Gewerbekundenbetreuer (m/w/d) mit Sparkassen- oder Bankfachwirt-Know-How Standort Erfurt
Sparkasse MittelthüringenErfurt
Sparkasse MittelthüringenErfurt
JobspreaderWiesbaden
Aareal Bank AGWiesbaden
Creditreform Stuttgart Strahler KGStuttgart
Interhyp AGMünchen
Evangelische Bank eGKiel
Sparkasse Hildesheim Goslar PeineGronau
Volksbank eG Südheide - Isenhagener Land - AltmarkCelle
Interhyp GruppeSindelfingen
Kreissparkasse DiepholzWeyhe
Bankfachwirt Jobs und Stellenangebote
Bankfachwirte und -fachwirtinnen ausarbeiten sowie überprüfen Geschäftsprozesse. In der Teamleitung führen und motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w/d) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Wenn sie mit hohen Beträgen umgehen, zum Beispiel bei einer Kreditvergabe, sind Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Im Umgang mit Klienten sind Serviceorientiertheit, Kommunikationsstärke sowie Verhandlungsgeschick wichtig. Bei der Beurteilung und Einschätzung von Geldgeschäften benötigen Bankfachwirte sowie -fachwirtinnen analytische Fähigkeiten. Im Umgang mit vertraulichen Informationen ist Verschwiegenheit unverzichtbar.
Sie arbeiten hauptsächlich am Schreibtisch, sind aber auch im Außendienst unterwegs, nämlich bei Besuchen von Firmenkunden.
Das Wichtigste in Kürze
Die Vergütung für Bankfachwirte ist attraktiv und spiegelt die anspruchsvolle Qualifikation sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wider. Nach Abschluss der Weiterbildung können Bankfachwirte (m/w/d) mit einem Einstiegsgehalt von etwa 3.500 € bis 3.800 € brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und dem Übernehmen von mehr Verantwortung, beispielsweise in Führungs- oder Spezialistenfunktionen, sind Monatsgehälter von 4.200 € bis 5.500 € möglich. In leitenden Positionen und mit entsprechender Zusatzqualifikation können Spitzengehälter erzielt werden. Regionale Unterschiede sowie die Größe des Arbeitgebers spielen hierbei ebenfalls eine Rolle.
Bankfachwirte sind vorwiegend im Finanzsektor tätig, doch das Spektrum potenzieller Arbeitgeber ist breit gefächert. Klassische Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei Banken, Kreditinstituten und Direktbanken. Darüber hinaus bieten Bausparkassen, Versicherungen sowie Zentralbanken interessante Betätigungsfelder. Auch an Börsen, einschließlich Warenbörsen, gibt es für Bankfachwirte verantwortungsvolle Aufgaben. Zudem sind Positionen bei Finanzdienstleistern, Unternehmensberatungen mit Schwerpunkt Banken und Finanzen sowie in den Kreditabteilungen größerer Handelsunternehmen möglich. Vielfach arbeiten Bankfachwirte darüber hinaus in der Qualitätskontrolle, im Controlling oder der internen Revision von Unternehmen des Finanzsektors.
Bankfachwirte nehmen eine zentrale Rolle bei der Beratung und Betreuung privater sowie gewerblicher Kunden ein. Sie analysieren die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten, informieren umfassend über Möglichkeiten der Baufinanzierung und beraten bei Immobiliengeschäften. Zu ihren Aufgaben zählt es außerdem, als Experten in Kredit-, Wertpapier-, Immobilien-, Auslands- und Stabsabteilungen qualifizierte Sachbearbeitungs- und Entscheidungsfunktionen zu übernehmen. Im Kundenkontakt erarbeiten sie maßgeschneiderte Konzepte für Geldanlagen, Vermögensaufbau und Risikovorsorge, wobei stets steuerrechtliche und regulatorische Aspekte berücksichtigt werden. Darüber hinaus entwickeln sie komplexe Anlage- und Finanzierungsmodelle, führen Risikobewertungen durch und unterstützen bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder. Die Erstellung von Marktanalysen, das Überwachen aktueller Entwicklungen sowie das Umsetzen regulatorischer Anforderungen im Unternehmen gehören ebenfalls zu ihrem Verantwortungsbereich.
Das könnte Sie auch interessieren