Bausparkassen Jobs und Stellenangebote

97 Bausparkassen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Mitarbeiter Sachbearbeitung und telefonische Kundenberatung (w/m/d) der Debeka Bausparkasse AG - kein Verkauf

Debeka Bausparkasse AGKoblenz

Die Debeka Bausparkasse AG sucht engagierte Mitarbeitende (m/w/d) für die Sachbearbeitung und telefonische Kundenberatung. In dieser Position arbeiten Sie voll- oder Teilzeit mit einem Fokus auf Bausparen und Finanzieren, jedoch ohne Verkaufsdruck. Wir verlangen eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bauspar- und Finanzierungsgeschäft. Unsere Unternehmenskultur ist familienfreundlich und bietet flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Optionen. Zudem profitieren Sie von überdurchschnittlichen Sozialleistungen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Starten Sie Ihre Karriere bei der Debeka und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem unterstützenden Team!
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (Bankkaufleute, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter) für Kreditüberwachung, Kreditanalyse im Wirtschaftsumfeld der Finanzdienstleistung und Baufinanzierung (m,w,d) Standort Essen

LOANCOS GmbHEssen

Die LOANCOS GmbH in Essen sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kreditüberwachung und Kreditanalyse. Bewerber sollten Bankkaufleute, Steuerfachangestellte oder Bilanzbuchhalter sein, idealerweise mit Erfahrungen im Immobiliensektor. Zu den Aufgaben gehören die jährliche Kreditüberwachung und die Verantwortung für Kreditvotierungen. Außerdem werden Einkommens- und Vermögensunterlagen strukturiert erfasst und ausgewertet. Kenntnisse in Bonitätsanalysen und Ratings sind erforderlich. Wir bieten ein dynamisches Umfeld innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in der Baufinanzierung. Bewerben Sie sich jetzt für eine Karriere bei LOANCOS!
Erfolgsbeteiligung Fahrtkosten-Zuschuss Essenszuschuss Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Bankkaufmann (w/m/d)

Generali Deutschland AGKarlsruhe

Die Ausbildung zum Bankkaufmann (w/m/d) bietet dir einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Bereiche des Bankgeschäfts. Du erlernst essenzielle Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Vertrieb. Während praxisorientierter Phasen arbeitest du eigenständig an Projekten im Bauspar- und Kreditbereich. Zudem setzt du dein Wissen in der Kundenbetreuung ein und steigst aktiv in den Kontakt mit Kunden und Vertriebspartnern ein. Unser engagiertes Ausbildungsteam begleitet dich bei der Vorbereitung auf deine Prüfung und den Berufsstart. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat als Bankkaufmann/-frau (m/w/d) und startest deine Karriere in einer spannenden Branche.
Erfolgsbeteiligung Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Einkaufsrabatte Corporate Benefit Generali Deutschland AG Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement

Generali Deutschland AGKarlsruhe

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und erweitere dein Wissen im Privaten Vermögensmanagement. Während der Ausbildung erhältst du Einblicke in alle wesentlichen Bereiche des Bankwesens. Du wirst lernen, wie du Kunden umfassend beraten und betreuen kannst. Praktische Erfahrungen sammelst du in verschiedenen Abteilungen des Bauspar- und Kreditgeschäfts. Setze dein Know-how aktiv im Kunden- und Vertriebskontakt ein. Durch individuelles Coaching und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder bist du bestens auf deine Prüfungen und den Berufsstart vorbereitet.
Erfolgsbeteiligung Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Einkaufsrabatte Corporate Benefit Generali Deutschland AG Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Deutsche Bausparkasse Badenia AGKarlsruhe

Starte deine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und entdecke die facettenreiche Welt des Bankwesens. Du bist intensiv in die Beratung von Kunden sowie Vertriebspartnern eingebunden und sammelst wertvolle Erfahrungen. Zudem besteht die Möglichkeit, deine Kenntnisse durch die Zusatzqualifikation im Privaten Vermögensmanagement zu vertiefen. In praxisorientierten Phasen arbeitest du selbstständig an Projekten im Bauspar- und Kreditgeschäft. Dein Fachwissen setzt du effizient im Kundenservice um, sodass du optimale Lösungen anbieten kannst. Durch individuelles Coaching unserer erfahrenen Ausbildungsteams bist du bestens vorbereitet für deine Prüfung und den Einstieg ins Berufsleben.
Erfolgsbeteiligung Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Einkaufsrabatte Corporate Benefit Deutsche Bausparkasse Badenia AG Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement

Deutsche Bausparkasse Badenia AGKarlsruhe

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit einer speziellen Qualifikation im privaten Vermögensmanagement. In dieser praxisnahen Ausbildung erlernst du alle entscheidenden Aspekte des Bankwesens und die Kunst der Kundenberatung. Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen unseres Bauspar- und Kreditgeschäfts aktiv zu arbeiten. Während der Ausbildung steigst du zum/r Vermögensberater/-in auf und wendest dein Wissen im Kundenkontakt an. Dank der Unterstützung durch unser engagiertes Ausbildungsteam und erfahrene Young LIONs bist du optimal auf deine Prüfungen und den Berufsalltag vorbereitet. Bewirb dich jetzt und beginne deinen Weg in die Finanzwelt!
Erfolgsbeteiligung Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Einkaufsrabatte Corporate Benefit Deutsche Bausparkasse Badenia AG Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BWL - Bankmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)Kiel

BWLer sind in allen Branchen gefragt und finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von Marketing über Personalwesen bis zu Finance & Controlling. Ein duales Studium verbindet praktische Ausbildung bei einem Praxispartner mit wissenschaftlichem Wissen an der DHSH. Im dreijährigen Studiengang verbringst du pro Semester zehn Wochen an der DHSH, um essentielle Fächer wie Marketing und Rechnungswesen zu lernen. Während der restlichen Zeit arbeitest du bei deinem Praxispartner und verdienst von Beginn an eigenes Geld. Du kannst Betriebswirtschaftslehre dabei mit einer Berufsausbildung oder einer separaten Praxistätigkeit kombinieren. So bereitest du dich optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BWL - Bankmanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)Flensburg

BWLer sind in nahezu allen Branchen gefragt und arbeiten in Bereichen wie Marketing, Personalwesen sowie Finance & Controlling. Ein duales Studium bietet eine ideale Kombination aus praktischer Ausbildung und theoretischem Wissen, das an der DHSH vermittelt wird. In nur drei Jahren erlebst du pro Semester zehn Wochen an der Hochschule, um essentielle Kenntnisse in Marketing und Rechnungswesen zu erlernen. Gleichzeitig arbeitest du bei deinem Praxispartner und verdienst von Anfang an Geld. Du hast die Flexibilität, dein Studium mit einer Berufsausbildung oder einer praxisintegrierenden Tätigkeit zu kombinieren. Starte deine Karriere in der Betriebswirtschaftslehre und eröffne dir vielfältige Zukunftsperspektiven!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankfachlicher Mitarbeiter / Business Analyst (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik GmbH & Co. KGNiederdorla

Wir suchen einen erfahrenen Mitarbeiter für die Beratung und Betreuung unserer Kunden im Bereich Bausparen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Fachverantwortung für das OSPlus-Portal und OSPlus neo sowie die Durchführung von Testaktivitäten im Release-Prozess. Sie übernehmen den 2nd- und 3rd-Level-Support für unsere Produkte und unterstützen die bestehenden Supporteinheiten. Zudem arbeiten Sie an Projekten mit, indem Sie Fachspezifikationen und Produktinformationen erstellen und die Qualitätssicherung übernehmen. Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung oder ein Studium im Bankwesen/Betriebswirtschaftslehre ist erforderlich. Erfahrungen im Kredit- oder Bausparbereich sind von Vorteil und werden geschätzt.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankfachlicher Mitarbeiter / Business Analyst (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KGFrankfurt Main

Wir suchen einen Bankfachlichen Mitarbeiter / Business Analyst (m/w/d) für unsere Standorte in Münster, Hannover oder Frankfurt. Als führender Banken-IT-Dienstleister gestalten wir die Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 engagierten Mitarbeitenden entwickeln wir innovative Finanz-Services und optimieren digitales Banking. Ihr Arbeitsbereich umfasst vielfältige Aufgaben, von App-Entwicklung bis hin zu Schulung und Support. Bringen Sie Ihre individuellen Stärken in einem dynamischen Team ein. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte im Bereich Baufinanzierung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Bausparkassen wissen müssen

Bausparkassen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bausparkassen wissen müssen

Bausparkassen als Arbeitswelt: Zwischen Tradition und digitaler Unruhe

Ich erinnere mich an meinen ersten Tag in einer Bausparkasse – grauer Teppich, der Geruch von frisch aufgebrühtem Kaffee und auf dem Schreibtisch ein Stapel Akten, der wie eine kleine Festungsmauer wirkte. Wer heute in den Berufsbereich Bausparkassen einsteigt, begegnet wahrscheinlich immer noch dem Geist der Sparkultur, aber die Schauplätze und Requisiten haben sich in letzter Zeit spürbar verändert. Digitalisierung, Vertriebsdruck, das Ringen um jeden neuen Vertrag und gleichzeitig der Wunsch, beratende Instanz fürs große Ziel Eigenheim zu sein – das Berufsfeld ist eine eigentümliche Schnittstelle zwischen Finanzwelt, Kundenkontakt und mutigen Modernisierungsexperimenten.


Berufsbild und Alltag – keine pure Theorie, sondern Knotenpunkt aus Mensch und Zahl

Wer glaubt, die Arbeit in einer Bausparkasse bestehe vor allem aus Akten schieben und Zahlen jonglieren, liegt daneben – zumindest größtenteils. Natürlich, Zahlen sind das Rückgrat: Finanzierungspläne entwerfen, Tarife vergleichen, Zinsen erklären, staatliche Förderungen einbauen. Aber der eigentliche Alltag ist überraschend lebendig. Kundengespräche – ob am Telefon, per Video oder klassisch am Schalter – gehören genauso dazu wie das Fingerspitzengefühl, wenn ein Paar zwischen Neubaukredit und Modernisierungsdarlehen schwankt. Am Ende sind es immer wieder die Geschichten hinter dem Antrag, die den Job mehrdimensional machen. Hinzu kommen interne Abstimmungen, neue Digitaltools und – damit niemand sich zu sicher fühlt – eine fast permanente Regulierungswelle aus Frankfurt, Berlin oder Brüssel.


Gesucht: Kommunikationskünstler mit Spürsinn für Paragraphen und Menschen

Die Hürden für den Einstieg ins Bausparkassenwesen sind niedriger als viele denken, aber unterschätzt wird oft, wie vielseitig und nervenstark man für diesen Berufsbereich sein sollte. Betriebswirtschaftlicher Hintergrund hilft, klar. Aber entscheidend sind andere Dinge: Vertriebsinteresse, ein gerüttelt Maß Neugier auf Menschen, Verlässlichkeit und ein Blick fürs Detail. Wer Formulare panisch meidet, wird hier nicht glücklich, wer aber Freude daran hat, Kunden ein kompliziertes Finanzprodukt so zu erklären, dass es plötzlich glasklar erscheint – der fühlt sich schneller heimisch als gedacht. Stichwort Quereinstieg: Möglich ist vieles, wenn Lernbereitschaft und Sozialkompetenz stimmen. Eines noch aus der Erfahrung: Die Erwartung, dass alles im Tempo der 90er läuft, kann man gleich ablegen. Zwischen Online-Applikationen, neuen regulatorischen Anforderungen und kundenseitigen Ansprüchen regiert längst nicht mehr die gemächliche Sparkassenidylle.


Geld: Zahlen, Region, Realität – und die Frage, wie weit das Papier reicht

Na klar, das ewige Thema Gehalt. Für Berufseinsteiger fällt beim Blick aufs Einstiegsgehalt die Stimmung nicht unbedingt ab – man findet sich meist irgendwo zwischen solider Grundsicherung und dem diffusen Gefühl, dass Luft nach oben bleiben muss. In Westdeutschland liegen die Einstiegsgehälter in der Regel spürbar über Osttarifen. Wer in einer größeren Stadt arbeitet, verdient im Schnitt besser, muss aber auch mit höheren Lebenshaltungskosten klarkommen. Wer Karriereleiter und Flexibilität miteinander verheiraten kann – etwa durch Weiterbildungen im Vertrieb, Spezialisierungen im Kreditbereich oder gar einen Wechsel in die zentrale Steuerung –, kann nach ein paar Jahren tatsächlich passabel dastehen. Bleibt aber auch dabei: Die goldenen Bankerjahre sind vorbei, reich wird man nicht, aber so ganz schlecht ist das Gesamtpaket auch nicht. Ich kenne Leute, die nach ein paar Jahren die Region gewechselt und plötzlich einen Gehaltssprung erlebt haben – Neugier und Mobilität zahlen sich durchaus aus.


Karrierewege, die nicht nach starrem Schema verlaufen (und manchmal richtig überraschen)

Es gibt diese Fragen, die einem im Bewerbungsgespräch niemand stellt, aber die später den Unterschied machen: Wo will ich eigentlich hin? Wem Aufstieg und Abwechslung wichtiger sind als reine Sicherheit, der muss bereit sein, sich zu zeigen (und ein bisschen zu verbiegen). Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf – von Fachberatungen über Vertriebs- und Führungstrainings bis hin zu Zertifizierungen rund um Baufinanzierung oder regulatorische Fachthemen. Und dann gibt es noch Kollegen, die irgendwann die Seiten wechseln: raus aus dem rein vertrieblichen Alltag, hin zu Kooperationspartnern, in die Digitalisierungsteams oder gar in ganz neue Branchen. Der Fachkräftemangel hat auch hier Spuren hinterlassen. Manchmal reicht schon ein Jahr Praxiserfahrung und die Offenheit, Neues zu riskieren, schon tun sich überraschende Türen auf. Der klassische Karriereweg im Bausparkassensektor? Gibt es, aber er ist längst nicht mehr der einzige.


Gegenwart und Zukunft – Work-Life-Balance, Wandel und die große Unbekannte

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber auch in den so traditionsbewussten Bausparkassen weht inzwischen ein anderer Wind. Hybrid-Work-Modelle, eine gewisse Akzeptanz für flexible Arbeitszeiten (wenn auch mit spürbarer Skepsis in der Chefetage), ein stärkerer Fokus auf Diversität – zumindest im Ansatz. Klar, der Vertriebsdruck bleibt, und manches wirkt nach wie vor wie eine Zeitreise in die Vor-Millennium-Ära. Trotzdem: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird diskutiert und nicht mehr nur als „Früher gab’s das halt nicht“ abgetan. Was viele überraschen dürfte: Auch die gesellschaftlichen Megathemen wie nachhaltige Finanzierung, Energieeffizienz und Digitalisierung sind angekommen – und für Berufseinsteiger ist das oft die Eintrittskarte für spannende Nischen, die es vor zehn Jahren noch gar nicht gab. Klar, Sicherheit bleibt ein Argument – aber wer Bewegung sucht, findet sie im Bausparkassenwesen inzwischen häufiger als vermutet.


Bausparkassen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bausparkassen Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Karlsruhe
  • München
  • Gummersbach
  • Niederdorla
  • Oberursel Taunus
  • Potsdam
  • Pforzheim
  • Stuttgart
  • Vechta
  • Altwittenbek
  • Amberg
  • Annweiler Trifels
  • Bad Bergzabern
  • Bersenbrück
  • Bolanderhof
  • Bremen
  • Calw
  • Edenkoben
  • Essen
  • Flensburg
  • Forchheim
  • Germersheim
  • Görlitz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus