Derivate Jobs und Stellenangebote

24 Derivate Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Spezialist (m|w|d) Alternative Investments

BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbHMünchen, Homeoffice

Als Spezialist für Alternative Investments tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Bearbeitung ausgewählter Fonds und Produkte in Deutschland und Luxemburg. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Buchhaltung und Bewertung sowie die Unterstützung interner und externer Partner. Sie optimieren bestehende Prozessabläufe und erhöhen den Automatisierungsgrad zur Effizienzsteigerung. Zudem erstellen Sie Fachspezifikationen und organisieren Service-Meetings mit Verwahrstellen und Fondsmanagern. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der KVG-Branche mit und kennen sich mit Wertpapieren, Derivaten und Fund-Accounting aus. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit und Eigenmotivation runden Ihr Profil ab.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betreuer Firmenkunden (m/w/d) - FKC Celle

Sparkasse Celle-Gifhorn-WolfsburgCelle

Im Firmenkundengeschäft sind fundierte Kenntnisse über Kredite und relevante Produkte wie Derivate unerlässlich. Für die Erreichung der Vertriebs- und Entwicklungsziele ist eine präzise Zielverantwortung entscheidend. Gleichzeitig spielt die Beratung zu öffentlichen Fördermitteln und der Einsatz von Landesbürgschaften eine zentrale Rolle. Die Vorbereitung der Antragsunterlagen sowie die Schnittstelle zwischen Kunde und Fördermittelgeber sind ebenfalls wichtig. Zudem müssen Kreditentscheidungen gemäß der Kompetenzstufe getroffen und Businesspläne bewertet werden. Eine detaillierte Auswertung der wirtschaftlichen Kundenunterlagen ist notwendig, um Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu managen.
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Firmen-/Unternehmenskundenberater (m/w/d)

Sparkasse HochrheinWaldshut Tiengen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Firmenkundenberater (m/w/d) in Vollzeit? Werden Sie der erste Ansprechpartner für unsere Firmenkunden in finanziellen Angelegenheiten und begleiten Sie diese kompetent. Ihre Aufgaben umfassen die ganzheitliche Beratung sowie die Entwicklung individueller Finanzlösungen. Zudem sind Sie für die Neukundengewinnung und die Betreuung bestehender Kunden verantwortlich, einschließlich der Bereiche Fördermittel und Leasing. Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in der Firmenkundenberatung sowie eine Ausbildung zum Bankbetriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation. Wenn Sie Freude am Umgang mit digitalen Medien haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Expert*in Treasury Abwicklung und Meldewesen (m/w/d)

Investitionsbank des Landes BrandenburgPotsdam

Als Expert*in für Handelsgeschäfte übernimmst du die Verantwortung für die Abwicklung und regulatorische Meldungen in unseren Systemen. Du gestaltest aktiv Prozesse und arbeitest eng mit internen Schnittstellen zusammen. Deine Fachkenntnisse im Bereich EMIR, MMSR, MiFIR/MiFID II und SFTR sind entscheidend für die Überwachung von regulatorischen Anforderungen. Zudem optimierst du bestehende Abläufe und begleitest die Einführung neuer Produkte, von der Konzeption bis zur Umsetzung. Du leitest und koordinierst fachliche Projekte und nutzt dein internes Netzwerk effektiv. In dieser Rolle bist du die zentrale Ansprechperson für IT, Buchhaltung und Treasury.
Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Portfoliomanager Fixed Income (m/w/d)

BANTLEON Invest GmbHHannover

BANTLEON steht für erstklassige Anlagestrategien, entwickelt von einem erfahrenen Team aus Portfoliomanagern und Analyse-Experten. Mit über 150 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz verwalten wir rund 25 Milliarden Euro in Publikums- und Spezialfonds. Das gesamte verwaltete Vermögen beläuft sich auf etwa 40 Milliarden Euro. Unsere Kunden umfassen Versicherungen, Industrieunternehmen und Family Offices aus dem deutschsprachigen Raum, Italien und Spanien. Wir sind leidenschaftlich in der Bewirtschaftung von Anleihenportfolios und den liquiden Assetkategorien. Die präzise Beobachtung der Finanzmärkte und das Aufstellen geeigneter Anlagestrategien sind unser Markenzeichen.
Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Firmenkundenberater (w/m/d)

Sparkasse HochrheinWaldshut Tiengen

Als Firmenkundenberater (m/w/d) in Vollzeit sind Sie der zentrale Ansprechpartner für unsere Unternehmenskunden in finanziellen Angelegenheiten. Sie entwickeln maßgeschneiderte Finanzlösungen und steuern das Kundenportfolio unter Berücksichtigung von Ertrags- und Risikoaspekten. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Akquise neuer Kunden sowie die Betreuung bestehender Kunden in verschiedenen Bereichen wie Fördermitteln, Leasing und Versicherungen. Zudem treffen Sie fundierte Kreditentscheidungen im Rahmen Ihrer Kompetenzen. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Firmenkundenberatung mit und verfügen über eine Ausbildung zum Bankbetriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation. Freude am Umgang mit digitalen Medien rundet Ihr Profil ab.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankkaufmann als Fachberater (m/w/d) Leasing / Corporate Finance – Bank / Sparkasse

Sparkasse HannoverHannover

Die Abteilung Corporate Finance ist Teil der Fachberatungen und bietet individuellen Support für gewerbliche Kunden im Kreditgeschäft an. Unser Experten-Team deckt strukturierte Finanzierungen, Akquisitionsfinanzierungen und Konsortialfinanzierungen ab. Mit einem beeindruckenden Strukturierungsvolumen von etwa 1,2 Mrd. € in 2024 haben wir uns erneut an die Spitze der Sparkassen bundesweit katapultiert. Zusätzlich haben wir Derivaten im Wert von rund 70 Mio. € sowie ein Leasingneugeschäft von knapp 55 Mio. € realisiert. Nachhaltige Aspekte wie das ESG Rating und grüne Finanzierungen sind ebenfalls zentrale Themen in unserer Strategie. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für zukunftsweisende Finanzlösungen!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior-Kundenbetreuer (m/w/d) im Bereich Treasury und Unternehmenskunden im Zins- und Währungsmanagement

Berliner SparkasseBerlin

Werde Senior-Kundenbetreuer (m/w/d) bei der Berliner Sparkasse im Bereich Treasury und Unternehmenskunden. In dieser Schlüsselposition bist du verantwortlich für die Entwicklung individueller Absicherungsstrategien gegen Zins- und Währungsrisiken. Du begleitest anspruchsvolle Kundenprojekte und trägst maßgeblich zum Markterfolg unserer Klienten bei. Deine Aufgabe umfasst die eigenverantwortliche Betreuung spannender Derivateprojekte sowie die Akquise und Betreuung von Neukunden. Durch dein Know-how im Pricing und Abschluss von Derivaten im Botengeschäft sorgst du für nachhaltige Kundenbeziehungen. Gestalte die Zukunft des Zins- und Währungsmanagements aktiv mit – bewirb dich jetzt!
Aufstiegsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikant:in (w/m/d) im Bereich Risk

UniCredit Bank Austria AGWien

Entfalten Sie Ihr Potenzial im Risk Management! Wir suchen engagierte Praktikanten, die Freude an Zahlen und Analysen haben. Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihren bevorzugten Bereich mit und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Werkstudent Gutes Betriebsklima Kantine Barrierefreiheit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wertpapierhändler*in Treasury (m/w/d)

Investitionsbank des Landes BrandenburgPotsdam

In dieser Schlüsselposition steuerst du das Wertpapier- und Derivateportfolio der Bank und setzt Marktanalysen in konkrete Maßnahmen um. Du übernimmst die Verantwortung für die strategische und taktische Steuerung des Wertpapierportfolios. Kontinuierliche Analyse der Kapitalmärkte, insbesondere im Fixed-Income-Bereich, gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Eigenständig führst du Handelsgeschäfte mit Euro Fixed-Income Produkten und Derivaten durch und dokumentierst diese gewissenhaft. Darüber hinaus verantwortest du das Derivateportfolio im Treasury und entwickelst die Clearingstrategie weiter. Anpassungen an regulatorische Neuerungen integrierst du effektiv in die Portfolio-Architektur.
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Derivate wissen müssen

Derivate Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Derivate wissen müssen

Zwischen Zahlen, Risiken und Ambivalenzen: Ein Streifzug durch die Welt der Derivate-Berufe

Wer – halb fasziniert, halb verschreckt – in den Bereich Derivate einsteigen will, der stolpert recht schnell über Begriffe wie Swaps, Optionen, Futures. Klingt kompliziert, manchmal auch bedrohlich, und ehrlicherweise: Das hat durchaus seine Berechtigung. Die Jobs hier sind selten Selbsterklärer oder Selbstläufer. Irgendwo zwischen mathematischer Präzision, Schreibtisch-Weitblick und ganz irdischer Entscheidungsfreude bewegt sich, wer sich dieser Welt verschreibt. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – zieht das Feld unterschiedlichste Charaktere an. Nicht wenige kommen aus der Mathematik, der VWL, der Wirtschaftsinformatik. Aber halt: Es gibt auch Quereinsteiger, die mit weit weniger Finanz-Wissen, dafür mit einer großen Portion Neugier und Lernbereitschaft starten. Keiner, der dies ernsthaft bestreitet.


Aufgaben im Derivate-Kosmos: Zwischen Theorie und tagtäglicher Schleife

Bleiben wir vorerst beim Alltag. Wer Derivate hört, denkt vielleicht an Hochglanz-Skyscraper und Menschen mit seltsam formlosen Anzügen, die in gläsernen Kisten an Monitoren kleben. Ja, das gibt es, aber es ist längst nicht alles. Die Aufgaben reichen – je nach Station – vom Portfolio-Management über Risikomodellierung, Produktentwicklung und Vertrieb bis zur Compliance. Besonders wichtig (und mitunter unterschätzt): Kommunikation. Verblüffend oft sind Erklären, Vermitteln, das Aushandeln von Bedingungen entscheidender als das Lösen komplizierter Gleichungen. Am Ende geht es um Produkte, die niemand wirklich greifen kann, die aber enorme Auswirkungen haben. Wer sich darauf einlässt, erlebt nicht selten: Theorie trifft Alltag, Buchwissen kollidiert mit Marktlaunen. Das hat manchmal etwas von Improvisation – im besten wie im schlechtesten Sinne.


Der steinige Weg zum Einstieg: Hürden, Chancen, Irritationen

Manchmal trifft es Einsteiger wie ein Faustschlag: Die Anforderungen – „fundierte Kenntnisse in Stochastik“, „erste Erfahrungen mit Pricing-Modellen“, „Sicherer Umgang mit Python oder R“. Das wirkt, je nach Selbstbild, wie eine Einladung oder eine unüberwindbare Barriere. Und die Wahrheit? Irgendwo dazwischen. Unternehmen suchen zwar Absolventen mit starkem analytischem Profil, aber auch Soft Skills zählen, und nicht zu knapp. Wer erklären kann, was ein Put ist (und warum er gerade jetzt sinnvoll wäre), hat schon gewonnen. Wer dazu noch komplexe Sachverhalte plastisch darstellt – manchmal sogar für Menschen außerhalb des Finanzsektors – der ist Gold wert. Interessant: Ich habe erlebt, dass gerade kommunikativ starke Personen (mit gesunder Skepsis, wohlgemerkt) sich schneller etablieren als kühle Zahlengenies. Paradox, aber erklärbar: Im Trubel des Marktes sucht man Köpfe, die nicht nur rechnen, sondern auch Risiken vermitteln können – nach innen wie außen.


Verdienst, Entwicklung, Ernüchterung

Und das Gehalt? Nun. Hier existieren Fantasien, Mythen, manchmal blanke Übertreibungen. Fakt ist: Derivate-Spezialisten steigen (verglichen mit vielen anderen Finanzberufen) eher gehoben ein – attraktive Gehälter, steile Entwicklungskurven, das alles gibt es schon, vor allem in großen Metropolen. Doch: Die Schere ist groß. Während eine Analystenstelle in Frankfurt oder London locker jenseits der 60.000 € startet (wenn’s gut läuft, natürlich), sieht es in kleineren Häusern oder in Compliance-Positionen anders aus. Sonderzahlungen, Boni, ja, aber eben auch: Leistungsdruck bis zum Anschlag. Weniger bekannt: Der Markt honoriert Erfahrung, aber nur, wenn sie zu neuem Umfeld und Aufgabenprofil passt. Jobwechsel können Sprungbrett oder Stolperfalle sein – man kennt Fälle, in denen Menschen ein Drittel mehr verdienen, nach zwei Jahren aber das doppelte an Zeit und Nerven investieren. Hört sich unangemessen an? Ist manchmal Realität. (Man sagt, das Gehalt sei das Schmerzensgeld für Unsicherheit – ein bisschen was ist da dran.)


Der Markt: Bewegung, Ungewissheit, Lichtblicke?

Hat der Bereich Zukunft? Die Glaskugel fehlt, aber Stand heute: Der Bedarf an Fachkräften ist da, vor allem in Städten mit Bankenclustern, aber inzwischen auch abseits der großen Börsenplätze. Risk-Management, Digitalisierung und regulatorische Anforderungen sorgen für stetigen Bedarf – oder, wortwörtlich, Nachschub an Aufgaben und Problemen. Wer eine gewisse Flexibilität mitbringt (und sich nicht – Achtung: Klischee – auf den einen Währungsswap-Typ festnageln lässt), hat Chancen, sich Fach- und Themengebiete zu erschließen. Kräftig im Kommen: Nachhaltigkeits-bezogene Derivate, ESG-Reporting, Krypto-Bezug – letztlich Innovation im Finanzmantel. Zugegeben: Es gibt Durststrecken (gerade in Krisenzeiten, wenn Einstellungen auf Eis liegen). Wer Panik vor Veränderung hat, wird hier schwer glücklich. Aber: Noch nie war es so einfach, digital dazuzulernen – Learning by Doing, Zertifikate, Crash-Kurse. Die Branche ist für Lernfreudige wie gemacht, wenn man sich nicht von den Eigenheiten des Marktes abschrecken lässt.


Persönliche Balance und das wahre Leben da draußen

Und wie ist es mit Vereinbarkeit, Lebensrealität, Durchhaltevermögen? Hand aufs Herz: Derivate verlangen – vor allem am Anfang – Herzblut, Durchhaltewillen und die Bereitschaft, gelegentlich um Mitternacht ein Excel-Problem zu lösen. Die Work-Life-Balance variiert zwischen moderat fordernd und nächtelanger Zahlenakrobatik, je nach Arbeitgeber und Bereich. Remote-Arbeit wird zwar häufiger, aber Vertrauen will erarbeitet werden. Tja, und die Sinnfrage? Kommt häufiger auf, als mancher denkt. Für viele ist das Entschlüsseln von Risiken, das Managen von Unsicherheiten und das Wissen, dass eigene Modelle vielleicht morgen schon Makulatur sind, ein echtes Highlight. Für andere ein ständiger Balanceakt, der stoische Gelassenheit verlangt. Mein Eindruck: Wer neugierig bleibt, mit Unsicherheit umgehen kann (und nicht alles für bare Münze nimmt), findet im Derivatebereich einen spannenden, oft unterschätzten Berufsraum – einer, in dem Zahlen nicht alles, aber ohne Zahlen eben gar nichts ist. Vielleicht kein Spaziergang, keine Rakete. Eher sowas wie ein Wandertag mit Karte im Nebel. Und echt selten langweilig.


Derivate Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Derivate Jobs in weiteren Städten

  • Hannover
  • Potsdam
  • Berlin
  • Böblingen
  • Celle
  • Hamburg
  • Heilbronn
  • München
  • Niederdorla
  • Nürnberg
  • Stein
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus