Wirtschaftsinformatiker IT Jobs

31 aktuelle Wirtschaftsinformatiker IT Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Wirtschaftsinformatiker als IT-Kundenberater (m/w/d)

ISR Information Products AGMünster

Buildsimple ist eine innovative KI-basierte Software zur intelligenten Dokumentenverarbeitung, die seit 2017 in Münster entwickelt wird. Unsere Software-as-a-Service-Lösung ermöglicht es Unternehmen, schnell und effizient von den Vorteilen der künstlichen Intelligenz zu profitieren. Als IT-Produktberater bist du verantwortlich für das Onboarding neuer Kunden und die Betreuung bestehender Kunden. Du berätst unsere Kunden hinsichtlich der optimalen Nutzung der Buildsimple-Plattform. Dazu gehört die Analyse von Input-Management-Lösungen und die Erstellung maßgeschneiderter Konzepte. Gemeinsam mit unserem spezialisierten Team sorgst du für die kontinuierliche Verbesserung der Buildsimple-KI in produktiven Prozessen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsinformatiker als IT-Kundenberater (m/w/d)

ISR Information Products AG

Buildsimple ist eine innovative KI-basierte Software zur intelligenten Dokumentenverarbeitung, die seit 2017 in Münster entwickelt wird. Unsere Software-as-a-Service-Lösung macht die Vorteile von künstlicher Intelligenz für alle Kunden schnell zugänglich. Als IT Produktberater übernimmst du das Onboarding neuer Kunden und unterstützt Bestandskunden. Du berätst, wie die Buildsimple Plattform optimal genutzt werden kann. Zudem führst du Assessments durch und analysierst Input Management Lösungen. Schließlich bist du verantwortlich für die kontinuierliche Schulung der Buildsimple K.I. in produktiven Prozessen, was unseren Kunden optimale Ergebnisse sichert.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

IT OMS-Formulardesigner mit Schwerpunkt in Quadient Inspire (m/w/d)

Lowell GroupEssen

Verstärke unser IT-Team in Essen als IT OMS-Formulardesigner (m/w/d) und verwandle die Kommunikation unserer Organisation! Du bist verantwortlich für die Erstellung und Pflege von Briefvorlagen sowie die technische Einrichtung und Nutzung wiederverwendbarer Textbausteine. Die Initiierung von Freigabeprozessen und Qualitätssicherung der Vorlagen im RM-System ist ebenfalls Teil deiner Aufgabe. Du arbeitest eng mit dem Workflowmanagementteam und externen Druckdienstleistern zusammen, um höchste Standards zu gewährleisten. Außerdem setzt du konzernweite CI/CD-Vorgaben um und gestaltest dabei Formulare, Briefe, Mails und Faxe. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbare Kenntnisse mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Lowell Group Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Business Consultant Steuern (m/w/d) - NEU!

Schwarz Corporate SolutionsNeckarsulm

Als (Senior) Business Consultant Steuern (m/w/d) übernimmst du eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation des Steuerbereichs. Du entwickelst entscheidende Steuersoftware weiter, um laufende und latente Steuern sowie diverse nationale Rechtsformen effizient zu berechnen. Aktively contributing to the national tax reporting enhances transparency and data quality. Zudem konzipierst du innovative ertragssteuerliche Systemlösungen und arbeitest eng mit der IT-Abteilung zusammen. Deine fundierte Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungs- oder Steuerberatungsgesellschaft ist dabei von großem Vorteil. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Steuerconsulting aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Solution Consultant S/4HANA Finance (w/m/d) - NEU!

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KGBruchsal

Als Solution Consultant S/4HANA Finance (w/m/d) in Bruchsal gestalten Sie die Zukunft von SAP FI/CO-Systemen. Sie arbeiten aktiv an einem globalen S/4HANA-Template-Projekt und übernehmen Verantwortung vom Konzept bis zum Rollout. Ihre Expertise in der Analyse und Implementierung sichert den 3rd-Level-Support für SAP-Anwendungen weltweit. Durch enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Entwicklungsteams optimieren Sie die SAP-Systemlandschaft im Finance- und Controlling-Bereich. Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich sowie Praxiserfahrung in SAP FI/CO sind Ihre Eintrittskarte. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level!
Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Consultant IT (m/w/d) mit Schwerpunkt Banken (Financial Services)

AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsges. Steuerberatungsges.

Verstärken Sie unser Team als (Senior) Consultant IT (m/w/d) und betreuen Sie Kunden in Ihrer Region. Sie arbeiten flexibel vor Ort oder remote, abhängig von Ihrem Wohnort. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Bewertung von IT-gestützten Geschäftsprozessen, um Effizienz, Qualität und Compliance sicherzustellen. Zudem untersuchen Sie IT-Umgebungen hinsichtlich regulatorischer Anforderungen und führen Prozessbewertungen durch. Dabei prüfen Sie IT-Systeme gemäß gängigen IDW-Standards wie IDW PS 951 und PS 860. Nutzen Sie Ihre Expertise zur Qualitätssicherung in IT-Projekten und gestalten Sie so die digitale Zukunft unserer Mandanten aktiv mit.
Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) IT-Prüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Banken (Financial Services)

AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsges. Steuerberatungsges.

Werden Sie Senior IT-Prüfer (m/w/d) und gestalten Sie die digitale Zukunft unserer Kunden! In dieser Position betreuen Sie Mandanten sowohl vor Ort als auch remote, je nach Wohnort. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse und Bewertung von IT-gestützten Geschäftsprozessen auf Effizienz, Qualität und Compliance. Zudem prüfen Sie regulatorische Anforderungen sowie die Ordnungsmäßigkeit von IT-Systemen nach IDW-Standards. Sie sichern die Qualität in IT-Projekten und tragen zur Risikominimierung bei. Nutzen Sie Ihre Expertise, um entscheidende Impulse für die digitale Transformation zu setzen!
Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialist Bank-Meldewesen (mwd)

Vesterling AGStraubing

Als Spezialist im Bank-Meldewesen sind Sie für die Erstellung und Übermittlung von Routine-Meldungen an die Bankenaufsicht zuständig. Dabei berücksichtigen Sie neue Meldeanforderungen und optimieren interne Prozesse. Sie bringen eine abgeschlossene Bank- oder kaufmännische Ausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Meldewesen mit. Idealerweise verfügen Sie über fundierte betriebswirtschaftliche und aufsichtsrechtliche Kenntnisse. Teamarbeit und analytische Fähigkeiten sind für Sie selbstverständlich, und Erfahrungen mit agree21Finanzen sowie Excel sind von Vorteil. Freuen Sie sich auf 30 Urlaubstage, inklusive freien Tagen an Heiligabend und Silvester, in einem dynamischen Unternehmen.
Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Consultant Post Merger Integration / Carve-Out (w/m/d)

PwCBerlin

Für unseren Geschäftsbereich Deals suchen wir einen Consultant Post Merger Integration / Carve-Out (w/m/d). Deine Aufgaben umfassen die Beratung von Unternehmen in nationalen und internationalen Transaktionen. Du unterstützt in den Bereichen Post Merger Integration, Carve-Out und Due Diligence, je nach deinen individuellen Stärken. Dabei definierst und implementierst du Integrationsstrategien sowie neue Operating Models. Zudem führst du Risikoanalysen durch und bewertest Chancen in den Bereichen IT, Finanzen und Operations. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte erfolgreiche Transaktionen mit!
Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lead Engineer IT Datenbank MSSQL (m/w/d)

Thüga SmartService GmbHDeutschland

Wir suchen einen erfahrenen Datenbankadministrator für unser SQL Always On-Datenbank-Cluster. Ihre Hauptaufgaben umfassen Systemanalysen, Fehlerbehebung und die kontinuierliche Überwachung unserer Datenbanksysteme. Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Automatisierung und die Umsetzung eines effektiven Backup- und Recovery-Konzepts. Zudem bewerten Sie Sicherheitsanforderungen und erstellen Systemdokumentationen nach unseren Zertifizierungen. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung sind erforderlich. Kenntnisse in Microsoft SQL und Netzwerkprotokollen, sowie sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sind ebenfalls von Vorteil.
Homeoffice Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Wirtschaftsinformatiker IT wissen müssen

Wirtschaftsinformatiker IT Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Wirtschaftsinformatiker IT wissen müssen

Der Beruf Wirtschaftsinformatiker: Zwischen Algorithmen und Anzug – eine Annäherung

Wer ernsthaft überlegt, in die Wirtschaftsinformatik – diesen zuweilen eigenartig hybriden Bereich aus IT und Betriebswirtschaft – einzusteigen oder den Sprung aus dem alten Trott in genau dieses Feld zu wagen, den erwartet selten ein Leben in ruhigen, vorhersehbaren Bahnen. Die Stellenanzeigen wimmeln von klangvollen Begriffen wie „Digitalisierungsexperte“, „Schnittstellen-Manager“ oder „IT-strategischer Analyst“, doch hinter den Titeln verbirgt sich keineswegs nur das berühmte Jonglieren mit Excel-Tabellen und Datenbanken. Die Realität? Weit differenzierter, manchmal auch deutlich widersprüchlicher. Es beginnt schon damit, dass der klassisch klar-getrennte Schreibtischplatz oft gar nicht mehr existiert – mal Homeoffice, mal Open Space, mal im Zug, zwischen zwei Mandantenbesuchen. Digitaler Nomade ist da schon fast Understatement, würde ich behaupten.


Der berufliche Alltag: Mehr als Coden und Controlling?

Wer einsteigt – sei es nach Studium, Umschulung oder als Quereinsteiger mit gewissem IT-Rucksack und noch mehr Neugier – merkt schnell: Wirtschaftsinformatik ist keine klare Schublade, sondern eher so etwas wie ein Werkzeugkasten mit wenigen festen Fächern und viel losem Werkzeug. Klar, es gibt die Tage, an denen man sich im Dickicht eines ERP-Systems verliert, die berühmten Requirements-Dokumentationen betextet und dann zum x-ten Mal den Unterschied zwischen einem Datenmodell und einer Prozesskette erklären muss – und zwar nicht nur den Kollegen aus dem Marketing, sondern, Hand aufs Herz, auch manchmal dem eigenen Team. Aber dann gibt es diese Phasen voller Ungewissheit: Wurde das Digitalprojekt wirklich verstanden? Wird die geplante Automatisierung morgen wieder von einer Gesetzesänderung torpediert? Und wie bringt man Konzernlogik, Datenethik und Nutzerfreundlichkeit unter einen Hut? Eine unangenehme, manchmal aber auch inspirierende Reibungsfläche, an die sich viele Einsteiger zuerst gewöhnen müssen.


Gesucht: Generalist und Spezialist in Personalunion

Was mich immer wieder fasziniert: Die ständige Suche nach Menschen, die beides können – komplexe Systeme verstehen und erklären, programmieren und präsentieren, Business Cases rechnen und dann auch noch souverän mit den IT-Kollegen diskutieren. Wirtschaftsinformatiker sind (oder werden zumindest gemacht) zu Brückenbauern: Sie wandeln zwischen Management und Entwickleretage, zwischen technischer Präzision und betriebswirtschaftlicher Rhetorik. Natürlich gibt es Schwerpunktsetzungen – mal mehr Datenanalyse, mal Projektleitung, mal Prozessberatung, mal Softwareentwicklung – aber das Gesamtpaket bleibt gefragt. Viele stolpern im Bewerbungsmarathon über die Frage: Muss ich jetzt Data Science auf Doktorniveau können, oder reicht solides Handwerk? Die ehrliche Antwort lautet: eine Mischung aus Basiswissen, Spezial-Interesse und der Fähigkeit, sich immer wieder in neue Themen einzugraben. Was heute gefragt ist, kann morgen schon wieder durch ein Update obsolet werden – genau diese Halbwertszeit technischer Trends ist das, was viele unterschätzen. Wandel gehört zum Berufsethos, nicht zur Ausnahme.


Gehalt: Träume, Realität und regionale Gräben

Und dann, ganz klar, die oft unangenehme Frage schlechthin: Was bringt das alles finanziell? Was bekommt ein Wirtschaftsinformatiker denn nun, wirklich? Die offiziellen Gehaltsspannen geben viel her – und noch mehr Spielraum nach unten wie nach oben. Als Berufseinsteiger, so meine Erfahrung, beginnt man nicht selten leicht unter den rosigsten Versprechungen so mancher Jobplattform. Die berühmten sechsstelligen Jahresgehälter? Eher selten, zumindest gleich zu Beginn. Rund um die Metropolen, in der Finanzbranche oder im Consulting mag die Latte höher liegen, im Mittelstand oder im öffentlichen Sektor sieht das Bild gedämpfter aus. Wer flexibel ist und den Wohnort nicht zum Fetisch erklärt, kann durch regionale Wechsel durchaus profitieren – der Unterschied zwischen Süddeutschland und strukturschwächeren Regionen ist, auch im digitalen Zeitalter, selten ganz leicht zu ignorieren. Aber Geld ist nicht alles – wobei, daran erinnert man sich meist immer dann, wenn die nächste Miete fällig wird.


Bewerbungsfallen, (unerfüllbare) Anforderungen und der Wert der Praxis

Viele, die den Sprung in diesen Bereich wagen, sitzen irgendwann nach dem x-ten Vorstellungsgespräch und fragen sich: Muss man wirklich alles können, was da in der Stellenanzeige steht? Die berühmte „eierlegende Wollmilchsau“ kommt einem in den Sinn – voller Excel-Funktionen, SAP-Module, SQL-Schulungen, aber auch Kommunikations- und Beratungskompetenz, gepaart mit emotionaler Intelligenz auf der Bühnenreife-Skala. Meine Empfehlung? Kühle Gelassenheit: Praxis schlägt Zertifikatsinflation fast immer. Natürlich hilft ein Master oder ein frisch abgeliefertes agiles Projekt im Lebenslauf. Aber: Der Mut, sich auch in unbekannte Systeme einzufuchsen, zählt mindestens so viel wie die blanke Reihenfolge akademischer Titel. Und manchmal reicht auch schlicht gesundes Selbstbewusstsein, um die eigenen Lücken nicht als Makel, sondern Ansporn zu verkaufen.


Arbeitsmarkt, Sinn und das Gerangel um Talente

Wer glaubt, Fachkräftemangel sei reine HR-Panikmache, hat wahrscheinlich noch nie selbst nach einer Wirtschaftsinformatikerposition gesucht – und zwar aus Arbeitgeberperspektive. Der Markt ist im Wandel – ja, es gibt Regionen, in denen die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt, speziell dort, wo Digitalisierung nicht mehr nur Schlagwort bleibt. Zugleich tummeln sich aber gerade im urbanen Raum zahlreiche Mitbewerber, von Patchwork-Karrieren bis zu „klassisch“ Ausgebildeten – das Gerangel um die wirklich spannenden Projekte ist manchmal härter als man annimmt. Wer stur in alten Mustern verharrt, kann sich schnell abgehängt fühlen. Im Gegenzug: Wer neugierig bleibt, sich weiterbildet und nicht davor zurückschreckt, auch einmal ein Randgebiet wie Prozessautomatisierung oder Datenethik anzugehen, bleibt im Spiel. Was viele unterschätzen: Am Ende geht es nicht nur um die Technik, sondern oft auch darum, welchen gesellschaftlichen Wert Digitalisierung entfaltet. Nachhaltigkeit, Datenschutz, Diversität – das alles sind keine Randthemen mehr, sondern beeinflussen, wie Projekte auf- und angenommen werden.


Balanceakt: Work-Life und das Ringen mit der eigenen Rolle

Ein letzter Punkt, der in klassischen Bewerbungsratgebern gern als Sahnehäubchen dekoriert wird, aber in Wirklichkeit manchmal einen ganzen Kuchen ausmacht: Work-Life-Balance. Wer Wirtschaftsinformatik wählt, bekommt selten die Berechenbarkeit eines Fließbandjobs – Projekte ziehen sich, Deadlines auch, und nicht immer bleibt genug Zeit, um das Smartphone abends guten Gewissens auszuschalten. Dennoch wächst in vielen Unternehmen das Bewusstsein, dass verlässliche Freizeit Teil der Produktivität ist. Homeoffice, Zeitsouveränität, Teamwechsel – vieles ist inzwischen verhandelbar geworden, zumindest, solange man sich nicht zum Getriebenen macht. Wer auf sich achtet, kommuniziert und ab und zu widerspricht, bleibt widerstandsfähig. Mein Fazit? Wirtschaftsinformatiker ist kein Job, den man einfach abarbeitet. Es ist eine Mischung aus Lernreise, Kommunikationssport und manchmal auch Wirtschaftsdrama. Aber: Für alle, die Abenteuer im Kopf vertragen, bleibt der Beruf überraschend zeitgemäß.


Wirtschaftsinformatiker IT Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftsinformatiker IT Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Backnang
  • Berlin
  • Bruchsal
  • Essen
  • Köln
  • Künzelsau
  • Münster
  • Neckarsulm
  • Straubing
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus