Unternehmensberatung Jobs und Stellenangebote

4.051 Unternehmensberatung Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Principal IT Governance - Unternehmensberatung / Risikoanalysen / Bankwesen (m/w/d) - NEU!

WorkwiseNiederdorla

Werde Principal IT-Governance in einem wachstumsstarken Unternehmen! Genieße einen sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, einen Geschäftsbereich aktiv mitzugestalten. Unsere flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege fördern den kreativen Austausch von Ideen. Nutze flexible Arbeitsmodelle, einschließlich mobilem Arbeiten und einem Jobrad. Du berätst unsere Kunden in strategischen IT-Governance-Fragen und unterstützt sie bei der Optimierung ihrer Betriebsorganisation. Erhalte 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage für Weihnachten, Silvester und deinen Geburtstag – Wohin du arbeitest, bleibt dir überlassen!
Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Regionaldirektion Reutlingen Unternehmens- und Firmenkunden, Unternehmenskundenberater (m/w/d)

Kreissparkasse ReutlingenReutlingen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Unternehmenskundenberater (m/w/d) in der Regionaldirektion Reutlingen? In dieser Position beraten Sie TOP-Unternehmens-kunden umfassend zu Finanzfragen und entwickeln individuelle Finanzierungskonzepte. Ihre Analyse betriebswirtschaftlicher Unterlagen ermöglicht Ihnen, eigenverantwortliche Kreditentscheidungen zu treffen. Zudem intensifizieren Sie bestehende Kundenbeziehungen und akquirieren Neukunden aktiv. Ein erfolgreicher Bewerber bringt eine Bankbetriebswirt-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Praxiserfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie Unternehmen bei ihren finanziellen Zielen!
Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Financial Consultant / Private Banking Kundenberater (m/w/d)

Kreissparkasse AhrweilerBad Neuenahr Ahrweiler

Wir suchen einen Financial Consultant / Private Banking Kundenberater (m/w/d), der unser Team ab sofort verstärkt. In einer wertschätzenden, familiären Unternehmenskultur bieten wir umfassende fachliche Fort- und Weiterbildung mit kompletter Kostenübernahme. Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub sowie moderne technische Ausstattung und kostenfreie Parkplätze sind Teil unseres Angebots. Wir honorieren Ihre Leistung mit 13,8 Gehältern nach TVöD-S und attraktiven Bonuszahlungen. Darüber hinaus profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge. Bieten Sie vermögenden Privatkunden individuelle Finanzstrategien und entwickeln Sie langfristige Kundenbeziehungen in einem sicheren Arbeitsumfeld.
Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzberater Unternehmenskunden (m/w/d)

Sparkasse HeidelbergHeidelberg, Neckar

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Finanzberater (m/w/d) für Unternehmenskunden. In dieser Rolle führen Sie zielorientierte Kundengespräche und gewinnen neue Neukunden. Sie bauen langfristige Beziehungen auf und erstellen Kreditbeschlüsse mit einem Fokus auf Risikomanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Identifikation von Kundenbedürfnissen und die Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) sowie eine Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (m/w/d) mit. Ihre einschlägige Erfahrung in der Beratung gewerblicher Kunden macht Sie zu unserem idealen Kandidaten.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Consultant Liquiditätscontrolling / Finanzcontroller (m/w/d)

Schwarz Corporate SolutionsNeckarsulm

Sie suchen eine herausfordernde Position, in der Sie aktiv mit lokalen Finanzbereichen im In- und Ausland zusammenarbeiten können? In dieser Rolle erstellen Sie Entscheidungsgrundlagen für das Management und unterstützen Projekte zur Optimierung der Liquiditätsprozesse sowie zur Implementierung neuer Technologien. Ideale Kandidaten bringen mehrjährige Erfahrung im Liquiditätscontrolling, Cash Management oder Treasury eines internationalen Unternehmens mit. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit Finanzen- oder Controlling-Schwerpunkt, ist ein Muss. Zudem sollten Sie über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und IT-Affinität verfügen. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Consultant Steuerberatung - Transaction Tax (w/m/d)

BDO AG WirtschaftsprüfungsgesellschaftDüsseldorf

BDO ist eine führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Deutschland mit über 3.000 Mitarbeitenden in 28 Büros. Als Gründungsmitglied von BDO International profitieren wir von einem globalen Netzwerk in 166 Ländern. Unser Fokus liegt auf Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Advisory-Dienstleistungen. In unserem Transaction Tax Team in Düsseldorf, Frankfurt oder remote bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns zu wachsen. Wir unterstützen nationale und internationale Kunden bei komplexen steuerlichen Fragen rund um Unternehmenskäufe und -verkäufe sowie Umstrukturierungen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen!
Homeoffice Werkstudent Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuer Consultant - Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Rechnungswesen (m/w/d)

RWT GruppeReutlingen

Egal, ob international tätige Großunternehmen oder lokale Handwerksbetriebe – jeder Kunde erhält einen persönlichen Ansprechpartner, der Teil unseres umfassenden Netzwerks ist. Mit Crowe Global, einem der führenden Wirtschaftsprüfernetzwerke, bieten wir erstklassige Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Unsere Experten unterstützen bei der Erstellung von Steuererklärungen und der Prüfung von Bescheiden. Zudem begleiten wir Rechtsbehelfsverfahren und führen Betriebsprüfungen durch. Wir erstellen steuerliche Gutachten und bearbeiten Anfragen zu Ertragsteuern und internationalem Steuerrecht. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der Beratung von internationalen Transaktionen und komplexen steuerlichen Strukturen.
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzberater Unternehmenskunden (m/w/d)

Sparkasse HeidelbergHeidelberg

Wir suchen einen engagierten Finanzberater (m/w/d) für Unternehmenskunden, um unser Team zu verstärken. In dieser Position führen Sie zielgerichtete Kundengespräche und gewinnen aktiv Neukunden. Langfristige Kundenbeziehungen stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Außerdem erstellen Sie Kreditbeschlüsse und arbeiten eng mit unseren Spezialisten zusammen. Sie bringen eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) sowie eine Weiterbildung zum Sparkassen- oder Bankbetriebswirt (m/w/d) mit. Ihre einschlägige Berufserfahrung in der gewerblichen Kundenberatung rundet Ihr Profil ab und macht Sie zum idealen Kandidaten.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Unternehmensberatung wissen müssen

Unternehmensberatung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Unternehmensberatung wissen müssen

Wie sieht der Berufsalltag in der Unternehmensberatung aus?

Zugegeben, Die Work-Life-Balance des Unternehmensberaters ist nicht immer ausgeglichen. An manchen Tagen sehen Sie das Tageslicht nicht, weil Sie morgens direkt starten und erst mit dem Sonnenuntergang nach Hause kommen. Überstunden sind in dieser Branche nicht die Ausnahme, sondern leider die Regel. Dafür haben Sie als engagierter Unternehmensberater aber wirklich gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. So profitiert nicht nur die freie Wirtschaft von Ihren Kompetenzen, sondern auch öffentliche Institutionen.

Vor allem die Verantwortung, die Sie im Job übernehmen, treibt Sie täglich zu Höchstleistungen an. So beschäftigen Sie sich beispielsweise mit diesen Fragen:

  • Ist das Expandieren oder das Schrumpfen für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sinnvoll?
  • Welches Geschäftsfeld sollte für einen Aufstieg ausgebaut werden?
  • Welche Unternehmensprozesse können verbessert zu werden, um den Gewinn zu steigern?

Um diese Fragen zu klären, müssen Sie eine ganze Reihe wichtiger Teilaufgaben erledigen. Die Aufstellung von Analysen und Konzepten oder die Beurteilung und Planung der Markt- und Kundenausrichtung eines Unternehmens sind dabei nur der Anfang. Daneben entwickeln Unternehmensberater Konzepte zur Geschäftsentwicklung und finden die Umsatz- und Verbesserungspotenziale eines Konzerns heraus.

Eben diese Herausforderungen machen Ihren Berufsalltag aber so spannend. Sich immer wieder in hochspezifische Bereiche hineinzudenken, verspricht einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Daneben verlangt der Job des Unternehmensberaters die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen. Zum Glück sind Sie von Natur aus lernbegeistert und sehen Probleme als Herausforderung – die perfekte Voraussetzung für eine Zukunft als erfolgreicher Unternehmensberater.

Welche Eigenschaften sind in der Unternehmensberatung gefragt?

Sie verfügen über einen sehr guten akademischen Abschluss und haben schon ein wenig Berufserfahrung als Unternehmensberater sammeln können? Dann haben Sie gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, schnell ein passendes Stellenangebot zu finden.

Noch schneller ergattern Sie sich dieses, wenn Sie in Ihrer Bewerbung auch Ihre persönlichen Stärken hervorheben. Ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis, Empathie sowie Durchsetzungsvermögen sind Kernkompetenzen. Zudem suchen Unternehmen auch immer nach Mitarbeitern, die teamfähig sind und eine analytische Denkweise vorweisen können. Mit ein paar Monaten Auslandserfahrung runden Sie Ihr Profil perfekt ab – scheuen Sie sich also nicht, überzeugt davon zu erzählen.

Wie gelingt der Einstieg in die Unternehmensberatung?

Der Job des Unternehmensberaters erlaubt viele verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Die meisten schaffen den Start allerdings über ein abgeschlossenes Studium eines wirtschaftsorientierten Faches. Absolventen des BWL-Studiums sind gern gesehen, aber auch Absolventen der folgenden Fachrichtungen haben gute Chancen:

  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftsinformatik
  • Informatiker
  • Wirtschaftsmathematik
  • Mathematik
  • Jura

In diesen Studiengängen werden in erster Linie folgende Schwerpunkte mit unterschiedlicher Gewichtung behandelt:

  • Controlling
  • Finanzwirtschaft
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Organisationsberatung
  • Rationalisierung
  • Unternehmensberatung
  • Betriebssanierung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Buchführung, Buchhaltung
  • Personalentwicklung
  • Steuerrecht
  • Vertragsrecht

Was können Sie im Berufssektor Unternehmensberatung verdienen?

Die Höhe des Gehaltschecks hängt wie in den meisten Berufen von verschiedenen Faktoren ab. Zu den wichtigsten Einflüssen gehören:

  • die Betriebsgröße
  • der Standort des Unternehmens
  • die berufliche Erfahrung

Wenn Sie sich diese zunutze machen wollen, können Sie verschiedene Wege gehen. Einerseits ist ein sofortiger Betriebswechsel denkbar. Das wichtigste Kriterium ist dabei die Region des Firmensitzes. Vor allem Betriebe in Städten lassen auf einen höchstmöglichen Verdienst hoffen. Wer mehr Flexibilität mitbringen kann, sollte sich unbedingt auch die Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern ansehen. So werden Sie beispielsweise in Bayern oder Nordrhein-Westfalen meistens mit mehr Geld nach Hause gehen als in Unternehmen, die ihren Sitz in den neuen Bundesländern haben. Zudem lohnt sich der Blick auf die Mitarbeiterzahl. Beschäftigt ein Arbeitgeber viele Angestellte, können Sie davon ausgehen, dass der Gehaltscheck etwas besser ausfällt.

Eine Alternative zum Arbeitgeberwechsel ist die Teilnahme an beruflichen Weiterbildungsangeboten. Je spezialisierter Ihr Wissen ist, desto besser sind Ihre Chancen im Gehaltsverhandlungsgespräch.

Auf den Punkt gebracht: Wer gerade erst in den Beruf des Unternehmensberaters eingestiegen ist, liegt im Schnitt bei etwa 44.000 Euro pro Jahr. Hatten Sie das Glück, einen Arbeitsvertrag in einem Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern zu ergattern, macht sich dies auch beim Gehalt bemerkbar. In diesem Fall sind sogar mehr als 48.700 Euro brutto im Jahr üblich.

Den Unterschied liegt in der Berufserfahrung. So verdienen Unternehmensberater durchschnittlich nach fünf Jahren zwischen 47.500 und 57.500 Euro brutto im Jahr. Darüber hinaus tragen die meisten Ihrer Berufsgruppe den Titel Seniorberater. Als solcher können Sie sich über bis zu 92.200 Euro brutto im Jahr freuen.

Welche Karriereaussichten bietet Ihnen ein Job in der Unternehmensberatung?

Sie haben den ersten Fuß in die Branche der Unternehmensberatung gesetzt? Dann folgt nun ein interessanter Karrierepfad, der sich wie folgt gestalten lässt:

Zunächst agieren Unternehmensberater in der Regel als Consulting Analyst oder Associate. Diese Position erlaubt die Mitarbeit in Projektteams. Sie agieren also als sogenannter Zuarbeiter für Consultants. Haben Sie sich in dieser Tätigkeit bewährt, steht einem Aufstieg zum Junior Consultant nichts im Weg. Als solcher übernehmen Sie Ihre ersten Projektaufgaben. Das alles liegt schon längst hinter Ihnen? Dann sind Sie heute vermutlich schon erprobter Consultant und tragen die Verantwortung für ein Projektmodul. Darauf aufbauend haben Sie nun die Chance, sich zum Senior Consultant hochzuarbeiten und die Verantwortung für mehrere Projektmodule oder ein ganzes Projekt zu übernehmen. Project Manager haben all diese Karriereschritte bereits hinter sich. Wer es bis hierhin geschafft hat, kann im Anschluss sogar noch die Position des Principals oder Managers in den Blick nehmen. Diese Jobs sind die Spitze der Karrierelaufbahn und ermöglichen dem Betroffenen, nicht nur Projekte zu leiten, sondern auch bei der Kundenakquise mitzuwirken.

Kurzbeschreibung Unternehmensberatung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Unternehmensberatung

Was verdient man im Bereich Unternehmensberatung?

Das Gehalt im Bereich Unternehmensberatung orientiert sich maßgeblich an Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikation, Unternehmensgröße und Spezialisierung. Berufseinsteiger können häufig mit einem Bruttojahresgehalt zwischen 55.000 und 70.000 Euro rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Verantwortung, etwa als Projektleiter oder Manager, steigt das durchschnittliche Gehalt auf 85.000 bis 110.000 Euro brutto pro Jahr. Top-Berater mit fundierter Erfahrung oder in Führungspositionen erzielen oftmals Jahresgehälter von 120.000 Euro und mehr. Zusätzliche Boni und variable Vergütungen, die sich an Zielerreichungen und Unternehmensergebnissen orientieren, sind in dieser Branche ebenfalls üblich und können das Gesamteinkommen maßgeblich erhöhen.

In welchen Branchen arbeitet man im Bereich Unternehmensberatung?

Unternehmensberater sind in einer Vielzahl von Branchen tätig, da nahezu alle Wirtschaftsbereiche auf externe Expertise und Beratung zurückgreifen. Zu den wichtigsten Einsatzgebieten zählen die Strategieberatung, in der übergreifende Unternehmensentscheidungen und Wachstumskonzepte entwickelt werden, sowie das Organisations- und IT-Consulting, das sich auf die Optimierung betrieblicher Abläufe und technischer Strukturen konzentriert. Darüber hinaus sind Unternehmensberater auch häufig im Finanzsektor, im Bereich Human Resources und Personalberatung, im Gesundheitswesen, in der Energie- und Umweltbranche oder im öffentlichen Sektor tätig. Viele Beratungsfirmen spezialisieren sich zudem auf bestimmte Industriezweige, wie beispielsweise Automotive, Pharma, Telekommunikation oder Handel, um ihren Klienten branchenspezifisches Know-how bieten zu können.

Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Unternehmensberatung aus?

Das Aufgabenfeld in der Unternehmensberatung ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Unternehmensberater analysieren zunächst bestehende Strukturen, Prozesse und Strategien von Unternehmen, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Sie entwickeln daraufhin maßgeschneiderte Konzepte und Strategien, zum Beispiel zur Restrukturierung, Digitalisierung oder Geschäftsentwicklung. Weitere zentrale Tätigkeiten sind die Planung und Begleitung von Veränderungsprozessen (Change-Management), die Einführung neuer Technologien sowie die Beratung zur Markt- und Kundenausrichtung. Hinzu kommen die Identifikation von Umsatz- und Wachstumsmöglichkeiten, die Entwicklung von Geschäftsmodellen, das Analysieren von Markttrends sowie die Ausarbeitung und Umsetzung betriebswirtschaftlicher Lösungen. Unternehmensberater agieren oft als Schnittstelle zwischen Kundenunternehmen und deren Führungsebenen, begleiten Workshops und Meetings und unterstützen bei der erfolgreichen Umsetzung ausgearbeiteter Maßnahmen.

Unternehmensberatung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmensberatung Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Berlin
  • München
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Köln
  • Leipzig
  • Nürnberg
  • Dresden
  • Bonn
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Dortmund
  • Hannover
  • Bremen
  • Mannheim
  • Münster
  • Braunschweig
  • Ulm
  • Bochum
  • Bielefeld
  • Kiel
  • Heidelberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus