Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung Jobs und Stellenangebote

783 Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung (Fokus Verwendungsnachweisprüfung) (m/w/d)

RSM Ebner StolzStuttgart

Als Consultant berätst du Unternehmen in Zuwendungs-, Steuerrecht und Bilanzierung. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung nationaler und internationaler Förderprojekte, einschließlich Forschungsprojekte und deren Zuschüsse von der EU. Du unterstützt bei Jahresabschlussprüfungen und steuerlicher Beratung. Schwerpunkte liegen auf der Analyse von Verträgen, Zuschussbewilligungen und komplexen Berechnungstabellen. Dabei übernimmst du auch die englischsprachige Korrespondenz mit Mandanten und Prüfungseinrichtungen der EU. Durch deine Expertise entwickelst du dich zum Experten und koordinierst selbstständig Aufträge sowie die Einarbeitung neuer Teammitglieder.
Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Corporate Benefit RSM Ebner Stolz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und in der betriebswirtschaftlichen Beratung in Stuttgart

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbBStuttgart

Wir suchen einen Senior Consultant (m/w/d) mit Fokus auf Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Beratung in Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen sowie Sonderprüfungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Sie beraten unsere Mandanten in betriebswirtschaftlichen, energiewirtschaftlichen und steuerlichen Fragen. Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften ist erforderlich, idealerweise mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung oder Steuern. Mehrjährige Berufserfahrung in Jahresabschlussprüfung und Steuerrecht wird erwartet. Sie sollten flexibel sein und sich gern in neue Themen und Mandate einarbeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsprüfer - Abschlussprüfung / Steuerberatung / Unternehmensbewertung (m/w/d)

Clauß Paal & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft SteuerberatungsgesellscMünster

Werden Sie Teil unseres Teams als Wirtschaftsprüfer (m/w/d) und übernehmen Sie spannende Vorbehaltsaufgaben. Mit einem erfolgreich bestandenen Wirtschaftsprüferexamen und fundierten Kenntnissen in nationaler sowie internationaler Rechnungslegung sind Sie bei uns richtig. Ihre Expertise in der steuerlichen Beratung von Unternehmen ist ebenso gefragt. Genießen Sie eine hervorragende Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Zudem bieten wir Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch, um Ergonomie und Komfort zu gewährleisten. Werden Sie Teil unserer digitalen Zukunft und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag aktiv mit!
Work-Life-Balance Homeoffice Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Junior Consultant Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung (m/w/d) (Steuerberatungs- / Wirtschaftsprüfungsassistent)

Dr. Möller Treuhand GmbHMannheim

Sie suchen eine Herausforderung als Junior Consultant in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung? Bei uns warten spannende Aufgaben wie Jahresabschlussprüfungen, die Erstellung von Steuererklärungen und die Prüfung von Steuerbescheiden auf Sie. Sie bringen ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit und verfügen idealerweise über DATEV-Kenntnisse? Unser Team unterstützt Sie bei der persönlichen Entwicklung, bietet ein berufsbegleitendes Masterstudium und hilft Ihnen bei den Berufsexamina zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer. Genießen Sie ein attraktives Gehalt, bis zu 40% Home-Office und einen modernen Arbeitsplatz. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail und werden Sie Teil unseres agilen Teams!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Junior Consultant / Absolvent Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung (w/m/d)

BDO AG WirtschaftsprüfungsgesellschaftRostock

BDO ist eine der führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung und Beratungsdienstleistungen in Deutschland. Mit über 3.250 Mitarbeitern in 28 Büros bieten wir umfassende Lösungen in den Bereichen Audit, Tax und Advisory. Als Gründungsmitglied von BDO International sind wir Teil eines globalen Netzwerks mit rund 120.000 Fachkräften in 166 Ländern. Unser Rostocker Office sucht engagierte Talente zur Unterstützung in einer dynamischen Arbeitsumgebung. Unsere Experten bieten nicht nur gesetzliche Prüfungsleistungen, sondern auch fundierte Beratungen im Steuerrecht. Gestalte deine Karriere mit uns und nutze vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche Zukunft.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und in der betriebswirtschaftlichen Beratung in München

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbBMünchen

Suchen Sie eine herausfordernde Stelle als Senior Consultant (m/w/d) in München? Unser Team sucht Experten in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und betriebswirtschaftlicher Beratung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen sowie die Durchführung von Sonderprüfungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Zudem beraten Sie unsere Mandanten in komplexen betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften sowie berufliche Erfahrung im Rechnungswesen sind erforderlich. Idealerweise haben Sie auch eine Zusatzqualifikation im Bereich Steuern oder Bilanzbuchhaltung.
Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Consultant Audit / Wirtschaftsprüfer (w/m/d)

YERMünchen

Starten Sie Ihre Karriere als Consultant Audit / Wirtschaftsprüfer (w/m/d) in einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. In dieser Position beraten Sie nationale sowie internationale Mandanten unterschiedlichster Branchen. Sie leiten die Prüfungen von Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS und bieten prüfungsnahe Beratungsleistungen an. Darüber hinaus analysieren Sie Geschäftsmodelle und identifizieren relevante Risiken. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Rechtsanwälten gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. Idealerweise haben Sie das Wirtschaftsprüferexamen erfolgreich abgelegt oder sind auf dem Weg dorthin und bringen Kenntnisse im Steuerrecht mit.
Festanstellung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerberater - Jahresabschluss / Steuererklärung / Tax (m/w/d)

TreuhandOldenburg

Gestalten Sie mit uns optimale Lösungen! Unser Treuhand-Team unterstützt Entscheider in Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung sowie IT-Beratung. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und unserer Begeisterung. Bewerben Sie sich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Familienfreundlich Kinderbetreuung Corporate Benefit Treuhand Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Consultant - Wirtschaftsprüfung / Audit und Steuerberatung / Tax (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

RSM Ebner StolzFrankfurt Main, Karlsruhe, Ravensburg, Reutlingen, Stuttgart

Die RSM Ebner Stolz-Akademie bietet eine herausragende zweigleisige Ausbildung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Unsere beste Bestandsquote von über 70% in den Examina liegt weit über dem Branchendurchschnitt. Du profitierst von exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Wir suchen motivierte Talente an unseren Standorten in Frankfurt am Main, Karlsruhe, Reutlingen und Stuttgart. Mit unserem generalistischen Ansatz erhältst du umfassende Einblicke in beide Bereiche. Dein Engagement unterstützt unsere Mandanten dabei, ihr Business erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln.
Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Corporate Benefit RSM Ebner Stolz Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d)

Domus AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft-SteuerbRostock

Sie suchen eine herausfordernde Position als Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt (m/w/d)? In dieser Rolle erstellen Sie die laufende Finanzbuchhaltung, Gewinnermittlungen und Jahresabschlüsse, inklusive der Steuererklärungen. Darüber hinaus beraten Sie unsere Mandanten und kommunizieren mit Ämtern. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in DATEV und MS Office. Ihre dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und analytischen Fähigkeiten machen Sie zum idealen Kandidaten. Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen Fortbildung durch renommierte Anbieter und helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung wissen müssen

Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung wissen müssen

Die Welt der Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung – Einblicke für Einsteiger, Wechselnde und Neugierige

Der erste Arbeitstag in einer Unternehmensberatung oder Wirtschaftsprüfung fühlt sich an, als würde man einen Schnellzug betreten, während dieser gerade losfährt. Kein sanftes Ruckeln. Plötzlich ist Tempo – und zwar nicht zu knapp. Warum aber scharen sich so viele Absolventinnen, Berufseinsteiger und wechselwillige Fachkräfte Jahr für Jahr an den Türen dieser Branche? Ist es immer noch das sprichwörtliche „Big Four“-Glamour? Oder locken längst ganz andere Versprechen – Sinn, Vielfalt, Gestaltungsmacht?


Alltag zwischen Excel, Empathie & Entscheidungskraft

Zunächst ein nüchternes Bild: Die Kernaufgaben in der Wirtschaftsprüfung – Audit, Jahresabschluss, Bilanzcheck, Risikoanalyse. Klingt trocken, oder? Das täuscht. Einen Mandanten gibt es nie im Lehrbuchformat. Selbst Zahlenjonglage ist hier immer Krisenkommunikation – mal leise, mal sehr laut. Die Unternehmensberatung wiederum: viel Projektarbeit, wechselnde Teams, Themen von strategischer Neuausrichtung bis zum Rollout hybrider IT-Systeme. Manchmal reist man, häufiger als gedacht. Virtuelle Workshops? Schon Standard.


Was unterschätzt wird: Wie sehr soziale Intelligenz zählt. Natürlich zählen Fachwissen und analytischer Scharfblick. Aber: Der Reiz liegt in der Begegnung. Wer Fakten zwar brillant, aber spröde vorträgt, verliert gegen die, die Visier und Haltung zeigen. Wer sich die praktische Brille aufsetzt – kritisch, aber offen –, merkt schnell: Die Lösungen entstehen selten im Elfenbeinturm, sondern dort, wo Excel-Tabelle auf Menschen trifft.


Qualifikationen: Mehr als Zeugnisse zählen (aber sie fehlen besser auch nicht)

Ein abgeschlossenes Studium ist quasi Pflicht – betriebswirtschaftliche Fächer, Wirtschaftsrecht, zunehmend auch IT-lastige Richtungen. Manche Sparten binden Juristen oder Informatiker ein. Aber Hand aufs Herz: Die berühmten „Soft Skills“ sind nicht bloß Stichworte fürs Bewerbungsfoto. Kommunikationsfähigkeit, Eigenmotivation, eine gesunde Portion Stresshärte. Wer halbherzig delegiert, verbrennt schnell. Entscheidungsfreude, Blick für Details, Souveränität vor Gruppen: alles selten gleich verteilt, gefragt aber ständig.


Spannend: Mit dem Schub der Digitalisierung sieht die Branche plötzlich hungrig auf IT-Kompetenz. Datenanalyse, Prozessautomatisierung, künstliche Intelligenz – etwa im Prüfwesen – haben „alte“ Routinen längst umgekrempelt. Junge Talente profitieren, wenn sie beides verbinden: Zahlen & Nerd-Seele. Kurz: Wer Excel liebt und Python kennt, ist nicht mehr Exot, sondern Hoffnungsträger.


Chancen und Wege: Von Lehrstellen, steilen Treppen und steinigen Pfaden

Klar, das klassische Karrieremodell lockt noch immer: Einstieg als Associate oder Junior Consultant, dann mit Erfahrung der schnelle Sprung zur Senior-Riege. Viel Training-on-the-Job, flankiert von internen oder externen Fortbildungen. Manche machen parallel Berufsexamina, etwa das Steuerberater- oder Wirtschaftsprüferexamen – alles andere als ein Spaziergang. Aber: Wer durchkommt, steigt in eine eigene Gehaltsliga auf und wird fachlich unverzichtbar.


Gefühlt explodieren die Möglichkeiten: ESG-Reporting, Cybersecurity, Compliance, Change Management – gerade Beratungshäuser suchen mittlerweile Spezialisten abseits der steuerlichen Kernkompetenz. Die Wege werden bei genauerem Hinsehen breiter, nicht schmaler. Aber: Nicht jeder Aufstieg ist garantiert. Es gibt Deadlines, Druck, manchmal „Up or Out“-Muster. Klingt hart? Kann es sein – vor allem, wenn Teamkultur und Führung nicht passen. Hier hilft Erfahrungsaustausch mit Kollegen. Manche sprechen bitter von „Survival of the Fittest“, andere schwärmen von Teamgeist und kollektiver Euphorie.


Geld, Work-Life... und die Realität dazwischen

Was bleibt hängen bei all den Möglichkeiten? Klar, das Gehalt spielt mit (und wie!). Einstiegsgehälter in der Wirtschaftsprüfung oder Beratung können sich sehen lassen – besonders bei führenden Häusern und in Ballungszentren. Der Unterschied zwischen Hamburg und Hof? Kaum einer. Aber zwischen München und Chemnitz? Deutlich spürbar. Wer in der Beratung schnell Verantwortung übernimmt, für internationale Projekte reist oder Spezialwissen mitbringt, verbessert seine Aussichten. Boni, manchmal Firmenwagen, oft Zusatzleistungen wie Weiterbildung oder Sabbatical-Optionen. Aber auch ehrlich: Stechuhr-Romantik sucht man meist vergebens.


Zur Work-Life-Balance: Die Branche bleibt ein Arbeitsintensivfeld – vor allem in engen Prüfungsphasen oder wenn Beratungsprojekte in heißem Fahrwasser fahren. 50-Stunden-Wochen? Kommen durchaus vor, sind aber nicht mehr das unumstößliche Gesetz. Die Zeiten ändern sich, auch dank smarter Technologien und der wachsenden Bedeutung von New-Work-Kulturen. Theoretisch ja. Praktisch? Manchmal bleibt es bei der Aussicht. Wer Familie plant oder Freizeit hochhält, muss oft gut pro-aktiv verhandeln oder gezielt Firmenkultur recherchieren – und daran erinnern, dass „Flexibilität“ keine Einbahnstraße sein sollte.


Chancengleichheit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung – Buzzwords oder echte Bewegungsrichtung?

Vielleicht die wichtigste Entwicklung der letzten fünf Jahre: Keine Ausschreibung ohne Diversity-Versprechen, keine Website ohne Verweis auf grüne Transformation. Aber: Wie viel ist echt, wie viel bleibt Label? Der Nachwuchs drängt auf klare Zeichen – und zwar glaubwürdige. Manche Beratungshäuser punkten längst mit flexiblen Arbeitsmodellen, Karrieren für Eltern oder Quereinsteiger. Andere, so hört man, tun sich noch schwer. Fakt ist: Wer Chancengleichheit nicht lebt, verliert Talente. Und: Nachhaltigkeit, ESG (Environmental, Social, Governance) und Digitalisierung sind mehr als Themen für Powerpoint-Folien. Sie verändern die Kernarbeit: Ob CO2-Bilanzierung, Beratung zu Lieferkettengesetzen, KI-gestützte Risikoanalysen – nachgefragt werden jetzt Profile, die gesellschaftliche, technische und wirtschaftliche Dimensionen intelligent verknüpfen und vermitteln können.


Wer sich fragt, ob die „großen Themen“ bloßer Tanker-Talk bleiben oder in der Praxis wirklich ankommen, sollte das im Bewerbungsgespräch nicht nur nett nachfragen – sondern kritisch (und ruhig auch mal fordernd) beleuchten. Wie steht es um echte Partizipation? Welche konkreten Projekte setzen auf Nachhaltigkeit, Diversität, Digitalisierung? Der Unterschied zwischen Checklisten-Hakern und Ernsthaften wird am Alltag sichtbar.


Arbeitsmarkt, Nachfrage, Perspektive – (k)eine Branche von gestern

Wer mit dem Gedanken spielt einzusteigen, steht nicht am Ende, sondern mitten auf einer Kreuzung. Die Nachfrage ist – trotz ökonomischer Turbulenzen – hoch. Nicht nur „Big Four“, sondern auch viele spezialisierte, oft regionale Beratungen suchen verstärkt junge (und ältere!) Talente. Warum? Neue Regulierungen, digitale Transformation, gestiegene Anforderungen an Berichte, Reportings, Cyber-Checks. Gleichzeitig verlangen Mandanten zunehmend Dienstleister mit Haltung – stichwortartig: Resilienz, Ethik, Innovation. Wer also nicht nur clever rechnet, sondern echten Mehrwert liefern will, findet hier seine Bühne.


Regional? Nun, die dichtesten Netzwerke finden sich nach wie vor in Großstädten. Nischen und spezialisierte Beratungen sprießen aber zunehmend auch im ländlicheren Raum. Den Drang zum „Remote“-Beraten trägt die Branche noch in verschiedenem Tempo – mal flexibel, mal überraschend klassisch.


Fazit – Ein Beruf mit Anspruch (und Spielräumen für mehr als eine Rolle)

Die Reise in die Unternehmensberatung oder Wirtschaftsprüfung ist anspruchsvoll, voller Optionen – und alles andere als ein Einbahnstraßen-Abenteuer. Wer Wissenslust, Neugier und Durchhaltewillen in den Koffer packt, wird schnell feststellen: Hier lassen sich eigene Stärken und vielfältige Interessen verbinden, Perspektiven eröffnen sich oft abseits gerader Linien. Bleibt nur, den Mut zu haben, nicht nur mitzureisen, sondern den Fahrplan gelegentlich selbst umzuschreiben.


Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Köln
  • Dresden
  • Berlin
  • Leipzig
  • Münster
  • Essen
  • Taunusstein
  • Hannover
  • Niederdorla
  • Bonn
  • Mannheim
  • Dortmund
  • Karlsruhe
  • Bremen
  • Nürnberg
  • Quickborn
  • Rostock
  • Darmstadt
  • Duisburg
  • Reutlingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus