Dokumentensachbearbeiter Jobs

67 aktuelle Dokumentensachbearbeiter Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Sachbearbeiter:in Werke-Dokumentation (Vollzeit)

AKM e.Gen.m.b.H.Wien

Werde Sachbearbeiter:in in der Werke-Dokumentation! Du übernimmst die Verantwortung für die präzise Erfassung und Pflege von Werksanmeldungen und gewährleistest, dass alle Daten stets auf dem neuesten Stand sind. Bewirb dich jetzt!
Gutes Betriebsklima Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Anlagenbuchhaltung

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)Bremen

Werden Sie Sachbearbeiter:in (w/m/d) in der Anlagenbuchhaltung für Sondervermögen beim Finanzteam der Stadt Bremen! In unserem engagierten Team verwalten Sie das Anlagevermögen von etwa 2500 Immobilien und kümmern sich um die Bilanzen. Zu Ihren Aufgaben zählt die Buchung anstehender Geschäftsvorfälle und die Abrechnung von Umsatz- und Ertragssteuern für Photovoltaik-Anlagen. Des Weiteren erstellen Sie Jahresabschlüsse und optimieren Prozessdokumentationen. Ihre Unterstützung in der Kreditorenbuchhaltung und im Zahlungsverkehr ist ebenfalls gefragt. Nutzen Sie die Chance zur Mitgestaltung von Projekten zur Digitalisierung des Rechnungswesens und zur Umstellung auf SAP HANA!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter:in (w/m/d) im Finanz- und Rechnungswesen

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)Bremen

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Sachbearbeiter:in im Finanz- und Rechnungswesen? In unserem unbefristeten Stellenangebot bieten wir eine Entgeltgruppe von 9c TVöD-V. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Bearbeitung des Anlagevermögens sowie die Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Zahlläufen und bereiten den Jahresabschluss nach HGB vor. Zudem erstellen Sie Umsatzsteuervoranmeldungen und sind Ansprechpartner:in für Umsatzsteuerthemen. Unser Team freut sich auf Ihre Mitwirkung bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung, einschließlich der Umstellung auf SAP HANA.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

SAP Anwendungsberatung (m/w/d) im Bereich "Kommunale Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr"

Kommunales Rechenzentrum NiederrheinKamp Lintfort

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Karriere im Bereich "Kommunale Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr"? Das KRZN sucht eine unbefristete Anwendungsberatung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Unterstütze Kommunen bei der Anwendung der SAP-Software für Haushalts- und Buchhaltungsangelegenheiten. Deine Hauptaufgaben umfassen die Finanzbuchhaltung, Zahlungsverkehr und das Mahn- sowie Vollstreckungswesen. Der Arbeitsplatz befindet sich in Kamp-Lintfort, mit der Möglichkeit von Home-Office. Nutze diese Gelegenheit, um einen wichtigen Beitrag in der kommunalen Verwaltung zu leisten und bewirb dich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter:in IT Rechnungswesen / Buchhaltroniker:in (m/w/d)

Trianel GmbHAachen

In Aachen suchen wir engagierte Sachbearbeiter:innen für IT-Rechnungswesen und Buchhaltung (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die fachliche Unterstützung der Anwender:innen und die Durchführung von Tests neuer Systemfunktionen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Pflege von Verfahrensdokumentationen und die Organisation von Schulungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein (Bachelor-)Studium in Wirtschaftswissenschaften sowie mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung. Ein gutes Verständnis für buchhalterische Prozesse und ERP-Systeme, insbesondere SAP FI / MM, ist unerlässlich. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung

Kreiswerke Main-Kinzig GmbHGelnhausen

Wir suchen einen engagierten Sachbearbeiter (w/m/d) für die Anlagenbuchhaltung. Ihre Hauptaufgaben umfassen das eigenständige Buchen von Geschäftsvorfällen im Anlagevermögen und die Erstellung von Anlagenspiegeln für Quartals- und Jahresabschlüsse. Sie unterstützen die Investitionsplanung und erstellen Abschreibungsvorschauen für die Finanzprognosen. Als Ansprechpartner arbeiten Sie eng mit internen Kunden und Wirtschaftsprüfern zusammen. Zudem optimieren Sie Prozesse durch Digitalisierung und Automatisierung. Bei Fragen zur Stelle stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Essenszuschuss Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Expert Accounting & Reporting (m/w/d)

RTL Group Business Services GmbHBerlin, Potsdam

Du suchst eine spannende Herausforderung im Rechnungswesen? Wir suchen Experten mit fundierten Kenntnissen in HGB und IFRS, die mehrjährige Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung oder in einem internationalen Konzern mitbringen. Der sichere Umgang mit SAP, idealerweise S/4HANA, ist ein Muss. In unserem modernen Arbeitsumfeld profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Büro und 30 Tagen Urlaub. Baue dein Netzwerk in einem teamorientierten Umfeld aus und nutze attraktive Mitarbeiterangebote wie Rabatte und Zugang zu RTL+. Bewerbe dich jetzt für eine Zukunft, die dir sowohl berufliche als auch persönliche Zufriedenheit bietet!
Kantine Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeitung Fahrerbetreuung (m/w/d) Mietwagen / Werkstatt

LeasePlan Deutschland GmbHDüsseldorf

Starte deine Karriere in der Sachbearbeitung Fahrerbetreuung (m/w/d) im Düsseldorfer Medienhafen. In dieser Position bist du der erste Ansprechpartner für Fahrer und bearbeitest ihre Anfragen im First-Level-Support. Du koordinierst Werkstatttermine und kümmerst dich um Reservierungsanfragen. Deine Aufgaben umfassen auch Maßnahmen zur Steigerung der Fahrerzufriedenheit. Zudem aktualisierst du die Fahrer-Daten und bietest zusätzliche Serviceleistungen an. Ein wichtiger Teil deiner Rolle ist das telefonische Beschwerdemanagement, inklusive der Dokumentation im EDV-System und der Beratung der Fahrer.
Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Dokumentensachbearbeiter wissen müssen

Dokumentensachbearbeiter Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Dokumentensachbearbeiter wissen müssen

Zwischen Papierstapeln und Datenströmen: Wirklichkeit und Wandel im Beruf des Dokumentensachbearbeiters

Manchmal, wenn ich am Kopierer stehe und dieser wieder eigenwillige Geräusche von sich gibt, frage ich mich: Ist das hier Zukunft oder Vergangenheit? Dokumentensachbearbeiter – klingt irgendwie nach viel Ordner, wenig Abenteuer. Aber das täuscht. Wer neu in diesen Beruf einsteigt oder einen Branchenwechsel plant, merkt schnell: Hier kann Papier schwerer wiegen als Metall, eine falsch gespeicherte Datei mehr Ärger machen als ein verlorener Schlüssel im Maschinenbau. Am Ende ist es erstaunlich, wie sehr dieser vermeintlich „trockene“ Beruf mit dem Puls der Zeit schlägt – sofern man genau hinsieht.


Mehr als nur Bürokratie – der gelebte Alltag

Viele stellen sich den Berufsalltag vielleicht als monoton vor: Bildschirm, Akten, Formulare. Tatsächlich ist die Bandbreite enorm – heute sortiert man in der Logistik Lieferpapiere, morgen scannt man im Immobilienbüro Grundbuchauszüge, übermorgen jongliert man in einer Behörde mit Anträgen und genehmigungspflichtigen Bescheiden. Super abwechslungsreich? Nicht immer. Aber unterschätzt, wie viel Feingefühl und Konzentration das Tagesgeschäft verlangt, wird es trotzdem. Jeder Eintrag, jedes falsch gesetzte Kreuz kann Folgen haben. Fehler verzeiht das System selten – und der Vorgesetzte meistens noch weniger. Was viele Einsteiger überrascht, ist die Dynamik: Während Kollegen in höher dotierten Büros schon mit KI-unterstützten Systemen arbeiten, wird anderswo noch gestempelt, als sei es 1992.


Der Schlüssel: Genauigkeit, Ausdauer und ein Schuss Pragmatismus

Man muss kein wandelndes Archiv sein, um im Dokumentendschungel zu bestehen (auch wenn das manchmal hilft). Wichtiger: gewisses Grundverständnis für Abläufe, Sorgfalt bis ins Detail und die Fähigkeit, unter Zeitdruck die Übersicht zu behalten. Ein freundlicher Umgangston gehört genauso dazu wie der Mut, auch inmitten bürokratischer Routinen kleine Verbesserungen vorzuschlagen – ja, manchmal lohnt sich ein Stirnrunzeln mehr als das nächste Kästchen im Formular. Wer den Hang zum Tunnelblick hat, sollte regelmäßig lüften gehen. Und: Ein gutes Gedächtnis für Fristen, Namen und Kaffeewünsche schadet dem Betriebsklima definitiv nicht.


Gehalt: Solide Basis, aber Luft nach oben nur mit Eigeninitiative

Das leidige Thema – und dennoch: Ohne eine klare Ansage zur Bezahlung geht’s nicht. Als Berufseinsteiger merkt man schnell, dass die Lohntabelle selten nach oben ausreißt. Die Einstiegsgehälter schwanken je nach Branche, Region und Betriebsgröße, bleiben aber im unteren bis mittleren Feld der Angestelltenberufe. In Ballungsräumen, etwa bei Unternehmen mit starker Verwaltung oder im technischen Sektor, fällt das Gehalt etwas freundlicher aus. Ländlich geprägt? Da kann es knapper werden. Wer sich mit Weiterbildungen – etwa zum Fachwirt, Spezialisten für Dokumentenmanagement oder im Datenschutz – nach oben qualifiziert, spürt jedoch deutlich Rückenwind beim nächsten Gehaltsgespräch. Stichwort Durchlässigkeit: Komplett aufsteigen wie der sprichwörtliche Phoenix? Eher selten. Aber eine solide, wachsende Basis bietet dieser Beruf allemal – jedenfalls solange man ein gewisses Maß an Lernbereitschaft vorweisen kann.


Technologie und Arbeitsmarkt: Mitwachsen oder rausfallen

Früher galt: Wer die Ablagestruktur beherrscht, ist unersetzlich. Heute? Die Digitalisierung prescht voran, Altlasten werden digitalisiert und Arbeitsabläufe verschieben sich. In manchen Abteilungen laufen schon pilotartige Automatisierungen, die Routineaufgaben abnehmen. Wer da stehen bleibt, riskiert, dass sein Tätigkeitsprofil in wenigen Jahren überflüssig wirkt. Aber: Ich habe den Eindruck, dass der persönliche Faktor – das korrekte Verstehen von komplexen Sachverhalten, das Bauchgefühl für „ungewöhnliche Fälle“ und der souveräne Umgang mit sensiblen Daten – nach wie vor zählt. Der Arbeitsmarkt verlangt nach Fachkenntnis und Medienkompetenz, gleichzeitig aber nach Flexibilität. Es wäre fahrlässig zu glauben, dass Künstliche Intelligenz alles übernimmt. Viel eher verschiebt sie die Schwerpunkte: Dokumentensachbearbeiter werden vom Papierverwalter immer mehr zum Datenlotsen, zum Vermittler zwischen Technik und Mensch.


Bewerbungswirklichkeit und Zukunftsaussichten – warum sich der Einstieg trotzdem lohnt

Manchmal fühlt es sich an, als müsste man beim Bewerben vor allem eines: die Nerven behalten. Die Einstiegshürden sind nicht in Stein gemeißelt, aber eine abgeschlossene Berufsausbildung, sicherer Umgang mit Standardsoftware und ein gewisses Organisationstalent sind meist Pflicht. Wer Zusatzqualifikationen bieten kann – sei es in Archivierungssoftware, Compliance-Regeln oder im Umgang mit digitalen Signaturlösungen – hat spürbar bessere Karten. Und der nächste Schritt? Viele unterschätzen, wie offen der Markt wirklich ist. Stichwort: Demografischer Wandel. Nicht nur Behörden suchen, sondern auch Unternehmen, die neue Plattformen einführen oder interne Prozesse digitalisieren. Quereinsteiger? Chancen durchaus vorhanden, die Bereitschaft fürs Um- und Weiterlernen vorausgesetzt.


Work-Life-Balance, Nebengeräusche und ungefragte Wahrheiten

Eines muss man sagen, auch wenn’s nicht im Hochglanzprospekt steht: Die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben ist oft besser als in manch anderem Sektor. Keine Schichtarbeit, eher selten Überstunden, planbare Urlaubszeiten. Klar, die ewige Flut an E-Mails kann auf Dauer zermürben, und die Geduld mit angeschlagenen Systemen ist irgendwann erschöpft. Aber das Büro schließt meistens pünktlich – und im Kopf ist nach Feierabend häufig wirklich Feierabend. Voraussetzung: Man lässt die Akten nicht im Oberstübchen nacharbeiten.


Auf den zweiten Blick: Ein Beruf zwischen Konstanz und Wandel

Dokumentensachbearbeiter – das klingt vielleicht nicht nach Aufregung, aber nach Stabilität und Verlässlichkeit. Wer einen Beruf sucht, der beides bietet: Struktur und Veränderung, Routine und dennoch die Chance, mit den kleinen Trends Schritt zu halten, ist hier auffallend gut aufgehoben. Natürlich, mal wird man zum Aktenhelden wider Willen, mal zum Datenmanager im Dschungel der Digitalisierung. Wenn man sich darauf einlässt und nicht vor hin und wieder widerspenstigen Formularen oder dem nächsten Software-Update kapituliert, findet man einen Arbeitsplatz mit realistischem Aufstiegspotenzial – und dem beruhigenden Gefühl, gebraucht zu werden. Ob das viel ist oder wenig? Am Ende kommt es darauf an, was man daraus macht. Und ja, manchmal ist das eben alles andere als langweilig.


Dokumentensachbearbeiter Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Dokumentensachbearbeiter Jobs in weiteren Städten

  • Bremen
  • Berlin
  • Köln
  • Hamburg
  • Hannover
  • München
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Lilienthal
  • Oyten
  • Stuhr
  • Stuttgart
  • Aachen
  • Dresden
  • Duisburg
  • Gelnhausen
  • Greven
  • Grunewald
  • Heidelberg
  • Möckern
  • Pfaffenhofen
  • Regensburg
  • Rotenburg Wümme
  • Rüsselsheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus