Bausparkassen Jobs

124 aktuelle Bausparkassen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Finanzierungs- und Bausparspezialist (m/w/d) für den Kooperationsvertrieb Sparkasse Walsrode - NEU!

LBS Landesbausparkasse NordWestWalsrode

Du suchst nach einer neuen Herausforderung als Finanzierungsspezialist:in? Walsrode bietet dir die perfekte Gelegenheit im Kooperationsvertrieb der Sparkasse und LBS Nord. Profitiere von eigenem Zeitmanagement und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Wir honorieren deinen Erfolg durch Einarbeitungszuschüsse, Provisionen und Incentives. Erhalte eine hochwertige, kostenfreie Grundausbildung sowie regelmäßige Trainings und Coachings. Werde Teil eines starken Teams, das digitale Beratung und über 500 Produktanbieter vereint, und starte deine Karriere bei uns!
Provisionen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)Bonn

Starten Sie Ihre Karriere als Bachelor-Absolvent (w/m/d) im Geschäftsbereich Bankenaufsicht. Diese 18 Monate befristete Stelle in Bonn bietet Ihnen die Chance auf unbefristete Übernahme und Verbeamtung. In dieser Position prüfen Sie kritisch Informationen von Banken und tragen zur Stabilität des deutschen Bankensystems bei. Arbeiten Sie eng mit der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank zusammen. Ihr Beitrag zur Bankenregulierung eröffnet Ihnen internationale Perspektiven und spannende Herausforderungen. Profitieren Sie von einer modernen Teamstruktur, die Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördert und Gestaltungsspielraum gewährt.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Revisor (m/w/d) mit Schwerpunkt IT

Deutsche Bausparkasse Badenia AGKarlsruhe, Baden

Entdecken Sie neue Karrierechancen als Revisor (m/w/d) mit Schwerpunkt IT bei der Deutsche Bausparkasse Badenia AG in Karlsruhe. Mit über 90 Jahren Erfahrung zählt die Badenia zu den größten privaten Bausparkassen Deutschlands. Wir bieten Ihnen ein attraktives Produktportfolio, um den Traum vom Eigenheim zu realisieren. In der Abteilung Innenrevision erstellen Sie unabhängige Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen. Ihr Einsatz trägt maßgeblich zur Optimierung unserer Geschäftsprozesse bei. Werden Sie Teil unseres kompetenten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Finanzdienstleistungen aktiv mit!
Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit Deutsche Bausparkasse Badenia AG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (B. A.) Bank-, Finanz- und Risikomanagement (m/w/d) - Standort München

LBS Landesbausparkasse SüdMünchen

Starte dein Duales Studium (B.A.) in BWL mit Schwerpunkt Bank in München! Die LBS Süd bietet dir eine optimale Verbindung von Ausbildung und Lifestyle. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und einem eigenen iPad, während du 31 Tage Urlaub pro Jahr genießt. Verdiene bereits im 1. Lehrjahr 1.620,67 € und erhalte zusätzlich eine monatliche Studienzulage von 200 €. Unsere Ausbildung in Bank-, Finanz- und Risikomanagement bereitet dich perfekt auf deine berufliche Zukunft vor. Werde Teil unseres Teams und gestalte deinen eigenen Bauspar-Lifestyle!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BWL - Bankmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)Kiel

BWLer sind in allen Branchen gefragt und finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von Marketing über Personalwesen bis zu Finance & Controlling. Ein duales Studium verbindet praktische Ausbildung bei einem Praxispartner mit wissenschaftlichem Wissen an der DHSH. Im dreijährigen Studiengang verbringst du pro Semester zehn Wochen an der DHSH, um essentielle Fächer wie Marketing und Rechnungswesen zu lernen. Während der restlichen Zeit arbeitest du bei deinem Praxispartner und verdienst von Beginn an eigenes Geld. Du kannst Betriebswirtschaftslehre dabei mit einer Berufsausbildung oder einer separaten Praxistätigkeit kombinieren. So bereitest du dich optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BWL - Bankmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)Flensburg

BWLer sind in nahezu allen Branchen gefragt und arbeiten in Bereichen wie Marketing, Personalwesen sowie Finance & Controlling. Ein duales Studium bietet eine ideale Kombination aus praktischer Ausbildung und theoretischem Wissen, das an der DHSH vermittelt wird. In nur drei Jahren erlebst du pro Semester zehn Wochen an der Hochschule, um essentielle Kenntnisse in Marketing und Rechnungswesen zu erlernen. Gleichzeitig arbeitest du bei deinem Praxispartner und verdienst von Anfang an Geld. Du hast die Flexibilität, dein Studium mit einer Berufsausbildung oder einer praxisintegrierenden Tätigkeit zu kombinieren. Starte deine Karriere in der Betriebswirtschaftslehre und eröffne dir vielfältige Zukunftsperspektiven!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (Bankkaufleute, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter) für Kreditüberwachung, Kreditanalyse im Wirtschaftsumfeld der Finanzdienstleistung und Baufinanzierung (m,w,d) Standort Essen

LOANCOS GmbHEssen

Die LOANCOS GmbH in Essen sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kreditüberwachung und Kreditanalyse. Bewerber sollten Bankkaufleute, Steuerfachangestellte oder Bilanzbuchhalter sein, idealerweise mit Erfahrungen im Immobiliensektor. Zu den Aufgaben gehören die jährliche Kreditüberwachung und die Verantwortung für Kreditvotierungen. Außerdem werden Einkommens- und Vermögensunterlagen strukturiert erfasst und ausgewertet. Kenntnisse in Bonitätsanalysen und Ratings sind erforderlich. Wir bieten ein dynamisches Umfeld innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in der Baufinanzierung. Bewerben Sie sich jetzt für eine Karriere bei LOANCOS!
Erfolgsbeteiligung Fahrtkosten-Zuschuss Essenszuschuss Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankfachlicher Mitarbeiter / Business Analyst (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KGFrankfurt Main

Wir suchen einen Bankfachlichen Mitarbeiter / Business Analyst (m/w/d) für unsere Standorte in Münster, Hannover oder Frankfurt. Als führender Banken-IT-Dienstleister gestalten wir die Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 engagierten Mitarbeitenden entwickeln wir innovative Finanz-Services und optimieren digitales Banking. Ihr Arbeitsbereich umfasst vielfältige Aufgaben, von App-Entwicklung bis hin zu Schulung und Support. Bringen Sie Ihre individuellen Stärken in einem dynamischen Team ein. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte im Bereich Baufinanzierung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht

Bundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtAuerberg

Das BaFin Graduate-Programm bietet ab dem 01.02.2026 spannende Karrieremöglichkeiten für Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) im Bereich Bankenaufsicht. Die Tätigkeit dauert 18 Monate und kann in Voll- oder Teilzeit ausgeführt werden, mit der Aussicht auf unbefristete Übernahme und Verbeamtung. In Bonn sorgen unsere Kolleg*innen für die Stabilität und Integrität des Bankensystems in Deutschland. Als Bankenaufseher*in analysieren Sie relevante Informationen und arbeiten an wichtigen Bankenregulierungsfragen. Zudem stehen Sie im Austausch mit internationalen Aufsichtsbehörden. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und gestalten Sie die Zukunft des Finanzsektors aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht - NEU!

Bundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtBonn

Die Bundesstadt Bonn sucht motivierte Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für eine 18-monatige Tätigkeit in der Bankenaufsicht. Diese Position bietet die Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme und Verbeamtung in Voll- oder Teilzeit. Als Sachbearbeiter*in tragen Sie maßgeblich zur Stabilität und Integrität des deutschen Bankensystems bei. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Informationen und die Mitwirkung an Bankenregulierungsfragen. Zudem arbeiten Sie international mit anderen Aufsichtsbehörden zusammen. Profitieren Sie von einer modernen Teamstruktur, die Ihnen Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Bausparkassen wissen müssen

Bausparkassen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bausparkassen wissen müssen

Bausparkassen als Arbeitswelt: Zwischen Tradition und digitaler Unruhe

Ich erinnere mich an meinen ersten Tag in einer Bausparkasse – grauer Teppich, der Geruch von frisch aufgebrühtem Kaffee und auf dem Schreibtisch ein Stapel Akten, der wie eine kleine Festungsmauer wirkte. Wer heute in den Berufsbereich Bausparkassen einsteigt, begegnet wahrscheinlich immer noch dem Geist der Sparkultur, aber die Schauplätze und Requisiten haben sich in letzter Zeit spürbar verändert. Digitalisierung, Vertriebsdruck, das Ringen um jeden neuen Vertrag und gleichzeitig der Wunsch, beratende Instanz fürs große Ziel Eigenheim zu sein – das Berufsfeld ist eine eigentümliche Schnittstelle zwischen Finanzwelt, Kundenkontakt und mutigen Modernisierungsexperimenten.


Berufsbild und Alltag – keine pure Theorie, sondern Knotenpunkt aus Mensch und Zahl

Wer glaubt, die Arbeit in einer Bausparkasse bestehe vor allem aus Akten schieben und Zahlen jonglieren, liegt daneben – zumindest größtenteils. Natürlich, Zahlen sind das Rückgrat: Finanzierungspläne entwerfen, Tarife vergleichen, Zinsen erklären, staatliche Förderungen einbauen. Aber der eigentliche Alltag ist überraschend lebendig. Kundengespräche – ob am Telefon, per Video oder klassisch am Schalter – gehören genauso dazu wie das Fingerspitzengefühl, wenn ein Paar zwischen Neubaukredit und Modernisierungsdarlehen schwankt. Am Ende sind es immer wieder die Geschichten hinter dem Antrag, die den Job mehrdimensional machen. Hinzu kommen interne Abstimmungen, neue Digitaltools und – damit niemand sich zu sicher fühlt – eine fast permanente Regulierungswelle aus Frankfurt, Berlin oder Brüssel.


Gesucht: Kommunikationskünstler mit Spürsinn für Paragraphen und Menschen

Die Hürden für den Einstieg ins Bausparkassenwesen sind niedriger als viele denken, aber unterschätzt wird oft, wie vielseitig und nervenstark man für diesen Berufsbereich sein sollte. Betriebswirtschaftlicher Hintergrund hilft, klar. Aber entscheidend sind andere Dinge: Vertriebsinteresse, ein gerüttelt Maß Neugier auf Menschen, Verlässlichkeit und ein Blick fürs Detail. Wer Formulare panisch meidet, wird hier nicht glücklich, wer aber Freude daran hat, Kunden ein kompliziertes Finanzprodukt so zu erklären, dass es plötzlich glasklar erscheint – der fühlt sich schneller heimisch als gedacht. Stichwort Quereinstieg: Möglich ist vieles, wenn Lernbereitschaft und Sozialkompetenz stimmen. Eines noch aus der Erfahrung: Die Erwartung, dass alles im Tempo der 90er läuft, kann man gleich ablegen. Zwischen Online-Applikationen, neuen regulatorischen Anforderungen und kundenseitigen Ansprüchen regiert längst nicht mehr die gemächliche Sparkassenidylle.


Geld: Zahlen, Region, Realität – und die Frage, wie weit das Papier reicht

Na klar, das ewige Thema Gehalt. Für Berufseinsteiger fällt beim Blick aufs Einstiegsgehalt die Stimmung nicht unbedingt ab – man findet sich meist irgendwo zwischen solider Grundsicherung und dem diffusen Gefühl, dass Luft nach oben bleiben muss. In Westdeutschland liegen die Einstiegsgehälter in der Regel spürbar über Osttarifen. Wer in einer größeren Stadt arbeitet, verdient im Schnitt besser, muss aber auch mit höheren Lebenshaltungskosten klarkommen. Wer Karriereleiter und Flexibilität miteinander verheiraten kann – etwa durch Weiterbildungen im Vertrieb, Spezialisierungen im Kreditbereich oder gar einen Wechsel in die zentrale Steuerung –, kann nach ein paar Jahren tatsächlich passabel dastehen. Bleibt aber auch dabei: Die goldenen Bankerjahre sind vorbei, reich wird man nicht, aber so ganz schlecht ist das Gesamtpaket auch nicht. Ich kenne Leute, die nach ein paar Jahren die Region gewechselt und plötzlich einen Gehaltssprung erlebt haben – Neugier und Mobilität zahlen sich durchaus aus.


Karrierewege, die nicht nach starrem Schema verlaufen (und manchmal richtig überraschen)

Es gibt diese Fragen, die einem im Bewerbungsgespräch niemand stellt, aber die später den Unterschied machen: Wo will ich eigentlich hin? Wem Aufstieg und Abwechslung wichtiger sind als reine Sicherheit, der muss bereit sein, sich zu zeigen (und ein bisschen zu verbiegen). Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf – von Fachberatungen über Vertriebs- und Führungstrainings bis hin zu Zertifizierungen rund um Baufinanzierung oder regulatorische Fachthemen. Und dann gibt es noch Kollegen, die irgendwann die Seiten wechseln: raus aus dem rein vertrieblichen Alltag, hin zu Kooperationspartnern, in die Digitalisierungsteams oder gar in ganz neue Branchen. Der Fachkräftemangel hat auch hier Spuren hinterlassen. Manchmal reicht schon ein Jahr Praxiserfahrung und die Offenheit, Neues zu riskieren, schon tun sich überraschende Türen auf. Der klassische Karriereweg im Bausparkassensektor? Gibt es, aber er ist längst nicht mehr der einzige.


Gegenwart und Zukunft – Work-Life-Balance, Wandel und die große Unbekannte

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber auch in den so traditionsbewussten Bausparkassen weht inzwischen ein anderer Wind. Hybrid-Work-Modelle, eine gewisse Akzeptanz für flexible Arbeitszeiten (wenn auch mit spürbarer Skepsis in der Chefetage), ein stärkerer Fokus auf Diversität – zumindest im Ansatz. Klar, der Vertriebsdruck bleibt, und manches wirkt nach wie vor wie eine Zeitreise in die Vor-Millennium-Ära. Trotzdem: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird diskutiert und nicht mehr nur als „Früher gab’s das halt nicht“ abgetan. Was viele überraschen dürfte: Auch die gesellschaftlichen Megathemen wie nachhaltige Finanzierung, Energieeffizienz und Digitalisierung sind angekommen – und für Berufseinsteiger ist das oft die Eintrittskarte für spannende Nischen, die es vor zehn Jahren noch gar nicht gab. Klar, Sicherheit bleibt ein Argument – aber wer Bewegung sucht, findet sie im Bausparkassenwesen inzwischen häufiger als vermutet.


Bausparkassen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bausparkassen Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Stuttgart
  • München
  • Karlsruhe
  • Mainz
  • Bonn
  • Gummersbach
  • Hannover
  • Ludwigsburg
  • Pforzheim
  • Vechta
  • Achim
  • Aschaffenburg
  • Auerberg
  • Backnang
  • Bad Bergzabern
  • Balingen
  • Bitburg
  • Bolanderhof
  • Bremen
  • Böblingen
  • Calw
  • Essen
  • Flensburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus