Sachbearbeiter (m/w/d) Beschwerdemanagement Wertpapiere Commerzbank Kundencenter
Commerz Direktservice GmbHDuisburg
Commerz Direktservice GmbHDuisburg
HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer RechtsanwaltKöln Lindenthal
Investitionsbank des Landes BrandenburgPotsdam
Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG Zentrale und Werk GrunbachRemshalden
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Anstalt des öffentlichen RechtsLuckenwalde
BNP Paribas CardifGerlingen
Universitätsklinikum HeidelbergHeidelberg
Papierfabrik Palm GmbH & Co. KGAalen
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbHMünchen
Bernhard Möllers GmbH & Co. KGKöln
Wertpapiersachbearbeiter Jobs und Stellenangebote
Wertpapiersachbearbeiter/innen arbeiten im Innendienst in Wertpapierabteilungen von Kredit- und Finanzinstituten in Einzel- sowie Großraumbüros.
Wertpapiersachbearbeiter/innen verrichten die ihnen übertragenen Aufgaben weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich nach Unternehmensvorgaben sowie Absprachen. Dabei sind sie sich ihrer Verantwortung bewusst, da Fehler weitreichende finanzielle Konsequenzen für Institut und Anleger haben können. Um Entscheidungen sachrichtig sowie zielorientiert zu treffen, benötigen sie gute analytische Fähigkeiten. In der Kundenberatung sind Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit und gute Umgangsformen wichtig. Fremdsprachenkenntnisse, im Besonderen in Englisch, sind im internationalen Börsenhandel unabdingbar. Bei ihrer Tätigkeit berücksichtigen sie stets die gesetzlichen Vorgaben.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt von Wertpapiersachbearbeitern und -sachbearbeiterinnen richtet sich nach Qualifikation, Berufserfahrung und dem jeweiligen Arbeitgeber. Nach aktueller Marktlage bewegen sich die monatlichen Bruttogehälter für Berufseinsteiger in diesem Bereich zwischen 2.900 € und 3.600 €. Mit steigender Erfahrung und Übernahme von zusätzlicher Verantwortung – etwa in leitenden Positionen oder Spezialgebieten – sind monatliche Einkommen von bis zu 4.500 € und darüber hinaus möglich. Darüber hinaus bieten viele Arbeitgeber Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge oder attraktive Mitarbeiterrabatte, die das Gesamtpaket zusätzlich aufwerten.
Wertpapiersachbearbeiter und -sachbearbeiterinnen finden ihre berufliche Heimat vor allem im Finanzsektor. Klassischerweise arbeiten sie bei Banken und Sparkassen, bei Privat- und Geschäftsbanken sowie bei Direkt- und Spezialbanken. Darüber hinaus beschäftigen auch Kreditinstitute, Investmentgesellschaften sowie Vermögensverwalter Sachbearbeiter im Bereich Wertpapiere. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten Börsen und Handelsplattformen, ebenso Zentralbanken oder internationale Finanzorganisationen. Zusätzlich gewinnen Dienstleister im Bereich der Wertpapierabwicklung sowie spezialisierte Servicegesellschaften der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung als Arbeitgeber.
Das Tätigkeitsfeld von Wertpapiersachbearbeiterinnen und -Sachbearbeitern ist breit gefächert und anspruchsvoll. Zu den Kernaufgaben gehören die Abwicklung und Verwaltung von Wertpapiergeschäften, insbesondere die Durchführung von Depotbuchungen und Depotübertragungen. Auch das eigenständige Überwachen und Pflegen von Wertpapier-Portfolios und Investmentfonds sowie die korrekte Verbuchung von Erträgen und Ausschüttungen gehören zum Arbeitsalltag. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Bearbeitung und Ausführung von Handelsaufträgen im Auftrag von privaten oder institutionellen Kunden. Wertpapiersachbearbeiter prüfen dabei Orders auf Vollständigkeit und Plausibilität, überwachen Anlagegrenzen und achten auf die korrekte Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben. Je nach Position und Unternehmen unterstützen sie zudem interne Prüfprozesse, bearbeiten Nachforschungen im Bereich Wertpapierbestand und stehen als fachliche Ansprechpartner für Kundenberater sowie Endkunden zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren