Versicherungsvertreter Jobs und Stellenangebote

38 Versicherungsvertreter Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kundenberater für Versicherungen & Vorsorge in der Region Bayern & Pfalz (m/w/d)

Versicherungskammer BayernFreie Frankenthal Pfalz

Werde Kundenberater für Versicherungen und Vorsorge in Bayern und der Pfalz (m/w/d)! Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung und Beratung eines eigenen Kundenstamms zu Vorsorge- und Vermögensabsicherungen. Du optimierst Prozesse in Zusammenarbeit mit dem renommierten Partner Versicherungskammer Bayern. Eine sinnstiftende Tätigkeit erwartet dich, in der du passgenaue Versicherungslösungen anbietest. Voraussetzungen sind Erfahrung in der Versicherungsbranche oder Finanzdienstleistung, idealerweise mit Sachkundenachweis. Nutze jetzt die Chance für eine erfüllende Karriere!
Festanstellung Quereinstieg möglich Homeoffice Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundenberater (m/w/d) Versicherung

DEVK VersicherungenMünster

Entdecken Sie Ihre Karriere im Vertrieb als Key Account Manager, Sales Manager oder Kundenbetreuer in der Versicherungsbranche! Auch Quereinsteiger mit kaufmännischer Ausbildung sind herzlich willkommen. Wir suchen kommunikative Talente, die Freude an individueller Beratung haben. Genießen Sie eine Vollzeitanstellung als Kundenberater mit Festgehalt und Provision oder starten Sie als selbstständiger Versicherungsvertreter gemäß § 84 HGB. Profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten, die auch Quereinsteiger optimal unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in unseren Agenturen und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft erfolgreich!
Quereinstieg möglich Provisionen Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

Sparkassenverband Baden-WürttembergStuttgart

Entfalten Sie Ihr Potenzial als Wirtschaftsprüfer (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erwarten Sie Sicherheit, Freiheit und die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen. Klicken Sie jetzt, um die vollständige Stellenbeschreibung zu entdecken!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt (m/w/d) für unser Dezernat Verkehrsrecht, Schwerpunkt Unfallabwicklung

Szymanski und Kollegen Rechtsanwälte PartGmbBGelnhausen

Die Kanzlei Szymanski & Kollegen PartG mbB in Gelnhausen bietet über 50 Jahre Erfahrung und klare Kommunikation. Unser Motto „Klartext statt Juristendeutsch“ prägt unsere Arbeitsweise. Wir sind spezialisiert auf Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht und Verkehrsrecht. Aktuell suchen wir einen motivierten Rechtsanwalt (m/w/d) zur Verstärkung unseres Verkehrsrechtsdezernats. Ihr Schwerpunkt liegt auf der eigenverantwortlichen Bearbeitung von Verkehrsunfällen in einer modernen, papierlosen Kanzlei. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Rechte der Mandanten engagiert.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Homeoffice Provisionen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte:r (m/w/d) – Finanzbuchhaltung & Lohnbuchhaltung

HLB Augsburg Schwaben GmbH & Co. KGNeu Ulm

Als Steuerfachangestellte:r (m/w/d) sind Sie für die Finanz- und Lohnbuchhaltung von Mandanten in diversen Branchen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Belegverbuchung und die Erstellung von Monatsabschlüssen. Zudem erstellen Sie eigenständig großartige Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben. Sie kümmern sich um das Meldewesen und kommunizieren professionell mit Sozialversicherungsträgern und Behörden. Nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bringen Sie erste Erfahrungen in der Steuerkanzlei mit. Fundierte Kenntnisse in DATEV und den MS Office-Anwendungen runden Ihr Profil ab und machen Sie zur idealen Ansprechperson für unsere Mandanten.
Corporate Benefit HLB Augsburg Schwaben GmbH & Co. KG Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Teamleitung (m/w/d) Technische Versicherungen/Maschinenversicherung

Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk ConsultantHamburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Versicherungsbereich? Sie bringen eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) mit, idealerweise ergänzt durch eine Qualifikation als Versicherungsfachwirt (m/w/d). Ihre breite Berufserfahrung in technischen Versicherungssparten sowie fundierte Kenntnisse in der Maschinenversicherung sind wertvoll. Erste Führungserfahrungen und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. In einem inspirierenden Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt (HH, BE) können Sie Ihr Engagement und Ihren Teamgeist einbringen. Werden Sie Teil einer familiären Tradition, bei der die Mitarbeiter*innen im Mittelpunkt stehen!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundenberater (m/w/d) der LBS Süd für Bausparen und Baufinanzierung in Stuttgart, Böblingen, Tübingen, Reutlingen, Backnang - NEU!

LBS Landesbausparkasse SüdStuttgart

Wir suchen engagierte Kundenberater (m/w/d) für Bausparen und Baufinanzierung auf selbstständiger Basis. Werde Teil der LBS Süd und gestalte die Zukunft aktiv mit! Zu Deinen Aufgaben zählen die Beratung und der Verkauf unserer Bausparprodukte sowie die eigenverantwortliche Kundenbetreuung. Gemeinsam mit LBS-Immobilienmaklern baust Du Deinen Kundenstamm kontinuierlich aus. Außerdem unterstützt Du Sparkassen und die BW-Bank in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bei der Akquise neuer Kunden. In Bayern arbeitest Du eng mit der Versicherungskammer Bayern zusammen – starte jetzt Deine Karriere bei uns!
Provisionen Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundenberater (m/w/d) der LBS Süd für Bausparen und Baufinanzierung in Pforzheim, Göppingen, Schwäbisch-Gmünd, Heilbronn - NEU!

LBS Landesbausparkasse SüdPforzheim

Werde Kundenberater für Bausparen und Baufinanzierung (m/w/d) auf selbstständiger Basis! Die LBS Süd sucht engagierte Partner, um erfolgreich die Zukunft zu gestalten. Deine Aufgaben umfassen die Beratung und den Verkauf unserer Bausparprodukte sowie die Betreuung deines Kundenbestands. Du arbeitest eng mit LBS-Immobilienmaklern zusammen und berätst auch zu Finanzprodukten aus dem Sparkassen Finanzverbund. Im Marktgebiet Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz unterstützt du die Sparkassen und BW-Bank bei der Akquise neuer Kunden. Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden – bewirb dich jetzt!
Provisionen Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Property Broker / Fachbetreuer Sachversicherung (m/w/d) Real Estate - NEU!

Willis Towers Watson GmbHFrankfurt Main

Als Senior Property Broker im Bereich Sachversicherung betreuen Sie umfassend Kunden in Real Estate. Zu Ihren Aufgaben gehört die Beratung in komplexen internationalen Fragen und die Unterstützung bei Akquiseprojekten. Ihr Fokus liegt auf Vertragsmanagement, wo Sie Verhandlungen mit Versicherern führen und sicherstellen, dass Policen aktuell sind. Sie erstellen zudem detaillierte Deckungsmodelle und Angebotsanalysen für Ihre Kunden. Die Erstellung von Berichten und Präsentationen zu Versicherungslösungen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Durch die Durchführung von Ausschreibungen und das Management von Angeboten tragen Sie aktiv zur Kundengewinnung und -bindung bei.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Property Broker / Fachbetreuer Sachversicherung (m/w/d) Real Estate - NEU!

Willis Towers Watson GmbHHamburg

Als Senior Property Broker / Fachbetreuer Sachversicherung (m/w/d) im Bereich Real Estate sind Sie der zentrale Ansprechpartner für unsere Kunden. Ihre Expertise umfasst die umfassende Beratung zu Sach- und Terrorversicherungen, insbesondere bei komplexen und internationalen Projekten. Sie führen Vertragsverhandlungen und stellen sicher, dass alle Policen aktuell sind. Zudem erstellen Sie detaillierte Deckungsmodelle und Angebotsanalysen. Ihre Präsentationen und Berichte zu Versicherungslösungen sind entscheidend für den Erfolg bei unseren Kunden. Durch effektives Ausschreibungs- und Angebotsmanagement sichern Sie die optimale Unterstützung für den Vertrieb und die Akquise neuer Kunden.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Versicherungsvertreter wissen müssen

Versicherungsvertreter Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Versicherungsvertreter wissen müssen

Versicherungsvertreter: Zwischen Vertrauenssache und Verkaufstalent

Ein Büro, ein Stapel Akten, dazu Telefon und Laptop – das Bild des Versicherungsvertreters wirkt fast ein bisschen aus der Zeit gefallen. Doch wer einen Fuß in die Branche setzt, merkt schnell: Hier geht es heute lange nicht mehr nur um den Verkauf von Policen an der Haustür oder den „Versicherungsonkel“, der auf der Familienfeier zähe Runden dreht. Der Beruf hat mit Klischees genauso zu kämpfen wie mit gewaltigen Umbrüchen – Digitalisierung, gesellschaftlicher Wandel, gestiegene Anforderungen. Wer hier einsteigen will, sollte sich mit mehr beschäftigen als nur den Zahlen auf dem Gehaltszettel. Aber keine Panik: Das Handwerkszeug lässt sich lernen. Nur für Menschenfreunde? Nein, nicht unbedingt. Aber ohne Empathie wird’s schwierig.


Was macht man da überhaupt – und warum eigentlich?

Auf dem Papier klingt es einfach: Versicherungsvertreter vermitteln Verträge, beraten Kunden und kümmern sich um Bestandsbetreuung. Die Realität? Ein kunterbuntes Sammelsurium aus persönlicher Beratung, Digital-Meetings, Schadensfällen, Bürokratie und – ja, auch mal Klinkenputzen. Wer glaubt, hier gehe es nur um ein paar Beratungsgespräche und dann ab mit der Prämie aufs Konto, liegt falsch. Tatsächlich besteht der Alltag oft aus dem geduldigen Erklären komplizierter Versicherungsbedingungen, dem Jonglieren mit immer neuen Tarifen und – meistens – dem aufmerksamen Zuhören.

Vertrauen ist die Währung. Kein Witz – nach Jahrzehnten von Skandalen und windigen Anbietern ist jeder Neukunde skeptisch wie ein Hund beim Tierarzt. Ein Versicherungsvertreter muss heute transparenter agieren, sollte auch mal sagen können: „Das Produkt ist für Sie Quatsch.“ Klingt unbequem, zahlt sich langfristig aber aus. Die allerbesten Ergebnisse erzielt, wer fachlich sattelfest ist und trotzdem nahbar bleibt. Ich habe Kollegen erlebt, die in ihrem Dorf als halbe Lebensberater gelten – etwa, wenn’s um den versicherten Steinschlag oder die „komische Rechnung“ nach dem Sturm geht. Schmunzeln erlaubt, aber ohne Praxissinn läuft hier gar nichts.


Können, Charakter – und ein bisschen Chuzpe

Geht man an den Job heran, als wäre er bloß ein Verkaufssport, dann läuft man Gefahr, auf die Nase zu fallen. Es braucht schon Überzeugungskraft, aber noch mehr: Geduld. Zuhören-Können. Und die Bereitschaft, sich fortlaufend weiterzubilden. Die Versicherungsbranche hat eigene Gesetze – Tarife ändern sich dauernd, regulatorische Vorgaben wandeln sich gefühlt schneller als das Wetter in Flensburg. Ich kann nicht zählen, wie oft ich mich durch neue Paragraphen wühlen musste, nur weil wieder ein Gesetz angepasst wurde. Wer also keine Lust auf lebenslanges Lernen hat – schlechte Karten.

Welche Qualifikationen braucht es? Die klassische Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen ist häufig der Start. Aber es gibt auch Quereinsteiger, etwa aus dem Bankenumfeld, Vertrieb, manchmal sogar aus völlig anderen Bereichen. Entscheidend ist am Ende: die Fähigkeit, sich reinzubeißen. Vielleicht auch mal einen Korb charmant wegzustecken und die Schuhe trotzdem nicht in die Ecke zu werfen. Nicht jeder Tag bringt Erfolg – manchmal gibt’s auch Momente, da möchte man alles hinschmeißen. Passiert. Wichtig ist, dranbleiben.


Über Geld spricht man nicht? Doch, aber bitte ehrlich!

Die Gretchenfrage: Lohnt es sich eigentlich noch, Versicherungsvertreter zu werden? Das Thema Gehalt ist ein Terrain, das von Gerüchten überwuchert ist. Die Wahrheit liegt wie so oft dazwischen. Zum Einstieg können die Verdienste überschaubar sein, insbesondere bei reiner Provisionsstruktur. Angestellte Vertreter – etwa bei großen Versicherern – haben zumindest ein Grundgehalt als Sicherheit. Entscheidend bleiben aber variable Komponenten. Eine saubere Kundenbasis ist Gold wert, wie ein digitaler Tresor voller Kontakte. In Ballungszentren mit hoher Nachfrage und vielseitigem Portfolio – Stichwort: betriebliche Altersvorsorge, Gewerbeversicherungen – ist der Verdienst spürbar höher als bei Vermittlern auf dem Land, wo die Dichte an potenziellen Kunden geringer und die Konkurrenz nicht schläft. Und trotzdem: Ich kenne Vertreter aus strukturschwachen Regionen, die mit viel Einsatz und lokaler Vernetzung beachtliche Umsätze schaffen.

Was viele unterschätzen: Die Entwicklungsmöglichkeiten wachsen mit der Erfahrung. Mit zehn Jahren am Markt und einem soliden Kundenstamm sieht die finanzielle Welt ganz anders aus als im Anfangsjahr, das sich oft anfühlt wie ein einziger Kaltstart. Es gibt zudem stetig mehr Wege, sich zu spezialisieren – Gewerbekunden, digitale Sparten, Nachhaltigkeitsprodukte. Die Nische macht’s manchmal. Also: Wer einsteigt und am Ball bleibt, für die oder den ist nach oben einiges drin. Aber auch der Mut, sich selbstkritisch einzuschätzen, gehört dazu. Wer nach zwei Jahren feststellt, dass Vertrieb und Beratung mehr Belastung als Erfüllung bringen – kein Weltuntergang, sondern: wichtiger Lernprozess.


Digitalisierung, Regulierung und die Kunst, nicht abgehängt zu werden

Ob Chatbots im Erstkontakt, Vergleichsportale mit integriertem Abschluss oder Videoberatung: Das Berufsfeld Versicherungsvertretung hat Digitalisierungswellen zu stemmen. Manche werden davon förmlich an den Strand gespült, andere surfen geschmeidig auf der Welle. Was das für Einsteiger bedeutet? Die Bereitschaft, neue Technologien zu nutzen, gehört inzwischen zum kleinen Einmaleins. Es reicht nicht mehr, sich nur auf das Verkaufsgespräch beim Kaffee zu verlassen – mobile Apps, automatisiertes Angebotshandling, schnelle Online-Terminabstimmung sind heute Standard. Und zwischendrin? Die Bürokratie. Datenschutz, ID-Prüfung, Geldwäschegesetz … kurz, man jongliert auch mit Regularien und Dokumenten, bis einem schwindlig wird.

Was ich daran schätze? Die Branche hat – vielleicht widerwillig, aber immerhin – erkannt, dass Kundenzufriedenheit nicht digital oder analog zu haben ist, sondern hybrid. Viele erfolgreiche Vertreter kombinieren beides: Empathie und Technik. Manchmal sitzt der Kunde am Küchentisch, manchmal am Smartphone – Hauptsache, die Beratung bleibt ehrlich. Wer sich da weiterbildet, hat Vorsprung. Und ganz ehrlich: Wer bei jedem neuen Tool jammert, sollte vielleicht nochmal überlegen, ob ihm Digitales liegt.


Beruf und Privatleben: Flexibel wie ein Gummiband?

Noch ein Mythos: Versicherungsvertreter machen, was sie wollen, und leben im ständigen Eigenzeit-Modus. Die Wirklichkeit? Zwischen Kundenterminen, Marketingaktionen, Reportings, spontanen Schadensanrufen und eigenen Fortbildungen bleibt oft weniger Freizeit, als ich anfangs erwartet habe. Aber – und das ist der Clou: Im Gegenzug gibt’s vergleichsweise viel Gestaltungsfreiheit. Ich kann morgens die Kinder in die Schule bringen, Termine verschieben, zwischendurch den Kopf lüften. Wer seinen Rhythmus findet, kommt klar.

Allerdings: Komplett selbstbestimmt arbeitet hier niemand, schon gar nicht als Exklusivvertreter. Zielvorgaben, quartalsweise Reportings, Nachhaken von der Zentrale – das ist der Preis für feste Kundenbasis und Sicherheit. Für Freiberufler lockt dafür mehr Selbstregie, aber eben auch das höhere Risiko, bei trockenen Monaten auf der Reservebank zu sitzen. Vereinbarkeit bleibt eine Frage des Typs: Selbstdiziplin, vielleicht eine Prise Organisationswahn, sind gefragt. Und – Überraschung – die Bereitschaft, auch am späten Abend noch einen Rückruf zu machen. Das Leben da draußen, es fragt eben nicht nach Feierabend.


Kurz: Lohnt sich der Sprung – oder lieber Finger weg?

Berufseinsteiger, Wechselwillige, Quereinsteiger: Es ist eine Branche voller Möglichkeiten für Leute, die wirklich gestalten wollen. Wer Service und Vertrieb nicht als Widerspruch begreift, technisch aufgeschlossen bleibt und bereit ist, das eigene Handeln zu reflektieren – warum nicht? Die Karrierewege sind selten gradlinig, manchmal nervenaufreibend, meist geprägt von Eigenverantwortung, gelegentlich von Selbstzweifeln. Aber sie bieten Raum für Entwicklung.

Mein persönliches Fazit? Wer Lust auf einen Tätigkeitsmix aus Kontakt, Vertrieb, Beratung und Selbststeuerung hat, findet im Versicherungsvertrieb eine durchaus spannende Route. Keine sonntägliche Spazierfahrt, eher eine Holperstraße mit Aussicht. Aber für die oder den Richtigen kann das durchaus ein lohnender Trip werden. Und wenn irgendwann doch die Zweifel nagen – kein Grund, sich den Kopf zu zerbrechen. Wachsen und Scheitern, das ist im Vertrieb nicht die Ausnahme, sondern der Normalfall. Nur drüber reden, das tun am Ende doch zu wenige.


Versicherungsvertreter Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Versicherungsvertreter Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Niederdorla
  • Hannover
  • Münster
  • Stuttgart
  • Aachen
  • Alsfeld
  • Cloppenburg
  • Gelnhausen
  • Gevelsberg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Nauen
  • Osnabrück
  • Pforzheim
  • Pinneberg
  • Rheinstetten
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus