Direktionsbeauftragter Versicherungswesen Jobs und Stellenangebote

0 Direktionsbeauftragter Versicherungswesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Erhalte passende Jobs für deine Suchanfrage per E-Mail

Alles was Sie über den Berufsbereich Direktionsbeauftragter Versicherungswesen wissen müssen

Direktionsbeauftragter Versicherungswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Direktionsbeauftragter Versicherungswesen wissen müssen

Aufgaben Direktionsbeauftragter Versicherungswesen

Direktionsbevollmächtigte bei Versicherungen führen Berechnungen durch, untersuchen und analysieren Risiken, erarbeiten und präsentieren Angebote sowie führen die Korrespondenzen mit Versicherern und Kunden. Hierzu ist es erforderlich, sorgfältig zu arbeiten sowie die Vorschriften und gesetzlichen Richtlinien für das jeweilige Versicherungsgeschäft stets zu beachten. Gutes Fachwissen sowie ein auf den entsprechenden Klienten individuell eingehendes, sicheres und überzeugendes Auftreten sind notwendig, um etwa Verträge zum Abschluss bringen zu können. Auch bei Kontakten zu Unternehmen des Wirtschaftsraumes, zu Maklern, Mehrfachgeneralagenten sowie firmenverbundenen Vermittlern ist Kommunikationsstärke gefragt. Im Umgang mit vertraulichen Daten ist Diskretion unerlässlich.

Verwaltungsaufgaben verrichten sie im Büro am Computer unter Einsatz einschlägiger Versicherungssoftware. Klienten beratschlagen sie auch vor Ort. Beratungs- und Verhandlungstermine können nach Büroschluss oder am Wochenende stattfinden.

Ihre Tätigkeiten als Direktionsbeauftragter Versicherungswesen

  • Kundenkontakt individuell abgestimmte Kundenberatungen durchführen, insbesondere für Großkunden
  • Verantwortung für Sachwerte genaues Abschätzen und Beurteilen von Risiken, um Kunden vor finanziellen Schäden zu bewahren
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben je nach Versicherungssparte z.B. Kranken- und Schadenversicherung
  • Bildschirmarbeit z.B. mit Versicherungssoftware für Statistiken, Kunden- und Vertragsverwaltung sowie Provisionierung umgehen
  • Arbeit in Büroräumen
  • unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. Beratungstermine in den Abendstunden oder am Wochenende wahrnehmen

Kurzbeschreibung Direktionsbeauftragter Versicherungswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Direktionsbeauftragter Versicherungswesen

Was verdient ein Direktionsbeauftragter Versicherungswesen?

Das Gehalt eines Direktionsbeauftragten im Versicherungswesen ist von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Standort abhängig. Aktuell bewegt sich das monatliche Bruttogehalt für Berufseinsteiger nach der Ausbildung zwischen 4.000 € und 5.000 €. Mit steigender Berufserfahrung, zusätzlicher Verantwortung sowie Spezialisierung kann das Gehalt auf bis zu 6.500 € pro Monat und mehr ansteigen. Leitende Positionen in großen Versicherungsgesellschaften oder bei besonders komplexen Tätigkeitsbereichen können sogar noch höhere Vergütungen bieten. Hinzu kommen häufig erfolgsabhängige Bonuszahlungen oder Zusatzleistungen wie Dienstwagen und betriebliche Altersvorsorge, die das Gesamtpaket zusätzlich attraktiv gestalten.

In welchen Branchen arbeitet man als Direktionsbeauftragter Versicherungswesen?

Direktionsbeauftragte im Versicherungswesen finden vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Segmenten der Versicherungswirtschaft. Typischerweise sind sie bei großen Versicherungsunternehmen, spezialisierten Versicherungsmaklern sowie bei Anbietern von Schaden-, Lebens- oder Rückversicherungen tätig. Auch in Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt auf Versicherungs- und Finanzdienstleistungen bestehen attraktive Karrieremöglichkeiten. Darüber hinaus arbeiten Direktionsbeauftragte häufig für branchenspezifische Dienstleister, bei Verbänden oder Institutionen, die sich mit Regulierung, Vertrieb und Weiterentwicklung von Versicherungsprodukten beschäftigen.

Welche Tätigkeiten führt ein Direktionsbeauftragter Versicherungswesen aus?

Der Tätigkeitsbereich eines Direktionsbeauftragten im Versicherungswesen ist breit gefächert und anspruchsvoll. Zu den Hauptaufgaben gehört die strategische Entwicklung sowie Betreuung von Versicherungsgeschäften, insbesondere im Hinblick auf Großkunden oder bedeutende Geschäftspartner. Direktionsbeauftragte übernehmen dabei die Analyse von Kundenbedarfen, entwickeln passgenaue Versicherungsangebote und führen eigenständig Vertragsverhandlungen bei Neuabschlüssen, Vertragsänderungen oder in Leistungsfällen. Sie sind maßgeblich an der Entwicklung und Steuerung interner Arbeitsabläufe beteiligt, gestalten vertriebliche Strategien und setzen diese gemeinsam mit anderen Abteilungen um. Ein wichtiger Teil des Aufgabenbereichs ist die kontinuierliche Bestandspflege sowie die Identifizierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Geschäftsausweitung. Insgesamt zeichnen sich Direktionsbeauftragte durch eine hohe Kommunikationskompetenz, Verhandlungsgeschick und ein ausgeprägtes strategisches Denken aus.

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus