Recht Finanzwesen Jobs und Stellenangebote

1.333 Recht Finanzwesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Senior Manager Aufsichtsrecht / Meldewesen im Bereich Finanzen (m/w/d)

DZ HYPHamburg

Als Experte für aufsichtsrechtliche Anforderungen überprüfst du kontinuierlich deren Relevanz für die DZ HYP und leitest notwendige Maßnahmen ein. Deine Analyse der Informationen führt zu wertvollen Optimierungsvorschlägen, die gesetzliche und strategische Aspekte berücksichtigen. Du übernimmst die fachliche Verantwortung in Projekten und sorgst dafür, dass die Projektziele erreicht werden. Durch gezielte Hinterfragung bestehender Prozesse trägst du aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung bei. Darüber hinaus fungierst du als Single Point of Contact für die Abwicklungs- und Sanierungsplanung. Dein Engagement sichert die qualitativ hochwertige Bereitstellung von Informationen für interne und externe Empfänger:innen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bilanzbuchhalter - Steuerrecht / Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen (m/w/d)

WS Süd GmbH SteuerberatungsgesellschaftVillingen Schwenningen

Du hast eine kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) absolviert? Idealerweise bringst du bereits Berufserfahrung sowie umfassende Kenntnisse in Steuerrecht und Bilanzierung mit. Wir suchen einen eigenverantwortlichen und zuverlässigen Teamplayer, der Engagement und Motivation zeigt. Gute EDV-Kenntnisse, besonders in MS-Office, sind ebenfalls wichtig. Unser spannendes Jobangebot in der Finanzbuchhaltung wartet auf dich! Bewirb dich ganz einfach und schnell ohne Anschreiben bei unserem Partner Workwise und verfolge den Status deiner Bewerbung live!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Manager Aufsichtsrecht / Meldewesen Im Bereich Finanzen (m/w/d)

DZ HYPHamburg Altstadt

Unsere führende Immobilienbank zählt rund 900 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jährlich realisieren wir bundesweit Projekte im Wert von mehreren Milliarden Euro, von Wohngebäuden bis hin zur Quartiersentwicklung. Gemeinsam erreichen wir Großes durch offene Türen, kurze Kommunikationswege und hohe Eigenverantwortung. Als Stelleninhaber:in fungierst du als Ansprechpartner:in für alle Fragen im Immobilienbereich. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten einzubringen. Klicke jetzt auf "Bewerben", um die vollständige Stellenbeschreibung zu entdecken und Teil unseres erfolgreichen Unternehmens zu werden!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Finanzbuchhalter (m/w/d)

DIS AG GermanyNeuss

Für ein renommiertes Unternehmen in Neuss suchen wir einen erfahrenen Finanzbuchhalter (m/w/d). In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle und die Bearbeitung von Zahlungen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Monats- und Jahresabschlüssen gemäß HGB und übernehmen Kontenabstimmungen. Idealerweise bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Rechnungswesen und mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung mit. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, ebenso wie eine selbstständige Arbeitsweise. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten – starten Sie Ihre Karriere jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Abteilungsleiter*in (m/w/d) Beschaffung, Anlagenbuchhaltung und Zahlungsverkehr

Otto-von-Guericke-UniversitätMagdeburg

Stärken Sie die Finanzbasis Ihrer Institution durch transparente Anlagenbuchhaltung und rechtssichere Zahlungsabwicklung. In enger Zusammenarbeit mit Forschung, Fakultäten und Technikabteilungen fördern Sie wirtschaftlich tragfähige Prozesse in einem modernen Wissenschaftsbetrieb. Ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Bereich Betriebswirtschaft oder Finanzwesen ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie fundierte Kenntnisse in Rechnungswesen und Einkauf mit. Ihre Kommunikationsstärke und Führungskompetenz sind entscheidend für das Teamergebnis. Vertiefte Kenntnisse im Vergaberecht und Haushaltsrecht sind von Vorteil, um Prozessoptimierungen erfolgreich umzusetzen.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamlead (m/w/d) Finanzbuchhaltung

DIS AGKöln

In dieser Schlüsselposition leitest du ein engagiertes Buchhaltungsteam und optimierst die Finanzprozesse. Deine Fachkenntnisse kommen dabei gezielt zum Einsatz, um digitale Entwicklungen aktiv voranzutreiben. Du überwachst die Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung sowie das Liquiditätsmanagement. Termingerechte Übermittlung aller relevanten Finanzdaten an Behörden gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Eigenverantwortlich erstellst du Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und unterstützt bei der Budgetierung. Wenn du auf der Suche nach deinem nächsten Karriereschritt im Finanzwesen bist, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen/Central Banking 2026

Deutsche BundesbankHachenburg

Entdecke Dein ideales Karrierefeld mit einem dualen Studium im Zentralbankwesen an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg. Du kannst praktische Erfahrungen in bundesweiten Einsatzgebieten sammeln und profitierst von einer unbefristeten Vollzeitanstellung. Die nächsten Starttermine sind der 1. Oktober 2024 und der 1. April 2025. In Theoriephasen erwirbst du tiefgreifendes Wissen über Geldpolitik und Finanzen, während du dich in kleinen Gruppen direkt mit Dozenten austauschen kannst. Zudem erhältst du in Praxisphasen umfassende Einblicke in verschiedene Aufgaben einer Zentralbank. Werde Teil eines wertvollen Arbeitsumfelds und forme Deine Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Aufstiegsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dozent:in Finanz- und Haushaltswesen / öffentliche Verwaltung (m/w/d)

BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbHDüsseldorf

Wir suchen ab dem 25.08.2025 engagierte Dozent:innen (m/w/d) für Wirtschafts- und Rechtsfächer an unserem Standort in Düsseldorf. Die Zusammenarbeit erfolgt freiberuflich in Blockunterricht über insgesamt 60 Tage, montags bis freitags in Vollzeit. Werde Teil unseres Dozent:innenteams und gestalte die Zukunft von Verwaltungsfachangestellten in Nordrhein-Westfalen. Deine Leidenschaft und Teilnehmendenorientierung sind uns wichtig, insbesondere in den Modulen "Allgemeine Wirtschaftslehre", "Grundlagen zum Finanzwesen" und "Kommunales Finanzwesen". Zudem erstellst du Unterrichtsskripte basierend auf unserem Curriculum. Bewirb dich jetzt und bringe deine Expertise in die Ausbildung ein!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

eine hauptamtliche Lehrkraft im Fachbereich Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (w/m/d)

FH für Verwaltung und Dienstleistung - Verwaltungsakademie in Bordesholm (VAB)Altenholz

Der Fachbereich A 14 SHBesG / EG 14 TVöD-VKA an der VAB umfasst Haushaltsrecht, Rechnungswesen sowie Finanz- und Abgabewesen. Die VAB ist Teil des modernen Ausbildungszentrums für Verwaltung (AZV), das flexible Arbeitszeiten, Personalentwicklungsmaßnahmen und Gesundheitsmanagement bietet. Als öffentlich-rechtlicher Bildungsträger bringt die VAB Aus- und Weiterbildung für Kommunalverwaltungen und Landesbehörden in Schleswig-Holstein voran. Unsere Lehrgänge richten sich an Auszubildende, tariflich Beschäftigte sowie Beamtenanwärter*innen im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst. Die VAB führt alle vorgeschriebenen Zwischen- und Abschlussprüfungen gemäß der Prüfungsordnungen durch. Vertrauen Sie auf die VAB für eine qualifizierte berufliche Weiterbildung.
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Homeoffice Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Datenschutzkoordinator (m/w/d) im Bereich Rechnungs- und Finanzwesen

REWE GroupKöln

Werde Teil unseres dynamischen Teams und übernehme spannende Aufgaben im Bereich Datenschutz! Du führst Interviews mit Fachabteilungen im Rechnungswesen und Finanzen durch und aktualisierst unsere Verarbeitungsdokumentationen. Bei uns erhältst du umfassende Unterstützung, um eigenverantwortlich in deinen Aufgaben zu wachsen. Du bist verantwortlich für den gesamten Aktualisierungszyklus, einschließlich Prüfungen und Anpassungen. Zudem hilfst du dabei, datenschutzrechtliche Anforderungen umzusetzen, indem du technische-organisatorische Maßnahmen begleitest und Datenschutzvorfälle managst. Profitiere von deiner Expertise und trage aktiv zu einer datenschutzkonformen Unternehmenskultur bei!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Kantine Work-Life-Balance Homeoffice Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Recht Finanzwesen wissen müssen

Recht Finanzwesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Recht Finanzwesen wissen müssen

Zwischen Akten und Zahlen: Wer sich für Recht und Finanzwesen entscheidet, taucht ein in ein Dickicht voller Möglichkeiten – und Fallstricke

Montagmorgen, 8:30 Uhr, irgendwo zwischen Aktenstapeln, dampfender Kaffeetasse und trubeligen Kollegen. Wer da jetzt seinen Weg ins Recht- oder Finanzteam einer mittelständischen Kanzlei oder Bank einschlägt, lernt schnell: Der Alltag in diesem Berufsfeld wird oft unterschätzt. Wer meint, hier regiere nur die blasse Theorie, der war nie in einer echten Mandantenbesprechung, niemals in einem Bilanzgespräch, nie unter Zeitdruck, wenn das fiskalische Quartalsende naht und ein Gesetzesupdate wie ein Damoklesschwert im Raum hängt.


Trotz aller Digitalisierung – die gibt es, aber darüber später – dreht sich das tägliche Geschäft noch immer um Menschen. Um ihre Vermögen, Ängste, Streitigkeiten, Lebensentwürfe. Mal kommt die Seniorin, mit der Sorge um ihr Testament. Mal der verzweifelte Gründer, der in einem Dschungel von Verordnungen nach dem rettenden Ausweg sucht. Ganz ehrlich? Manchmal frage ich mich, ob wir Berater, Analytiker, Juristen und Wirtschaftler nicht am Ende doch mehr Zuhörer als Zahlenmeister sind. (Oder habe nur ich das Gefühl?) Fakt ist aber, dass keine Akte einer anderen gleicht – was durchaus herausfordert. Und erschöpft. Spannend bleibt es trotzdem – oder gerade deshalb?


Zugangswege und Qualifikationshürden: Zwischen altgedienten Pfaden und modernem Patchwork

Entscheidet man sich, beispielsweise nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften oder des Rechts, für dieses Feld, geht es um mehr als hübsche Zeugnisse. Selbstverständlich: Ohne fundiertes Fachwissen – sei es im Vertragsrecht, Steuerrecht, im Controlling oder im Risiko-Management – wird niemand auf Dauer glücklich. Aber es gibt da diese andere Ebene: kommunikative Wendigkeit, analytisches Denken, ein gewisses „Standing“ in der Gesprächsführung. Wer nur Paragrafen abspult oder Tabellen liest, wird sich wundern, wie sehr das Tagesgeschäft von Grautönen lebt.


Was unterschätzt wird: Seit ein paar Jahren tauchen neue Profile auf. „Legal Tech“-Spezialisten etwa, die Software mit Paragrafen versöhnen. Oder Experten für Nachhaltigkeits-Compliance – sehr gefragt, oft quer eingestiegen, manchmal sogar aus ganz anderen Disziplinen. Wer hier bereit ist, sich permanent in neue Themen einzuarbeiten, hat Chancen. Stillstand? Gilt als Schwäche.


Gehalt und Entwicklung: Zwischen Märchen und Mathematik

Nun zu einer Frage, die meisten bewegt – Gehalt! Viel zu oft kursieren da Legenden (und Enttäuschungen). Fakt ist: Wer spektakuläre Einstiegsgehälter im Kopf hat, ist meist im Großkanzlei- oder Investmentbanking-Milieu unterwegs. Im Normalfall – also jenseits von Frankfurt oder München, abseits der riesigen Kanzleihochhäuser – kann das Einstiegsgehalt ziemlich schwanken. Kleine Steuerberatung? Da geht nicht selten das Gehalt erst mal in Richtung Mitte 40er-Jahresbruttos (wenn überhaupt). Finanzanalyse in der Provinz? Ähnlich. In manchen Regionen Ostdeutschlands – und das verschweigt niemand mehr – sind die Gehälter schlicht niedriger als im süddeutschen Speckgürtel.


Aber: Mit Erfahrung, Weiterbildungen (etwa als Fachanwalt oder geprüfter Finanzanalyst), Mandatsverantwortung und eigener Spezialisierung winken ganz andere Summen. Entscheidend ist aber, sich ehrlich zu fragen: Will ich jeden Tag 10 Stunden und mehr abreißen? Flexibilität, wie sie gern in Stellenanzeigen prangt, heißt in der Praxis oft: „Wir hätten Sie gerne bis spätabends.“ Oder am Samstag. Wem Geld wichtiger ist als Freizeit, der fühlt sich hier durchaus wohl. Andere suchen früher oder später das Weite – oder die Vier-Tage-Woche im Verband, die freilich selten zu haben ist.


Digitalisierung: Zwischen Heilsversprechen und Alltagswahnsinn

Digitalisierung klingt wie eine Erlösung – endlich keine Papierberge mehr, alles schlank, alles effizient. Das ist die Erzählung. In der Praxis allerdings ... Ich zumindest musste lernen: Neue Tools, Schnittstellen und Prozesse bedeuten vor allem Einarbeitung, Kontrolle, Abstimmung. KI liest inzwischen Vertragswerke und spuckt Risikoeinschätzungen aus. „Smart Contracts“ sind plötzlich Gesprächsthema, als sei das Notariat von gestern. Und die Erwartung an alle, die einsteigen: Technisches Grundverständnis, bestenfalls Programmierkenntnisse. Muss man nicht lieben – sollte man aber auch nicht ignorieren. Wer sich update-allergisch zeigt, bleibt auf der Strecke. Gleichzeitig – und das hat Charme – eröffnet die Technik manchmal den Weg in Nischen: Datenanalysten mit Sinn für juristische Finessen oder Juristen mit Affinität zu Machine-Learning? Wer hätte das vor zehn Jahren für möglich gehalten?


Arbeitsmarkt: Zwischen goldenen Chancen und stillen Sackgassen

Die Nachfrage ist da, keine Frage. Aber sie verteilt sich ungleich. Auf dem Land? Schwierig – die Sparkasse schließt, die Rechtsanwaltskanzlei sucht Nachfolger, aber kein Nachwuchs drängt in ländliche Regionen. Ballungsräume, besonders Süddeutschland und Metropolregionen, ziehen die Talente – und die Honorare. Was viele unterschätzen: Wer bereit ist, Regionen zu wechseln oder sich auf Nischen (Erbschaftssteuer? Geldwäscheprävention?) einzulassen, findet oft schneller Fuß als im Mainstream. Aber ja, Konkurrenz gibt’s immer, und nicht jede Einstiegsmöglichkeiten hält, was der Schein verspricht.


Ich erlebe oft, dass Kollegen, die schon nach dem dritten Bewerbungsgespräch frustriert abwinken, schlicht ein zu geschlossenes Bild vom Markt haben. Manchmal lohnt es sich, auch mal in den zweiten oder dritten Anlauf zu investieren, Umwege über Praktika oder Short-Term-Projekte zu wagen. Wer auf klassische Bewerbungspfade setzt („Hier mein PDF, bitte einstellen“), stolpert oft über enttäuschende Standardabsagen. Netzwerken, gezielte Weiterbildung, direkter Kontakt – abgedroschen? Mag sein. Funktioniert aber nach wie vor besser als jede Papierbewerbung.


Balanceakt zwischen Beruf und Leben: Wunsch und Wirklichkeit

Zum Schluss ein Thema, das immer dringlicher wird: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die schöne neue Welt der Homeoffice-Möglichkeiten? Ja, die gibt es – aber wehe, wer im Steuerbüro nach 17 Uhr im Pyjama mit den Mandanten telefoniert. Präsenz ist in vielen Kanzleien und Banken immer noch gelebte Realität. Flexibilität für Eltern etwa – tja, kommt auf das Haus an. Manche Arbeitgeber sind angekommen im 21. Jahrhundert, andere schleppen noch das Faxgerät durch den Alltag. Der Stress? Echt, nicht gespielt. Aber, und das klingt jetzt vielleicht wie eine Plattitüde: Wer seinen Beruf mag, der steckt’s eher weg. Wer auf der Suche nach Sinn, Sicherheit und Entwicklungsspielraum ist – der findet im Recht und Finanzwesen eine sich ständig erneuernde Spielwiese. Nur – und das sei hier ehrlich gesagt – sollte man Lernlust und eine ordentliche Portion Selbstironie mitbringen. Sonst verliert man sich schneller im Paragrafendschungel oder im Excel-Gewirr, als einem lieb ist.


Recht Finanzwesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Recht Finanzwesen Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Dresden
  • Leipzig
  • Münster
  • Bremen
  • Ulm
  • Dassow
  • Mainz
  • Bonn
  • Wiesbaden
  • Brackenheim
  • Bochum
  • Dortmund
  • Erfurt
  • Nürnberg
  • Essen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus