Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Debitorenbuchhaltung Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Debitorenbuchhaltung hat 2.348 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos

kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) - (Kaufmann Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellter, o.a.) - Forderungsmanagement und Debitorenbuchhaltung

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG | Lahr/Schwarzwald
KG; Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d); (Kaufmann Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellter, o. Ä.); Forderungsmanagement und Debitorenbuchhaltung; Lahr; EINLEITUNG: Wir sind ein innovatives regionales Energieversorgungsunternehmen mit einem Umsatz von ca. 416 Mio. €.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Buchhalter / Mitarbeiter in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (m/w/d) (Fachkraft Rechnungswesen, Finanzbuchhalter o. ä.)

BRAUN GmbH | Liebschützberg
Buchhalter / Mitarbeiter in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (m/w/d) (Fachkraft Rechnungswesen, Finanzbuchhalter o. ä.). www.braungmbh-hlks.de; Gewerbestraße 3; 04758 Liebschützberg OT Terpitz. Die Braun GmbH mit Sitz in Liebschützberg OT Terpitz (Sachsen) errichtet seit über 30 Jahren gebäudetechnische Anlagen im Bereich Heizung, Lüftung und Kälte für Groß- und Industriekunden.
weiterlesen   -   merken Vor 24 Tagen

Mitarbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d) B2B-Versandhandel

Jungheinrich PROFISHOP AG & Co. KG | Hamburg
Wir suchen für unseren Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d) B2B-Versandhandel. Selbstständige Bearbeitung aller Zahlungseingänge sowie Pflege, Abstimmung und Klärung der Debitorenkonten; Klärung von Zahlungs- oder Kontodifferenzen inklusive Über- und Unterzahlung; Prüfung und Bearbeitung offener Posten im Forderungsmanagement; Bearbeitung von Eingangsrechnungen im digitalen Workflow sowie von E-Mail-Sammelpostfächern; Mitwirkung an der Verbesserung und Optimierung von Buchhaltungsprozessen; Möglichkeit zur Mitarbeit an interdisziplinären Projekten.
weiterlesen   -   merken Vor 3 Tagen

Sachbearbeitung (m/w/d) Debitorenbuchhaltung

BwFuhrparkService GmbH | Troisdorf
Idealerweise besitzen Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Debitorenbuchhaltung. Desweiteren haben Sie gute Anwenderkenntnisse in SAP R/3 FI und ggf. SAP S/4 HANA und gute Excel-Kenntnisse. Ihre Fähigkeit analytisch zu Denken zeichnet Sie aus, um Optimierungspotenziale zu erkennen.
weiterlesen   -   merken Vor 4 Tagen

Sachbearbeiter (w/m/d) Debitorenbuchhaltung

Nagel Verwaltung & Logistik GmbH | Ulm
Für unsere zentrale Buchhaltung in Ulm suchen wir schnellstmöglich folgende Verstärkung für unser Team: Sachbearbeiter (w/m/d) Debitorenbuchhaltung: Ihre Aufgaben: Erfassung der Zahlungseingänge mit Microsoft Dynamics AX; Klärung von Zahlungsdifferenzen; Überwachung und Abstimmung der Offenen-Posten-Liste; Durchführung Mahnwesen; Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten; Kommunikation mit Kunden.
weiterlesen   -   merken Vor 4 Tagen

Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d)

PM-International AG\'\' | Speyer
Zur Verstärkung unseres Debitorenbuchhaltungs-Teams am Standort Speyer suchen wir ab sofort eine Vollzeitkraft als. Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d); Referenznummer 220: Ihre Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung der Debitorenbuchhaltung inklusive Kontenabstimmung; Aufgaben im Bereich des Mahnwesens und Überwachung des Forderungsbestandes; Erstellung von Auswertungen und Statistiken; Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten; Übernahme von Sonderaufgaben/ Sonderprojekten der Teamleitung im Bereich der Debitorenbuchhaltung; Kompetenter Ansprechpartner für andere Fachabteilungen.
weiterlesen   -   merken Vor 6 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Debitorenbuchhaltung

Pfeifer Holding GmbH & Co. KG | Memmingen
Sachbearbeiter (m/w/d) Debitorenbuchhaltung. Kennziffer 2023/39. Ihre Rolle bei PFEIFER: Durchführen der Debitorenbuchhaltung; Kontieren und Buchen von Ausgangsrechnungen; Verbuchen von Zahlungsein- und Ausgängen; Mahnwesen; Unterstützen bei Monatsabschlussarbeiten; Unterstützen bei Intercompany-Abstimmarbeiten für Monats- und Jahresabschlüsse; Unterstützen bei Jahresabschlussarbeiten; Unterstützen bei der Standardisierung und Prozessverbesserung im neuen SAP Systemen.
weiterlesen   -   merken Vor 6 Tagen

Bilanzbuchhalter/Finanzbuchhalter (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen mit Schwerpunkt Debitorenbuchhaltung

Diakonie-Klinikum Stuttgart | Stuttgart
BILANZ-/FINANZBUCHHALTER (m/w/d) FÜR DAS FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN MIT SCHWERPUNKT DEBITORENBUCHHALTUNG. Ihr Aufgabengebiet: Debitorenbuchhaltung (einschl. Jahresabschlussarbeiten); Abrechnung diverser Konzernsachverhalte; Betreuung und Abstimmung diverser Zahlungsportale; Mahnwesen; Verbuchung der elektronischen Kontoauszüge; Betreuung/Durchführung aller Vorgänge bzgl. Haupt- und Nebenkassen; Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen bei übergreifenden Projekten; Skizzierung und Weiterentwicklung bestehender Prozessabläufe.
weiterlesen   -   merken Vor 6 Tagen

1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Debitorenbuchhaltung gibt es?

Die Anzahl an Arbeitsplätzen im Bereich der Debitorenbuchhaltung haben deutlich zugenommen. Die Stellenanzeigen richten sich an Kandidaten/innen mit Berufserfahrung und einer fundierten Ausbildung. Diese werden sehr gut bezahlt und können schnell in leitende Positionen aufsteigen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Debitorenbuchhaltung?

Die Gehaltsschwankungen im Bereich der Debitorenbuchhaltung sind groß. Der jährliche Bruttoverdienst pendelt sich zwischen ca. 34.000 und 60.000 € ein. Entscheidend für die Höhe des Gehaltes sind neben der Berufserfahrung auch der eigentliche Tätigkeitsbereich und die Form der Ausbildung. Auch regionale Begebenheiten wirken sich auf den Verdienst aus.

Verdienstmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen:

  • Stiftungen und Organisationen ca. 2900 bis 4200 € brutto im Monat
  • Immobilienwirtschaft ca. 3000 bis 3700 € brutto im Monat
  • Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen ca. 2500 bis 3200 € brutto im Monat
  • Handel und Verkauf ca. 2900 bis 4100 € brutto im Monat
  • Rechnungswesen ca. 3600 bis 4400 € brutto im Monat

Verdienstmöglichkeiten Jobs in leitenden Positionen:

  • Abteilungsleiter/innen Debitorenbuchhaltung ca. 3500 bis 4900 € brutto im Monat
  • Debitorenbuchhalter/innen im Management 2900 bis 4600 € brutto im Monat
  • Projektleiter/innen Debitorenbuchhaltung ca. 3100 bis 4800 € brutto im Monat

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Debitorenbuchhaltung besonders gefragt?

Das Berufsbild Debitorenbuchhalter/innen ist nicht staatlich geregelt. Der Beruf ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. Der Zugang zu dieser Tätigkeit erfolgt entweder über ein Studium oder eine kaufmännische Berufsausbildung.

Kaufmännisches und optimiertes betriebswirtschaftliches Denken sind Grundvoraussetzungen für Jobangebote in diesem Arbeitsfeld. Der Umgang mit Zahlen und Rechnungen erfolgt tagtäglich und macht sich selbst im allgemeinen Arbeitsbereich noch bemerkbar.

Wie der Name schon sagt, bezieht sich die Debitorenbuchhaltung alleine auf die Debitoren. Für die Pflege und Verwaltung der Debitorenlisten benötigt man Organisationstalent. Es ist wichtig, dass man den Überblick behält. Das gilt insbesondere, wenn Rückzahlungen ausbleiben oder in unübersichtlichen Teilbeträgen bezahlt werden. Notwendig ist auch, dass man sich einzelne Daten, wie zum Beispiel Namen oder Besonderheiten in Bezug auf die Rückzahlungsvereinbarungen merken kann.

Der gesamte Bereich ist sehr sensibel. Die Weitergabe von Daten kann nur unter der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. Deshalb sind Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein wichtige Einstellungsaspekte bei der Jobsuche.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Debitorenbuchhaltung kommen auf Sie zu?

Der gesamte Arbeitsbereich dreht sich nur um die Verwaltung der Debitoren. Jeder Arbeitsschritt stellt sicher, dass ausstehende Forderungen an das Unternehmen zurückgezahlt werden. Die Schuldner werden in Listen geführt. Änderungen der Rückzahlungsmodalitäten sind darin vermerkt.

Solange die Rückzahlungen reibungslos erfolgen, bezieht sich die Buchhaltung auf die Pflege der persönlichen Daten der Debitoren und die Buchhaltung. Der Tätigkeitsbereich wird erst zu einer Herausforderung, wenn ausstehende Beträge offen bleiben. Dann müssen Maßnahmen ergriffen werden.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der außergerichtlichen Einigung. Hier ist ein einfühlsames Verhalten gefordert, denn manchmal geraten Debitoren unverschuldet in Not. Es kann aber auch vorkommen, dass Debitoren eine Rückzahlung bewusst vermeiden. Dann sind weitere Schritte erforderlich.

In erster Instanz erfolgt eine Zahlungsaufforderung über Mahnungen und anschließend wird ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet. Sollte die Rückzahlung dann immer noch ausbleiben, wird die Angelegenheit von der Debitorenbuchhaltung an die Rechtsabteilung übergeben. Eventuell geht die Verwaltung wieder in die Hände der Buchhaltung zurück, wenn neue Rückzahlungsmodalitäten mithilfe des Gerichtes vereinbart werden oder Pfändungen erfolgen.

Ein weiteres Aufgabengebiet bezieht sich auf die regelmäßigen Abschlüsse. Diese werden einmal am Monatsende und nach einem Jahresquartal erstellt. Am Ende des Jahres erfolgt der größte und wichtigste Abschluss. Auf ihn basiert das neue Geschäftsjahr und er fließt in neue Investitionen und in die weitere Geschäftsplanung mit ein. Die Debitorenbuchhaltung informiert das Management direkt über die Jahresabschlüsse.

Karriere im Bereich Debitorenbuchhaltung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Das breitgefächerte Arbeitsfeld bietet sehr gute Aufstiegschance in allen Bereichen. Eine gute Voraussetzung ist eine fachspezifische Kaufmannsausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium. Auch eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Teilbereich trägt zum erfolgreichen Berufsaufstieg bei. Sehr hoch bezahlte Stellenangebote finden Sie in unserer Jobbörse.

Die Weiterbildungsmaßnahmen können sich spezifisch auf einen Teilbereich beziehen oder von der jeweiligen Stelle abhängig sein. Firmeninterne Weiterbildungsmaßnahmen werden schon innerhalb der Jobsuche bekannt gegeben. Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist dann verpflichtend.

Viele Arbeitsschritte laufen gleich ab und ändern sich nie. Andere werden dagegen von äußeren Umständen beeinflusst. Das können zum Beispiel Gesetzesänderungen sein, die sich auf Mahnverfahren oder Pfändungsmaßnahmen beziehen. Auch steuerliche Erneuerungen betreffen in Abständen die Arbeit der Debitorenbuchhaltung. Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen beschäftigen sich mit all diesen Änderungen.

Die Debitorenbuchhaltung sorgt auch für die Eintreibung von Schulden. Diese Maßnahmen müssen innerhalb der gesetzlichen Vorgaben bleiben und dürfen den Schuldner nicht unnötig belasten. Das setzt aber voraus, dass man sich mit der aktuellen Rechtsprechung auskennt. Viele Unternehmen lassen ganze Abteilungen schulen. Dazu werden Dozenten angeheuert, die diese Aufgaben übernehmen.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft