EDV Bürofachkraft Rechnungswesen Jobs

8 aktuelle EDV Bürofachkraft Rechnungswesen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung zum / zur Kaufmann / -frau für Büromanagement (m/w/d)

Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbHStuttgart

Starte Deine Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in Stuttgart-Mitte im September 2026! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung lernst Du alle Bereiche eines Finanz- und Abrechnungsdienstleisters im Gesundheitswesen kennen. Von Kundenservice über Buchhaltung bis Marketing – hier wird es niemals langweilig! Du übernimmst vielfältige Sachbearbeitungs- und Assistenzaufgaben, die Deine Kompetenzen erweitern. Nach 3 Jahren erhältst Du wertvolle Erfahrungen, die Deine Karrierechancen im kaufmännischen Bereich erheblich verbessern. Voraussetzung sind ein Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in den Hauptfächern.
Weihnachtsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum / zur Kaufmann / -frau für Büromanagement (m/w/d)

DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH - Dr. Güldener GruppeStuttgart

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in Stuttgart-Mitte im September 2026. In abwechslungsreichen Abteilungen wie Kundenservice, Buchhaltung und Marketing erhältst du einen umfassenden Einblick in die Arbeitswelt eines Finanz- und Abrechnungsdienstleisters im Gesundheitswesen. Praxisnahe Sachbearbeitungs- und Assistenzaufgaben bereiten dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor. Die dreijährige Ausbildung kann bei entsprechender Eignung auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Mit einem Realschulabschluss oder besser und guten Noten in den Hauptfächern bist du bestens gerüstet. Nutze die Chance für deine Karriere im kaufmännischen Bereich!
Weihnachtsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) im Rechnungswesen in 2026

Deutsche Post DHLStuttgart

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) im Rechnungswesen! In dieser Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in der Buchhaltung, die deine Zahlenaffinität fordern. Du lernst die operativen Prozesse und IT-Systeme kennen, die das Rechnungswesen prägen. Teamarbeit und Kundenfreundlichkeit sind für uns essenziell, und das wirst du bei uns erleben. Profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung mit einer monatlichen Vergütung, die stetig steigt. Sichere dir 26 Tage Urlaub und herausragende Übernahmechancen nach dem Abschluss!
Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Datenbankadministrator – Microsoft SQL Server (m/w/d) - NEU!

Dr. Güldener GruppeStuttgart

Wir suchen ab sofort einen engagierten Datenbankadministrator (m/w/d) für Microsoft SQL Server in Stuttgart-Mitte. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Weiterentwicklung unserer SQL-Server-Landschaft sowie die Durchführung von Datenbank-Migrationen zwischen verschiedenen Systemen. Sie unterstützen Fachbereiche in komplexen Datenanalysen und arbeiten eng mit unseren IT-Architekten am Design innovativer Anwendungen. Dabei stellen Sie sicher, dass Zugriffs- und Sicherheitsrichtlinien strikt eingehalten werden. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Gesundheitsbranche mit einem attraktiven Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildende/r Kaufmann/-frau für Büromanagement / Personal- & Rechnungswesen (m/w/d)

Gerresheimer AGBünde

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement und entdecke vielfältige Tätigkeitsfelder! Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen, darunter Personalwesen und Vertrieb, zusammen. Dank modernster EDV-Programme wie MS-Office und SAP meisterst du das Tagesgeschäft. Mit wachsendem Wissen übernimmst du eigenverantwortlich kleinere Projekte. Deine Ausbildung beginnt am 15.08.2026 und dauert drei Jahre, mit Unterricht am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife sowie gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Quereinsteiger in der Buchhaltung/Finanzbuchhaltung (m/w/d)

ETL-GruppeDresden

Verstärke unser Team als Quereinsteiger in der Buchhaltung/Finanzbuchhaltung (m/w/d) und profitiere von attraktiven Konditionen. Neben einer fairen Vergütung erhältst Du einen Kita-Zuschuss für nicht schulpflichtige Kinder sowie Geschenke zu besonderen Anlässen. Unsere umfassende Einarbeitung sorgt dafür, dass Du optimal in Deine neuen Aufgaben gestartet wirst. Zudem unterstützen wir Deine berufliche Entwicklung mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Freue Dich auf einen ergonomischen Arbeitsplatz mit modernster Technik. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten bieten Dir die Freiheit, die Du benötigst!
Quereinstieg möglich Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Buchhalter Steuerfachangestellte oder kaufmännischer Sachbearbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)

TECHNO-PARTS GmbH Dichtungs- und KunststofftechnikEssen

Wir suchen engagierte Buchhalter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Finanzbuchhaltung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen sowie das Forderungsmanagement. Zudem unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Statistiken und der Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen. Idealerweise bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen mit. Gute Kenntnisse in Office-Programmen, insbesondere Excel, sind erforderlich. Wenn Sie Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildende/r Kaufmann/-frau für Büromanagement / Personal- & Rechnungswesen (m/w/d)

Gerresheimer AG

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement und erlebe spannende Herausforderungen in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen. Du arbeitest eng mit Kolleg*innen aus Bereichen wie Personal, Rechnungswesen und Vertrieb zusammen, während du Fähigkeiten in gängigen EDV-Programmen wie MS-Office und SAP erwirbst. Dein erworbenes Wissen ermöglicht es dir, eigenverantwortlich kleinere Projekte zu leiten und Prozessabläufe zu optimieren. Die Ausbildung beginnt am 15.08.2026 und dauert 3 Jahre. Der Schulebesuch erfolgt am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife mit soliden Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich EDV Bürofachkraft Rechnungswesen wissen müssen

EDV Bürofachkraft Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich EDV Bürofachkraft Rechnungswesen wissen müssen

EDV Bürofachkraft Rechnungswesen: Zwischen Paragrafen, Zahlen und digitaler Realität

Der Geruch von Bürokaffee, das weiße Rauschen eines Laserdruckers, dazu ein Bildschirm voller Excel-Tabellen: Willkommen im Alltag vieler EDV Bürofachkräfte im Rechnungswesen. Wer sich in diesen Beruf wagt – sei es als Berufseinsteiger, Branchenwechsler oder Bewerber mit unverbrauchtem Elan –, steht an einem spannenden Schnittpunkt: zwischen klassischer Bürotätigkeit, digitaler Transformation und den trocken-spröden, doch seltsam befriedigenden Zahlenkolonnen des Rechnungswesens. Und, na klar, oft ist das alles weniger trocken, als man denkt. Oder zumindest wechselhaft.


Der ganz normale Wahnsinn – und worauf es wirklich ankommt

Was macht eine EDV Bürofachkraft im Rechnungswesen eigentlich? Das klingt so klar – „irgendwas mit Zahlen, Computer, Abrechnungen“ –, irritierend oft aber bekommt man von Außenstehenden nur diffuses Kopfnicken, sobald man sich vorstellen will. Tatsächlich ist das Aufgabenfeld eine Mischung verschiedener Lebenswirklichkeiten: Rechnungsprüfung, Kontenabstimmung, Vorbereitung von Lohn- und Gehaltslisten, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, dazu der beständige Dialog mit Steuerberatern, Mandanten, Lieferanten. Und mit der Technik natürlich, denn schon heute gibt es kaum noch eine Eingabe ohne EDV-Unterstützung.

Was viele unterschätzen: Zwischen Mittagsmeeting und Monatsabschluss bearbeiten diese Fachkräfte so ziemlich jedes Dokumentenformat, das jemals ein Scanner ausgespuckt hat. Ein bisschen technische Affinität, ein Schuss Hartnäckigkeit und die Fähigkeit, Gedankenblitze in belastbare Buchungssätze zu gießen – das alles braucht es, Tag für Tag. Die Routine lässt irgendwann die Nackenhaare weniger zu Berge stehen, aber das bunte Zusammenspiel aus Deadlines, Nachfragen und kleinen IT-Pannen bleibt. Klar, das ist kein Sprung ins Daten-Nirwana, aber auch kein monotones Knöpfedrücken.


Qualifikationen und Talente – mehr als Zahlenjonglage

Doch was muss man nun eigentlich „können“, um in diesem Feld glücklich (und gebucht) zu werden? Die Antwort: Viel – aber nichts Unerreichbares. Sicher, kaufmännische Grundkenntnisse sind ein Muss. Wer mit Bilanzierung oder den Eigenarten des Umsatzsteuerrechts auf Kriegsfuß steht, wird wenig Freude haben. Aber man muss kein Steuerkünstler sein: Vieles lernt man im Betrieb – oder (Achtung, Lebenswirklichkeit) durch Ausprobieren, Fehler-Machen, Korrigieren.

Persönlich habe ich erlebt, wie Einsteigerinnen mit exzellenter Rumklick-Kompetenz die alten Bürohasen in Windeseile überflügelten, während andere (mit perfektem Ordnungssinn) das Chaos im Papierstapel bändigten, ohne je eine IT-Schulung besucht zu haben. Teamwork, Kommunikationsfähigkeit, schnelles Umschalten zwischen verschiedenen Programmen und Anforderungen – das alles wiegt mindestens so viel wie der perfekte Rechenweg. Und wer Spürsinn für Unstimmigkeiten aufbringt oder im Standby-Modus Fehler entdeckt, bevor sie zum Problem werden, wird von Chefs meist insgeheim gefeiert.


Gehalt – zwischen Hoffnung, Erfahrung und regionaler Wirklichkeit

Kommen wir zum Punkt, der viele umtreibt: das liebe Geld. Wer jetzt auf Zahlengewalt hofft, wird enttäuscht – oder überrascht. Denn die Spanne ist, pardon für die Buchhaltersprache, enorm: Abhängig von Unternehmensgröße, Branche, Sitz des Betriebs – und natürlich von der eigenen Erfahrung. In Metropolen winken häufig bessere Einstiegsgehälter, manchmal auch tiefere Fallstricke (Stichwort: harte Konkurrenz und hohe Lebenshaltungskosten). Im ländlichen Raum? Eher solide, dafür gelegentlich überschaubar bis – wie formuliere ich das höflich? – ambitioniert sparsam.

Für Berufseinsteiger liegt das monatliche Brutto oft im unteren bis mittleren Bereich der kaufmännischen Berufe. Mit Erfahrung, Fortbildungen oder Spezialwissen (etwa gängige Buchhaltungssoftware, zusätzliche Sprachkenntnisse, oder ein Händchen für digitale Prozesse) sind Aufstiege nicht selten – allerdings bleibt es im Vergleich zu freien Märkten ein moderates Spiel. Bonus: Wer in spezialisierte Bereiche rutscht, zum Beispiel IT-nahe Rechnungswesen oder Schnittstellentätigkeiten in internationalen Firmen, kann merklich davon profitieren. Aber von Luftschlössern lebt niemand – also realistisch bleiben.


Arbeitsmarkt, Wandel und die Sache mit dem „Richtigen Moment“

Manchmal scheint es, als sei dieser Berufsbereich ein Fels in der Brandung: Wo immer es Unternehmen gibt, werden Rechnungen bearbeitet, Konten geprüft, Löhne abgerechnet. Tatsächlich ist die Nachfrage grundsolide, teils sogar steigend – gerade weil, nicht obwohl, vieles längst digital läuft. Das mag überraschen, doch der Personalbedarf steigt, seitdem das Verständnis für Gesetzeslagen, Datenschutz, SAP-Anbindungen und interne Workflows nicht mehr dem Zufall oder dem „alten Hasen“ überlassen werden kann.

Digitalisierung klingt zunächst wie eine Bedrohung (robuste Roboter in Nadelstreifen erledigen irgendwann die Buchung? Hoffentlich nicht). In Wahrheit schaffen die neuen Tools neue Aufgaben – jemand muss die Datenflüsse steuern, den Überblick wahren, Fehler erkennen, Ansprechpartner sein. Wer sich ins komplexe Zusammenspiel aus Cloud-Software, e-Rechnungen und automatisierten Prozessen reinarbeitet, ist keineswegs über. Und ja, der Fachkräftemangel spielt durchaus mit: Quereinsteiger, digitale Talente, kommunikative Organisationstalente – sie alle sind gesucht, besonders dann, wenn Flexibilität und Neugier zum Profil gehören.


Zwischen Privatleben, Homeoffice und dem Bisschen Work-Life-Balance

Jetzt noch ein Punkt, der im Bewerbungsgespräch gern übergangen wird, aber im gelebten Alltag schnell schwerer wiegt als jeder Gehaltsvergleich: Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit, persönlicher Freiraum. Wer die richtige Firma erwischt, findet hier tatsächlich attraktive Spielräume – der Druck, alles im Büro und live zu erledigen, schwindet. Gerade die Corona-Jahre haben gezeigt: Vieles geht von zuhause, manches sogar besser. Andererseits, nicht jede Buchhaltung läuft von allein, Fristen sind gnadenlos, Salden stimmen selten auf Knopfdruck.

Was ich immer wieder sehe: Wer bereit ist, sich mit neuen Workflows, flexiblen Modellen (Stichwort: Gleitzeit, Homeoffice, geteilter Arbeitsplatz) auseinanderzusetzen, wird oft belohnt. Wer hingegen auf altbewährte Rhythmen besteht, wird es schwerer haben – zumindest auf Dauer. Aber der Alltag bleibt auch dann streckenweise anstrengend, wenn das Homeoffice zur Norm geworden ist. Eines bleibt eben: Zahlen kennen keine Pause.


Fazit? Eher ein Zwischenstand – denn der Wandel bleibt

Wer als EDV Bürofachkraft im Rechnungswesen startet, bewegt sich in einem Berufsfeld mit stabilem Fundament – aber bewegter Gegenwart. Die Mischung aus Büropraxis, digitalem Wandel und der kleinen Portion Menschenkenntnis, die jeder Job mit sich bringt, macht den Reiz aus. Perfekte Lebensläufe braucht es selten; wichtiger sind Lernwille, der Mut zu neuen Systemen und ein kühler Kopf, wenn zwischen Gehaltsabstimmung und Softwareabsturz der Bonbonschachtel des Büroalltags noch ein Bonmot zugemutet wird. Und jetzt? – Einfach mal ausprobieren. Mehr als Zahlen gibt’s in diesem Job immer zu entdecken.


EDV Bürofachkraft Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

EDV Bürofachkraft Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Bünde
  • Dresden
  • Essen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus