EDV Bürofachkraft Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

8 EDV Bürofachkraft Rechnungswesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Finanzbuchhalter (m/w/d)

AVART Personal GmbHBerlin

Wir suchen einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit für ein internationales Medizintechnikunternehmen in Berlin, Hamburg oder Vechta. Unser Mandant überzeugt durch digitale Prozesse und eine innovative Unternehmenskultur. Die Buchhaltung soll von einem externen Steuerberater auf eine interne Lösung umgestellt werden, was eine spannende Herausforderung darstellt. Sie profitieren von flexiblen Arbeitsbedingungen und einem modernen Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams und gestalten Sie die Buchhaltungsprozesse aktiv mit. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung jetzt direkt per E-Mail oder über den Link "DIREKT BEWERBEN".
Festanstellung Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Buchhalter (m/w/d)

Schulze Heimtierbedarf GmbHPorta Westfalica

In der Position der Finanzabteilung erwarten Sie vielfältige Aufgaben im Zahlungsverkehr und der Intercompany-Verrechnung. Sie erstellen Umsatzsteuervoranmeldungen und Jahresabschlüsse und arbeiten eng mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zusammen. Ihre Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung und der Implementierung relevanter Finanzsysteme sind entscheidend. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellte/r, ist Voraussetzung. Wichtig sind zudem Ihre Zahlenaffinität und IT-Kenntnisse, insbesondere in Excel und SAP. Mit Ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten positionieren Sie sich als kompetenter Ansprechpartner in der Organisation und bringen sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse mit.
Vollzeit oder Teilzeit Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Referent Anlagenbuchhaltung mit Perspektive auf Teamleitung (m/w/d)

EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KGHamburg

Zur Verstärkung unseres Finanz- und Rechnungswesens am Standort Hamburg suchen wir einen Referenten für die Anlagenbuchhaltung (m/w/d) mit Perspektive auf Teamleitung. In dieser Schlüsselposition führen Sie die Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse in der SAP-Anlagenbuchhaltung durch und erstellen Anlagenspiegel. Sie planen und organisieren Anlageninventuren und prüfen Aktivierungsfragen nach HGB, insbesondere für Immobilien, Produktion und IT. Zudem setzen Sie interne Kontrollsysteme um und optimieren Prozessabläufe aktiv. Sie arbeiten eigenverantwortlich in Projekten und fungieren als fachlicher Ansprechpartner. Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / Pflegefachkraft / Kauffrau im Gesundheitswesen / Sozialversicherungsfachangestellte für die Leistungsregulierung (m/w/d)

Med X Gesellschaft für Medizinische Expertise mbHHamburg Altstadt, Voll Remote, Hamburg

Unser leistungsstarkes Management prüft sorgfältig die Anträge von Versicherten der privaten Krankenversicherungen. Ziel ist, eine optimale Unterstützung in der ambulanten, teilstationären und stationären Versorgung zu gewährleisten. Zu deinen Aufgaben gehört die Bearbeitung und Regulierung von Leistungsanträgen, einschließlich Rechnungen nach SGB XI. Du kümmerst dich um die Prüfung von Verbrauchs- und Hilfsmitteln sowie Pflegegutachten. Die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Krankenhäusern erfolgt sowohl telefonisch als auch schriftlich. Deine Rolle ist entscheidend für die Zufriedenheit der Versicherten und die Effizienz des gesamten Prozesses.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kfm. Mitarbeiter (m/w/d) Buchhaltung

Karger Holding GmbHIllertissen

Wir suchen eine motivierte Buchhaltungsfachkraft (Schwerpunkt Kreditoren) für unsere Verwaltung in Illertissen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Eingangsrechnungen, Mitarbeit beim Monatsabschluss sowie die Abstimmung der Umsatzsteuer. Idealweise bringen Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit, z. B. als Industriekaufmann/-frau oder Steuerfachangestellte/r. Sie sind teamfähig, verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse und schätzen ein dynamisches Arbeitsumfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung im PDF-Format mit Anschreiben und Lebenslauf. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Urlaubsgeld und einem gestaffelten Jahresendbonus!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzbuchhalter mit Steuerkenntnissen – Rechnungswesen & Reporting (m/w/d) - NEU!

bbk Baubedarf Konz GmbH & Co. KGNiederdorla

Wir suchen Sie als engagierten Finanzbuchhalter (m/w/d) mit Steuerkenntnissen in Voll- oder Teilzeit (60-70%) in Wasserliesch bei Trier. In Ihrem neuen Job unterstützen Sie unser Rechnungswesen und stellen sicher, dass unsere finanziellen Prozesse reibungslos ablaufen. Dazu gehören Buchungen, Abstimmungen und Umsatzsteuervoranmeldungen, die Sie eigenverantwortlich durchführen. Sie arbeiten eng mit unserem Steuerberatungsbüro zusammen und erstellen Monats- sowie Quartalsabschlüsse nach HGB. Ihre Tätigkeit trägt dazu bei, dass unsere interne und externe Berichterstattung stets transparent und präzise ist. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv unsere Zukunft mit!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Jobrad Einkaufsrabatte Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / Pflegefachkraft / Kauffrau im Gesundheitswesen / Sozialversicherungsfachangestellte für die Leistungsregulierung (m/w/d)

Med X Gesellschaft für medizinische Expertise mbHHamburg Altstadt

Die Med X Gesellschaft für medizinische Expertise mbH sucht engagierte Medizinische Fachangestellte, Pflegefachkräfte sowie Kaufleute im Gesundheitswesen zur Verstärkung unseres Büros in Hamburg. Unser Unternehmen ist seit 20 Jahren im Leistungsmanagement für private Krankenversicherungen tätig. Wir prüfen und genehmigen Leistungsanträge für Versicherten unserer Kunden. Die Position bietet eine spannende Karriere im Gesundheitswesen mit vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitssektors mit. Bewirb dich noch heute und setze deine Karriere im Leistungsmanagement in Gang!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenz (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen - NEU!

Stephanus gGmbHBerlin

Wir suchen eine engagierte Assistenz (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen in Teilzeit in Weißensee, Berlin. Deine Aufgabe ist es, das Kommunikationsmanagement reibungslos zu gestalten und das Team bei der Bearbeitung postalischer Belege zu unterstützen. Zudem planst du Reisen und Meetings vorausschauend und entlastest die Führungskräfte organisatorisch. Du wirst dafür verantwortlich sein, Akten- und Archivprozesse effizient zu koordinieren. Auch das On- und Offboarding neuer Kollegen gestaltest du mit Organisationstalent. Zudem bist du die zentrale Schnittstelle für IT & Technik im Finanzbereich und kümmerst dich um Hardwarebestellungen sowie Schulungssysteme.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit Stephanus gGmbH Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich EDV Bürofachkraft Rechnungswesen wissen müssen

EDV Bürofachkraft Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich EDV Bürofachkraft Rechnungswesen wissen müssen

EDV Bürofachkraft Rechnungswesen: Zwischen Paragrafen, Zahlen und digitaler Realität

Der Geruch von Bürokaffee, das weiße Rauschen eines Laserdruckers, dazu ein Bildschirm voller Excel-Tabellen: Willkommen im Alltag vieler EDV Bürofachkräfte im Rechnungswesen. Wer sich in diesen Beruf wagt – sei es als Berufseinsteiger, Branchenwechsler oder Bewerber mit unverbrauchtem Elan –, steht an einem spannenden Schnittpunkt: zwischen klassischer Bürotätigkeit, digitaler Transformation und den trocken-spröden, doch seltsam befriedigenden Zahlenkolonnen des Rechnungswesens. Und, na klar, oft ist das alles weniger trocken, als man denkt. Oder zumindest wechselhaft.


Der ganz normale Wahnsinn – und worauf es wirklich ankommt

Was macht eine EDV Bürofachkraft im Rechnungswesen eigentlich? Das klingt so klar – „irgendwas mit Zahlen, Computer, Abrechnungen“ –, irritierend oft aber bekommt man von Außenstehenden nur diffuses Kopfnicken, sobald man sich vorstellen will. Tatsächlich ist das Aufgabenfeld eine Mischung verschiedener Lebenswirklichkeiten: Rechnungsprüfung, Kontenabstimmung, Vorbereitung von Lohn- und Gehaltslisten, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, dazu der beständige Dialog mit Steuerberatern, Mandanten, Lieferanten. Und mit der Technik natürlich, denn schon heute gibt es kaum noch eine Eingabe ohne EDV-Unterstützung.

Was viele unterschätzen: Zwischen Mittagsmeeting und Monatsabschluss bearbeiten diese Fachkräfte so ziemlich jedes Dokumentenformat, das jemals ein Scanner ausgespuckt hat. Ein bisschen technische Affinität, ein Schuss Hartnäckigkeit und die Fähigkeit, Gedankenblitze in belastbare Buchungssätze zu gießen – das alles braucht es, Tag für Tag. Die Routine lässt irgendwann die Nackenhaare weniger zu Berge stehen, aber das bunte Zusammenspiel aus Deadlines, Nachfragen und kleinen IT-Pannen bleibt. Klar, das ist kein Sprung ins Daten-Nirwana, aber auch kein monotones Knöpfedrücken.


Qualifikationen und Talente – mehr als Zahlenjonglage

Doch was muss man nun eigentlich „können“, um in diesem Feld glücklich (und gebucht) zu werden? Die Antwort: Viel – aber nichts Unerreichbares. Sicher, kaufmännische Grundkenntnisse sind ein Muss. Wer mit Bilanzierung oder den Eigenarten des Umsatzsteuerrechts auf Kriegsfuß steht, wird wenig Freude haben. Aber man muss kein Steuerkünstler sein: Vieles lernt man im Betrieb – oder (Achtung, Lebenswirklichkeit) durch Ausprobieren, Fehler-Machen, Korrigieren.

Persönlich habe ich erlebt, wie Einsteigerinnen mit exzellenter Rumklick-Kompetenz die alten Bürohasen in Windeseile überflügelten, während andere (mit perfektem Ordnungssinn) das Chaos im Papierstapel bändigten, ohne je eine IT-Schulung besucht zu haben. Teamwork, Kommunikationsfähigkeit, schnelles Umschalten zwischen verschiedenen Programmen und Anforderungen – das alles wiegt mindestens so viel wie der perfekte Rechenweg. Und wer Spürsinn für Unstimmigkeiten aufbringt oder im Standby-Modus Fehler entdeckt, bevor sie zum Problem werden, wird von Chefs meist insgeheim gefeiert.


Gehalt – zwischen Hoffnung, Erfahrung und regionaler Wirklichkeit

Kommen wir zum Punkt, der viele umtreibt: das liebe Geld. Wer jetzt auf Zahlengewalt hofft, wird enttäuscht – oder überrascht. Denn die Spanne ist, pardon für die Buchhaltersprache, enorm: Abhängig von Unternehmensgröße, Branche, Sitz des Betriebs – und natürlich von der eigenen Erfahrung. In Metropolen winken häufig bessere Einstiegsgehälter, manchmal auch tiefere Fallstricke (Stichwort: harte Konkurrenz und hohe Lebenshaltungskosten). Im ländlichen Raum? Eher solide, dafür gelegentlich überschaubar bis – wie formuliere ich das höflich? – ambitioniert sparsam.

Für Berufseinsteiger liegt das monatliche Brutto oft im unteren bis mittleren Bereich der kaufmännischen Berufe. Mit Erfahrung, Fortbildungen oder Spezialwissen (etwa gängige Buchhaltungssoftware, zusätzliche Sprachkenntnisse, oder ein Händchen für digitale Prozesse) sind Aufstiege nicht selten – allerdings bleibt es im Vergleich zu freien Märkten ein moderates Spiel. Bonus: Wer in spezialisierte Bereiche rutscht, zum Beispiel IT-nahe Rechnungswesen oder Schnittstellentätigkeiten in internationalen Firmen, kann merklich davon profitieren. Aber von Luftschlössern lebt niemand – also realistisch bleiben.


Arbeitsmarkt, Wandel und die Sache mit dem „Richtigen Moment“

Manchmal scheint es, als sei dieser Berufsbereich ein Fels in der Brandung: Wo immer es Unternehmen gibt, werden Rechnungen bearbeitet, Konten geprüft, Löhne abgerechnet. Tatsächlich ist die Nachfrage grundsolide, teils sogar steigend – gerade weil, nicht obwohl, vieles längst digital läuft. Das mag überraschen, doch der Personalbedarf steigt, seitdem das Verständnis für Gesetzeslagen, Datenschutz, SAP-Anbindungen und interne Workflows nicht mehr dem Zufall oder dem „alten Hasen“ überlassen werden kann.

Digitalisierung klingt zunächst wie eine Bedrohung (robuste Roboter in Nadelstreifen erledigen irgendwann die Buchung? Hoffentlich nicht). In Wahrheit schaffen die neuen Tools neue Aufgaben – jemand muss die Datenflüsse steuern, den Überblick wahren, Fehler erkennen, Ansprechpartner sein. Wer sich ins komplexe Zusammenspiel aus Cloud-Software, e-Rechnungen und automatisierten Prozessen reinarbeitet, ist keineswegs über. Und ja, der Fachkräftemangel spielt durchaus mit: Quereinsteiger, digitale Talente, kommunikative Organisationstalente – sie alle sind gesucht, besonders dann, wenn Flexibilität und Neugier zum Profil gehören.


Zwischen Privatleben, Homeoffice und dem Bisschen Work-Life-Balance

Jetzt noch ein Punkt, der im Bewerbungsgespräch gern übergangen wird, aber im gelebten Alltag schnell schwerer wiegt als jeder Gehaltsvergleich: Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit, persönlicher Freiraum. Wer die richtige Firma erwischt, findet hier tatsächlich attraktive Spielräume – der Druck, alles im Büro und live zu erledigen, schwindet. Gerade die Corona-Jahre haben gezeigt: Vieles geht von zuhause, manches sogar besser. Andererseits, nicht jede Buchhaltung läuft von allein, Fristen sind gnadenlos, Salden stimmen selten auf Knopfdruck.

Was ich immer wieder sehe: Wer bereit ist, sich mit neuen Workflows, flexiblen Modellen (Stichwort: Gleitzeit, Homeoffice, geteilter Arbeitsplatz) auseinanderzusetzen, wird oft belohnt. Wer hingegen auf altbewährte Rhythmen besteht, wird es schwerer haben – zumindest auf Dauer. Aber der Alltag bleibt auch dann streckenweise anstrengend, wenn das Homeoffice zur Norm geworden ist. Eines bleibt eben: Zahlen kennen keine Pause.


Fazit? Eher ein Zwischenstand – denn der Wandel bleibt

Wer als EDV Bürofachkraft im Rechnungswesen startet, bewegt sich in einem Berufsfeld mit stabilem Fundament – aber bewegter Gegenwart. Die Mischung aus Büropraxis, digitalem Wandel und der kleinen Portion Menschenkenntnis, die jeder Job mit sich bringt, macht den Reiz aus. Perfekte Lebensläufe braucht es selten; wichtiger sind Lernwille, der Mut zu neuen Systemen und ein kühler Kopf, wenn zwischen Gehaltsabstimmung und Softwareabsturz der Bonbonschachtel des Büroalltags noch ein Bonmot zugemutet wird. Und jetzt? – Einfach mal ausprobieren. Mehr als Zahlen gibt’s in diesem Job immer zu entdecken.


EDV Bürofachkraft Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

EDV Bürofachkraft Rechnungswesen Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Illertissen
  • Niederdorla
  • Porta Westfalica
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus