Sparkassen-Personalberatung GmbH | Jena
Ihre Jobsuche nach Kundenservice hat 1.735 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Sparkassen-Personalberatung GmbH | Nürnberg
Kreissparkasse Heilbronn | Heilbronn, Neckar
Sparda-Bank West eG | Düsseldorf
VR-Bank in Südniedersachsen eG | Bevern
Kreissparkasse Ahrweiler | Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sparkasse Oberhessen | Friedberg (Hessen)
UniCredit Bank Austria AG | Wien
globe personal services GmbH | Bruck an der Mur
Pappas Holding GmbH | 5020 Salzburg
Welche gut bezahlten Berufe im Kundenservice der Berufsbereiche Banken, Finanz- und Rechnungswesen gibt es?
Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Kundenservice bei Banken und im Finanz- und Rechnungswesen?
Welche Fähigkeiten sind im Kundenservice besonders gefragt?
Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Kundenservice im Bereich Banken- und in dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen auf Sie zu?
Karriere im Kundenservice im Bereich Banken und Finanz- und Rechnungswesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?
Welche gut bezahlten Berufe im Kundenservice der Berufsbereiche Banken, Finanz- und Rechnungswesen gibt es?
Der Kundenservice ist in nahezu allen Branchen von größter Bedeutung für Unternehmen, Marken, Betriebe und Organisationen. Das gilt auch für Banken und Unternehmen im Finanz- und Rechnungswesen. In diesem Bereich geht es in der Regel um eine Menge Geld, weswegen der Kundenservice vielleicht sogar noch wichtiger ist, als dies in so mancher anderen Branche der Fall ist.
In unserer Jobbörse finden Sie viele unterschiedliche Berufe im Kundenservice bei Banken und im Finanz- und Rechnungswesen. Die lukrativsten Stellen sind die der Customer Manager/innen und der sehr gut qualifizierten Kundenberater/innen. Wenn Sie es zum(r) Leiter/in im Kundenservice schaffen, dann wartet ebenfalls ein sehr attraktives Gehalt auf Sie.
Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Kundenservice bei Banken und im Finanz- und Rechnungswesen?
In Deutschland gibt es unzählige Jobs im Kundenservice, was bei den Tätigkeiten in vielen verschiedenen Branchen auch nicht verwundert. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei einem Median von rund 30.000 € bis 40.000 € brutto jährlich. Es gibt hierbei eine gute Nachricht für Sie: In den Berufsgruppen des Kundenservices von Banken und im Finanz- und Rechnungswesen verdienen Sie in aller Regel mehr als in den meisten anderen Branchen. Das liegt auch daran, da höhere Qualifikationen vorausgesetzt werden.
Im Folgenden haben wir die attraktivsten und häufigsten Stellen im Kundenservice im Bereich Bank-, Finanz- und Rechnungswesen zusammengefasst. Für einen guten Durchblick bei der Jobsuche haben wir auch die durchschnittlichen Gehälter für die jeweiligen Berufsgruppen herausgearbeitet.
- Kundenberater/in: ca. 28.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
- Empfangsmitarbeiter/in: ca. 22.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr
- Customer Service Agent: ca. 32.000 € bis 48.000 € brutto im Jahr
- Customer Service Manager/in: ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
- Customer Success Manager/in: ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
- After Sales Service Manager/in: ca. 32.000 € bis 48.000 € brutto im Jahr
- Leiter/in um Kundenservice: ca. 40.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
Wie bereits angeschnitten: Die Gehälter bei Banken und bei Unternehmen im Finanz- und Rechnungswesen liegen in aller Regel in den oberen Regionen des Durchschnitts, wenn es um den Kundenservice geht. Dabei spielen das Prestige des Arbeitgebers und das jeweilige Bundesland, in dem Sie arbeiten, wichtige Rollen.
Welche Fähigkeiten sind im Kundenservice besonders gefragt?
Zu großen Teilen gestalten sich die Fähigkeiten, welche Sie im Kundenservice mitbringen sollten, in fast allen Branchen sehr ähnlich. Der direkte Kontakt mit Menschen steht im Mittelpunkt, weswegen einige soziale Skills von Bedeutung sind.
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikationstalent
- Freundliches und seriöses Auftreten
- Selbstbewusstsein
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Kenntnis von Gesprächstechniken
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit
Zu den wichtigsten dieser Soft Skills zählen vor allem die Kommunikationsgabe und die Motivation rund um den Umgang mit Menschen. Wer die Kommunikation mit Personen liebt, der kann im Kundenservice einen Traumjob finden. Diesen können Sie nach einer Ausbildung antreten. Auch ein Studium ist denkbar, in den meisten Jobs im Kundenservice allerdings keine Voraussetzung.
Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Kundenservice im Bereich Banken- und in dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen auf Sie zu?
Ihr Alltag besteht im Kundenservice aus der Kommunikation mit den Kunden Ihres Arbeitgebers. So weit, so klar. Diese findet in der Regel vor allem über fünf Kanäle statt.
- Live-Chat
- Telefon
- Social Media
- FAQ-Bereich
Wenn Sie im Kundenservice von Banken oder im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wollen, dann sollten Sie diese Kanäle gut kennen und ihre Vorzüge und vielleicht auch Nachteile verstehen. Vor allem die Social-Media-Plattformen werden im Kundenservice immer wichtiger. Klassikern wie E-Mails oder dem Telefon kommt aber auch in der modernen Welt eine Hauptrolle zu.
Im Kundenservice verbringen Sie Ihre Zeit in aller Regel im Büro. Dabei kann es sich auch um ein Großraum-Büro handelt. Allerdings macht die Tätigkeit auch die Arbeit im Home Office oder Remote Office möglich. Im Kundenservice ist immer öfter zu beobachten, dass Sie einen Großteil Ihrer Arbeit von Zuhause erledigen können.
Karriere im Kundenservice im Bereich Banken und Finanz- und Rechnungswesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?
Der Kundenservice wird in den nächsten Jahren wohl nicht an Bedeutung verlieren. Allerdings befindet sich der Bereich in einem stetigen Wandel, der mit den Möglichkeiten der Kommunikation zu tun hat. So sind beispielsweise Social-Media-Kanäle längst unverzichtbar geworden. Um dauerhaft im Kundenservice erfolgreich zu sein, sind daher Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen zu empfehlen. Auch der Erwerb von weiterführenden Fähigkeiten und Kenntnissen rund um die Finanzen ist in der Branche wichtig.
In der Regel unterstützen die Arbeitgeber im Bereich Bank-, Finanz- und Rechnungswesen solche Vorhaben. Wenn Sie Ihre Sache gut machen und Weiterbildungen absolvieren, dann stehen die Chancen auf einen raschen Aufstieg auf der Karriereleiter gut. Wenn Sie derartige Ziele haben, dann sollten Sie sich auch in der Personalführung weiterbilden.