Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- oder Handelsunternehmen für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
Bundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtFrankfurt Main
Bundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtFrankfurt Main
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)Frankfurt Main
GENO BrokerFrankfurt Main
Sparkasse OsnabrückOsnabrück
SozialBankKöln
VR Bank Mecklenburg eGRostock
Sparkasse Hildesheim Goslar PeineHildesheim
Hamburger SparkasseHamburg
Kreissparkasse BersenbrückAnkum
SaalesparkasseHalle Saale
Devisenhandel, Wertpapierhandel Jobs und Stellenangebote
Was bedeutet „Wertpapierhandel” und was sind Wertpapiere?
Die Bezeichnung „Wertpapierhandel” bezieht sich auf den Handel mit:
Die Waren und Rohstoffe werden hier nicht als physische Waren gehandelt. Vielmehr geht es um den Handel mit den Papieren respektive den Wertpapieren. Unterschieden wird aber nicht nur in Produkte und Waren, auch Plattformen können für den Wertpapierhandel interessant sein.
Der Schauplatz des Wertpapierhandels sind Börsen- und Handelsplätze. Daneben läuft der Wertpapierhandel auch in elektronischen Handelssystemen ab. Das elektronische Handelssystem dient dabei vor allem dem sogenannten außerbörslichem Direkthandel. Die Welt des Aktienkaufs und -verkaufs ist speziell für private und institutionelle Anleger interessant. Die Richtlinien der Aktienbörsen sind allerdings streng. Daher wenden sich die meisten Privatinvestoren gern an Aktienbroker, die die Geschäfte für sie abwickeln. Dafür berechnen Aktienbroker gern Provisionen. Ist ein Trade vollzogen, wird abgerechnet. Der Aktienbroker ist jedoch nur einer der gängigen Berufe im Bereich des Wertpapierhandels. Daneben existieren natürlich noch weitere Berufe. Nachstehend finden Sie eine Auflistung mit den typischen Jobs des Berufssektors und ihren dazugehören Hauptaufgaben.
Wer im Bereich des Wertpapierhandels arbeiten will, sollte eine große Affinität zu Zahlen haben. Außerdem müssen erfolgreiche Bankkaufleute und Broker viel Verantwortungsgefühl, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen. Schließlich vertrauen ihnen die Kunden ihr Geld an. Natürlich besitzen Mitarbeiter des Wertpapierhandels natürlich auch jede Menge Fachkompetenz. Ohne diese kommt schließlich kein Berufstätiger aus.
Schon zu Beginn hatten wir erklärt, welche Berufe zur Branche des Wertpapierhandels zählen. An dieser Stelle wollen wir nun einmal die Bildungswege aufzeigen, die in den Sektor fallen. Dazu finden Sie nachstehend die einzelnen Berufe noch einmal aufgelistet und die zugehörige Ausbildung.
Da die Branche sehr weitläufig ist, ist natürlich auch die Gehaltsspanne sehr breitgefächert. Außerdem nehmen die folgenden Faktoren Einfluss auf das Gehalt:
Wenn Sie diese Einflüsse bei der Arbeitgeberwahl berücksichtigen, können Sie das maximale Gehalt aus Ihrem Job herausholen. Zur Orientierung finden Sie nachstehend ein paar aussagekräftige Beispiele aus der Branche des Wertpapierhandels:
Durchschnittliches Bruttogehalt des …
Mithilfe von Weiterbildungen eröffnen Sie sich zusätzliche Möglichkeiten. Haben Sie schon lange den Wunsch, neue berufliche Herausforderungen anzugehen, könnten Ihnen Anpassungsweiterbildungen oder Aufstiegsfortbildungen weiterhelfen. Außerdem verbessert die regelmäßige Teilnahme an Schulungen langfristig Ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt. Nutzen Sie also gern Ihre Chance und bilden Sie sich weiter. Nicht zuletzt die Aussicht auf einen höheren Gehaltscheck ist für viele die Motivation dazu, nach neuen Möglichkeiten zu suchen.
Interessante Weiterbildungen sind:
Das könnte Sie auch interessieren