Volkswirt Jobs

328 aktuelle Volkswirt Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ökonom:in (Volkswirt:in/Betriebswirt:in)

Dachverband der SozialversicherungsträgerWien

Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten! Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein attraktives Vergütungspaket – inklusive möglicher Überzahlung gemäß unserer Dienstordnung. Bewerben Sie sich und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY DeutschlandBerlin, Düsseldorf, Frankfurt, Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

Du hast ein erfolgreiches Studium in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise abgeschlossen. Dein Interesse für ökonomische und steuerliche Fragestellungen wird durch deine hohe IT-Affinität ergänzt. Mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mindestens C1) trittst du selbstbewusst auf. Du bringst eine agile Denkweise mit und schätzt Flexibilität ebenso wie Fachwissen. Deine Neugier und dein Engagement helfen dir, Chancen zu erkennen und durch gezielte Fragen innovative Lösungen zu finden. Als teamorientierte Person schaffst du gemeinsam mit uns ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld für echten Erfolg.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Volkswirt / Betriebswirt Banksteuerung (w/m/d)

parcIT GmbHKöln

Als Volkswirt oder Betriebswirt in der Banksteuerung (w/m/d) spielen Sie eine Schlüsselrolle in der Optimierung von über 600 Banken deutschlandweit. Sie entwickeln innovative Methoden zur effektiven Banksteuerung für Genossenschaftsinstitute. Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung von Steuerungsprozessen und der präzisen Risikoberichterstattung. Zudem sind Sie der zentrale Ansprechpartner für komplexe Banksteuerungsmodelle und unterstützen Kunden durch umfassende Schulungen. Die enge Zusammenarbeit mit Risikocontrollern und Verbundpartnern ist ebenso Teil Ihres Alltags. Ihre Expertise in der Produktentwicklung, inklusive standardisierter Kundenberichte, rundet Ihr Tätigkeitsprofil ab.
Homeoffice Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Volkswirt:in als Trainee Finance & Controlling w m d

SRHGera

Um im Controlling erfolgreich zu sein, benötigst du einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem verwandten Bereich. Praktische Erfahrungen, idealerweise im Gesundheitswesen, sind ein Plus, die du durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sammeln kannst. Deine IT-Kenntnisse in Excel, PowerPoint und eventuell SAP FI oder CO helfen dir, Analysen effizient umzusetzen. Leidenschaft für Controlling ist essenziell; analytisches Denken und ein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge sind gefragt. Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden dein Profil ab. Wenn du voller Tatendrang bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung im Controlling-Team!
Werkstudent Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bankkaufmann / Bankfachwirt als Gewerbekundenberater (m/w/d) bei der Volksbank (teilweise Home-Office)

Volksbank im Bergischen Land eGSolingen, Homeoffice

Die Volksbank im Bergischen Land eG bietet Ihnen einen verantwortungsvollen Job mit viel Raum für eigene Ideen. Unsere Bank sucht qualifizierte Fachkräfte im Bankwesen mit mindestens zwei Jahren Erfahrung im gewerblichen Vertrieb. Wichtige Kompetenzen sind Bonitätsprüfung, Finanzierung und digitale Beratungstechnik. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt von bis zu 74.000€ brutto jährlich. Zudem profitieren Sie von einer modernen IT-Ausstattung, Betrieblicher Altersvorsorge und einem starken Teamgeist. Nutzen Sie die Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Karriere und erleben Sie eine nachhaltige Wirkung in einem stabilen Umfeld!
Homeoffice Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

EY-Parthenon Consultant Valuation, Modelling & Economics (Financial Services) (w/m/d)

EY DeutschlandFrankfurt, Main, München

Entdecke die Zukunft der Unternehmensberatung bei EY-Parthenon, wo strategische Beratung und transaktionale Transformation vereint werden. Hier unterstützt du Führungskräfte und Private-Equity-Unternehmen von der Konzeptphase bis zur Umsetzung. Arbeite an innovativen Projekten in verschiedenen Branchen, die strategische Neuausrichtungen und transformative Deals umfassen. Nutze datenbasierte Insights und KI-Technologien, um neue Märkte zu erschließen und Wachstum zu fördern. Unser spezialisiertes Team im Bereich Financial Services hilft Banken und Versicherungen, in einer dynamischen Umgebung erfolgreich zu agieren. Werde Teil von Lösungen, die entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium - Bachelor-Studiengang Banking and Finance (m/w/d)

Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eGPerleberg

Starte dein duales Studium im Bachelor-Studiengang Banking and Finance (m/w/d) 2025 bei der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG. Kombiniere Theorie und Praxis für eine erfolgreiche Karriere im Finanzwesen. Nach dem Abitur hast du die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrung in einem Unternehmen zu sammeln, während du an der Geno Akademie der Volksbanken studierst. Die Lehrveranstaltungen finden in Hannover und Rastede statt und bieten dir wertvolle Kenntnisse. Das duale Studium ist optimal strukturiert, sodass Theorie und praktische Ausbildung eng verzahnt sind. Nutze die Chance und lege den Grundstein für deine Zukunft im Banking!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerberater (m/w/d)

Steuerberater, Matthäus OlawskyHoyerswerda

Wir suchen einen engagierten Steuerberater (m/w/d) in Hoyerswerda, der unser dynamisches Team in Voll- oder Teilzeit verstärkt. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem ausgezeichneten Unternehmen mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser kollegiales Team legt Wert auf Wertschätzung, was durch unser Zertifikat „Exzellenter Arbeitgeber“ belegt ist. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Buchführung, Steuererklärungen und Lohnabgaben sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. Zudem bieten wir Gesundheitsförderungsmaßnahmen und Kostenfreiheit für Getränke am Arbeitsplatz.
Aufstiegsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebswirt/Wirtschaftsjurist (m/w/d) Restrukturierung & Sanierung

LAMBRECHT Partnerschaft von Rechtsanwälten mbBDüsseldorf

Starten Sie Ihre Karriere im Insolvenz- und Sanierungsrecht bei Lambrecht. Sie bringen einen Abschluss als Diplom-Kaufmann/-frau, M. Sc. Betriebs- oder Volkswirtschaft oder Wirtschaftsjurist (LL.M.) mit? In unserem interdisziplinären Team übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung. Arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Recht. Gemeinsam entwickeln wir effektive Lösungen für Unternehmen in der Krise, von Liquiditätsplanung bis Restrukturierung. Bei uns setzen Sie nicht nur um, sondern gestalten aktiv den Veränderungsprozess.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium - Bachelor of Arts – Finanzwirtschaft - Bank (m/w/d)

Ostsächsische Sparkasse DresdenDresden

Starte dein Duales Studium Bachelor of Arts in Finanzwirtschaft an der Sparkasse! Wenn du eine Leidenschaft für Zahlen und die Region hast, ist dieser Studiengang perfekt für dich. In nur drei Jahren kombinierst du praktische Erfahrung mit theoretischem Wissen an der Berufsakademie Dresden. Lerne alle Abläufe der Bankenwelt kennen und entdecke vielseitige Karrierechancen in der Kundenberatung oder im Firmenkundengeschäft. Unser praxisorientierter Ansatz ermöglicht es dir, direkt nach dem Studium in unserem Haus durchzustarten. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der Finanzwirtschaft!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Volkswirt wissen müssen

Volkswirt Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Volkswirt wissen müssen

Wo Ökonomie auf Alltag trifft: Einblicke aus der Welt der Volkswirte

Wenn ich an meinen ersten Tag als Volkswirt zurückdenke, bin ich immer noch überrascht, wie wenig von dem kam, was man im Studium gelernt hat, im Berufsalltag wirklich passgenau gebraucht wird. Klingt ernüchternd? Vielleicht. Aber eigentlich ist genau das die größte Stärke der Volkswirte: Anpassung in alle Richtungen, permanente Neukalibrierung zwischen Theorie und Wirklichkeit – und manchmal auch ein bisschen Kontrollverlust. Wer hier einen vorgezeichneten Tagesablauf erwartet, landet schnell auf dem harten Boden der Praxis.

Täglich grüßt die Unsicherheit – aber eben auch der Reiz, mit jedem neuen Auftrag, jeder politischen Wendung oder Branchen-Volte das eigene Wissen zu testen und, ehrlich gesagt, auch ständig zu hinterfragen. Mal jongliert man mit großen Zahlenreihen für eine Verbrauchsprognose, dann wieder interpretiert man gesellschaftliche Trends aus vagen Kaffeesatz-Indikatoren. Wer stur nach Lehrbuch arbeitet, verstaubt schneller als das Gesetz über das Dringlichkeitsmaß möglicher Strukturreformen. Im Ernst: Die Flexibilität, spontan zwischen den Disziplinen – Statistik, Soziologie, Politik, Psychologie – zu switchen, ist keine weichgespülte Floskel, sondern Überlebensstrategie.

Qualifikationen im Schwebezustand: Denkantrieb oder Ausredenjongleur?

Jetzt mal ehrlich: Die berühmten „exzellenten analytischen Fähigkeiten“ stehen in jeder zweiten Stellenanzeige. Klar, Statistik und Modellierung können nicht schaden. Aber ich behaupte: Viel wichtiger ist die Lust, scheinbar Widersprüchliches zusammenbringen zu wollen – und die Fähigkeit, Fakten von Hype zu unterscheiden. Kommunikation ist ebenfalls kein Selbstläufer. Wer klug argumentieren, aber auch verständlich erklären kann, landet schneller in Führungsnähe als der reine Zahlendreher. Apropos: Rechnen allein rettet niemanden über die Probezeit.

Manches wird gar nicht gelehrt, sondern abgeschaut – ein scharfer Sinn fürs Zeitgeschehen, eine Wachheit für gesellschaftliche Töne (ja, auch in sozialen Medien!) oder schlicht Pragmatismus. Digitaltechnik und Datenkompetenz? Wer heute als Volkswirt keinen sicheren Umgang mit Excel, R oder gar Python hat und Big-Data-Analysen meidet wie Steuerformulare, bleibt unter seinen Möglichkeiten. Und noch ein Schlagwort, das viele unterschätzen: Ethik. Wer heute zu Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit oder Verteilungsfragen qualifiziert kommunizieren will, braucht Haltung – nicht nur Argumente. Das klingt anstrengender, als es ist. Aber eben auch ehrlicher.

Gehaltsspanne oder Schicksalslotterie?

Reden wir Tacheles: Geld ist nicht alles, aber ein Gerücht, dass Volkswirte die Topverdiener der Wirtschaftswissenschaften sind, hält sich hartnäckig. Die Wahrheit? Es stimmt – punktuell, vor allem mit spezialisierter Expertise oder im Consulting, bei Zentralbanken, internationalen Institutionen oder in Chefetagen der Thinktanks. Der klassische Einstieg aber beginnt meist bescheidener. Privatwirtschaftlich bewegen sich Einstiegsgehälter oft im Mittelfeld, Behörden und Forschungseinrichtungen sind sparsam, Branchenunterschiede sind enorm. Die Region? Macht einiges aus. Metropolregionen zahlen mehr, aber die Konkurrenz sitzt da eben auch mit im offenen Büro. Kleinere Städte locken mit Lebensqualität, aber selten mit Prämien. Ganz platt: Mit 40.000 € bis 55.000 € zum Start liegt man nicht daneben – sprunghafte Zuwächse hängen von Flexibilität, Weiterbildung und, ja, gelegentlich auch Glück ab.

Erwähnenswert: Wer wechselbereit ist oder Sparten wie Finanzwirtschaft und Digitalisierung ansteuert, kann deutlich mehr herausholen – „Kann“, wohlgemerkt. Denn kein anderes Berufsfeld jongliert so souverän mit Variablen wie das der Volkswirte, das gilt fürs Gehalt ebenso wie für die Karrierewege. Niemand garantiert lineare Anstiege, aber Vielfalt gibt's gratis dazu.

Arbeitsmarkt: Überfluss, Mangel oder alles nur ein Zyklus?

Ist die Nachfrage nach Volkswirten wirklich so schwankend, wie viele vermuten? Nun, die Kurzform lautet: Ja – und nein. In konjunkturellen Schwächephasen glühen die Telefone der Arbeitsagenturen etwas länger. In Boomjahren, besonders rund um Digitalisierung, Regulierung und Energiethemen, zeigt sich dagegen eine auffällige Bewegung auf dem Markt. Kurios: Es gibt Regionen, wo sich Unternehmen förmlich um jede halbwegs erfahrene Fachkraft reißen, während andere Standorte zum Ausbildungsparkplatz werden. Viele junge Volkswirte unterschätzen die Macht der Spezialisierung: Energie, Healthcare, Klimaökonomie oder Digitalisierungsberatung werden händeringend gesucht.

Trotzdem – und das ist mein persönliches Fazit nach Jahren im Geschäft: Bleibt flexibel, kultiviert euren Spürsinn für Nischen. Die Stellenschilder wechseln, Probleme bleiben. Übrigens: Wer im Elfenbeinturm bleiben will, hat es schwer. Die Schnittstellen zu angrenzenden Disziplinen werden immer wichtiger; interdisziplinäre Teams sind längst Alltag, keine Ausnahme.

Zukunftsfragen und Vereinbarkeit: Zwischen WiFi und Work-Life-Balance

Gut, zur Wahrheit gehört: Volkswirt ist selten laut, dafür aber oft im Zentrum gesellschaftlicher Debatten. Ob Digitalisierung, demografischer Wandel, Wohnen oder Nachhaltigkeit – wer in diesem Beruf die Augen verschließt, ertrinkt schneller in überholtem Wissen als ihm lieb ist. Die Digitalisierung verändert Arbeit nicht nur technisch, sondern auch sozial. Homeoffice ist keine Zwangsmaßnahme mehr, sondern wird gerade im Bereich Analyse und Beratung oft gefördert – allerdings nicht überall und schon gar nicht im politischen Betrieb, wo Vor-Ort-Präsenz gefragt bleibt.

Work-Life-Balance? Durchwachsen. Der Projektmodus schlägt manchmal gnadenlos zu, aber insgesamt schätzen viele die selbstbestimmte Arbeit, die Eigenrecherche und den Kontakt mit unterschiedlichsten Akteuren. Die Vereinbarkeit hat also viel mit persönlicher Resilienz zu tun – und mit der Bereitschaft, sich von klassischen Karrieretimelines zu verabschieden. Märkte, Gesellschaft und Technologien rütteln ständig an den Grundsätzen. Wer Menschen mag und ihre Widersprüche aushält, kommt hier weiter – vielleicht nicht immer geradlinig, aber selten wirklich verloren.

Mein Fazit: Volkswirt als Beruf – schillernd, widersprüchlich, aber definitiv kein Museumsstück

Was bleibt nach all dem Gerede? Wahrscheinlich das: Der Beruf des Volkswirts ist weder verlässlich planbar noch jemals monoton, sondern ein ständig klopfendes Herz am Puls einer sich drehenden Gesellschaft. Vieles in diesem Metier ist geprägt von „Sowohl-als-auch“ – auf dem Papier öde, in der Praxis aber erstaunlich lebendig. Man schwimmt im Meer der Unsicherheit, aber genau das macht den Reiz aus. Die eigene Haltung, Neugier und der Hang zum Querdenken sind wertvoller als jeder Zertifikatswust.

An alle Berufseinsteiger, Suchenden und Grenzgänger: Wer Lust aufs große Ganze hat – und auf ziemlich viele Details – der wird hier fündig. Durchhaltevermögen schadet nicht, etwas Ironie auch nicht. Aber, und das bleibt wohl immer so: Eine glasklare Prognose gibt es nie. Oder, anders gesagt: Es kommt drauf an. Und das ist doch das eigentlich Spannende an diesem Beruf.

Volkswirt Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Volkswirt Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Berlin
  • Köln
  • Mannheim
  • Hamburg
  • Nürnberg
  • Dresden
  • Gera
  • Hannover
  • Leipzig
  • Bonn
  • Essen
  • Frankfurt
  • Friedrichshafen
  • Kiel
  • Leonberg
  • Sinsheim
  • Stuttgart
  • Wiesloch
  • Bretten
  • Bruchsal
  • Böblingen
  • Chemnitz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus