Volkswirt Jobs

345 aktuelle Volkswirt Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ökonom:in (Volkswirt:in/Betriebswirt:in)

Dachverband der SozialversicherungsträgerWien

Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten! Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein attraktives Vergütungspaket – inklusive möglicher Überzahlung gemäß unserer Dienstordnung. Bewerben Sie sich und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY DeutschlandBerlin, Düsseldorf, Frankfurt, Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

Du hast ein erfolgreiches Studium in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise abgeschlossen. Dein Interesse für ökonomische und steuerliche Fragestellungen wird durch deine hohe IT-Affinität ergänzt. Mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mindestens C1) trittst du selbstbewusst auf. Du bringst eine agile Denkweise mit und schätzt Flexibilität ebenso wie Fachwissen. Deine Neugier und dein Engagement helfen dir, Chancen zu erkennen und durch gezielte Fragen innovative Lösungen zu finden. Als teamorientierte Person schaffst du gemeinsam mit uns ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld für echten Erfolg.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Volkswirt / Betriebswirt Banksteuerung (w/m/d)

parcIT GmbHKöln

Als Volkswirt oder Betriebswirt in der Banksteuerung (w/m/d) spielen Sie eine Schlüsselrolle in der Optimierung von über 600 Banken deutschlandweit. Sie entwickeln innovative Methoden zur effektiven Banksteuerung für Genossenschaftsinstitute. Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung von Steuerungsprozessen und der präzisen Risikoberichterstattung. Zudem sind Sie der zentrale Ansprechpartner für komplexe Banksteuerungsmodelle und unterstützen Kunden durch umfassende Schulungen. Die enge Zusammenarbeit mit Risikocontrollern und Verbundpartnern ist ebenso Teil Ihres Alltags. Ihre Expertise in der Produktentwicklung, inklusive standardisierter Kundenberichte, rundet Ihr Tätigkeitsprofil ab.
Homeoffice Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt / Volkswirt als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)

RAUMEDIC AGHelmbrechts

Gestalten Sie Ihre Karriere als Controller im Bereich Medizintechnik! In dieserPosition sind Sie für die Erstellung monatlicher und quartalsweiser Berichte sowie die Analyse von CO-Daten verantwortlich. Sie arbeiten eng mit den Bereichsverantwortlichen zusammen, um geeignete Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Kennzahlen und die Identifikation von Trends gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ideal für Bewerber mit einem Studium in Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft sowie Erfahrung im Controlling. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung in der Medizintechnik!
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Volkswirt:in als Trainee Finance & Controlling w m d

SRHGera

Um im Controlling erfolgreich zu sein, benötigst du einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem verwandten Bereich. Praktische Erfahrungen, idealerweise im Gesundheitswesen, sind ein Plus, die du durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sammeln kannst. Deine IT-Kenntnisse in Excel, PowerPoint und eventuell SAP FI oder CO helfen dir, Analysen effizient umzusetzen. Leidenschaft für Controlling ist essenziell; analytisches Denken und ein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge sind gefragt. Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden dein Profil ab. Wenn du voller Tatendrang bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung im Controlling-Team!
Werkstudent Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankkaufmann / Bankfachwirt als Gewerbekundenberater (m/w/d) bei der Volksbank (teilweise Home-Office)

Volksbank im Bergischen Land eGSolingen, Homeoffice

Die Volksbank im Bergischen Land eG bietet Ihnen einen verantwortungsvollen Job mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und eng mit Kunden zu arbeiten. Gesucht werden Bewerber mit einer Ausbildung im Bankwesen und mindestens zwei Jahren Erfahrung im gewerblichen Vertrieb. Wichtige Fähigkeiten sind Kenntnisse in Bonitätsprüfung, Finanzierung und Kreditvergabe sowie der versierte Umgang mit digitaler Beratungstechnik. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt von bis zu 74.000€ und 30 Urlaubstage. Zusätzlich profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsangeboten und modernster IT-Ausstattung. Werden Sie Teil eines kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Homeoffice Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

EY-Parthenon Consultant Valuation, Modelling & Economics (Financial Services) (w/m/d)

EY DeutschlandFrankfurt, Main, München

Entdecke die Zukunft der Unternehmensberatung bei EY-Parthenon, wo strategische Beratung und transaktionale Transformation vereint werden. Hier unterstützt du Führungskräfte und Private-Equity-Unternehmen von der Konzeptphase bis zur Umsetzung. Arbeite an innovativen Projekten in verschiedenen Branchen, die strategische Neuausrichtungen und transformative Deals umfassen. Nutze datenbasierte Insights und KI-Technologien, um neue Märkte zu erschließen und Wachstum zu fördern. Unser spezialisiertes Team im Bereich Financial Services hilft Banken und Versicherungen, in einer dynamischen Umgebung erfolgreich zu agieren. Werde Teil von Lösungen, die entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium - Bachelor-Studiengang Banking and Finance (m/w/d)

Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eGPerleberg

Starte dein duales Studium im Bachelor-Studiengang Banking and Finance (m/w/d) 2025 bei der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG. Kombiniere Theorie und Praxis für eine erfolgreiche Karriere im Finanzwesen. Nach dem Abitur hast du die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrung in einem Unternehmen zu sammeln, während du an der Geno Akademie der Volksbanken studierst. Die Lehrveranstaltungen finden in Hannover und Rastede statt und bieten dir wertvolle Kenntnisse. Das duale Studium ist optimal strukturiert, sodass Theorie und praktische Ausbildung eng verzahnt sind. Nutze die Chance und lege den Grundstein für deine Zukunft im Banking!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt/Wirtschaftsjurist (m/w/d) Restrukturierung & Sanierung

LAMBRECHT Partnerschaft von Rechtsanwälten mbBDüsseldorf

Starten Sie Ihre Karriere im Insolvenz- und Sanierungsrecht bei Lambrecht. Sie bringen einen Abschluss als Diplom-Kaufmann/-frau, M. Sc. Betriebs- oder Volkswirtschaft oder Wirtschaftsjurist (LL.M.) mit? In unserem interdisziplinären Team übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung. Arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Recht. Gemeinsam entwickeln wir effektive Lösungen für Unternehmen in der Krise, von Liquiditätsplanung bis Restrukturierung. Bei uns setzen Sie nicht nur um, sondern gestalten aktiv den Veränderungsprozess.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium - Bachelor of Arts – Finanzwirtschaft - Bank (m/w/d)

Ostsächsische Sparkasse DresdenDresden

Starte dein Duales Studium Bachelor of Arts in Finanzwirtschaft an der Sparkasse! Wenn du eine Leidenschaft für Zahlen und die Region hast, ist dieser Studiengang perfekt für dich. In nur drei Jahren kombinierst du praktische Erfahrung mit theoretischem Wissen an der Berufsakademie Dresden. Lerne alle Abläufe der Bankenwelt kennen und entdecke vielseitige Karrierechancen in der Kundenberatung oder im Firmenkundengeschäft. Unser praxisorientierter Ansatz ermöglicht es dir, direkt nach dem Studium in unserem Haus durchzustarten. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der Finanzwirtschaft!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Volkswirt wissen müssen

Volkswirt Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Volkswirt wissen müssen

Eine eigene Disziplin: Der Weg in den Beruf Volkswirt – Versuch einer ehrlichen Annäherung

Manchmal frage ich mich wirklich, wie viele Anläufe ein Gespräch braucht, bevor jemand versteht, was man als Volkswirt eigentlich macht. Nein, ich jongliere keine Aktienpakete, und nein, ich rechne nicht am liebsten den Kassenbon im Supermarkt nach. Worum geht’s? Kurz gesagt: Wir beobachten, analysieren, deuten die großen Zusammenhänge – Wirtschaft eben, aber nicht nur mit Blick auf Gewinn und Verlust, sondern auf das Ganze. Nachfrage, Angebot, Strukturwandel, Zinsen, Arbeitsmarkt, Klimakrise – alles Themen, deren Auswirkungen man als Volkswirt einordnen muss. Klingt abstrakt? Ist es manchmal auch. Doch wer ein Faible für Zahlen, Systemlogik und gesellschaftliche Fragen hat, der findet hier ein ganz eigenes Biotop.


Hinein ins Vielschichtige: Aufgabenfeld und Alltag – Viel Kopf, wenig Routine

Was erwartet Berufseinsteiger im Alltag? Ehrlich: Es gibt kaum das „typische“ Arbeitsprofil. Die einen landen in Ministerien, entwickeln Konjunkturprognosen oder schreiben Positionspapiere, andere arbeiten bei Banken, Versicherungen, Verbänden oder Beratungsfirmen – oder auch mal bei einem Energieversorger, bei internationalen Organisationen, in Forschung und Lehre. Die Aufgaben? Mal makroökonomische Analysen fürs große Ganze („Wie verändert sich Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit?“), mal ganz praxisnah – etwa Studien zu Mietpreisentwicklungen auf regionaler Ebene oder Einschätzungen zur Erwerbslosigkeit einer bestimmten Alterskohorte. Ich habe schon erlebt, dass man einen Tag lang an Tabellenkalkulationen feilt, den nächsten in Gremiensitzungen verbringt und am dritten als „Erklärbär“ für Redaktionen oder Politikreferenten bereitsteht. Vielseitigkeit ja – aber auch die Notwendigkeit, Brücken zu bauen: zwischen Theorie und Wirklichkeit, zwischen Zahlen und Zuhörern, zwischen Fachchinesisch und Alltag.


Fachliche Werkzeuge: Was abseits des Abschlusses zählt

Wer denkt, mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium (o.k., oft ist’s wirklich der Master) sei die Sache klar, der irrt. Sicher, solide Statistikkenntnisse, ein Hang zur Mathematik, ökonomisches Grundverständnis, analytisches Denken – das braucht’s. Aber: Einen Grundsatz unterschätzen viele. Was zählt, ist nicht nur Know-how, sondern die Fähigkeit, es handhabbar zu machen. Also zuhören können, sich verständlich ausdrücken, auch mal ein zu komplexes Modell auf eine praxistaugliche Kernbotschaft runterdampfen. Werft außerdem einen Blick auf eure digitalen Fähigkeiten: Datenanalyse, Makro-Programme, datenjournalistische Tools – die Anforderungen steigen, und klassische Theoriedebatten reichen nicht mehr. Praktische Erfahrungen, Hospitanzen oder gar erste Forschungsprojekte bringen oft mehr als das x-te Tutorium zu „Mikroökonomie II“. Stichwort Soft Skills: Teamplayer sein kann nicht schaden, Resilienz erst recht nicht – die politische und gesellschaftliche Großwetterlage ändert sich selten gemächlich. Wer in so ein Umfeld passt, für den ist der Beruf alles andere als monoton.


Geld, Standort, Perspektiven: Zwischen Gehaltsstatistik und Erwartungsdämpfung

Was alle wissen wollen: Wie sieht’s beim Gehalt aus? Hier gibt es selten eindeutige Zahlen und noch seltener goldene Wasserhähne im Büro. Das Bild ist: der Einstieg meist durchschnittlich bis gehoben, die Entwicklung aber stark von Branche, Region und Arbeitgeber abhängig. Eine Volkswirtin, die für einen kleinen Umweltverband in Sachsen arbeitet, wird – vorsichtig gesagt – keinen Porsche vor der Tür haben. Ganz anders die Kollegen bei Zentralbanken, europäischen Institutionen oder großen Beratungshäusern; da springen schnell fünfstellige Monatsbruttosummen raus, vor allem mit ein paar Jahren Erfahrung auf dem Buckel. Klassisch: öffentliche Hand zahlt ordentlich, aber meist stur nach Tarif. Die private Wirtschaft sieht das flexibler – plus X, wenn die Nische stimmt (Digitalökonomie, Energie, Gesundheitssektor). Regional? Große Städte wie Frankfurt, Berlin, München locken eher, aber der Nachteil: Die Konkurrenz ist entsprechend größer. Wer kompromisslos Karriere machen will, muss manchmal auch antizyklisch denken – etwa Nischen im Mittelstand entdecken oder in Bundesländer gehen, in denen ein frischer Kopf gefragt ist. Übrigens: Die vielzitierte „gläserne Decke“ ist kein Mythos, vor allem für Frauen, doch Fachkräftemangel und geforderte Diversität verändern inzwischen langsam das Bild.


Markt-Dynamik: Einstiegschancen, Umstiege und die Sache mit der Unsicherheit

Wo steht der Arbeitsmarkt? Wandelbar wie ein Chamäleon. In den letzten Jahren hat sich das Berufsbild geöffnet – nicht zuletzt, weil Wirtschaft inzwischen überall denkbar verhandelt wird: Digitalisierung, Klimapolitik, Sozialstaat, Global Health, Energie – da braucht es Menschen, die Komplexität aufschlüsseln können. Der Sozialprestige-Faktor schwankt (man ist selten der Partykracher im Freundeskreis), aber Arbeitgeber suchen zunehmend Generalisten mit Spezialwissen. Für Wechselwillige aus verwandten Feldern zahlt sich Erfahrung in Datenauswertung oder Politikberatung aus; Berufseinsteiger sollten nicht mit der Maximalerwartung an „Traumjob im Thinktank“ starten. Wie bewerben? Echt jetzt: Nicht nur auf die Noten schielen – Praxisbeispiele, ein relevanter Lebenslauf, Teamfähigkeit, Flexibilität. Im Zweifel: mutig bewerben, selbst wenn das Profil nicht zu 100 Prozent passt. Häufig werden Initiativ-Bewerbungen unerwartet positiv aufgenommen – das ist keine Garantie, aber besser als warten, bis irgendwo die perfekte Stelle aus dem Hut gezaubert wird.


Work-Life-Balance und die Kunst, sich nicht im System zu verlieren

Ein paar ehrliche Worte zur Vereinbarkeit: Ja, es gibt Phasen, in denen alles unter einen Hut zu bringen schwierig ist – besonders, wenn Deadlines für Forschungsberichte, Gesetzesentwürfe oder Ausschuss-Vorlagen drängen. Die gute Nachricht: Meist sind die Arbeitszeiten im Vergleich zu klassischen Consulting-Jobs human. Viele Arbeitgeber bieten mittlerweile Homeoffice, flexible Modelle, Weiterbildung. Und trotzdem, in Krisenjahren oder wenn es politisch kracht, kann aus „Nine to Five“ schnell „Open End“ werden. Auch das Gefühl, mit dem eigenen Sachverstand am gesellschaftlichen Diskurs zu rütteln, kann zweischneidig sein: Stolz, aber manchmal auch Frust, wenn Vorschläge im Sande verlaufen. Deshalb: Wer die Balance sucht, sollte sich vorher intensiv fragen, ob er oder sie mit politischem Gegenwind umgehen kann, ob er bereit ist, Sachfragen mehrdimensional zu denken und immer wieder neu zu lernen.


Kurzum: Zwischen Anspruch, Unsicherheit und Gestaltungskraft

Volkswirt zu sein ist mehr als Tabellen, Trendprognosen und PowerPoint-Karaoke. Es ist das Talent, über Tellerränder zu balancieren, mal mit nüchternem Blick, mal mit kämpferischem Herzen. Für Berufseinsteiger und Wandelmutige gibt es unzählige Wege – selten schnurgerade, häufiger mit Abzweigungen, Umwegen, sogar Sackgassen. Aber: Wer Freude an Komplexität hat, Lernbereitschaft und den Willen, Wirtschaft als gesellschaftliches Feld zu begreifen, der wird – vielleicht nicht sofort, aber auf Sicht – seinen Platz finden. Mut hilft, Pragmatismus noch mehr. Und manchmal auch der Humor, wenn am Abend jemand am Küchentisch wieder fragt: „Erklär mal: Was macht eigentlich ein Volkswirt?“


Volkswirt Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Volkswirt Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Berlin
  • Köln
  • Mannheim
  • Wiesbaden
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Bonn
  • Gera
  • Hannover
  • Leipzig
  • Dresden
  • Frankfurt
  • Friedrichshafen
  • Kiel
  • Leonberg
  • Sinsheim
  • Wiesloch
  • Bretten
  • Bruchsal
  • Böblingen
  • Chemnitz
  • Eschborn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus