Vermögensberater (m/w/d) in der Berliner Sparkasse
Berliner SparkasseBerlin
Berliner SparkasseBerlin
Volksbank in Ostwestfalen eGBielefeld
PSD Bank Koblenz eGKoblenz
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eGSpeyer
Raiffeisenbank Oberteuringen- Meckenbeuren eGOberteuringen
MLP Finanzberatung SEHeidelberg, Lübeck, Mannheim, Osnabrück, Rostock, Siegen
MLP Finanzberatung SEBerlin, Bremen, Freiburg, Hannover, München, Saarbrücken
MERKUR PRIVATBANKAschaffenburg
Sparkasse im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad WindsheimEmskirchen
Sparkasse im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad WindsheimNeustadt Aisch
Anlageberatung, Vermögensberatung Jobs und Stellenangebote
Die Anlage- und Vermögensberatung umfasst eine Berufsgruppe, die sich im Kern mit den Finanzen Ihrer Kunden auseinandersetzt. Die wichtigste Kompetenz, die allen Beschäftigten mitbringen, ist dabei wohl Ihre freundliche Aufgeschlossenheit und ein sehr gutes Beratungsgeschick. So gilt es, den Kunden in einem Gespräch professionell über alle Finanzoptionen aufzuklären. Daneben übernehmen die Mitarbeiter der Anklage- und Vermögensberatung natürlich auch verwaltende Tätigkeiten. Schließlich muss für jeden Kunden eine übersichtliche Kartei mit allen Informationen zum geschäftlichen sowie privaten Vermögen erstellt werden. Nur mithilfe einer solchen Übersicht ist es Ihnen möglich, Ihrem Gegenüber Tipps zu geben, wie er oder sie aus seinem Geld mehr machen kann. Kurz gesagt: Sie sind der Ansprechpartner, der seine Klienten sicher durch den Finanzdschungel führt. Dazu ist einem ersten Schritt natürlich eine Bestandsaufnahme notwendig. Es müssen Fragen geklärt werden wie:
Das Besondere: Auch die Bereiche Marketing und Risikomanagement fallen in das Aufgabenspektrum eines Anlage- und Vermögensberaters.
Anlage- und Vermögensberatung: eine Branche, zwei Berufe
Wer selbst im Berufsfeld der Anlage- und Vermögensberatung agiert, weiß: Eigentlich müssen die Anlagenberatung und Vermögensberatung voneinander getrennt betrachtet werden. So existiert sowohl der Job des Anlagenberaters als auch der Beruf des Vermögensberaters. Um den Unterschied beider Berufe zu verstehen, finden Sie an dieser Stelle einmal die wichtigsten Aufgaben beider Tätigkeiten aufgeführt.
Anlagenberater
Vermögensberater
Als Anlagen- und Vermögensberater brauchen Sie viel Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit einer guten Prise Empathie. Ihre Kunden wollen Ihnen vertrauen – das bedeutet, dass Sie Ihnen ein starkes Gefühl der Sicherheit geben müssen. Schließlich geht es hier um das Vermögen des Kunden. Ihre Empfehlungen haben Einfluss auf weitreichende Entscheidungen. Die Beratung basiert natürlich im Kern auf Ihrem Fachwissen. Dieses müssen Sie jedoch als Anlagen- und Vermögensberater auch gut verpacken können. Wortgewandtheit ist da die beste Eigenschaft, die Sie mitbringen können. Wenn Sie diese mit einem analytischen und abstrakten Denkvermögen kombinieren, wird Ihnen Ihr guter Ruf als Anlagen- und Vermögensberater vorauseilen.
In der Regel steigen Berufstätige dieser Branche über eine erfolgreich abgeschlossene Lehre zum Bankkaufmann ein. Aber auch Fachwirte für Finanzberatung haben gute Chancen, schnell einen der begehrten Arbeitsplätze zu ergattern. Je höher die Qualifikation ist, desto besser stehen die Erfolgschancen. Meint: Haben Sie vielleicht sogar ein einschlägiges Studium im Gepäck, erleichtert das Ihre Aussichten auf eine Einstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber enorm.
Eine Anstellung als Vermögensberater
Sie haben sich für den Job des Vermögensberaters entschieden? Dann haben Sie vielleicht nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung noch die Weiterbildung zum Fachberater für Finanzdienstleistung abgeschlossen. Diese wird von vielen Fernschulen angeboten, ist aber auch im Präsenzlehrgang möglich. Die Dauer von 15 Monaten ist sehr überschaubar.
Eine Anstellung als Anlagenberater
Um Anlagenberater zu werden, müssen Jobanwärter eine kaufmännische Aus- oder Weiterbildung im Bereich Versicherung und Finanzdienstleistungen absolviert haben beziehungsweise ein spezifisches Studium mitbringen.
Wie schon erwähnt, umfasst die Branche mehrere Berufe. Folglich kann für die Anlagen- und Vermögensberatung kein einheitlicher Gehaltsdurchschnitt ermittelt werden. Wo Anlagenberater etwa 3.131 Euro im Monat verdienen, gehen Vermögensberater mit knapp 4.200 Euro im Monat nach Hause. Faktoren wie die Berufserfahrung, die Betriebsgröße oder der Standort des Arbeitgebers spielen überdies auch eine zentrale Rolle, was das Gehalt betrifft.
Vor allem selbständige Anlage- und Vermögensberater gehören zu den Top- Verdienern in Deutschland. Die Berufsaussichten sind gut. Das Wichtigste jedoch: Je ausgeprägter Ihr Geschäftssinn ist, desto besser ist Ihr Ruf. Gute Kontakte und Berufserfahrung sind hier die Grundlage für eine vielversprechende Karriere. Natürlich muss nicht jeder sofort sein eigener Chef werden – auch als Angestellter in einer Bank oder bei einer Versicherung haben Sie beste Berufsaussichten. Der Arbeitsplatz dort ist vor allem wegen der Aussicht auf Provisionen sehr attraktiv. Je engagierter Sie arbeiten, desto mehr Geld landet letztlich auf Ihrem Konto. Wer also Leistungsbereitschaft mitbringt, darf sich auf eine glänzende Karriere freuen.
Das könnte Sie auch interessieren