Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Anlagenbuchhaltung Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Anlagenbuchhaltung?

    Als Einsteiger in der Anlagenbuchhaltung liegen Berufstätige etwa bei 33.000 Euro brutto im Jahr.

  • In welchen Branchen arbeitet man im Bereich Anlagenbuchhaltung?

    Die Anlagenbuchhaltung umfasst viele verschiedene Branchen wie beispielsweise: Bau, Architektur, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Gesundheit, Hotel, Gaststätten, Tourismus, Medien, Feinmechanik, Optik, Nahrungs-, Genussmittelherstellung, Textil und Bekleidung etc.

  • Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Anlagenbuchhaltung aus?

    Die Mitarbeiter der Anlagenbuchhaltung widmen sich im Job folgenden Aufgaben: Bestandserfassung, Verbrauchserfassung, Dokumentation der Bewegungen des Sachanlagevermögens, Ermittlung des Anlagevermögensbestands, Ermittlung von Abschreibungen (kalkulatorische, steuerliche, bilanzielle), Analyse der Besitzsteuern, Erstellen von Investitions- und Abschreibungsplänen, Abwägen von Reparaturkosten gegen Neuanschaffungskosten, Ermittlung des Verteilungsschlüssels für die Kostenrechnung, Mitwirkung bei der Inventur und Ähnliches.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Anlagenbuchhaltung hat 1.144 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Sachbearbeiter Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d) - NEU!

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden | Wiesloch

Wir sind eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie und Psychotherapie in Baden-Württemberg. Mit 1.200 Planbetten und 2.100 Mitarbeitenden bieten wir umfassende Behandlungen in der Erwachsenenpsychiatrie an. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Kontierung, Prüfung und Buchung von Geschäftsvorfällen sowie die Verwaltung von Anlagenstammdaten. Zudem überwachen Sie Fördermittel und erstellen Jahresabschlüsse nach KHBV und HGB. Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit, idealerweise mit Fortbildung im Bereich Buchhaltung. Berufserfahrung im Gesundheitswesen und Kenntnisse in Rechnungslegung sind von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Buchhalter Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Amprion GmbH | Dortmund

Wir gestalten ein sicheres und effizientes Energiesystem für die Energiewende. Unser Fokus liegt auf dem Ausbau stabiler Netze und innovativen Lösungen. Zu Ihren Aufgaben gehören Jahresabschlüsse, bilanzielle Abgrenzungen und die Verbuchung von Anlagevermögen. Sie arbeiten aktiv an Nachweis- und Dokumentationspflichten mit und führen Projektgespräche. Wir suchen Industriekaufleute oder Steuerfachangestellte mit einer Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt. Voraussetzung sind Berufserfahrung im Rechnungswesen und gute Kenntnisse in MS-Office sowie SAP FI und FI-AA. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Hirschmann Automotive GmbH | Rankweil

Bist du bereit, im internationalen Automobilbereich Gas zu geben? Seit über 60 Jahren gestalten wir als führender Zulieferer die mobile Zukunft. Wir suchen engagierte Talente für unsere Anlagenbuchhaltung – bring deine analytischen Fähigkeiten und Buchhaltungskenntnisse ein! Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung in unserer Hirschmann-Academy. Ideale Kandidaten haben Erfahrung in einem internationalen Umfeld und beherrschen Excel sowie Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle mit uns die Prozesse von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Bereich Nebenbuchhaltung/ Finanzbuchhaltung Aufgabenschwerpunkt Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau | Bernau bei Berlin

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Nebenbuchhaltung, spezialisiert auf Anlagenbuchhaltung. Die Position ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit verfügbar. Zu den Hauptaufgaben gehören die eigenverantwortliche Durchführung der Anlagen- und Darlehensbuchhaltung sowie die Mitarbeit am Jahresabschluss nach HGB. Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Rechnungswesen. Neben einer attraktiven Vergütung nach Tarif bieten wir 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung - NEU!

DMG Dental-Material | Hamburg

Als Finanzbuchhalter mit Schwerpunkt auf Anlagenbuchhaltung sind Sie entscheidend für unseren Unternehmenserfolg. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Verantwortung für die Buchhaltung in SAP, das Management von Debitoren, Kreditoren und Anlagevermögen sowie die Planung effizienter Zahlläufe. Sie sorgen dafür, dass das Anlagevermögen optimal verwaltet wird und alle finanziellen Aspekte organisiert sind. Zudem sind Sie für das Forderungsmanagement und die eigenständige Reisekostenabrechnung zuständig. Ihre präzisen Analysen und Berichte unterstützen wichtige Finanzentscheidungen. Als erste Anlaufstelle für buchhalterische Fragen stärken Sie die Kompetenz unseres Teams und sichern die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Buchhaltungsfachkraft Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG | Gaimersheim

Die EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG ist das führende Einzelhandelsunternehmen im südbayerischen Raum mit einem Umsatz von 4,58 Milliarden Euro im Jahr 2022. Das Unternehmen betreibt auch die Südbayerische Fleischwaren GmbH und die Backstube Wünsche GmbH. Mit insgesamt 27.000 Mitarbeitern, darunter 1.300 Auszubildende, ist EDEKA Südbayern einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Logistikzentren in Eching, Gaimersheim, Landsberg/Lech, Straubing und Trostberg beliefern mehr als 1.240 EDEKA-Märkte mit qualitätsvollen Lebensmitteln. Darunter befinden sich über 980 Super- und Verbrauchermärkte, die von rund 630 selbständigen Einzelhändlern geführt werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Leiter/in der Finanzverwaltung - NEU!

Amt Ziesar | Ziesar

Das Amt Ziesar sucht eine/n Leiter/in der Finanzverwaltung (m/w/d) in Vollzeit. Diese unbefristete Position umfasst die Leitung der Finanzabteilung mit sechs Mitarbeitern. Zu den Hauptaufgaben zählen die Steuerung von Kasse, Buchhaltung, Steuern sowie die Überwachung des Haushaltsplans. Die Erstellung von Jahresabschlüssen und die langfristige Investitionsplanung sind ebenfalls Teil des Aufgabenbereichs. Zudem gehören Kassenaufsicht, Forderungsmanagement und die Entwicklung von Satzungen zu den Tätigkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Finanzwirtschaft der Gemeinden Buckautal, Görzke, Wollin und Ziesar aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung - NEU!

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Dortmund

Die KVWL sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung in Dortmund. Diese Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet eine faire Vergütung sowie geregelte Arbeitszeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Sie unterstützen über 16.000 Ärzte und Therapeuten und helfen mit Ihrem Fachwissen, wichtige gesellschaftliche Aufgaben zu erfüllen. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung. Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Gleitzeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten Sie. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Zukunft des Gesundheitswesens bei! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen - NEU!

medatixx GmbH & Co. KG | Eltville am Rhein

Als Kreditorenbuchhalter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Buchhaltung. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Prüfung, Kontierung und Verbuchung von Geschäftsvorfällen sowie der Sicherstellung der Eingangsrechnungserfassung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Kontenabstimmung und die Anlagenbuchhaltung. Sie bearbeiten Kreditorenmahnungen und unterstützen aktiv bei Monats- und Jahresabschlüssen. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sind Voraussetzung. Ihre MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, gepaart mit einer strukturierten und zuverlässigen Arbeitsweise, runden Ihr Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Teamlead Finance (m/w/d) - NEU!

MP | Bayreuth

Unser Kunde revolutioniert die chemische Industrie mit innovativen Lösungen und höchsten Qualitätsstandards. Durch modernste Technologie und ein engagiertes Team sichert er den globalen Erfolg. Im Finanzbereich übernehmen wir das disziplinarische Führen und die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem stehen wir als Ansprechpartner für Banken und Wirtschaftsprüfer zur Verfügung und erstellen den Jahresabschluss sowie Konzernabschlüsse. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Zahlungsverkehrsplanung und Liquiditätssteuerung, um eine optimale Finanzstrategie sicherzustellen. Durch die Identifikation von Optimierungspotenzialen verbessern wir kontinuierlich die Geschäftsprozesse und treiben das Unternehmen voran. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Was ist die Anlagenbuchhaltung?

Jedes Auto, jeder Computer und jede Maschine eines Unternehmens stellen für ein Unternehmen eine einzelne Anlage dar. Folglich sind die Mitarbeiter der Anlagenbuchhaltung auch die wichtigsten Ansprechpartner, wenn es um Fragen geht wie:

  • Wie steht es um den Zustand einer bestimmten Anlage?
  • Wie viele Stücke einer bestimmten Anlage existieren im Unternehmen?
  • Wie steht es um den Wert einer bestimmten Anlage?

Als Anlagenbuchhalter können Sie also auch Empfehlungen hinsichtlich Wartungen und Neuanschaffungen aussprechen. Die entsprechenden Daten dazu werden in die Anlagekartei des Unternehmens aufgenommen. Diese fungiert wie eine Art Konto und enthält neben den genannten Informationen beispielsweise auch die Information über den Zeitraum der betrieblichen Nutzung oder den Anlagenpreis.

Beim Versuch, die Anlagenbuchhaltung einer bestimmten Berufsbranche zuzuordnen, darf die Finanzbuchhaltung nicht außer Acht gelassen werden. Genauer gesagt: Die Anlagenbuchhaltung ist ein Teilbereich der Kosten- und Leistungsrechnung und dient dem externen Rechnungswesen.

Welche Aufgaben haben Mitarbeiter der Anlagenbuchhaltung?

Bestandserfassung und Verbrauchserfassung – das sind vermutlich die beiden treffendsten Begriffe, die das Tätigkeitsprofil des Anlagenbuchhalters beschreiben. Damit sind Aufgaben gemeint wie die Bestandsdokumentation und die Überwachung des Anlagenvermögens. Zudem ist die Anlagenbuchhaltung dafür zuständig, dass der aktuelle Anlagevermögensbestand zum Stichtag des Jahresabschlusses ermittelt wird. Diese Übersicht ermöglicht es der Versicherung, einen monetären Wert der Sachanlage zu nennen. Darüber hinaus ermitteln qualifizierte Anlagenbuchhalter die Besitzsteuern und sind in die Budgetplanung involviert. So bilden ihre Investitions- und Abschreibungspläne die Basis und werden gern bei der Kalkulation von Reparaturkosten und Neuanschaffungskosten miteinbezogen. Auch Inventurmaßnahmen werden durch die Anlagenbuchhaltung unterstützt.

Noch mehr Informationen zu den Aufgaben der Anlagenbuchhaltung finden Sie in der obenstehenden Zusammenfassung.

Welche Eigenschaften sind in der Anlagenbuchhaltung gefragt?

Ob Buchhalter, Steuerfachangestellter oder Anlagenbuchhalter – all diese Berufe vereint, dass Berufstätige dieser Branchen spezifische Soft Skills mitbringen müssen. Neben der analytischen und sehr genauen Arbeitsweise besitzen die Mitarbeiter der Anlagenbuchhaltung zum Beispiel ein starkes Kommunikationsgeschick. Ferner zeichnen sie sich durch ihr außerordentlich professionelles Auftreten aus und runden jenes mit ihren guten Englischkenntnissen ab. Die Lernbereitschaft in Ihrer Branche ist hoch – eine Grundvoraussetzung, um die Karriereleiter kontinuierlich hinaufsteigen zu können.

Wie gelingt der Einstieg in die Anlagenbuchhaltung?

Der Beruf des Anlagenbuchhalters basiert nicht auf einer klassischen Ausbildung. Wer es in diese Branche schaffen will, der hat zusätzlich zu einer einschlägigen Lehre noch ein paar Weiterbildungen absolviert. Die IHK- Bildungsakademie und noch ein paar andere Bildungsinstitute bieten den Lehrgang zum Anlagenbuchhalter an. Dieser ist im Vergleich zu anderen Fortbildungen etwas lernintensiver, aber mit einer Ausbildungszeit von drei Monaten dafür nicht so zeitintensiv. Das Besondere: Der Kurs wird als Onlineseminar und als Lehrgang vor Ort angeboten. Daneben besteht die Möglichkeit, an einem einwöchigen Vollzeitkurs teilzunehmen.

Um eine solche Fortbildung anzugehen, sollten Jobanwärter ein paar buchhalterische Grundkenntnisse mitbringen. Diese erleichtern es, die neuen Inhalte umfassend zu begreifen. Denn eins steht fest: Der Stundenplan hat es mit den folgenden Themen in sich:

  • handels- und steuerrechtliche Definition des Anlagevermögens
  • Organisation der Buchhaltung für das Anlagevermögen
  • Sachanlagevermögen
  • Bilanzierung und Bewertung des Anlagevermögens
  • Bilanzierung und Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände
  • Finanzanlagen
  • Anlagespiegel

Erst wenn alle diese Schwerpunkte abgehandelt sind, dürfen sich angehende Anlagenbuchhalter der zweistündigen Klausur stellen. Ist diese bestanden, erhalten die Lehrgangsteilnehmer das ersehnte Zertifikat.

Schon gewusst?

Nicht nur für Steuerfachangestellte und Co. ist die Weiterbildung interessant. Auch Manager können vom gelehrten Zusatzwissen profitieren. Hierbei handelt es sich jedoch um eine speziell fürs Management ausgerichtete Fortbildung, die der Optimierung von unternehmensinternen Prozessen dienen soll. Zudem gewährt sie Ihnen einen Einblick in den aktuellen Stand der Rechtslage. Dies ist eine sehr wichtige Voraussetzung für den langfristigen Berufserfolg.

Wie viel verdienen Sie in einem Job der Anlagenbuchhaltung?

Die gute Nachricht: Als Anlagenbuchhalter sind Sie in vielen verschiedenen Branchen gefragt. Die Frage des Gehalts lässt sich dadurch allerdings nur noch schwerer beantworten. Außerdem beeinflussen Faktoren wie die Betriebsgröße sowie regionale Unterschiede das monatliche Brutto des Arbeitnehmers.

Wer möglichst hoch hinaus möchte, sollte sich schon frühzeitig weiteren Fortbildungen widmen. Eine kontinuierliche Lernkurve überzeugt Arbeitgeber davon, dass sich der finanzielle Einsatz lohnt. Daneben spielt natürlich auch die Berufserfahrung des Anlagenbuchhalters eine wichtige Rolle. Haben Sie es schon in die Funktion des Leiters der Anlagenbuchhaltung geschafft, verdienen Sie mit Sicherheit mehr als noch zu Beginn Ihrer Karriere. In Zahlen ausgedrückt:

  • jährliches Brutto des Einsteigers: 33.000 Euro
  • jährliches Brutto des Senior-Consultant: 65.000 Euro

Welche Karriereaussichten verspricht die Anlagenbuchhaltung?

Sie haben schon ein paar Jahre als Anlagenbuchhalter gearbeitet und fragen sich, wie es nun weitergeht? Die Antwort ist einfach: Zusatzqualifikationen bringen Ihnen zahlreiche Vorteile ein. Die dafür notwendigen Weiterbildungen sollten Sie im Idealfall so früh wie möglich angehen. Spezialisierungen und Fachwissen sorgen jedoch nicht nur für einen angenehmen Bonus auf dem Konto, sondern auch langfristig für gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das macht das Berufsleben auch im reiferen Alter sehr spannend. Nicht selten trauen sich Arbeitnehmer ab dem fünfzigsten Lebensjahr aufgrund der Angst, keinen neuen Job zu finden, nicht mehr, den Betrieb zu wechseln. Im Umkehrschluss stellt sich die Frage: Wollen Sie lieber in einem Unternehmen bleiben, in dem Sie sich schon seit langem nicht mehr wohlfühlen? Mit einschlägigen Weiterbildungen können Sie genau diese Situation vermeiden. Die Zusatzqualifikation im Bereich Kosten- und Leistungsabrechnung ist beispielsweise ein interessantes Spezialgebet für den Anlagenbuchhalter. Ihr Vorteil: Mit erweitertem Know-how überzeugen Sie den Arbeitgeber auch in Zukunft noch von Ihrem Ehrgeiz und Engagement. Letztlich kommt es dann nur noch darauf an, im Bewerbungsgespräch mit einem sicheren Auftritt und einer interessanten Persönlichkeit zu punkten.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft