Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung Jobs

3.719 aktuelle Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Rechtsanwalt - Unternehmensberatung / Vertragsverhandlung / M&A (m/w/d)

Workwise GmbHHannover

Du hast ein Studium der Rechtswissenschaften erfolgreich abgeschlossen und bist zugelassener Rechtsanwalt (m/w/d)? Perfekt! Wir suchen Verstärkung im Gesellschaftsrecht und bieten eine moderne Kanzlei, die keine alten Zöpfe hat. Mit flexiblem Arbeiten und einem kreativen Umfeld ermöglichen wir dir viel Gestaltungsspielraum. Profitiere von klaren Entwicklungsperspektiven, fairer Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie kostenlosen Getränken und Essenszuschüssen. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Eigeninitiative schätzt und regelmäßige Firmenevents organisiert. Bewirb dich jetzt für unser vielversprechendes Jobangebot im Bereich Unternehmensberatung, Vertragsverhandlung und M&A!
Flexible Arbeitszeiten Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsprüfer - Unternehmensberatung / HGB / IFRS / Betriebswirtschaft (m/w/d)

Workwise GmbHMünchen

Sie sind ein erfolgreicher Wirtschaftsprüfer und suchen eine neue Herausforderung? Mit Ihrem Examen und Erfahrung als Prüfungsleiter in der Jahresabschlussprüfung bieten Sie die idealen Voraussetzungen. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Rechnungslegungsvorschriften und lieben die Zusammenarbeit im Team. Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr verantwortungsbewusstes Auftreten zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen eine offene Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiver Vergütung. Bei uns erwartet Sie ein multidisziplinäres Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsprüfer - Unternehmensberatung / HGB / IFRS / Betriebswirtschaft (m/w/d)

Dr. KLEEBERG & PARTNER GmbHMünchen

Gestalten Sie Ihre Karriere in unserer renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in München. Wir suchen engagierte Talente, die große Unternehmen und Institutionen in Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftlicher Beratung unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Firmen- und Unternehmenskundenberater (m/w/d)

Kreissparkasse BersenbrückBersenbrück

Steigern Sie mit uns den Marktanteil im Firmenkundengeschäft! Ihre Hauptaufgaben sind die ganzheitliche Betreuung ausgewählter Mittelstands-Kunden und die Akquisition von Neukunden. Darüber hinaus identifizieren Sie passende Finanzierungsansätze und erstellen maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte. Optimieren Sie die Produktnutzung und übernehmen Sie Verantwortung für Kunden und Ergebnisse. Sie bringen einen Abschluss als Sparkassenbetriebswirt/-in oder vergleichbare Qualifikation mit, gepaart mit Eigeninitiative und Entscheidungsfreude. Mit Ihren analytischen Fähigkeiten und Erfahrung in der Unternehmensberatung bieten Sie unseren Kunden erstklassige Lösungen und steigern deren Zufriedenheit nachhaltig.
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachberater (m/w/d) Vermögensschaden-Haftpflicht IT-Unternehmen

Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk ConsultantHamburg

In dieser herausfordernden Position beraten Sie im Bereich Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherungen speziell für die IT-Branche. Sie betreuen unser Bestandsgeschäft und nutzen Ihr Fachwissen, um Angebote einzuholen, zu analysieren und aufbereiten. Zudem unterstützen Sie die Analyse von Drittanbieterkonzepten und erstellen effektive Vertriebshilfen. Ihre Sorgfalt kommt bei der Vorbereitung von Jahresgesprächen zum Tragen, um unsere Versicherungslösungen optimal zu präsentieren. Gelegentlich begleiten Sie den Außendienst und pflegen den direkten Kundenkontakt, wodurch Sie Ihre Expertise einbringen können. Für diese Rolle sind eine juristische Ausbildung oder eine relevante Berufsausbildung im Versicherungswesen erforderlich.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Consultant / Prüfungsassistent (m/w/d)

nbs partnersHamburg

Werde Consultant oder Prüfungsassistent (m/w/d) und gestalte Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach HGB und IFRS aktiv mit. Profitriere von unserer Rechnungslegungsberatung und entwickle deine Expertise durch Unternehmensbewertungen. Du hast ein Studium in Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkten in Wirtschaftsprüfung oder Rechnungswesen? Wir suchen analytische Denker mit strukturierter Arbeitsweise und Teamgeist. Praktische Erfahrung durch Praktika im Bereich Audit ist von Vorteil. Genieße flache Hierarchien, ein attraktives Gehaltspaket und kontinuierliche Weiterbildung durch unser Buddy-System.
Gutes Betriebsklima Werkstudent Homeoffice Corporate Benefit nbs partners Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachberater Kreditabwicklung Unternehmenskunden (m/w/d)

Sparkasse Pforzheim CalwPforzheim

Als Fachberater für Kreditabwicklung im Bereich Unternehmenskunden (m/w/d) bearbeiten Sie gewerbliche, notleidende Kreditengagements und betreuen unsere Unternehmenskunden. Zu Ihren Aufgaben zählen die Verwertung von Kreditsicherheiten sowie die Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Sie führen gerichtliche und außergerichtliche Maßnahmen zur Forderungsrealisierung durch und vertreten die Sparkasse vor Gericht. Voraussetzung ist ein betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium sowie relevante Praxiserfahrung im Kreditgeschäft. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und 32 Urlaubstagen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil unseres engagierten Teams zu werden und profitieren Sie von attraktiven Vergütungen.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Essenszuschuss Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt | Steuerberater (m|w|d) Vermögens- und Unternehmensnachfolge

Kanzlei SONNTAGAugsburg, Bayern

Unsere Kanzlei bietet umfassende Beratung im Bereich Vermögens- und Unternehmensnachfolge, spezialisiert auf die Schnittstelle von Recht und Steuern. Wir entwickeln maßgeschneiderte Nachfolgelösungen in enger Zusammenarbeit mit Experten aus dem Erb- und Gesellschaftsrecht. Unsere Schenkungs- und Erbschaftsteuerberatung optimiert Unternehmensnachfolgen und begleitet alle Deklarationsarbeiten. Neben unserer Expertise in steuerlichen Fragestellungen bieten wir auch allgemeine rechtliche Beratung zu Nachfolgethemen. Unsere mehrjährige Berufserfahrung sichert höchste Qualität und präzise Lösungen. Wir setzen auf Teamarbeit, KI-gestütztes Arbeiten und freuen uns auf spannende Projekte in der Nachfolgeplanung.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Parkplatz Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Unternehmenskundenberater (m/w/d)

LBBW Landesbank Baden-WürttembergMannheim

Wir suchen einen engagierten Unternehmenskundenberater (m/w/d), um unsere Unternehmensklienten optimal zu betreuen. In dieser Rolle identifizieren Sie offene Kundenbedürfnisse und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Ihr Fokus liegt auf systematischem Vertrieb und Cross-Selling neuer Produkte und Dienstleistungen. Sie entwickeln Strategien zur Steigerung des Kundenengagements und erstellen überzeugende Geschäftsvorschläge. Zudem beraten Sie langjährige, ertragsstarke Unternehmenskunden bei komplexen Fragestellungen, immer im Einklang mit der Corporate-Strategie. Ihre Aufgaben umfassen die Akquisition neuer Kunden sowie die Einbindung in Kredit- und Konsortialgeschäfte.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung wissen müssen

Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung wissen müssen

Zwischen Zahlen und Zwischentönen: Ein Blick aufs Berufsleben in Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung

Wer sich heute mit dem Gedanken trägt, in die Unternehmensberatung oder Wirtschaftsprüfung einzusteigen, landet in einem Kosmos, der zwischen analytischer Akribie und kommunikativem Frontalunterricht balanciert. Kein Wunder, dass die Erwartungen – und, offen gesagt, auch die Mythen – sich stapeln wie die Arbeitsunterlagen nach einem Monatsabschluss. Wie sieht sie aus, diese Arbeit am Puls des Geschäftslebens? Und was sollte man wirklich wissen, wenn man in diesen vielbeschworenen „spirit of consulting“ oder das Dschungelbuch der Wirtschaftsprüfung einsteigen will – ob frisch von der Uni oder, sagen wir, als Umsteiger nach einigen Jahren anderer Branchenluft?


Das Spielfeld: Aufgaben, Tempo, Erwartungen

Beginnen wir mit dem Alltag – und der ist selten ein Einheitsbrei. In der Unternehmensberatung heißt die Devise oft: jedes Projekt ein Unikat. Strategie, Restrukturierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – die Themen spannen sich weit. Und dann die legendären Kundenmeetings. Ein Tag kann mit Excel-Tabellen starten, mit PowerPoint-Feuerwerken weitergehen und in einer nächtlichen Taxifahrt zum Hotel enden. Keine Sorgen, das ist kein Dauerzustand – aber die Tendenz zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, schnellen Wechseln und mentalen Drehungen bleibt. Anders in der Wirtschaftsprüfung: Hier regiert der Prüfkalender. Bilanzen checken, Konten abgleichen, Prozesse durchleuchten – alles mit genauem Blick für Details, aber meist in klarer Struktur. Weniger Überraschungen, mehr Systematik. Und doch: Wer meint, Wirtschaftsprüfer seien einzig Zahlenautisten, hat vermutlich das Neujahrsessen im Mandantenkreis noch nicht erlebt.


Qualifikation: Mehr als nur Uni-Diplom und Zahlenliebe

Egal, wo man einsteigen will – der Zugang ist in beiden Fällen relativ klar: abgeschlossenes Studium, bevorzugt Wirtschaftswissenschaften. Aber damit allein ist man noch lange kein Beratungstalent. Was viele unterschätzen: Das wahre Handwerkszeug besteht in einer feinen Mischung aus Fach-Know-how, Menschenkenntnis und, ich sage es offen, einer gehörigen Portion Stehvermögen. Diese Meetings, in denen Argumente wie Tischtennisbälle hin- und herspringen – sie machen einen schnell demütig. Ohne eine gewisse Frustrationstoleranz und Spielfreude mit komplexen Problemen, kann der Einstieg rau werden. Soft Skills? Ja. Aber auch Sprachgefühl, Präsentationsfreude und ein klarer Kompass in ethischen Fragen. Wobei: Perfektion ist hier ein Trugbild, das gerne von Recruitern gepflegt wird – aber wer es zu wörtlich nimmt, nimmt sich selbst die Freude am spontanen Lernen.


Gehalt: Zahlen spielen eine Rolle, aber nicht die ganze Melodie

Apropos Zahlen – ohne einen Blick aufs Gehaltsgefüge ist jeder Artikel zum Thema irgendwie unvollständig. Die Kohle. Kurz gesagt: Hochglanz-Beratungen und die Big Four locken mit vergleichsweise attraktiven Einstiegsgehältern, gerne jenseits der 45.000 € jährlich, viel öfter 50.000 € plus X – besonders in Metropolen wie Frankfurt, München oder Berlin. Im klassischen Mittelstand, kleineren Prüfungsgesellschaften? Nun, es gibt Abstufungen: Dort startet man oft im Bereich zwischen 40.000 € und 45.000 €, manchmal auch darunter. Und dann das geflügelte Wort vom „All-in-Job“ – die großzügigen Boni und Überstundenpauschalen kaschieren gelegentlich, dass die Wochenstunden eben auch ihre 50 plus x erreichen können. Was viele nicht bedenken: Regionale Unterschiede und Spezialisierung schlagen deutlich durch. Wer sich auf Zukunftsthemen wie Cybersecurity stürzt, guckt oft in einen deutlich fetteren Gehaltstopf – allerdings nicht immer zu Beginn, sondern nach ein paar Jahren Sichtbarkeit im Unternehmen oder auf dem Markt.


Karriereleitern, Weiterbildung – und der Blick aufs eigene Leben

Aus eigener Erfahrung – und aus der vieler Weggefährten – kann ich sagen: Die Karrierepfade sind klar gezeichnet, aber keine Gleitbahnen. Analyst, Consultant, Senior, Manager, Partner. Dazwischen Zertifikate, Fortbildungen und, nicht zu unterschätzen, ein Wechsel von Arbeitgebern. Die Beratung gilt als Karrieresprungbrett schlechthin – nicht selten landen einige, die es als steile Aufsteiger versuchen, bald als Fach- oder Führungskräfte in der Industrie oder anderen Sektoren. In der Wirtschaftsprüfung wiederum gibt es den berüchtigten Weg zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer-Examen – ein Marathon, kein Sprint. Wer den Atem hat (und, ja, auch die Nerven beim Repetitorium), ist später gefragt wie selten. Weiterbildung bleibt Pflicht; langweilig wird es nie, zumal sich Regularien, Technologien und Methoden permanent weiterdrehen. Aber: Man sollte früh lernen, dass nicht jede „eigene Entscheidung“ auch ein Schritt auf dem Karrierebrett ist – manchmal ist ein Umweg genau die Erfahrung, die später zählt.


Work-Life-Balance, Arbeitsmarkt und das große Ganze

Klar, der Ruf eilt voraus: Berater und Prüfer – Überstundenjunkies, ewige Koffergänger. Stimmt das? Nicht ganz. Die Branche wandelt sich, vor allem nach den Turbulenzen der vergangenen Jahre. Homeoffice, flexible Arbeitsmodelle, Sabbaticals – das war früher eher Ausnahmesport, heute vielerorts Standard, zumindest bei den Großen. Im Mittelstand? Viel Bewegung, aber noch nicht überall flächendeckend. Der Arbeitsmarkt bleibt spannend: Fachkräftemangel vor allem in Prüfungsbereichen und speziellen Beratungsnischen macht Wechselwilligen das Leben leichter. Wobei – leichter ist relativ. Gefragt sind die, die nicht nur mit Abschlussnoten glänzen, sondern im Gespräch und im Projekt ein Gesicht zeigen. Und noch eine Facette: Sozial- und Umweltfragen steigen rasant im Kurs, nicht nur auf dem Papier. Gerade im Beratungsgeschäft ist das Bekenntnis zu Diversity, Nachhaltigkeit und digitaler Kompetenz längst kein leeres Versprechen mehr – sondern handfestes Auswahlkriterium, für Bewerber wie für Arbeitgeber.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein Gefühl für den Beruf

Wer heute in Unternehmensberatung oder Wirtschaftsprüfung startet, sollte sich weniger von Hochglanzbroschüren oder dramatisierten Netflix-Serien leiten lassen – und mehr von ehrlicher Neugier, Lust auf Reflexion und, auch das, eine gute Portion Selbstironie. Vieles ändert sich – die Technik, die Anforderungen, wohl auch die Branche selbst. Was bleibt, ist die Lust am Verstehen, das Miteinander (im besten Fall), und die Freude daran, nach Stunden zwischen Tabellen und Konzepten irgendwann genauer zu wissen: Das ist mein Spiel. Und wenn ich jetzt wieder gefragt werde – ob das eine Berufung ist? Vielleicht nicht unbedingt. Aber eine verdammt spannende Möglichkeit, das eigene Können auf die Probe zu stellen, eins ums andere Mal.


Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Dresden
  • Hannover
  • Mannheim
  • Nürnberg
  • Bremen
  • Essen
  • Dortmund
  • Leipzig
  • Münster
  • Braunschweig
  • Karlsruhe
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Wiesbaden
  • Kiel
  • Koblenz
  • Itzehoe
  • Osnabrück
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus