Fachkraft Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

61 Fachkraft Rechnungswesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Buchhalter / Fachkraft Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) im Gesundheitswesen

HAPEKO Deutschland GmbHHemer

Unser Mandant im Gesundheitswesen sucht eine engagierte Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. In einem wertschätzenden Arbeitsumfeld bieten wir langfristige Sicherheit und Beständigkeit. Ab November erwartet Sie ein modernes, lichtdurchflutetes Bürogebäude mit komfortablen Büros. Genießen Sie eine kollegiale Zusammenarbeit und profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen betrieblichen Altersvorsorge sowie attraktiven Zusatzleistungen. Hier verbinden wir wirtschaftliche Stabilität mit sozialer Verantwortung. Bewerben Sie sich jetzt unter GBE/127591 und bringen Sie Ihre Expertise in ein zukunftssicheres Unternehmen ein!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Homeoffice Corporate Benefit HAPEKO Deutschland GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Rechnungswesen / Buchführung (m/w/d)

RMG Rohstoffmanagement GmbHEltville Rhein

Die RMG Gruppe ist ein führendes mittelständisches Unternehmen in der deutschen Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft. An 18 Standorten im ganzen Bundesgebiet bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten. Wir suchen engagierte Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams in Eltville am Rhein. Profitieren Sie von einem sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Raum für Ihre Selbstständigkeit und kommunikativen Fähigkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Buchung von Geschäftsvorfällen und die Durchführung des Zahlungsverkehrs. Werden Sie Teil einer dynamischen Unternehmensgruppe und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännische Fachkraft Rechnungswesen HGB und IFRS (m/w/d)

Westnetz GmbHIdar Oberstein

Die OIE AG in Idar-Oberstein sucht engagierte Verstärkung für kaufmännische Dienstleistungen bis zum 31.03.2027. Hier hast du die Möglichkeit, deine Talente in einem sinnstiftenden Umfeld einzubringen. Als Tochtergesellschaft der Westenergie AG sind wir der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeitern bieten wir eine offene Unternehmenskultur. Gemeinsam gestalten wir die Energiewende und verbessern die Lebensqualität der Menschen. Werde Teil unseres Teams und trage zur Stärkung der regionalen Infrastruktur bei – Bewerbungen sind jederzeit willkommen!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännische Fachkraft Rechnungswesen HGB und IFRS (m/w/d)

JobspreaderSassen

Die OIE AG in Idar-Oberstein sucht engagierte Mitarbeiter für kaufmännische Dienstleistungen, vorerst bis zum 31.03.2027. Willst Du Dich mit Deinen Fähigkeiten einbringen und sinnstiftend arbeiten? Dann komm zu uns, dem größten Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Bei uns zählt jeder Einzelne; wir fördern eine offene Unternehmenskultur. Mit über 6.000 Mitarbeitenden sichern wir die zuverlässige Energieversorgung unserer Kunden an 365 Tagen im Jahr. Gestalte die Energiewende mit uns und stärke die regionale Infrastruktur für eine bessere Lebensqualität!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft für Rechnungswesen und Controlling (m/w/d)

B+H Bau GmbHDrolshagen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Unternehmenscontrolling? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Unterstützung unserer Projektleiter im Rechnungsfreigabeprozess. Sie kommunizieren direkt mit Lieferanten und übernehmen Teilprozesse in der Personalverwaltung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung. Genießen Sie attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem modernen Familienunternehmen. Wenn Sie ein Organisationstalent mit Kommunikationsstärke sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännische Fachkraft Finanz- & Rechnungswesen Kostenträgerrechnung (m/w/d)

Klinikum Dritter OrdenMünchen

Wir suchen einen erfahrenen Wirtschaftswissenschaftler oder Kaufmann zur Mitwirkung bei der Erstellung unseres Wirtschaftsplans. Ideale Kandidaten bringen mehrjährige Erfahrung in der Kostenkalkulation und Kenntnisse der InEK-Kostenträgerrechnung mit. Eine ausgeprägte Zahlenaffinität und starke Datenanalysen sind entscheidend für diese Position. Wir bieten Ihnen hervorragende Benefits, darunter eine betriebliche Altersversorgung von 4,8% und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung nahe dem Nymphenburger Schlosspark und einem attraktiven Vergütungspaket. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns!
Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft für Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) in Göttingen

KAMEY Steuerberatungsgesellschaft mbHGöttingen

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung im Rechnungswesen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv bei Kalkulationen, Budgetplanungen und Betriebsprüfungen mitzuarbeiten. Ihr Profil umfasst eine kaufmännische Ausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Rechnungswesen. Sie besitzen ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und vielfältige Kenntnisse der Buchhaltung. In unserem freundlichen und motivierten Team erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice. Profitieren Sie von einem positiven Betriebsklima und gestalten Sie gemeinsam mit uns die finanziellen Erfolge unseres Unternehmens!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Rechnungswesen Fachkraft für Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Gebrüder PetersIngolstadt

Als Bilanzbuchhalter (m/w/d) erwarten dich spannende Aufgaben, darunter die Vorbereitung und Durchführung von Jahresabschlüssen sowie die Kommunikation mit Steuerberatern. Du bist der Ansprechpartner für spezielle Fachfragen und organisierst Qualitätssicherungsaufgaben in der Finanzbuchhaltung. Zudem erstellst du Umsatzsteuervoranmeldungen und unterstützt das Controlling bei der Bestandsbewertung halbfertiger Erzeugnisse. Wichtig sind mehrjährige Berufserfahrung und ein fundiertes steuerrechtliches Wissen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Mitarbeiterevents bieten wir dir eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Profitiere von Weiterbildungen und Mitarbeiterprämien bis zu 5.000€ für erfolgreiche Werbung.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännische Fachkraft Rechnungswesen / Steuern als Finanzbuchhalter (m/w/d)

Gebrüder PetersIngolstadt

In der Finanzbuchhaltung bieten wir spannende Qualitätssicherungsaufgaben und die Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen. Du unterstützt die verschiedenen Buchhaltungen der Peters Gruppe und das Controlling bei der Bestandsbewertung halbfertiger Erzeugnisse. Wir suchen einen Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung sowie steuerrechtlichem Fachwissen. Du solltest sicher mit MS Office umgehen und idealerweise mit der Branchensoftware PDS vertraut sein. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielen Vorteilen, wie flexiblen Arbeitszeiten und einem umfangreichen Weiterbildungskatalog. Zudem bieten wir attraktive Prämien und einen Kitazuschuss für Familien.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännische Fachkraft als (Senior) Accountant Rechnungswesen (Hauptbuch & Anlagen) (m/w/d)

Gerresheimer AGDüsseldorf

Sie suchen einen erfahrenen Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und Weiterbildung zum internationalen Bilanzbuchhalter. Ideale Kandidaten haben 2-3 Jahre Erfahrung in der eigenständigen Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen. Sie sind sicher im Umgang mit HGB und bringen Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung sowie IFRS mit. Erfahrung in SAP R/3 (FI-CO, FI-AA) und wünschenswert auch in SAP S4 Hana ist erforderlich. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie hohe IT-Affinität, insbesondere in MS 365, sind unerlässlich. Profitieren Sie von flachen Hierarchien und einem kollegialen Arbeitsumfeld bei uns!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft Rechnungswesen wissen müssen

Fachkraft Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft Rechnungswesen wissen müssen

Zwischen Konten und Kompromissen: Ein Blick in den Arbeitsalltag der Fachkraft im Rechnungswesen

Wer sich für einen Einstieg ins Rechnungswesen entscheidet – sei es direkt nach der Ausbildung, im zweiten Bildungsweg oder als bewusster Wechsel aus einem anderen Berufsfeld – gerät in eine Welt voller Zahlen, Regeln und, das sollte man nicht unterschätzen, jeder Menge Zwischenmenschlichkeit. „Nur Belege stempeln und Zahlen abtippen?“ Wer das glaubt, unterschätzt gewaltig, wie viel Kommunikation, Flexibilität und ab und an auch Nervenstärke zu diesem Beruf gehören. Jedenfalls habe ich es so erlebt – und ehrlich gesagt, das hat mich überrascht.


Die Klischees locken: Wer Ordnung mag, kommt hier auf seine Kosten! Aber es ist eben nicht „nur“ Ordnung, sondern ein ständiges Jonglieren: Umsatzsteuervoranmeldungen im Nacken, das Monatsende mit Schweißausbrüchen bei der OP-Liste (für Ungeweihte: Offene Posten), Rückfragen aus dem Vertrieb, das ewige Rätselraten beim „Was ist das jetzt wieder für eine Buchung?“ – und dann noch die Bastrunde mit dem Chef, warum ein Beleg fehlt. Routine? Ja, und wieder nein. Kaum ein Tag ist wie der andere, auch wenn es immer wieder ums Buchen, Prüfen, Abstimmen geht.


Was muss man tatsächlich können – und wo fängt der Spaß aufhören?

Ohne Basisqualifikation geht es nicht: Wer sich in diesem Feld behaupten will, muss mit Zahlen, Gesetzen und Strukturen umzugehen wissen. Klingt trocken? Ist es manchmal. Aber: Das Rechnungswesen ist ein Herzstück praktisch jedes Unternehmens – und mit dem Herz spielt man bekanntlich nicht leichtfertig. Feingefühl für Genauigkeit, Sorgfalt, ein Mindestmaß an Stressresistenz. Was viele unterschätzen: Das kommunikative Talent, das dazugehört. Kaum ein Geschäftsjahr vergeht ohne neue Rücksprache mit der Steuerberatung, ohne Diskussion zwischen Einkauf und Buchhaltung, ohne knifflige Abstimmung mit den Kollegen aus der IT, die übrigens maßgeblich das Tempo, in dem sich alles verändert, anziehen.


Technologische Sprünge passieren nicht auf Zuruf, aber sie passieren. Die Digitalisierung stellt gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen das Berufsbild kräftig auf den Kopf. Wer sein Leben – und das ist durchaus wörtlich gemeint – gern mit Papierstapeln verbringt, wird mittelfristig Frust erleben. Digitales Arbeiten, neue Softwaresysteme, ständige Updates – manchmal habe ich den Eindruck, dass wir eigentlich mehr Testernaturen sind als trockene Buchhalter. Was bleibt? Der Mensch, der mitdenken, nachhaken, vermitteln und manchmal auch schlicht Ordnung schaffen muss, wo der Algorithmus noch kapituliert.


Gehalt: Ein Thema, bei dem alle die Ohren spitzen

Hand aufs Herz, es geht nicht nur um Berufung. Das Gehalt als Fachkraft im Rechnungswesen ist – so meine Erfahrung und die vieler Kolleginnen und Kollegen – durchwachsen: Es gibt Spielraum. Wer in Süddeutschland oder Ballungszentren einsteigt, oft im Mittelstand oder bei Konzernniederlassungen, kann mit einem soliden Bruttogehalt von – sagen wir – 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Einstiegsgehälter im Osten, bei kleinen Betrieben, liegen manchmal spürbar darunter. Das zieht sich wie ein roter Faden durch den Arbeitsmarkt: Region, Branche, persönliche Qualifikationen, sogar die Größe des Unternehmens machen sich auf dem Lohnzettel bemerkbar.


Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Spezialisierungen – etwa in Richtung Jahresabschluss, Steuerrecht oder Controlling – kommt Bewegung in die Gehaltstabelle. Aber der ganz große Sprung nach oben, der bleibt oft aus, solange man auf der Sachbearbeiterebene verharrt. Wer will, kann immer noch aufsatteln: Bilanzbuchhalter, Fachwirt, Studium. Klingt nach viel Mühe? Ist es auch. Rentiert sich aber – zumindest für viele, die mehr Verantwortung, Gestaltungsspielraum oder schlicht ein besser gefülltes Konto anstreben.


Arbeitsmarkt oder Haifischbecken? Chancen und Risiken für Einsteiger und Wechselwillige

Im Moment, so scheint es, sind Fachkräfte im Rechnungswesen überall gesucht – zumindest, wenn man dem Jammern der Unternehmen glauben darf. Fachkräftemangel hier, Recruiting-Bemühungen da. Die Realität: Wer flexibel ist, sich auf neue Software einlässt und kommunikativ auftritt, wird meistens eine Stelle finden. Aber: Im ländlichen Raum kann es eng werden, vor allem bei spezialisierten Aufgaben oder wenn die eigene Mobilität eingeschränkt ist. Was dagegen für viele reizvoll ist: Das Berufsfeld ist krisenfest. Wirtschaftliche Flauten? Irgendwo werden immer Rechnungen geschrieben und Bilanzen geprüft.


Aber: Die vermeintlich sichere Bank hat ihre Tücken. Arbeitsverdichtung, wachsende Doku-Pflichten, die ständige Verfügbarkeit („Könnten Sie bitte doch noch mal eben ...?“) – das kann richtig schlauchen, gerade wenn ein Unternehmen auf Digitalisierung setzt, aber die Prozesse noch nicht rund laufen. Mein persönlicher Tipp nach einigen Jahren im Haifischbecken: Offen bleiben, sich umhören, Kontakte pflegen. Wer sich nicht zieren lässt, auch mal die Komfortzone zu verlassen, bleibt gefragt – und findet im Zweifel auch dann noch einen Job, wenn der Arbeitsmarkt mal wieder Schiffbruch erleidet.


Karriereleiter, Weiterbildung und der K(r)ampf um Balance

Die gute Nachricht: Wer sich entwickeln will, hat viele Wege. Von der klassischen Aufstiegsfortbildung – Bilanzbuchhalter, Fachwirt, Steuerfachangestellter – über branchenspezifische Kurse bis hin zu Digital-Schulungen für Buchhaltungsprogramme und ERP-Systeme. Wer statt Karriereleiter lieber Work-Life-Balance wählt, findet im Rechnungswesen durchaus Chancen: Teilzeitmodelle, Homeoffice (Ja, es geht – wenn das Unternehmen nicht noch im Faxzeitalter feststeckt) und flexible Arbeitszeiten. Aber: Unternehmen sind unterschiedlich. Im Mittelstand oder bei kleinen Familienbetrieben, so mein Eindruck, ist der Drang zu Innovation und Flexibilität nicht immer ausgeprägt. Manchmal muss man um Freiräume kämpfen, manchmal reicht ein ehrliches Gespräch.


Und noch ein Gedanke zum Abschluss (obwohl, Schluss machen will ich gar nicht): Wer ins Rechnungswesen geht, bekommt keinen Spaziergang, aber auch keine Dunkelkammer. Es ist ein Berufsfeld, in dem Genauigkeit zählt, Technik alles verändert, Menschen eine Rolle spielen – und die eigene Entwicklung letztlich davon abhängt, worauf man sich selbst einlässt. Jeder Kontenabschluss ist auch ein kleines Neuanfangen. Manchmal jedenfalls.


Fachkraft Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkraft Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Düsseldorf
  • Ingolstadt
  • Lüneburg
  • München
  • Allershausen
  • Backnang
  • Baunatal
  • Berlin
  • Borken
  • Dietzenbach
  • Dortmund
  • Drolshagen
  • Elmshorn
  • Eltville Rhein
  • Essen
  • Filderstadt
  • Flensburg
  • Freiburg
  • Freital
  • Friedrichshafen
  • Göttingen
  • Hamburg
  • Hemer
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus