegenden Geschichten faszinieren, hat eindeutig bessere Karten. Praxisnahe Erfahrung – und seien es nur sechsmonatige Praktika – wirkt Wunder. Schon mal im Bewerbungsgespräch erklärt, warum das Verhältnis von Eigenkapital zu Fremdkapital keine Quotenmagie ist? Willkommen im Club.

Was bleibt? Finanzanalyse als Beruf ist kein Glückslos, aber ein Feld für Neugierige, Hartnäckige und gelegentliche Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Bauchgefühl. Wer bereit ist, mit der Unsicherheit zu leben und – ja! – auch mal vier Wochen auf einen Lichtblick zu warten, wird an diesem Beruf wachsen. Und manchmal fragt man sich, ob nicht das ständige Ringen mit dem Unbekannten der eigentliche Reiz ist. Eine Erkenntnis jedenfalls bleibt: Zahlen lügen nicht – wenn man genau genug hinschaut. Alles andere ist Glaubensfrage. Oder Berufung, je nach Tagesform.


Finanzanalyst Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzanalyst Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Münster
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • Berlin
  • Bonn
  • Bremen
  • Essen
  • Mainz
  • Mannheim
  • Paderborn
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Augsburg
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Braunschweig
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus