Gehalt: Was verdient ein Wirtschaftsinformatiker?
Ihr Gehalt als Wirtschaftsinformatiker (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.500 € und 4.020 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Wirtschaftsinformatiker?
Im Bereich Wirtschaftsinformatiker/in (Uni) finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Datenverarbeitungseinrichtungen, Datenverarbeitung, EDV-Dienstleister, Beratungsleistungen, Informationstechnologie, IT-Unternehmen, Systemhäusern, Datenbankanbieter, Softwareentwicklung
Welche Tätigkeiten führt ein Wirtschaftsinformatiker aus?
Als ausgebildeter Wirtschaftsinformatiker/in (Uni) gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Softwaresysteme aufeinander abstimmen, passende Systemauslegung für die Firma ausmachen . Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich IT-Konzepte erarbeiten, Standardsoftware implementieren, integrieren oder betriebliche Anwendungen und Schnittstellen programmieren.
Ihre Jobsuche nach Wirtschaftsinformatiker hat 96 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
KC Risk AG | Nürnberg, Homeoffice
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands | Berlin
BCK Beteiligung GmbH | Bremen
Workwise GmbH | Hamburg
FIDES Treuhand GmbH & Co. KG | Hamburg, Hannover
Workwise GmbH | Bremen
Mazars | Hamburg
EDEKA ZENTRALE | Neumünster
Bertrandt | Wolfsburg
Bertrandt AG | Ingolstadt
Aufgaben Wirtschaftsinformatiker/in (Uni)
Wirtschaftsinformatiker/innen ausarbeiten Informationssysteme oder programmieren Software für unterschiedliche betriebliche Bereiche und Abläufe. Wenn sie nämlich bestehende Informationssysteme sowie Kommunikationsstrukturen bewerten oder Schnittstellen und Datenflüsse klären, sind Analysefähigkeiten sowie technisches Verständnis unerlässlich. Verantwortungsbewusst und sorgfältig beaufsichtigen sie die Datensicherheit in Datenbanksystemen sowie setzen IT-Konzepte fehlerfrei um. Um neue Programme zu entwerfen, ist Kreativität erforderlich. Im Umgang mit Klienten sind Serviceorientierung und Kommunikationsstärke wichtig. Ihr Fachwissen bezüglich Innovationen auf dem IT-Sektor halten sie permanent auf dem neuesten Stand.
Im Büro am Computer verrichten sie Aufgaben wie etwa Planung sowie Softwareentwicklung. In Schulungsräumen schulen sie Anwender/innen mithilfe von Präsentationsmedien und -programmen. Sie sind aber auch im Außendienst unterwegs, zum Beispiel zu Beratungsgesprächen. Dabei müssen sie sich flexibel auf wechselnde Arbeitsbedingungen einstellen.
Ihre Tätigkeiten als Wirtschaftsinformatiker/in (Uni)
- Arbeit im Sitzen
- Bildschirmarbeit
- Kundenkontakt z.B. Kunden bei der Anschaffung von Hard- und Software beraten
- Arbeit in Büroräumen
Als Wirtschaftsinformatiker können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Datenverarbeitungseinrichtungen
- Datenverarbeitung
- EDV-Dienstleister
- Beratungsleistungen
- Informationstechnologie
- IT-Unternehmen
- Systemhäusern
- Datenbankanbieter
- Softwareentwicklung