Bilanzbuchhalter (m/w/d)
ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KGEberhardzell
ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KGEberhardzell
Kreissparkasse VerdenVerden
Deutsche BundesbankMainz
Deutsche BundesbankFrankfurt Main
Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung HannoverHannover
Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung DüsseldorfDüsseldorf
Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung LeipzigLeipzig
Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung MainzMainz
Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung HamburgHamburg
Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung BerlinBerlin
Betriebswirt Bundesbank Jobs und Stellenangebote
Beamte und Beamtinnen im mittleren Bankdienst bei der Deutschen Bundesbank handeln auf Basis von Gesetzen, Rechtsvorschriften, Dienst- sowie Verwaltungsanweisungen. Sie arbeiten in streng überwachten Räumen mit Bargeldbeständen, Banknoten und Münzen, sowie setzen Sortier-, Zähl- bzw. Prüfmaschinen ein. Besondere Sicherheitsvorkehrungen gelten zum Beispiel für den Tresorbereich. Verwaltungsaufgaben verrichten die Beamten und Beamtinnen im Büro am Computer.
Aufgrund der hohen Werte, mit denen die Beamten sowie Beamtinnen täglich zu tun haben, müssen sie stets sorgfältig, verantwortungsbewusst und zuverlässig arbeiten wie auch die Sicherheitsvorschriften sowie weitere gesetzliche Richtlinien streng beachten. Wenn sie mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen nämlich von Kredit- oder Handelsunternehmen oder Werttransportfirmen kommunizieren, ist gutes Ausdrucksvermögen wichtig.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt als Betriebswirt Bundesbank (m/w/d) richtet sich nach dem öffentlichen Tarifrecht und kann je nach Qualifikation und Berufserfahrung variieren. Nach Abschluss der Ausbildung verdienen Betriebswirte bei der Deutschen Bundesbank in der Regel ein Einstiegsgehalt, das sich im Bereich von etwa 2.800 € bis 3.500 € brutto monatlich bewegt. Mit zunehmender Berufserfahrung und Übernahme von Verantwortungsbereichen sind Gehaltssteigerungen möglich, sodass erfahrene Betriebswirte auf Positionen mit Führungsverantwortung monatlich zwischen 4.200 € und 5.500 € brutto verdienen können. Sonderzahlungen, wie zum Beispiel Weihnachts- oder Urlaubsgeld, können zusätzlich gewährt werden. Die genaue Höhe des Gehalts richtet sich dabei nach der individuellen Eingruppierung und den jeweils geltenden tariflichen Regelungen im öffentlichen Dienst.
Betriebswirte der Bundesbank finden überwiegend im Finanzsektor Beschäftigung, vor allem bei Zentralbanken und in verschiedenen Abteilungen der Deutschen Bundesbank selbst. Darüber hinaus bestehen Karrieremöglichkeiten bei Geschäftsbanken, Kreditinstituten und Sparkassen, insbesondere in Bereichen, die auf Geld- und Währungsmanagement, Zahlungsverkehr oder die Verwaltung von Reserven spezialisiert sind. Auch Tätigkeiten bei Börsen, Finanzdienstleistern oder in übergeordneten Hauptverwaltungen der Finanzwirtschaft sind möglich. Da das Tätigkeitsfeld eng mit der Aufgabenstellung einer Notenbank verbunden ist, ist die Arbeit häufig mit besonderen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen verbunden, was den Arbeitsalltag abwechslungsreich und verantwortungsvoll gestaltet.
Als Betriebswirt (m/w/d) bei der Bundesbank sind Sie für die reibungslose Abwicklung zentraler geld- und währungspolitischer Aufgaben verantwortlich. Dazu gehört das Bedienen und Überwachen von Geräten und Automaten, die zum Zählen und Sortieren von Münzen und Banknoten eingesetzt werden. Sie kontrollieren eingehendes und ausgehendes Bargeld hinsichtlich seiner Echtheit und Umlauffähigkeit, sortieren Falschgeld aus und sorgen für dessen sichere Entwertung. Weiterhin sind Sie für die sichere Verwahrung und Verwaltung großer Bargeldbestände zuständig. Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Annahme von Einzahlungen von Banken und Werttransportunternehmen sowie deren sachgerechte Verbuchung. Sie tragen maßgeblich dazu bei, Falschgeld und nicht mehr umlauffähiges Bargeld aus dem Umlauf zu ziehen, Prozesse effizient zu gestalten und die Versorgung der Wirtschaft mit einwandfreiem Bargeld sicherzustellen. Je nach Einsatzgebiet sind zudem die Unterstützung analytischer Tätigkeiten, die Mitarbeit bei statistischen Auswertungen und das Erstellen von Berichten möglich.
Das könnte Sie auch interessieren